Deutschland 33/45

Jonas Stephan
undefined
May 6, 2024 • 49min

#33.34 "Wenn Bücher brennen" mit Stefanie Schuster

Im April 1933 planen die Nachwuchs-Nazis, die den Dachverband der deutschen Studentenvereinigungen führen, einen großen Coup: eine vierwöchige landesweite "Kampagne wider den undeutschen Geist". Als Höhepunkt ihrer Aktion wollen sie in allen deutschen Uni-Städten öffentlich Bücher verbrennen. Für diese Folge habe ich mit Stefanie Schuster eine Fachfrau ins Boot geholt. Stefanie ist Journalistin und betreibt einen eigenen Podcast mit dem Titel "Wenn Bücher brennen". Hier beleuchtet sie facetten- und detailreich die Hintergründe der Bücherverbrennungen, die überall im Deutschland des Jahres 1933 stattfanden. Hört doch direkt rein: "Wenn Bücher brennen - Potsdam 1933" Link auf das Karten-Projekt Verbrannte Orte Hier geht es zur Abstimmung für den Deutschen Podcastpreis: Publikumsvoting Melde dich und unterstütz mich doch: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Ausgewählte Literatur und Quellen: Peter Longerich: Goebbels. Biographie. Elisabeth Castonier: Stürmisch bis heiter. Memoiren einer Außenseiterin, München 1964 Anton Graf Sobanski: Nachrichten aus Berlin. 1933-1936, aus dem Polnischen von Barbara Kulinska Krautmann, Berlin 2007. Bücherverbrennungen 1933 in Deutschland (de.wikipedia.org) und natürlich Stefanies Podcast ;) Tags: #Neuere_und_neueste_Geschichte #Deutschland
undefined
Apr 29, 2024 • 35min

Sonderfolge 5 Der Aufstieg der Nationalsozialisten in Münster

In dieser Sonderfolge spreche ich mit dem Münsteraner Historiker Philipp Erdmann über den Aufstieg der Nationalsozialisten in Münster. Philipp ist stellvertretender Leiter des Stadtarchivs Münster und ist außerdem bei der Gedenkstätte Villa ten Hompel tätig. Im letzten Teil des Gesprächs geht es um "vergessene Verfolgte". Die Stadt Münster hat dazu eine eigene Homepage mit exemplarischen Biografien online, wirklich sehr lesenswert! Vergessene Verfolgte Melde dich und unterstütz mich doch: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Tags: #Neuere_und_neueste_Geschichte #Deutschland
undefined
Apr 22, 2024 • 33min

#33.33 Braune Universitäten

Die Reaktion der deutschen Universitäten auf die Machtübernahme der Nazis ist definitiv kein Ruhmesblatt ihrer Geschichte. Aber hört selbst... Hier geht es zur Abstimmung für den Deutschen Podcastpreis: Publikumsvoting Zum Nachhören (wie in der Folge erwähnt): #33.19/20: Antisemitischer Boykott Melde dich und unterstütz mich doch: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Ausgewählte Literatur: Richard Evans: Das Dritte Reich. Aufstieg Günther Gaus interviewt Hannah Arendt, rbb 1964 Tags: #Neuere_und_neueste_Geschichte #Deutschland
undefined
Apr 15, 2024 • 44min

#33.32 Wider den Kulturbolschewismus

Gleich mit Hitlers Antritt als Reichskanzler beginnt die große braune Säuberung des Kulturbetriebs. Doch die Wurzeln dieses Bildersturms reichen weit zurück in die Zeit der Republik. Außerdem begleiten wir Joseph Goebbels bei seinen ersten Schritten als Propagandaminister. Und wir schauen noch einmal nach Baden, genauer: Karlsruhe. Hier geht es zur Abstimmung für den Deutschen Podcastpreis: Publikumsvoting Zum Nachhören (wie in der Folge erwähnt): #33.9: Wahlkampf-Terror (1. Teil): Georg Grosz #33.13: Machtergreifung in den Ländern, auch am Beispiel Baden #33.15: Tag von Potsdam Melde dich und unterstütz mich doch: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Ausgewählte Literatur: Sven Brajer: Die Deutsche Kunstgesellschaft, in: Völkisches Denken 1848 bis 1948, hrsg. v. Julien Reitzenstein u.a., Berlin 2023 (https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110697452-017/html). Jürgen Gimmel: Die politische Organisation kulturellen Ressentiments. Der „Kampfbund für deutsche Kultur“ und das bildungsbürgerliche Unbehagen an der Moderne, Münster 2001. Peter Longerich: Goebbels. Biographie, 2015. Tags: #Neuere_und_neueste_Geschichte #Deutschland
undefined
Apr 8, 2024 • 36min

