
Future Histories
Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft.
www.futurehistories.today
Latest episodes

6 snips
Feb 9, 2020 • 1h 1min
S01E21 - Florian Butollo zu Industrie 4.0, künstlicher Intelligenz & Produktivkraft in Zeiten der Digitalisierung
Wieviel ist dran an den Versprechen der Industrie 4.0 und ist der Kapitalismus ein Treiber oder nicht vielmehr ein Hindernis in der Nutzung des Digitalen? Hierzu und zu seiner Arbeit als Sachverständiger der Enquete Kommission des deutschen Bundestages zum Thema künstliche Intelligenz spreche ich mit Florian Butollo in Ep. S01E21 von Future Histories.
Interessante und relevante Links zur Folge:
Butollo, Florian und Sabine Nuss (Hg.). Marx und die Roboter. Berlin: Dietz Verlag:
https://dietzberlin.de/Butollo-Nuss-Hrsg-Marx-und-die-Roboter
Florian beim Weizenbaum Institut:
https://www.weizenbaum-institut.de/portrait/p/florian-butollo/
Florians Forschungsgruppe am Weizenbaum:
https://www.weizenbaum-institut.de/forschung/fg1/
Florian bei Researchgate:
https://www.researchgate.net/profile/Florian_Butollo
Mondragón Corporación Cooperativa:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mondrag%C3%B3n_Corporaci%C3%B3n_Cooperativa
"Künstliche Intelligenz" Enquete-Kommission des deutschen Bundestages:
https://www.bundestag.de/ausschuesse/weitere_gremien/enquete_ki
Wiki-Eintrag zu Produktivkraft:
https://de.wikipedia.org/wiki/Produktivkraft
Das Budget der NASA:
https://en.wikipedia.org/wiki/Budget_of_NASA
Schaupp, Simon und Georg Jochum. 2019. "Die Steuerungswende". In Marx und die Roboter herausgegeben von Butollo, Florian und Sabine Nuss. Berlin: Dietz Verlag. 321-344:
https://www.researchgate.net/publication/333642071_Die_Steuerungswende_Zur_Moglichkeit_einer_nachhaltigen_und_demokratischen_Wirtschaftsplanung_im_digitalen_Zeitalter
Phillips, Leigh und Michal Rozworski. 2019. The People’s Republic of Walmart. London: Verso:
https://www.versobooks.com/books/2822-the-people-s-republic-of-walmart
Mazzucato, Mariana. 2014. Das Kapital des Staates. München: Antje Kunstmann Verlag:
https://marianamazzucato.com/entrepreneurial-state/es-d/
Allensbach Umfrage "Das Unbehagen am Kapitalismus":
Köcher, Renate. 2012. „Das Unbehagen am Kapitalismus“. In Frankfurter Allgemeinen Zeitung Nr. 45(2012). 5:
https://www.ifd-allensbach.de/fileadmin/kurzberichte_dokumentationen/Februar12_Kapitalismus.pdf
Hompage Anna Witt (aus Anmoderation):
https://www.annawitt.net/index.php?project=37&dir=./projects/unboxing/
Homepage Galerie Tanja Wagner (bitte ab Ende KW 7 hier nachsehen bezgl. genauem Termin des Gesprächs zw. Anna Witt & Florian Butollo):
https://tanjawagner.com/exhibitions/2020-anna-witt/
Weitere Future Histories Episoden zum Thema:
S01E18 | Simon Schaupp zu Kybernetik und radikaler Demokratie:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01e18-simon-schaupp
Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistories?
Schreibt mir unter office@futurehistories.today und diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories):
https://twitter.com/FutureHpodcast
oder auf Reddit https://www.reddit.com/r/FutureHistories/
www.futurehistories.today
Episode Keywords:
#FutureHistories, #FlorianButollo, #Interview, #Podcast, #Zukunft, #künstlicheIntelligenz, #AI, #KI, #Digitalisierung, #MarxunddieRoboter, #Produktivkraft, #Kybernetik, #JanGroos

Jan 26, 2020 • 1h 3min
S01E20 - Ines Schwerdtner zu demokratischem Sozialismus
Mit Ines Schwerdtner, Chefredakteurin der deutschen Ausgabe des Jacobin Magazins und Ko-Moderatorin des Podcasts halbzehn.fm spreche ich über demokratischen Sozialismus.
Interessante und relevante Links zur Folge:
Homepage von Jacobin Deutschland:
https://jacobin.de/
Homepage von Jacobin US:
https://jacobinmag.com/
Homepage von halbzehn.fm:
https://halbzehn.fm/about/
Honneth, Axel. 2017. Die Idee des Sozialismus. Berlin: Suhrkamp:
https://www.suhrkamp.de/buecher/die_idee_des_sozialismus-axel_honneth_29824.html
Novara Media (Aaron Bastani und Ahs Sarkar werden erwähnt):
https://novaramedia.com/
Bastani, Aaron. 2020. Fully Automated Luxury Communism. London: Verso:
https://www.versobooks.com/books/2757-fully-automated-luxury-communism
Ash Sarkar Video "I'm literally a communist, you idiot!":
https://www.youtube.com/watch?v=JD7Ol0gz11k
Ines spricht über AOC, damit ist Alexandria Ocasio-Cortez gemeint:
https://de.wikipedia.org/wiki/Alexandria_Ocasio-Cortez
Interview mit Juso-Chef Kevin Kühnert zum Thema Sozialismus (Zugang z.B. über Outline):
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-05/kevin-kuehnert-spd-jugendorganisation-sozialismus
Wheeler, S. (Hg.). 2021. In and Against the State: Discussion Notes for Socialists. London: Pluto Press:
https://libcom.org/library/against-state-1979
Homepage Deutsche Wohnen & Co. enteignen:
https://www.dwenteignen.de/
Weitere Future Histories Episoden zum Thema:
S01E15 | Rouzbeh Taheri zu Enteignung, Vergesellschaftung und demokratischem Sozialismus:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e15-interview-mit-rouzbeh-taheri-zu-enteignung-amp-demokratischem-sozialismus/
Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistories?
