Im Spielekeller cover image

Im Spielekeller

Latest episodes

undefined
Nov 28, 2023 • 1h 10min

#92 G2 Esports, mit Sabrina Ratih

Dennis Gehlen, Chris Hana & Johannes Breu Diese Folge ist Sabrina Ratih zu Gast bei Dennis und Chris. Sie ist seit Anfang des Jahres die COO der selbsternannten „most entertaining esports organization in the world“: G2 Esports! Bevor Sabrina mit G2 zusammengearbeitet hat, war sie sieben Jahre lang beim Red Bull Media House. Im Anschluss daran gründete sie ihre eigene Agentur „Value of We“. Mit dieser betreute sie schon ab 2018 das Busines Development von G2 Esports. Januar 2023 wechselte sie dann offiziell zu G2, um fortan als COO das Consumer-zentrierte operative Geschäft der Organisation zu leiten. In Episode #92 gibt sie einen Einblick, was die Strategie ausmacht, die den Erfolg von G2 Esports geprägt hat. Zentral dabei: Das Selbstverständnis von G2 als Teil des Entertainment-Sektors. Wie man basierend darauf funktionierende und wertstiftende Brand-Partnerschaften baut und warum G2 nicht vom „E-Sport Winter“ betroffen ist, wird in dieser Folge thematisiert. 100 Mio. € für die Games Förderung Die dpa löst ihre E-Sport Redaktion auf Die LCS reduziert ihre Slots Sabrina auf Twitter Sabrina auf LinkedIn Im Spielekeller: Website Job Board Newsletter LinkedIn Instagram X Im Spielekeller supporten: Patreon Ko-fi Das Team hinter dem Spielekeller: Chris auf LinkedIn Chris auf Instagram Chris auf X Dennis auf LinkedIn Dennis auf Instagram Dennis auf X Johannes auf LinkedIn
undefined
Nov 21, 2023 • 1h 1min

#91 Die neue CEO von Instinct3, mit Jasmin Oestreicher

Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu In Folge #91 kommt wieder ein fantastischer Gast in den Spielekeller: Jasmin Oestreicher! Sie ist seit 2012 beruflich im Gaming unterwegs und hat in den verschiedensten Bereichen Erfahrung gesammelt. Und sie hat große Neuigkeiten im Gepäck: Ab 2024 wird Jasmin die Geschäftsführung der Kreativ-Agentur Instinct3 übernehmen! Zu diesem Anlass führt Jasmin heute Chris und Dennis durch ihren abwechslungsreichen Werdegang – von der Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau für Autoreifen bis hin zur Geschäftsführung einer der führenden Kreativ-Agenturen im deutschen Gaming-Bereich. Außerdem sprechen die drei darüber, wie die verschiedenen Stationen Jasmins beruflicher Laufbahn ihren Wertekompass und ihren eigenen Führungsstil geprägt haben. Worauf legt sie im Umgang mit Mitarbeitenden persönlich besonders Wert? Und wie wirkt sich das auf ihren Arbeitsalltag aus? Diese Episode bietet nicht nur einen Blick auf Jasmins Reise durch die Gaming-Branche, sondern auch auf die Aufgaben und Verantwortungen, aber auch Visionen und Ziele der neuen CEO von Instinct3. Pressemeldung zu Jasmins Beförderung Jasmin auf Instagram Jasmin auf LinkedIn Im Spielekeller: Website Job Board Newsletter LinkedIn Instagram X Im Spielekeller supporten: Patreon Ko-fi Das Team hinter dem Spielekeller: Chris auf LinkedIn Chris auf Instagram Chris auf X Dennis auf LinkedIn Dennis auf Instagram Dennis auf X Johannes auf LinkedIn
undefined
Nov 14, 2023 • 57min

