DIGITALWERK Podcast

Michél-Philipp Maruhn
undefined
May 13, 2024 • 36min

Bauvisionär WIENERBERGER: ein Blick hinter die Kulissen (#125)

wienerberger: Baurevolution unter der Lupe Wie wienerberger unter der Führung von CEO Heimo Scheuch Innovationen und Nachhaltigkeit in der Bauindustrie vorantreibt. Die Themen des DW Podcast mit Heimo Scheuch im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:03:14) Warum ist das Unternehmen mittlerweile so breit aufgestellt?  (00:12:33) Auf welche Säulen setzt wienerberger? (00:21:17) Was kann man von wienerberger in der Zukunft bezüglich Akquisitionen erwarten? (00:25:12) Was bedeutet das Thema “Nachhaltigkeit” für Heimo Scheuch?   Link zur Eventanmeldung https://www.digitalwerk.io/podcast/live-event 
undefined
May 6, 2024 • 40min

Was bedeutet “Diversity” für VINCI? (#124)

Tim Lorenz, Geschäftsführer von VINCI Deutschland und VINCI Construction GmbH, über Innovation, Nachhaltigkeit und Diversity   Tim Lorenz, Geschäftsführer von VINCI Deutschland und VINCI Construction GmbH, über Herausforderungen, Innovationen und die Bedeutung von Diversity für eine zukunftsfähige Baubranche.   Die Themen des DW Podcast mit Tim Lorenz im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:02:52) Was ist VINCI für ein Unternehmen? (00:12:54) Was übergeben wir der nächsten Generation im Bereich Nachhaltigkeit? (00:19:03) Was ist aktuell das größte Leuchtturmprojekt im Bereich Innovation? (00:30:13) Was versteht Tim Lorenz unter “Diversity”?   Link zur zur Folge mit Schattenpreismodell: https://www.digitalwerk.io/podcast/podcast-blogposts/nachhaltiges-bauen-klimaneutralitat-das-co2-schattenpreis-modell-der-bauindustrie   Link zur Eventanmeldung https://www.digitalwerk.io/podcast/live-event 
undefined
Apr 29, 2024 • 39min

Mehr als billige “Pattex-Buden”? WEBERHAUS im Check (#123)

Billige “Pattex-Buden aus der Schachtel”? Was können Fertighäuser?   Innovativ und nachhaltig: Dr. Manuel Schönwitz von WeberHaus räumt mit Vorurteilen über Fertighäuser auf und beleuchtet Chancen und Herausforderungen der Branche. Die Themen des DW Podcast mit Dr. Manuel Schönwitz im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge, die auf dem Construction Summit 2024 in Hamburg aufgenommen wurde? (00:02:00) Was macht ein Fertighaus aus? (00:04:56) Wie häufig entsteht ein neues Fertighaus? (00:15:03) Welche Innovationen gibt es im Fertighausbau? (00:27:23) Welches Potenzial haben Bestandskund:innen? Meldet euch unbedingt zu unserem Live-Podcast-Event inkl. BBQ auf einer Dachterrasse und Networking am 16.05 in Berlin an. Mehr Infos unter: https://www.digitalwerk.io/podcast/live-event
undefined
Apr 22, 2024 • 45min

GEWOBAG EB: Wohnungsbau zwischen Beton und Biotopen (#122)

Gewobag EB: Zwischen urbanen Herausforderungen und grünen Oasen mit Thorsten Schulte Michél-Philipp Maruhn im Gespräch mit Thorsten Schulte, Geschäftsführer bei Gewobag EB, über die komplexen Herausforderungen und innovativen Lösungen im städtischen Wohnungsbau.   Die Themen des DW Podcast mit Thorsten Schulte im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge, die auf dem Construction Summit 2024 in Hamburg aufgenommen wurde? (00:02:26) Wie ist Thorsten Schulte zu seiner heutigen Position gekommen? (00:06:17) Was macht die Gewobag aus und mit welchen Herausforderungen ist sie konfrontiert? (00:17:34) Wo liegen die Unterschiede zwischen der Gewobag und “normalen” Bauherren? (00:28:37) Mit welchen Innovationen beschäftigt sich die Gewobag? Meldet euch unbedingt zu unserem Live-Podcast-Event inkl. BBQ auf einer Dachterrasse und Networking am 16.05 in Berlin an. Mehr Infos unter: https://www.digitalwerk.io/podcast/live-event   Link zur Studie: https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/veroeffentlichungen/bbsr-online/2016/bbsr-online-08-2016.html   „In Berlin gibt es ein langfristiges Potenzial im Dachausbau und in der Dachaufstockung von 67.000 Wohnungen“, so berichtet die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen. „Zurzeit werden von diesen Potenzialen ca. 700 Wohneinheiten pro Jahr realisiert. Gemeinsam mit den kommunalen Wohnungsbaugesellschaften werden die Anstrengungen verstärkt, um zusätzlichen preiswerten Wohnraum zu realisieren und die jährlichen Fertigstellungsraten auf 1000 Wohneinheiten pro Jahr zu steigern.“ Quelle: https://www.bundesbaublatt.de/artikel/bbb_Chancen_und_Perspektiven_von_Dachaufstockung_und_-ausbau-3163374.html
undefined
Apr 15, 2024 • 45min