Schreibt mir unter office@futurehistories.today und diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories):
https://twitter.com/FutureHpodcast
oder auf Reddit https://www.reddit.com/r/FutureHistories/
www.futurehistories.today
Episode Keywords:
#FutureHistories, #Podcast, #InesSchwerdtner, #DemokratischerSozialismus, #Jacobin, #AxelHonneth, #JanGroos, #Interview, #Novara, #AaronBastani, #AhsSarkar, #FullyAutomatedLuxuryCommunism, #Sozialismus, #DeutscheWohnen&Coenteignen

Jan 12, 2020 • 1h 27min
S01E19 - Jan Philipp Dapprich zu sozialistischer Planwirtschaft
Kann es im Sozialismus eine effiziente Wirtschaftsrechnung geben? Jan Philipp Dapprich sagt ja und schlägt auch gleich ein Modell vor, wie sie umgesetzt werden kann.
Interessante und relevante Links zur Folge:
Homepage der ADH (Association for the Design of History):
https://www.designing-history.world/de/
die ADH auf Twitter:
https://twitter.com/adh_germany/
die ADH auf Facebook:
https://www.facebook.com/ADHistoire/
die ADH auf Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCF0_duq3NxBpve2nJb0BGww
Dapprich, Jan Philipp. 2019. "Simulating Socialism". Blogbeitrag auf designing-history.world (zuletzt aufgerufen Januar 2022):
https://www.designing-history.world/theory/simulating-socialism-1/
Cockshott, Paul W. und Allin Cottrell. 2000. Towards a New Socialism. Nottingham: Russell Press:
http://ricardo.ecn.wfu.edu/~cottrell/socialism_book/new_socialism.pdf
Interview mit Paul Cockshott (von Otto Ressler):
https://www.youtube.com/watch?v=AYiNKA-DeEs
Schaupp, Simon. 2019. "Radikale Demokratie und Kybernetik". In Handbuch Radikale Demokratietheorie. Berlin: Suhrkamp. 764-776:
https://www.researchgate.net/publication/335690903_Radikale_Demokratie_und_Kybernetik
Comtesse, Dagmar, Oliver Flügel-Martinsen, Franziska Martinsen und Martin Nonhoff (Hg.). 2019. Radikale Demokratietheorie. Berlin: Suhrkamp:
https://www.suhrkamp.de/buecher/radikale_demokratietheorie-_29848.html
Medina, Eden. 2011. Cybernetic Revolutionaries: Technology and Politics in Allende's Chile. Cambridge: MIT Press:
https://mitpress.mit.edu/books/cybernetic-revolutionaries
Beitrag des Deutschlandfunks zur Modern Monetary Theory (MMT):
Sahr, Aaron. 2019. „Über das Geld / Die Rückkehr des Geldes in die Politik“. Deutschlandfunk:
https://www.deutschlandfunk.de/ueber-das-geld-die-rueckkehr-des-geldes-in-die-politik.1184.de.html?dram:article_id=461184
Henwood, Doug. 2019. “Modern Monetary Theory Isn’t Helping”. Jacobin:
https://jacobinmag.com/2019/02/modern-monetary-theory-isnt-helping
Morozov, Evgeny. 2019. "Digital Socialsm?”. In New Left Review 116/117:
https://newleftreview.org/issues/II116/articles/evgeny-morozov-digital-socialism
Phillips, Leigh und Michal Rozworski. 2019. "The People’s Republic of Walmart". London: Verso:
https://www.versobooks.com/books/2822-the-people-s-republic-of-walmart
Weitere Future Histories Episoden zum Thema:
S01E18 | Simon Schaupp zu Kybernetik und radikaler Demokratie
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e18-simon-schaupp-zu-kybernetik-und-radikaler-demokratie/
Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistories?
Schreibt mir unter future_histories@protonmail.com und diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories):
https://twitter.com/FutureHpodcast
oder auf Reddit https://www.reddit.com/r/FutureHistories/
www.futurehistories.today
Episode Keywords:
#JanPhilippDapprich, #JanGroos, #Podcast, #Interview, #FutureHistories, #sozialistischePlanwirtschaft, #Planwirtschaft, #Sozialismus, #Demokratietheorie, #MMT, #SocialistCalculationDebate, #Wirtschaftstheorie, #Wirtschaftswissenschaften

Dec 29, 2019 • 57min
S01E18 - Simon Schaupp zu Kybernetik und radikaler Demokratie
Wir sollten unsere Wirtschaft demokratisch gestalten und könnten dies auch, sagt Simon Schaupp vom ZET, dem Zentrum für emanzipatorische Technikforschung. Welche Rolle dabei Kybernetik und radikale Demokratietheorie spielen, hört ihr in dieser Folge Future Histories.