#90 Hallenfußball- und E-Sports-Ligen, mit Johannes Breu

Dennis Gehlen, Chris Hana & Johannes Breu In Episode #90 tauchen Dennis und Chris in die Landschaft der neuen deutschen Hallenfußball-Ligen ein. Denn Twitch-Streamer Elias „eliasn97“ Nerlich hat angekündigt, dass er gemeinsam mit Toni Kroos eine eigene Fußball-Liga gründen wird: die Icon League. Es könnte also schon bald drei solche konkurrierenden unterhaltungsorientierten Ligen auf dem deutschen Markt geben. Können diese koexistieren oder wird es zur Konsolidierung kommen? Außerdem werfen die beiden einen Blick nach Argentinien. Dort ist Weltfußballer Lionel Messi als Co-Owner der Organisation KRÜ Esports in die Welt des E-Sports gestartet. Wie aktiv er sich tatsächlich dort beteiligen wird, muss sich aber noch zeigen. Die Erfahrung mit David Beckhams E-Sport-Einstieg 2020 weckt ein wenig Skepsis. Zu guter Letzt geht es um das Ende der Overwatch League (OWL). Infolge des ausbleibenden Erfolgs haben die teilnehmenden Teams vergangene Woche mehrheitlich dafür gestimmt die Liga zu beenden. Jetzt muss Blizzard alle betroffenen Organisationen entschädigen. Die Abfindungen belaufen sich insgesamt auf ca. 114 Mio. USD. Wie kann die Zukunft des E-Sports in Overwatch 2 aussehen? Die Icon League wird angekündigt Messi steigt in den E-Sport ein David Beckhams Licensing Deal mit Guild Esports Die Overwatch League endet Im Spielekeller: Website Job Board Newsletter LinkedIn Instagram X Im Spielekeller supporten: Patreon Ko-fi Das Team hinter dem Spielekeller: Chris auf LinkedIn Chris auf Instagram Chris auf X Dennis auf LinkedIn Dennis auf Instagram Dennis auf X Johannes auf LinkedIn
undefined
Nov 7, 2023 • 60min

#89 game – Verband der deutschen Games-Branche, mit Felix Falk

Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu Für die heutige Folge ist Felix Falk zu Besuch im Spielekeller. Felix ist seit 2018 Geschäftsführer des game – dem Verband der deutschen Games-Branche. Davor war er beteiligt am Zusammenschluss der beiden ehemaligen Verbände der Entwickler (GAME) und der Publisher (BIU) der deutschen Games-Branche, aus denen der geeinte game entstand. Dieser bildet das gesamte Games-Ökosystem ab und vertritt dessen Interessen als zentraler Ansprechpartner für Medien, Politik und Gesellschaft. In Folge #89 erzählt Felix Chris und Dennis, wie sein persönlicher Werdegang aussah, wie man zwei Verbände merged und welche Konflikte, aber auch Vorteile dadurch entstehen können. Außerdem geht es darum, was die konkreten Aufgabenfelder des game sind, wie sich dieser zusammensetzt und welche Tochterunternehmen dazu gehören. Dabei wird auch gleich Dennis‘ Vorwissen getestet, der vor kurzem erst dem game beigetreten ist. Website des game der game auf Instagram der game auf X der game auf LinkedIn Felix auf X Felix auf LinkedIn Im Spielekeller: Website Job Board Newsletter LinkedIn Instagram X Im Spielekeller supporten: Patreon Ko-fi Das Team hinter dem Spielekeller: Chris auf LinkedIn Chris auf Instagram Chris auf X Dennis auf LinkedIn Dennis auf Instagram Dennis auf X Johannes auf LinkedIn
undefined
Oct 31, 2023 • 1h 35min

#88 Köln, Saudi-Arabien und der ESBD, mit Christoph Kohlhaas (Live at The Circle)