BRÜNINGHOFF GROUP: Babyboomer-Bewerber:innen sind Gold wert! (#121)

Von wegen junge Nachwuchskräfte: HIER sind die Babyboomer gefragt Frank Steffens, CEO der Brüninghoff Group, erzählt, warum das Unternehmen vermehrt auf Mitarbeiter:innen über 55 setzt und welche Vorteile eine vielfältige Belegschaft und Diversifikation mit sich bringen! Die Themen des DW Podcast mit Frank Steffens im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge, die auf dem Construction Summit 2024 in Hamburg aufgenommen wurde? (00:01:36) Was macht die Brüninghoff Group aus? (00:05:26) Warum es nicht unbedingt ein Fehler ist, wenn man ein Unternehmen liquidiert  (00:27:14) Ist es Fluch oder Segen, dass die Brüninghoff Group sehr divers aufgestellt ist? (00:33:50) Warum blickt Frank Steffens optimistisch in die Zukunft der Brüninghoff Group in der Bauindustrie?
undefined
Apr 8, 2024 • 46min

DIGITALWERK goes International: Live-Bericht aus Australien (#120)

Michél in Down Under Die australische Baubranche und herausragende Bauprojekte wie der Quay Quarter Tower in Sydney dienen als inspirierendes Vorbild für deutsche Architekten, Bauherren und Ingenieure angesichts ähnlicher Herausforderungen wie steigende Temperaturen und Bevölkerungsdichte. Was es sonst noch für Learnings gibt, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge!   Wenn Ihr noch mehr Bilder von australischen Bauprojekten und Städten sehen wollt:  ➡️Hier geht´s zu Michéls persönlichen Highlights aus Down Under   Oder checkt auch mal unser erstes Australien Video zum besten Wolkenkratzer 2022/23 der Welt aus: https://youtu.be/nwOfHivrrcc?si=aU9DLculYOVujq8g    Australien Facts: Einwohner Deutschland: 84,6 Mio. Australien: 25,7 Mio. Erwerbstätige Deutschland: 45.7 Mio. → ca. 56% der Bevölkerung Australien: 14,2 Mio. → ca. 55% der Bevölkerung Selbständige Deutschland: 3.9 Mio. → ca. 8,5% der Erwerbstät. Australien: 2.2 Mio. → 14,9 % der Erwerbstät. Mehr Infos findet Ihr hier: www.digitalwerk.io/podcast/podcast-blogposts/digitalwerk-goes-international-live-bericht-aus-australien    Die Themen der DIGITALWERK Podcast Sonderfolge im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:02:30) Warum gibt es eine Folge aus Australien? (00:05:02) Infos zu Australiens Wirtschaft, Bevölkerung, Baubranche (00:15:53) Sydneys und Brisbanes Megaprojekte (Quay Quarter Tower & Queens Wharf) (00:35:04) Handwerker:innen in Down Under    
undefined
Apr 2, 2024 • 57min

BOSCH DIGITAL: Wird DAS die letzte Erfindung des Menschen sein? (#119)

Superintelligenz einer KI könnte alles verändern …   Dr. Andreas Nauerz, CTO bei Bosch Digital spricht über die Welt der Künstlichen Intelligenz und die Auswirkungen von Artificial General Intelligence (AGI) und Superintelligenz auf unsere Zukunft sowie die damit verbundenen Chancen, Risiken und ethischen Herausforderungen. Die Themen des DW Podcast mit Dr. Andreas Nauerz im Überblick:   (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:02:47) Was macht Dr. Andreas Nauerz und Bosch Digital aus? (00:13:47) Warum ist die Akzeptanz und der Wissenshunger bezüglich digitaler Tools in Deutschland nicht so stark ausgeprägt wie in anderen Ländern? (00:25:50) Welche Risiken und Chancen birgt KI? (00:39:34) Wo kommt KI bei Bosch zum Einsatz?   Wenn Euch diese Podcastfolge gefallen hat, freuen uns, wenn Ihr uns eine gute Bewertung da lasst!   Oder checkt unsere anderen Kanäle aus! WEBSEITE: https://www.digitalwerk.io/  INSTAGRAM: https://www.instagram.com/digitalwerk.io/  LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/digitalwerk-io/  YOUTUBE: https://www.youtube.com/channel/UCnZGli0DQoayTv8xJe64nWQ
undefined
Mar 25, 2024 • 40min