Shownotes
Simon Schaupp auf der Website des ZET (Zentrum Emanzipatorische Technikforschung):
https://emancipatory.technology/person/simon-schaupp
Das ZET auf Twitter:
https://twitter.com/zet_research
Schaupp, Simon. "Technopolitik von unten. Algorithmische Arbeitssteuerung und kybernetische Proletarisierung" von Simon Schaupp:
https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/technopolitik-von-unten.html
Schaupp, Simon und Ramon Diab. 2020. "From the smart factory to the self-organisation of capital: ‘Industrie 4.0’ as the cybernetisation of production". In ephemera Journal 20(4).19-41:
http://www.ephemerajournal.org/contribution/smart-factory-self-organisation-capital-%E2%80%98industrie-40%E2%80%99-cybernetisation-production
Schaupp, Simon. 2017. "Vergessene Horizonte. Der kybernetische Kapitalismus und seine Alternativen". In Kybernetik, Kapitalismus Revolutionen. Emanzipatorische Perspektiven im technologischen Wandel herausgegeben von Buckermann, Paul, Anne Koppenburger und Simon Schaupp. Münster: Unrast. 51-73:
https://www.researchgate.net/publication/315336064_Vergessene_Horizonte_Der_kybernetische_Kapitalismus_und_seine_Alternativen (open Access)
Schaupp, Simon. 2016. Digitale Selbstüberwachung. Self-Tracking im kybernetischen Kapitalismus. Münster: graswurzelrevolution:
https://www.graswurzel.net/gwr/produkt/digitale-selbstueberwachung/
Schaupp, Simon und Georg Jochum. 2019. "Die Steuerungswende. Zur Möglichkeit einer nachhaltigen und demokratischen Wirtschaftsplanung im digitalen Zeitalter". In Marx und die Roboter. Vernetzte Produktion, Künstliche Intelligenz und lebendige Arbeit herausgegeben von Butollo, Florian und Sabine Nuss. Berlin: Dietz Verlag. 327-344:
https://www.researchgate.net/publication/333642071_Die_Steuerungswende_Zur_Moglichkeit_einer_nachhaltigen_und_demokratischen_Wirtschaftsplanung_im_digitalen_Zeitalter (open Access)
Buckermann, Paul, Anne Koppenburger und Simon Schaupp. 2018. Kybernetik, Kapitalismus, Revolutionen. Münster: Unrast:
https://www.unrast-verlag.de/neuerscheinungen/kybernetik-kapitalismus-revolutionen-detail
Schaupp, Simon. 2019. "Radikale Demokratie und Kybernetik". In Handbuch Radikale Demokratietheorie herausgegeben von Comtesse, Dagmar, Oliver Flügel-Martinsen, Franziska Martinsen und Martin Nonhoff. Berlin: Suhrkamp. 764-776:
https://www.researchgate.net/publication/335690903_Radikale_Demokratie_und_Kybernetik
Comtesse, Dagmar, Oliver Flügel-Martinsen, Franziska Martinsen und Martin Nonhoff. 2019. Radikale Demokratietheorie und Kybernetik. Berlin: Suhrkamp:
https://www.suhrkamp.de/buecher/radikale_demokratietheorie-_29848.html
Theorie-Battle zwischen Erich Hörl und Dieter Mersch "Wie die technologische Gegenwart verstehen":
https://www.youtube.com/watch?v=P0Z3GjVXcFo
Hagner, Michael und Erich Hörl (Hg.). 2008. Die Transformation des Humanen. Berlin: Suhrkamp:
https://www.suhrkamp.de/buecher/die_transformation_des_humanen-_29448.html
Homepage von Dieter Mersch:
http://www.dieter-mersch.de/Publikationen/
Medina, Eden. 2011. Cybernetic Revolutionaries: Technology and Politics in Allende's Chile. Cambridge: MIT Press:
https://mitpress.mit.edu/books/cybernetic-revolutionaries
Wiener, Norbert. 1961. Cybernetics. Cambridge: MIT Press:
https://mitpress.mit.edu/books/cybernetics-second-edition
Buch zum Technosphäre Projekt des Haus der Kulturen der Welt (HKW) Berlin:
Klingan, Katrin und Christoph Rosol (Hg.). 2019. Technosphäre. Berlin: Matthes & Seitz:
https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/technosphaere.html
Seibel, Benjamin. 2016. Cybernetic Government. Wiesbaden: Springer::
https://www.springer.com/de/book/9783658124892
Wiki zu Elinor Ostrom:
https://de.wikipedia.org/wiki/Elinor_Ostrom
Wiki zu Anarcho-Primitivismus (wird kurz erwähnt):
https://en.wikipedia.org/wiki/Anarcho-primitivism
Wiki Taylorismus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Taylorismus
Literaturangaben zu Experiment, von dem Simon im Gespräch erzählt:
Pitt, Jeremy/Andrzej Nowak. 2014. „The Reinvention of Social Capital for Socio-Technical Systems.“ In IEEE Technology and Society Magazine 33(1). 27–34.
Pitt, Jeremy/Andrzej Nowak .2015. “Collective Awareness and the New Institution Science”. In The Computer after Me: Awareness and Self-Awareness in Autonomic Systems herausgegeben von Pitt, Jeremy. London: Imperial College Press.
Thematisch angrenzende Future Histories Episoden:
S01E10 | Philipp Frey zu Zukünften der Automatisierung:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e10-interview-mit-philipp-frey-zu-zukuenften-der-automatisierung/
S01E01 | Benjamin Seibel zu politischer Kybernetik:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e01-interview-mit-benjamin-seibel-zu-politischer-kybernetik/
S02E07 | Simon Schaupp zu Technopolitik von unten:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e07-simon-schaupp-zu-technopolitik-von-unten/
S02E04 | Vincent August zu technologischem Regieren:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e04-vincent-august-zu-technologischem-regieren/
S01E04 | Felix Stalder zu Machtausübung durch Algorithmen:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e04-interview-mit-felix-stalder-zu-machtausuebung-durch-algorithmen/
Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistories?
Schreibt mir unter office@futurehistories.today und diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories):
https://twitter.com/FutureHpodcast
oder auf Reddit https://www.reddit.com/r/FutureHistories/
www.futurehistories.today
Episode Keywords:
#SimonSchaupp, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Interview, #Algorithmen, #radikaleDemokratie, #ZET, #ZentrumEmanzipatorischeTechnikforschung, #TechnologischesRegieren, #Netzwerk, #Netzwerkdenken, #Kybernetik, #Liberalismus, #Netzwerkgesellschaft, #Digitalisierung, #Herrschaftstechnologien, #Überwachungssysteme, #Daten, #Data, #Kybernetik, #KybernetischerKapitalismus, #Industrie4.0, #Vernetzung, #Kybernetisierung, #Automatisierung, #Self-Tracking, #Selbstüberwachung

Dec 15, 2019 • 1h
S01E17 - Das HEFT-Kollektiv zu Stadt, Selbstorganisation & Anarchismus
Mit Ina und Torben vom Hamburger HEFT-Kollektiv spreche ich über die Möglichkeiten und Herausforderungen von Selbstorganisation und anarchistischer Theorie & Praxis.
Shownotes
Homepage HEFT:
http://heftraum.de/
HEFT auf Facebook:
https://www.facebook.com/HEFT-367183906738994/
HEFT auf Instagram:
https://www.instagram.com/hheft/
Homepage der GLOBART Academy (wo ich HEFT getroffen habe):
https://globart-academy.at/
Was ist Anarchismus? Future Histories Kurzvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=7Ar4qA5Ilr8
Info zu Theater Amandiers:
https://nanterre-amandiers.com;
https://raumlabor.net/le-theatre-des-negociations/
Homepage Mikropol:
http://mikropol.de
Münchner Mietsyndikatsprojekt Ligsalz8:
https://ligsalz8.de/
Homepage der Mietsyndikatsvereinigung:
https://www.syndikat.org/de/
Wiki zum Prinzip Miethäusersyndikat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mietshäuser_Syndikat
Bolo Bolo von P.M.:
http://www.geocities.ws/situ1968/bolo/bolobolo.html
Parlamentsgebäude von Rojava:
http://www.jonasstaal.nl/projects/new-world-summit-rojava/
Homepage Rojava Information Center:
https://rojavainformationcenter.com/
Rojava Information Center auf Twitter:
https://twitter.com/RojavaIC
Öcalan, Abdullah. 2012. Demokratischer Konföderalismus. Neuss: Mesopotamien-Verlag:
http://www.freeocalan.org/wp-content/uploads/2012/09/Abdullah-%C3%96calan-Demokratischer-Konf%C3%B6deralismus.pdf
Weil, Simone. 2012. Mediation über Gehorsam und Freiheit. Zürich: Diaphanes Verlag:
https://www.diaphanes.de/titel/ueber-die-ursachen-von-freiheit-und-gesellschaftlicher-unterdrueckung-1655
Recht auf Stadt:
https://www.fuereinebesserewelt.info/recht-auf-stadt/;
https://rechtaufstadt.at/
Bibliothek Andreas Züst:
http://bibliothekandreaszuest.net
dérive Zeitschrift für Stadtforschung:
https://derive.at/
Wiki Soziokratie:
https://de.wikipedia.org/wiki/Soziokratie
Loick, Daniel. 2021. Anarchismus zur Einführung. Hamburg: Junius:
https://www.junius-verlag.de/buecher/anarchismus
Comtesse, Dagmar, Oliver Flügel-Martinsen, Franziska Martinsen, Martin Nonhoff. 2019. Radikale Demokratietheorie. Berlin: Suhrkamp:
https://www.suhrkamp.de/buecher/radikale_demokratietheorie-_29848.html
Stefan Gruber:
https://soa.cmu.edu/stefan-gruber
Thematisch angrenzende Future Histories Episoden:
S01E11 | Frieder Vogelmann zu alternativen Regierungskünsten:
https://castbox.fm/episode/S01E11-Frieder-Vogelmann-zu-alternativen-Regierungsk%C3%BCnsten-id2228584-id187608520?country=de
S01E12 | Daniel Loick zu Anarchismus (und einem sozialen Freiheitsbegriff):
https://castbox.fm/episode/S01E12-Daniel-Loick-zu-Anarchismus-id2228584-id191287038?country=de
Just to be safe: Die Episode wurde während der GLOBART Academy aufgenommen. Die darin von mir vertretenen Ansichten sind aber meine Ansichten und stellen nicht notwendig die Ansichten des Vereins GLOBART dar. Ich spreche für mich selbst.
Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistories?
Schreibt mir unter office@futurehistories.today und diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories):
https://twitter.com/FutureHpodcast
oder auf Reddit https://www.reddit.com/r/FutureHistories/
www.futurehistories.today
Episode Keywords:
#JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Interview, #Anarchismus, #Liberalismus, #Regieren, #Governance, #Regierungskunst, #Gouvernementalität, #AlternativeRegierungskünste, #AlternativeRegierungskunst, #Planwirtschaft, #Souveränität, #StaatlicheSouvernänität, #Ökonomie, #PolitischeÖkonomie, #Foucault, #demokratischerSozialismus,

Dec 1, 2019 • 59min
S01E16 - Richard Barbrook on Imaginary Futures
What could desirable imaginary futures look like? Richard Barbrook brings up some very interesting ideas on this question and explores past and present futures in order to work towards different worlds to come.
Shownotes
Richard on Monoskop:
https://monoskop.org/Richard_Barbrook
Richard on Twitter:
https://twitter.com/richardbarbrook?lang=de
Homepage "Imaginary Futures":
http://www.imaginaryfutures.net/
Homepage "Class Wargames":
https://www.classwargames.net/?tag=richard-barbrook
Barbrook, Richard und Andy Cameron. 1995. "The Californian Ideology". In Science as Culture 6(1). 44-72:
http://www.imaginaryfutures.net/2007/04/17/the-californian-ideology-2/
Barbrook, Richard. 2000. "Cyber Communism". In Science as Culture 9(1). 5-40:
http://www.imaginaryfutures.net/2007/04/17/cyber-communism-how-the-americans-are-superseding-capitalism-in-cyberspace/
Homepage Digital Liberties cooperative:
https://digitalliberties.org.uk/
Homepage "Games for The Many" (who made e.g. CorbynRun):
http://gamesforthemany.org/
Homepage Technopolitics Research Group:
http://www.technopolitics.info/
Hanna, Thomas und Joe Bilsborough. 2018. "The ‘Preston Model’ and the modern politics of municipal socialism". In openDemocracy 12(2018):
https://www.academia.edu/39696129/The_Preston_Model_and_the_modern_politics_of_municipal_socialism?email_work_card=view-paper
Wiki on "Austro Marxism":
https://en.wikipedia.org/wiki/Austromarxism
Report "Alternative Models of Ownership":
https://labour.org.uk/wp-content/uploads/2017/10/Alternative-Models-of-Ownership.pdf
Homepage "The World Transformed" Festival:
https://theworldtransformed.org/
Newspeak House (group of political technologists):
https://www.nwspk.com/
Marx, Karl. 2015. Grundrisse. marxists.org:
https://www.marxists.org/archive/marx/works/download/pdf/grundrisse.pdf
Wiki about Robert Owen:
https://en.wikipedia.org/wiki/Robert_Owen
Archive of the American Society for Cybernetics:
http://asc-cybernetics.org/online-library/
Homepage "Virtual Futures":
http://www.virtualfutures.co.uk/
Richta, Radovan. 1969. Civilization at the Crossroads. New York: Routledge:
https://www.taylorfrancis.com/books/9781315177663
Phillips, Leigh und Michal Rozworski. 2019. The People’s Republic of Walmart. London: Verso:
https://www.versobooks.com/books/2822-the-people-s-republic-of-walmart
Medina, Eden. 2011. Cybernetic Revolutionaries. Cambridge: MIT Press:
https://mitpress.mit.edu/books/cybernetic-revolutionaries
Stafford Beer on Monoskop (with short video on Project Cybersyn):
https://monoskop.org/Stafford_Beer
Wiki "Project Cybersyn" (socialist cybernetics in Chile):
https://en.wikipedia.org/wiki/Project_Cybersyn
Bastani, Aaron. 2020. Fully Automated Luxury Communism. London: Verso:
https://www.versobooks.com/books/2757-fully-automated-luxury-communism
Homepage Novara Media (of which Aaron Bastani is a co-founder):
https://novaramedia.com/
Morozov, Evgeny. 2019. “Digital Socialism". In New Left Review 116/117:
https://newleftreview.org/issues/II116/articles/evgeny-morozov-digital-socialism
Campaign for a 4-Day-Week:
https://www.4dayweek.co.uk/
German campaign for a 4-Day-Week:
https://www.4tagewoche.de/
Exhibition "Red Vienna" at the MUSA in Vienna:
https://www.wienmuseum.at/en/exhibitions/upcoming/detail/das-rote-wien-1919-1934.html
Keynes, John Maynard. 1930. “Economic Possibilities for our Grandchildren”. In Essays in Persuasion. New York: Harcourt Brace. 358-373:
https://assets.aspeninstitute.org/content/uploads/files/content/upload/Intro_and_Section_I.pdf
Wiki Charles Fourier:
https://en.wikipedia.org/wiki/Charles_Fourier
Wiki ARPANET:
https://en.wikipedia.org/wiki/ARPANET
Wiki RAND Corporation:
https://en.wikipedia.org/wiki/RAND_Corporation
Wiki "Austrian School of Economics":
https://en.wikipedia.org/wiki/Austrian_School
Wiki Friedrich Hayek:
https://en.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Hayek
Wiki "Road to Serfdom" by Hayek:
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Road_to_Serfdom
Thematisch angrenzende Future Histories Episoden:
Was ist die Kalifornische Ideologie? Future Histories Kurzvideo:
https://youtu.be/LedG4UgG3t8
If you like Future Histories, you can support the show on Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistories?
Write me via office@futurehistories.today and join the discussion on Twitter (#FutureHistories):
https://twitter.com/FutureHpodcast
or on Reddit https://www.reddit.com/r/FutureHistories/
or on YouTube: https://www.youtube.com/c/FutureHistoriesPodcast/featured
www.futurehistories.today
Episode Keywords:
#RichardBarbrook, #Interview, #JanGroos, #FutureHistories, #Cybernetics, #Kybernetik, #Podcast, #CalifornianIdeology, #KalifornischeIdeologie, #Hayek, #Monoskop, #AndyCameron, #CyberCommunism, #Communism, #Technopolitics, #Cybersyn, #StaffordBeer, #DigitalSocialism, #EvgenyMorozov, #ImaginaryFutures, #SiliconValley, #Economy, #TheRegulationOfLiberty, #HypermediaResearch, #NetRevolution, #DotComCapitalism, #algorithm, #Algorithmus, #DasRegierenDerAlgorithmen, #AlgorithmischesRegieren, #FutureHistoriesInternational,

Nov 17, 2019 • 58min
S01E15 - Rouzbeh Taheri zu Enteignung, Vergesellschaftung & demokratischem Sozialismus
Mit Rouzbeh Taheri, Mitbegründer der Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen", spreche ich über die Vergesellschaftung von Wohneigentum, demokratischen Sozialismus und welches weitere Potential im Artikel 15 des deutschen Grundgesetzes liegt.
Dieser lautet:
„Grund und Boden, Naturschätze und Produktionsmittel können zum Zwecke der Vergesellschaftung durch ein Gesetz, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt, in Gemeineigentum oder in andere Formen der Gemeinwirtschaft überführt werden.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 15
Shownotes
Homepage der Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen":
https://www.dwenteignen.de/
DW-Enteignen bei Twitter:
https://twitter.com/dwenteignen?lang=de
Homepage Mietenvolksentscheid Berlin:
https://mietenvolksentscheidberlin.de/
Twitter Mietenvolksentscheid Berlin:
https://twitter.com/mietenVEberlin
Wiki zu Wirtschaftsdemokratie:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftsdemokratie
Honneth, Axel. 2017. Die Idee des Sozialismus. Berlin: Suhrkamp (zum sozialen Freiheitsbegriff):
https://www.suhrkamp.de/buecher/die_idee_des_sozialismus-axel_honneth_29824.html
Comtesse, Dagmar, Oliver Flügel-Martinsen, Franziska Martinsen und Martin Nonhoff. 2019. Radikale Demokratietheorie. Berlin: Suhrkamp:
https://www.suhrkamp.de/buecher/radikale_demokratietheorie-_29848.html
Homepage der GLOBART Academy (wo ich Rouzbeh getroffen habe):
https://globart-academy.at/
Thematisch angrenzende Future Histories Episoden:
Was ist demokratischer Sozialismus? Future Histories Kurzvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=E9eq36c6V2M&t=49s
Just to be safe: Die Episode wurde während der GLOBART Academy aufgenommen. Die darin von mir vertretenen Ansichten sind aber meine Ansichten und stellen nicht notwendig die Ansichten des Vereins GLOBART dar. Ich spreche für mich selbst.
Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistories?
Schreibt mir unter office@futurehistories.today und diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories):
https://twitter.com/FutureHpodcast
oder auf Reddit https://www.reddit.com/r/FutureHistories/
www.futurehistories.today
Episode Keywords:
#RouzbehTaheri, #JanGroos, #Interview, #Podcast, #FutureHistories, #DWEnteignen, #DeutscheWohnen&CoEnteignen, #Eigentum, #DemokratischerSozialismus, #Kapitalismus, #Sozialismus, #Globart

Nov 3, 2019 • 49min
S01E14 - Harald Welzer zu Kapitalismus, Planwirtschaft & liberaler Demokratie
Kann es so etwas geben wie einen "aufgeklärten Kapitalismus" oder muss nicht die Systemfrage ganz fundamental gestellt werden? Im Gespräch mit Harald Welzer geht's um Möglichkeiten und Unmöglichkeiten alternativer Zugänge zur politischen Ökonomie und Zukünfte des Kapitalismus.
Shownotes
Homepage von GLOBART:
http://www.globart.at/
Homepage der Stiftung FUTURZWEI:
https://futurzwei.org/
Wiki Harald Welzer:
https://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Welzer
Welzer, Harald. 2017. Die smarte Diktatur. Frankfurt: S. Fischer Verlage:
https://www.fischerverlage.de/buch/harald_welzer_die_smarte_diktatur/9783596035526
Welzer, Harald. Alles könnte anders sein. Frankfurt: S. Fischer Verlag:
https://www.fischerverlage.de/buch/harald_welzer_alles_koennte_anders_sein/9783103974010
Homepage zur Gemeinwohlökonomie:
https://www.ecogood.org/de/
Homepage von Christian Felber:
https://christian-felber.at/
Fisher, Mark. 2013. Kapitalistischer Realismus ohne Alternative?. Hamburg: VSA Verlag:
https://www.vsa-verlag.de/nc/detail/artikel/kapitalistischer-realismus-ohne-alternative/
englisches Original von Mark Fishers "Capitalist Realism":
Fisher, Mark. 2009. Capitalist Realism. London: Zero books:
https://www.johnhuntpublishing.com/zer0-books/our-books/capitalist-realism
Pinker, Steven. Aufklärung jetzt!. Frankfurt: S. Fischer Verlage:
https://www.fischerverlage.de/buch/steven_pinker_aufklaerung_jetzt/9783104030685
kritischer Artikel zu Stephen Pinkers Argumentationslogik:
Lent, Jeremy. 2018. „ Steven Pinker’s ideas are fatally flawed. These eight graphs show why.”. In openDemocracy (zuletzt aufgerufen Januar 2022):
https://www.opendemocracy.net/en/transformation/steven-pinker-s-ideas-are-fatally-flawed-these-eight-graphs-show-why/
Honneth, Axel. 2017. Die Idee des Sozialismus. Berlin: Suhrkamp (zum sozialen Freiheitsbegriff):
https://www.suhrkamp.de/buecher/die_idee_des_sozialismus-axel_honneth_29824.html
Comtesse, Dagmar, Oliver Flügel-Martinsen, Franziska Martinsen und Martin Nonhoff. 2019. Radikale Demokratietheorie. Berlin: Suhrkamp:
https://www.suhrkamp.de/buecher/radikale_demokratietheorie-_29848.html
Homepage von Friday's for Future:
https://fridaysforfuture.de/
Wiki Sebastian Haffner:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sebastian_Haffner
Morozov, Evgeny. 2019. “Digital Socialism". In New Left Review 116/117:
https://newleftreview.org/issues/II116/articles/evgeny-morozov-digital-socialism
zur Postwachstumsökonomie von Niko Paech:
http://www.postwachstumsoekonomie.de/material/grundzuege/
Homepage der KünstlerInnengruppe HEFT:
http://heftraum.de/info
Varoufakis, Yanis. 2017. Adults in the Room. London: Vintage Digital:
https://www.goodreads.com/book/show/34673467-adults-in-the-room
Wiki zu Podemos:
https://de.wikipedia.org/wiki/Podemos
Thematisch angrenzende Future Histories Episoden:
S01E11 | Frieder Vogelmann zu alternativen Regierungskünsten:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e11-frieder-vogelmann-zu-alternativen-regierungskuensten/
S01E12 | Daniel Loick zu Anarchismus (und einem sozialen Freiheitsbegriff):
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e12-daniel-loick-zu-anarchismus/
Just to be safe: Die Episode wurde während der GLOBART Academy aufgenommen. Die darin von mir vertretenen Ansichten sind aber meine Ansichten und stellen nicht notwendig die Ansichten des Vereins GLOBART dar. Ich spreche für mich selbst.
Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistories?
Schreibt mir unter future_histories@protonmail.com und diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories):
https://twitter.com/FutureHpodcast
oder auf Reddit https://www.reddit.com/r/FutureHistories/
www.futurehistories.today
Edit: Die Folge ist am 3.11.2019 als Podcast-Folge unter dem Titel "S01E14 - Harald Welzer über Zukünfte des Kapitalismus" erschienen. Auf Youtube hieß sie von Beginn an "S01E14 - Harald Welzer zu Kapitalismus, Planwirtschaft & liberaler Demokratie". Da mir dieser Titel passender erscheint, habe ich es am 16.11.2019 auf "S01E14 - Harald Welzer zu Kapitalismus, Planwirtschaft & liberaler Demokratie" vereinheitlicht.
Episode Keywords:
#HaraldWelzer, #JanGroos, #FutureHistories, #Interview, #Podcast, #DigitalSocialism, #EvgenyMorozov, #NikoPaech, #SocialistCalculationDebate, #Planwirtschaft, #Liberalismus, #Demokratie, #liberaleDemokratie, #pluraleÖkonomik, #Markt, #Markttheorie, #Kapitalismus

Oct 19, 2019 • 1h 9min
S01E13 - Julia Grillmayr zu Transhumanismus, Posthumanismus & Kompost
Was soll das sein, "der Mensch"? In dieser Folge spreche ich mit Julia Grillmayr über Perspektiven des Posthumanen: vom Versuch der optimierenden Festschreibung im Transhumanismus bis zur umarmenden Großzügigkeit des kritischen Posthumanismus, von Unsterblichkeitsphantasien bis zur Freude über den eigenen Körper als Kompost.
Shownotes
Homepage von Julia Grillmayr:
https://scifi-fafo.com/
Julias Podcast "Superscience me" auf Radio Orange:
https://o94.at/programm/sendereihen/id/1462404
Julia auf Twitter:
https://twitter.com/jugrill?lang=en
Zu kritischem Posthumanismus, Kompost und dem Chtuluzän:
Was ist Transhumanismus? Future Histories Kurzvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=0EIWcP75J3U&t=2s
Homepage von Rosi Braidotti:
https://rosibraidotti.com/
Rosi Braidotti auf Academia:
https://uu.academia.edu/RosiBraidotti
Lecture Rosi Braidotti @ Aarhus University:
https://www.youtube.com/watch?v=UEMLBSRh5Dk&list=PLRizMRYsWFGNnhJhgzUVMtqShsKq3WnbI
Donna Haraway bei Monoskop:
https://monoskop.org/Donna_Haraway
Haraway, Donna. 1985. "A Manifesto for Cyborgs". In Socialist Review 65-107:
https://monoskop.org/images/4/4c/Haraway_Donna_1985_A_Manifesto_for_Cyborgs_Science_Technology_and_Socialist_Feminism_in_the_1980s.pdf
Haraway, Donna. 2016. Staying with the trouble. Durham: Duke University Press:
https://www.dukeupress.edu/staying-with-the-trouble
Deutsche Übersetzung von "Staying with the trouble" -> "Unruhig bleiben" (Übersetzung: Karin Harrasser):
Haraway, Donna. 2018. Unruhig bleiben. Frankfurt: campus:
https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/soziologie/unruhig_bleiben-14845.html
Lecture Donna Haraway & Anna Tsing:
https://www.youtube.com/watch?v=FkZSh8Wb-t8&list=PLRizMRYsWFGNnhJhgzUVMtqShsKq3WnbI&index=29
Dokumentation über Donna Haraway von Fabrizio Terranova:
https://earthlysurvival.org/
Anna L. Tsing bei Monoskop:
https://monoskop.org/Anna_L._Tsing
Homepage von Katherine Hayles:
http://nkhayles.com/
zu Transhumanismus:
Homepage von Nick Bostrom:
https://nickbostrom.com/
Future of Humanity Institute (Leitung durch Bostrom):
https://www.fhi.ox.ac.uk/
Bostrom, Nick. 2014. Superintelligence. Oxford: Oxford University Press:
https://en.wikipedia.org/wiki/Superintelligence:_Paths,_Dangers,_Strategies
Wiki Ray Kurzweil:
https://en.wikipedia.org/wiki/Ray_Kurzweil
Kurzweil online Library:
https://www.kurzweilai.net/about-the-kurzweil-library
Podcast "Algocracy and the Transhumanist Project":
https://algocracy.wordpress.com/blog/
Wiki zu Hans Moravec:
https://en.wikipedia.org/wiki/Hans_Moravec
Hompage von Natasha Vita-More:
https://natashavita-more.com/
Wiki zu Max More:
https://en.wikipedia.org/wiki/Max_More
Ihab Hassan:
https://transhumanism.fandom.com/wiki/Ihab_Hassan
Ebenfalls in der Folge erwähnt:
Isabelle Stengers (Wiki):
https://de.wikipedia.org/wiki/Isabelle_Stengers
Foucault, Michel. 1974. Die Ordnung der Dinge. Berlin: Suhrkamp:
https://www.suhrkamp.de/buecher/die_ordnung_der_dinge-michel_foucault_27696.html
Anthropozän (Wiki):
https://de.wikipedia.org/wiki/Anthropoz%C3%A4n
Thematisch angrenzende Future Histories Episoden:
Was ist Transhumanismus? Future Histories Kurzvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=0EIWcP75J3U&t=2s
Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistories?