#33.31 Die Nazis, der Vatikan und Franz von Papen

Reupload nach menschlichem Fehler... (also: ich hab mich verklickt, sorry! Inhalt ist gleich geblieben) In dieser vorerst letzten Folge zur Außenpolitik des neuen deutschen Regimes begleiten wir Vizekanzler von Papen auf eine besondere diplomatische Mission. Zum Nachhören (wie in der Folge erwähnt): #33.5: Franz von Papens Werdegang und politische Überzeugungen #33.16: Ludwig Kaas und das Ermächtigungsgesetz #33.21: Aprilgesetze, u.a. Demontage des Föderalismus ("Gleichschaltung der Länder") Unterstütz mich doch! Patreon: https://patreon.com/user?u=45155460 Paypal: https://paypal.me/deutschland3345 Bücherwünsche: https://deutschland3345.podcaster.de/buecherwuensche/ Meld dich doch! E-Mail: deutschland33.45pod@gmail.com Instagram: @deutschland33_45pod X: @deutsch33_45pod Blog: https://deutschland3345.podcaster.de/ Ausgewählte Literatur: Reiner Möckelmann: Franz von Papen. Hitlers ewiger Vasall. Olaf Blaschke: Die Kirchen und der Nationalsozialismus. Christoph Strohm: Die Kirchen im Dritten Reich Lars Lüdicke: Griff nach der Weltherrschaft. Die Außenpolitik des Dritten Reiches 1933-1945. Tags: #Neuere_und_neueste_Geschichte #Deutschland #Italien #Vatikan
undefined
Apr 1, 2024 • 1h

Sonderfolge 4 Das Dritte Reich und die Märchen der Gebrüder Grimm

Für diese Sonderfolge zu Ostern habe ich zum ersten Mal einen Gast in den Podcast eingeladen. Ich spreche mit dem Märchenpädagogen und -forscher Oliver Geister über die Märchen der Gebrüder Grimm, ihre Entstehung und ihre Rolle (nicht nur) im Dritten Reich. Oliver hat ein Buch über das Thema geschrieben! Oliver Geister: Märchen in dunklen Zeiten. Geschichte des Märchens im Dritten Reich, Münster 2021. Unterstütz mich doch! Patreon: https://patreon.com/user?u=45155460 Paypal: https://paypal.me/deutschland3345 Bücherwünsche: https://deutschland3345.podcaster.de/buecherwuensche/ Meld dich doch! E-Mail: deutschland33.45pod@gmail.com Instagram: @deutschland33_45pod X: @deutsch33_45pod Blog: https://deutschland3345.podcaster.de/ Tags: #Neuere_und_neueste_Geschichte #Deutschland
undefined
Mar 25, 2024 • 33min

#33.30 O du mein Österreich (2. Teil)

Reupload nach menschlichem Fehler... (also: ich hab mich verklickt, sorry! Inhalt ist gleich geblieben) Der Aufstieg der Alpennazis... Zum Nachhören (wie in der Folge erwähnt): Unterstütz mich doch! Patreon: https://patreon.com/user?u=45155460 Paypal: https://paypal.me/deutschland3345 Bücherwünsche: https://deutschland3345.podcaster.de/buecherwuensche/ Meld dich doch! E-Mail: deutschland33.45pod@gmail.com Instagram: @deutschland33_45pod X: @deutsch33_45pod Blog: https://deutschland3345.podcaster.de/ Ausgewählte Literatur: Tags: #Neuere_und_neueste_Geschichte #Deutschland #Österreich
undefined
Mar 18, 2024 • 33min

#33.29 O du mein Österreich (1. Teil)

Ein kurzer Abstecher ins Nachbarland von Deutschland, wo bereits Alpen-Nazis daran arbeiten, die Macht zu übernehmen. Zum Nachhören (wie in der Folge erwähnt): Alle Zeit der Welt (Podcast) Unterstütz mich doch! Patreon: https://patreon.com/user?u=45155460 Paypal: https://paypal.me/deutschland3345 Bücherwünsche: https://deutschland3345.podcaster.de/buecherwuensche/ Meld dich doch! E-Mail: deutschland33.45pod@gmail.com Instagram: @deutschland33_45pod X: @deutsch33_45pod Blog: https://deutschland3345.podcaster.de/ Ausgewählte Literatur: David Cesarani: Adolf Eichmann. Bürokrat und Massenmörder, 2004. Tags: #Neuere_und_neueste_Geschichte #Deutschland #Oesterreich
undefined
Mar 11, 2024 • 36min

#33.28 Heuchelei vom Frieden

Verkehrte Welt in der Außenpolitik: Die Autokraten gebärden sich als Hardliner, Hitler und die Nazis gurren wie die Tauben. Was ist da los? Zum Nachhören (wie in der Folge erwähnt): #33.2: Hitlers Weltanschauung in "Mein Kampf" #33.11: Hohenzollernprinz August Wilhelm (AuWi), SA-Mitglied, Gast bei Familie Goebbels am Abend des Reichstagsbrandes #33.16: Ernst von Weizsäcker über das Regime nach dem Ermächtigungsgesetz Unterstütz mich doch! Patreon: https://patreon.com/user?u=45155460 Paypal: https://paypal.me/deutschland3345 Bücherwünsche: https://deutschland3345.podcaster.de/buecherwuensche/ Meld dich doch! E-Mail: deutschland33.45pod@gmail.com Instagram: @deutschland33_45pod X: @deutsch33_45pod Blog: https://deutschland3345.podcaster.de/ Ausgewählte Literatur: Lars Lüdicke: Griff nach der Weltherrschaft. Die Außenpolitik des Dritten Reiches 1933-1945, Berlin 2009. Ian Kershaw: Hitler. 1889-1936, Stuttgart 1998. Rainer Blasius: Diplomat gegen Hitler. Ein Aufrechter allein auf weiter Flur, in: FAZ-Online, 15.3.2013 (https://www.faz.net/-gun-77oxa). Peter Grupp: "Prittwitz, Friedrich von" in: Neue Deutsche Biographie 20 (2001), S. 732-733 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116291222.html#ndbcontent Tags: #Neuere_und_neueste_Geschichte #Deutschland #Europa
undefined
Mar 4, 2024 • 39min

#33.27 Mr Schacht goes to Washington

Hjalmar Schacht hilft der schwarz-weiß-braunen Regierung, die Fesseln der Auslandsschulden abzustreifen. Und zieht dabei die ausländischen Partner Deutschlands gehörig über den Tisch. Zum Nachhören (wie in der Folge erwähnt): #33.24: kreditpolitischer Dreieckshandel, Kriegsentschädigungen (Reparationen), Golddeckung #33.19+20: frühe Sicht des Auslands (v.a. USA) auf Nazideutschland (v.a. Antisemitismus) Unterstütz mich doch! Patreon: https://patreon.com/user?u=45155460 Paypal: https://paypal.me/deutschland3345 Bücherwünsche: https://deutschland3345.podcaster.de/buecherwuensche/ Meld dich doch! E-Mail: deutschland33.45pod@gmail.com Instagram: @deutschland33_45pod X: @deutsch33_45pod Blog: https://deutschland3345.podcaster.de/ Ausgewählte Literatur: Christopher Kopper: Hjalmar Schacht. Aufstieg und Fall von Hitlers mächtigstem Bankier, München/Wien 2006. Adam Tooze: Ökonomie der Zerstörung. Die Geschichte der Wirtschaft im Nationalsozialismus, München 2007. Tags: #Neuere_und_neueste_Geschichte #Deutschland #Nordamerika

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app