VON POLL IMMOBILIEN: So sieht die digitale Ära der Branche aus (#118)

Von Poll Immobilien: Wie die Digitalisierung den Immobilienmarkt umkrempelt In diesem Podcast sprechen Michél-Philipp Maruhn und Wolfram Gast, CDO bei von Poll Immobilien, über die digitale Transformation der Immobilienbranche und diskutieren Einblicke, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren.   Die Themen des DW Podcast mit Wolfram Gast im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:01:52) Wie ist Wolfram zu von Poll Immobilien gekommen? (00:15:13) Wie nimmt Wolfram die Leute mit auf seine digitale Reise oder Transformation? (00:23:40) Wie viel Geld muss man in die Hand nehmen, um ein gutes mittelständisches Unternehmen einfach zu digitalisieren?  (00:37:54) Was ist im Immobilienbereich das nächste big thing? Wenn Euch diese Podcastfolge gefallen hat, freuen uns, wenn Ihr uns eine gute Bewertung da lasst!   Oder checkt unsere anderen Kanäle aus! WEBSEITE: https://www.digitalwerk.io/  INSTAGRAM: https://www.instagram.com/digitalwerk.io/  LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/digitalwerk-io/  YOUTUBE: https://www.youtube.com/channel/UCnZGli0DQoayTv8xJe64nWQ
undefined
Mar 18, 2024 • 53min

FLEX-ELEKTROWERKZEUGE – neu gedacht, Innovation angetrieben (#117)

Die Geschichte hinter der Marke FLEX, die die Zukunft der Elektrowerkzeuge prägt   Dr. Christian Neuner, CEO der FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH, über FLEXs führende Rolle in Qualität, Innovation und Akkutechnologie sowie Insights zu Marketingstrategien, Digitalisierung und der Zukunft des Handwerks.   Die Themen des DW Podcast mit Dr. Christian Neuner im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:05:22) Welcher Zusammenhang besteht zwischen FLEX und der Chervon Gruppe? (00:26:56) Warum ist die SHK- und Elektrobranche im Vergleich zu anderen in den Bereichen Standardisierung und digitale Themen weiter fortgeschritten? (00:31:48) Wie viele Werkzeughersteller werden wir auf dem deutschen Markt in fünf bis zehn Jahren noch vorfinden? (00:33:51) Inwiefern spielen Start-ups für FLEX eine Rolle?   Checkt auch unsere anderen Kanäle aus! WEBSEITE: https://www.digitalwerk.io/  INSTAGRAM: https://www.instagram.com/digitalwerk.io/  LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/digitalwerk-io/  YOUTUBE: https://www.youtube.com/@digitalwerk-podcast https://www.youtube.com/@digitalwerk-dw  
undefined
Mar 11, 2024 • 58min

Warum der CEO der PORR AG so optimistisch mit Krisen umgeht (#116)

Warum sich die PORR AG vor Krisen nicht fürchten muss Karl-Heinz Strauss, CEO bei PORR AG, über die Verschmelzung von Tradition und Innovation, die digitale Transformation und die zukunftsweisenden Ansätze von PORR AG in der Bauindustrie. Die Themen des DW Podcast mit Karl-Heinz Strauss im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:03:36) Warum ist PORR ein Familienunternehmen und gleichzeitig börsennotiert? (00:08:18) Wie kam Karl-Heinz zu seinem Posten bei PORR? (00:21:44) In welchen Betriebsbereichen kommt die Digitalisierung tatsächlich bei PORR zum Einsatz? (00:49:00) Was erwartet uns laut Karl-Heinz in den nächsten drei bis fünf Jahren in der Baubranche?   Checkt auch unsere anderen Kanäle aus! WEBSEITE: https://www.digitalwerk.io/  INSTAGRAM: https://www.instagram.com/digitalwerk.io/  LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/digitalwerk-io/  YOUTUBE: https://www.youtube.com/@digitalwerk-podcast https://www.youtube.com/@digitalwerk-dw

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app