Dennis Gehlen, Chris Hana & Johannes Breu Die Woche vor Folge #88 war sehr ereignisreich für die Welt des E-Sports! Unter anderem wurde der FaZe Clan zum Spottpreis von 17 Millionen $ aufgekauft und Saudi-Arabien hat die vielleicht größte Ankündigung in der E-Sport Geschichte gemacht: Der Esports World Cup 2024 kommt. Und welches Setting könnte besser sein für die Aufnahme zu diesen Themen als eine Live-Session direkt auf der B2B-LAN The Circle. Zu Gast im Spielekeller ist niemand geringerer als Christoph Kohlhaas. Fünf Jahre lang hat er als Produktmanager für die ESL gearbeitet hat und ist jetzt für die Themen Gaming und E-Sport bei KölnBusiness zuständig – der Wirtschaftsförderung der Stadt Köln. Mit ihm sprechen Dennis und Chris über die großen E-Sport News der Woche und deren Impact auf das globale E-Sport Ökosystem. Außerdem gibt es einige spannende Interaktionen mit dem Publikum bei The Circle. Zwei zusätzliche Überraschungsgäste haben einen spontanen Auftritt im zweiten Teil der Folge: Daniel Paulus, Vizepräsident, zuständig für Leistungssport beim ESBD und Johannes Gorzel, Co-CEO von INSTINCT3 und Eintracht Spandau. Dabei geht es um die Arbeit des ESBD in den letzten Jahren und um das Visionspapier „E-Sport in 2030“, an dem Johannes federführend beteiligt war. Saudi-Arabien kündigt Esports World Cup an Faze Clan wird aufgekauft ESBD sucht Diskussion zum Visionspapier "E-Sport in 2030" Christoph auf X Christoph auf LinkedIn Im Spielekeller: Website Job Board Newsletter LinkedIn Instagram X Im Spielekeller supporten: Patreon Ko-fi Das Team hinter dem Spielekeller: Chris auf LinkedIn Chris auf Instagram Chris auf X Dennis auf LinkedIn Dennis auf Instagram Dennis auf X Johannes auf LinkedIn
undefined
Oct 24, 2023 • 1h 20min

#87 News und Zukunftsaussichten, mit Matthias "Knochen" Remmert

Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu Und weil es so schön war, gleich noch einmal: Knochen ist zurück im Spielekeller! Im zweiten Teil der Doppelfolge mit Matthias sprechen Chris und Dennis mit ihm über verschiedene News, wie z.B. die Übernahme des LEC-Slots von Astralis durch Karmine Corp. Bringt das französische Team neue Energie in die LEC? Außerdem geht es da weiter, wo letzte Woche aufgehört wurde! In Knochens Geschichtsstunde geht es diese Folge noch einmal ausführlich um seine Arbeit seit 2015. Erste große Fernsehauftritte, die Arbeit mit ProSieben und warum Knochen seine Karriere als Moderator beendet hat, das alles erzählt er heute Im Spielekeller. Zu guter Letzt wagen die drei einen Blick in die Zukunft des E-Sports. Braucht er auf lange Sicht neue Monetarisierungs-Modelle? Und welche Risiken würde so ein Umbruch mit sich bringen? Astralis verkaufen LEC Slot Microsoft kauft Activision Blizzard Knochen auf X Knochen auf LinkedIn Im Spielekeller: Website Job Board Newsletter LinkedIn Instagram X Im Spielekeller supporten: Patreon Ko-fi Das Team hinter dem Spielekeller: Chris auf LinkedIn Chris auf Instagram Chris auf X Dennis auf LinkedIn Dennis auf Instagram Dennis auf X Johannes auf LinkedIn
undefined
Oct 17, 2023 • 1h 24min