Schreibt mir unter office@futurehistories.today und diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories):
https://twitter.com/FutureHpodcast
oder auf Reddit https://www.reddit.com/r/FutureHistories/
www.futurehistories.today
Episode Keywords:
#JuliaGrillmayr, #JanGroos, #Interview, #FutureHistories, #Podcast, #Transhumanismus, #Posthumanismus, #NachDemMenschen, #SupersienceMe, #Chtuluzän, #kritischerPosthumanismus, #RosiBraidotti, #DonnaHaraway, #Cyborgs, #CyborgManifest, #AnaTsing, #WhenSpeciesMeet, #UnruhigBleiben, #PostAnthropozentrismus, #StayingWithTheTrouble, #KritischeTheorie

Oct 6, 2019 • 1h 22min
S01E12 - Daniel Loick zu Anarchismus
Gerade in Zeiten angeblicher Alternativlosigkeit sind Idee und Praxis des Anarchismus ein reicher Schatz aus dem wir schöpfen sollten. Im Gespräch mit Daniel Loick geht es um Geschichte, Gegenwart und mögliche Zukünfte des Anarchismus.
Shownotes
Loick, Daniel. 2021 (2017). Anarchismus zur Einführung. Junius:
https://www.junius-verlag.de/Programm/Anarchismus-zur-Einfuehrung.html
Website von Daniel Loick:
https://danielloick.net/
Daniel Loick auf Twitter:
https://twitter.com/da_loick/
weitere Publikationen von Daniel Loick:
https://danielloick.net/publikationen/
Loick, Daniel. 2019. "Aufgaben einer anarchistischen Sozialtheorie". In: Magerski C., Roberts D. (eds) Kulturrebellen – Studien zur anarchistischen Moderne. Springer: Wiesbaden:
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-22275-8_15
Debatte zwischen Daniel Loick und Christoph Menke zur Frage von Recht & Gewalt:
http://tonargumente.org/talk/585/
umfangreiches Archiv klassischer anarchistischer Texte:
https://www.anarchismus.at
die anarchistische (online) Bibliothek Wien:
https://anarchistischebibliothek.org
Wiki zu Gabriel Kuhn (wird erwähnt zu Postanarchismus):
https://de.wikipedia.org/wiki/Gabriel_Kuhn
Öcalan, Adullah. 2012. Demokratischer Konföderationalismus. Neuss: Mesopotamien Verlag:
http://www.freeocalan.org/wp-content/uploads/2012/09/Abdullah-%C3%96calan-Demokratischer-Konf%C3%B6deralismus.pdf (open Access)
Wiki zu Kibbuzim:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kibbuz
Hintergründe zum spanischen Bürgerkrieg:
https://www.anarchismus.at/texte-zur-spanischen-revolution-1936/die-pce/7707-die-auseinandersetzungen-zwischen-anarchisten-und-kommunisten
Honneth, Axel. 2017. Die Idee des Sozialismus. Berlin: Suhrkamp. (zum Begriff der "sozialen Freiheit):
https://www.suhrkamp.de/buecher/die_idee_des_sozialismus-axel_honneth_29824.html
Wiki zu "Das Kapital im 21. Jahrhundert" von Thomas Piketty:
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Kapital_im_21._Jahrhundert
Frieder Vogelmanns Projekt "Alternative Gouvernementalitäten":
https://www.frieder-vogelmann.net/public/project/alternative_governmentalities/
Was ist Gouvernementalität? Future Histories Kurzvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=KW2TZcVcrx4
Begriffserklärung Gouvernementalität (Thomas Lemke):
http://www.thomaslemkeweb.de/publikationen/Gouvernementalit%E4t%20_Kleiner-Sammelband_.pdf
Foucault, Michel. 2010 (1933). Kritik des Regierens. Berlin: Suhrkamp:
https://www.suhrkamp.de/buecher/kritik_des_regierens-michel_foucault_29533.html
Weitere Future Histories Episoden zum Thema:
S01E11 | Frieder Vogelmann zu alternativen Regierungskünsten:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e11-frieder-vogelmann-zu-alternativen-regierungskuensten/
S01E58 | Jasper Bernes on Planning and Anarchy:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e58-jasper-bernes-on-planning-and-anarchy/
S01E25 | Joseph Vogl zur Krise des Regierens:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e25-joseph-vogl-zur-krise-des-regierens/
S01E17 | Das HEFT-Kollektiv zu Stadt, Selbstorganisation & Anarchismus:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e17-das-heft-kollektiv-zu-stadt-selbstorganisation-amp-anarchismus/
S01E47 | Stefan Meretz zu Commonismus:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e47-stefan-meretz-zu-commonismus/
Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistories?
Schreibt mir unter office@futurehistories.today und diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories):
https://twitter.com/FutureHpodcast
oder auf Reddit:
https://www.reddit.com/r/FutureHistories/
oder YouTube:
https://www.youtube.com/c/FutureHistoriesPodcast/featured
www.futurehistories.today
Episode Keywords:
#DanielLoick, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Interview, #Anarchismus, #Liberalismus, #Regieren, #Governance, #Regierungskunst, #Gouvernementalität, #AlternativeRegierungskünste, #AlternativeRegierungskunst, #FriederVogelmann, #JosephVogl, #Planwirtschaft, #Souveränität, #StaatlicheSouvernänität, #Ökonomie, #PolitischeÖkonomie, #Foucault, #demokratischerSozialismus