#86 Olympia und E-Sport Urgestein, mit Matthias "Knochen" Remmert

Dennis Gehlen, Chris Hana & Johannes Breu Heute besucht ein echter E-Sports Veteran den Spielekeller. Matthias „Knochen“ Remmert ist eine Ikone der deutschen Counter Strike Szene. Mit über 20 Jahren Karriere in Gaming und E-Sport hat er Erfahrung wie kaum ein anderer in der Branche. Von den ersten großen LAN-Partys Deutschlands, über seine Zeit als Radio-Host, bis hin zur Arbeit als Kommentator für Freaks 4U Gaming und ProSieben: Knochen hat alles gesehen. In der heutigen Folge sprechen Dennis und Chris mit Matthias über die Zukunft von E-Sport bei den olympischen Spielen. Denn das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat angekündigt weiter am eigenen E-Sport Aufgebot zu arbeiten. Wird es beim Fokus auf Sportsimulationen bleiben? Oder ist das ein erster Einstieg für den „richtigen“ E-Sport bei Olympia? Außerdem erzählt Knochen von seinem Werdegang in den Anfangstagen des deutschen E-Sports. Warum er sein erstes Mischpult noch mit D-Mark bezahlt hat, wie Dennis auf Knochen’s eSport Sofa gelandet ist und viele weitere Anekdoten gibt es in der heutigen Folge. Olympias E-Sport Pläne Knochen's eSport Sofa mit Dennis zu Gast Knochen auf X Knochen auf LinkedIn Im Spielekeller: Website Job Board Newsletter LinkedIn Instagram X Im Spielekeller supporten: Patreon Ko-fi Das Team hinter dem Spielekeller: Chris auf LinkedIn Chris auf Instagram Chris auf X Dennis auf LinkedIn Dennis auf Instagram Dennis auf X Johannes auf LinkedIn
undefined
Oct 10, 2023 • 1h 10min

#85 gamescom LAN, mit Constantin Rittmann

Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu In Folge 85 geht es um ein Thema, in das Dennis selbst stark involviert ist. Zusammen mit Constantin Rittmann von MYI Entertainment sprechen Chris und Dennis über die gamescom LAN. Wie kommt man auf die Idee ein neues LAN-Event zu erschaffen und wie hat sich die Mentalität der LAN-Besucher*innen über die Jahre verändert? Als Gast berichtet Constantin, wie man die größte LAN-Party Deutschlands plant, welche Herausforderungen einem dabei begegnen und welche Rolle der Name „gamescom“ dabei spielt. Hallenplan der gamescom LAN Constantin auf LinkedIn Im Spielekeller: Website Job Board Newsletter LinkedIn Instagram X Im Spielekeller supporten: Patreon Ko-fi Das Team hinter dem Spielekeller: Chris auf LinkedIn Chris auf Instagram Chris auf X Dennis auf LinkedIn Dennis auf Instagram Dennis auf X Johannes auf LinkedIn
undefined
Oct 3, 2023 • 57min

#84 CS2 und E-Sport Vakuum, mit Johannes Breu

Dennis Gehlen & Chris Hana Ein neues Gesicht im Spielekeller! Ab heute bekommen Dennis und Chris Unterstützung von Johannes. Er wird in Zukunft das Content-Management des Spielekellers übernehmen. Gemeinsam sprechen die drei über Workload und Berufseinstieg im E-Sport. Hauptthema der Folge 84 ist allerdings das Ende der ESL-Meisterschafts-Ära und die dadurch entstehenden Marktlücken für Counter-Strike 2 und Valorant. Außerdem werfen Dennis und Chris einen kurzen Blick nach Spanien, wo die Kings League mit ihrem Mix aus Fußball und Influencer-Content punktet. Wird es bald ein deutsches Gegenstück dazu geben? Oder sogar mehrere? CS2 Case Openings Johannes auf LinkedIn Chris auf Instagram Chris auf X Chris auf LinkedIn Dennis auf Instagram Dennis auf X Dennis auf LinkedIn
undefined
Sep 26, 2023 • 40min

#83 IEM Cologne with Craig Levine (English)

Chris Hana & Dennis Gehlen In the world of esports, Craig Levine has seen it all. The current Co-CEO of ESL FACEIT Group has been an integral part of the global esports ecosystem for many years. As the founder of Team 3D, Craig was also part of the CGS (Championship Gaming Series), a multi-game franchise league that was broadcasted on television a long time before the Overwatch League came around. In 40 minutes, Craig walks Chris and Dennis through milestones of his career, his view on the ecosystem and some interesting facts and funny anecdotes. EFG Website Craig on LinkedIn Craig on X Chris on Instagram Chris on X Chris on LinkedIn Dennis on Instagram Dennis on X Dennis on LinkedIn

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner