DIGITALWERK Podcast

Michél-Philipp Maruhn
undefined
Feb 6, 2023 • 32min

GDW: Immobilienwirtschaft wird klimaneutral (#71)

Mit Vollgas zur Klimaneutralität Als Hauptgeschäftsführerin des größten Dachverbandes der Wohnungsunternehmen in Deutschland sorgt Ingeborg Esser als Schnittstelle zwischen der Politik und den Branchenvertretern für mehr Effizienz in der Wohnungswirtschaft.   Die Themen des DIGITALWERK PODCASTS mit Ingeborg und Michél im Überblick: Warum der GdW als „Frontrunner“ gilt (00:03:01) Warum einige Probleme nur politisch gelöst werden können (00:16:28) Wie serielles Bauen die Wohnungswirtschaft verändert (00:20:10) Wer von wem profitiert (00:26:55) Welche Rolle die soziale Taxonomie spielt (00:31:11) Die Tore zur BAU 2023 öffnen sich wieder! Alle weiteren Infos bekommt ihr bei der Messe München. Jetzt Tickets sichern unter www.bau-muenchen.com   Hinweis in eigener Sache: Das Video zum Podcast findet ihr auch auf unserem Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@digitalwerk7744 
undefined
Jan 30, 2023 • 38min

EDGE: Andreas Muschter über innovative Gebäudegestaltung (#70)

Unter jedem Dach ein WOW! Was Autos mit Häusern gemeinsam haben, weshalb Gebäude von ihren Nutzern gedacht werden sollten und warum höher besser als breiter ist, erzählt Andreas Muschter von EDGE im DIGITALWERK Podcast. Die Themen des DIGITALWERK PODCASTS mit Andreas und Michél im Überblick: Warum innovative Denker auch traditionell sind (00:03:06) Warum Immobilien auch nur Produkte sind (00:18:13) Wieso Häuser mindestens 50 Jahre halten sollten (00:21:24) Weshalb Denkmalschutz und Nachhaltigkeit nicht zusammenpassen (00:26:11) Wie Verdichtung funktionieren kann (00:33:46) Die Tore zur BAU 2023 öffnen sich wieder! Alle weiteren Infos bekommt ihr bei der Messe München. Jetzt Tickets sichern unter www.bau-muenchen.com
undefined
Jan 23, 2023 • 33min

ROOMHERO: Die Revolution in Sanierung und Renovierung (#69)

Mit einem Klick zum neuen Wohnzimmer   Eine App, zahlreiche Möglichkeiten: Roomhero revolutioniert Sanierungs- und Renovierungsprozesse. Wie, erzählt Arthur Rehm im DIGITALWERK Podcast.    Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Arthur und Michél im Überblick: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt: Mit dem Pivot zum Erfolg (00:07:26) Warum das richtige Netzwerk Geld wert ist (00:16:06) Wieso Handwerker das Einchecken neu lernen müssen (00:22:25) Weshalb Arthur seit 2021 gut schlafen kann (00:31:38) Die Tore zur BAU 2023 öffnen sich wieder! Alle weiteren Infos bekommt ihr bei der Messe München. Jetzt Tickets sichern unter www.bau-muenchen.com
undefined
4 snips
Jan 16, 2023 • 37min

MHK GROUP: Hidden Champion mit 8,9 Mrd. Euro (#68)

Hidden Champion aus dem Rhein Main Gebiet mit 8,9 Mrd. Euro Volumen transformiert das Musterhausküchenfachgeschäft Die MHK Group gründet ein Schulungszentrum, um aktiv gegen den Fachkräftemangel vorzugehen. Dies ist nicht die einzige Maßnahme des Konzerns, um aktuellen Herausforderungen die Stirn zu bieten. Die Themen des DIGITALWERK PODCASTS mit Olaf und Michél im Überblick:  Wie ein Visionär nicht nur Küchenträume wahr werden ließ (00:06:44) Warum Erfolg von Fehlern abhängt (00:13:33) Weshalb bei MHK so viele Programmierer arbeiten (00:22:42) Warum Handwerker eine eigene Akademie brauchen (00:25:31) Wie Netzwerken bei Nachwuchssorgen hilft (00:28:39) Diese Folge duften wir bei unserem Partner, im KPM Hotel & Residences in Berlin aufnehmen! Wenn Ihr mal wieder in der Hauptstadt seid und noch eine Übernachtung sucht, können wir euch dieses fantastische Hotel mehr als ans Herz legen!   Hier geht´s direkt zum Hotel: https://kpmhotel.de/ Schaut auch gerne auf unseren anderen Kanälen vorbei! WEBSEITE: https://www.digitalwerk.io/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/digitalwerk.io/ LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/digitalwerk-io/ YOUTUBE: https://www.youtube.com/channel/UCnZGli0DQoayTv8xJe64nWQ 
undefined
Dec 19, 2022 • 36min

DIGITALWERK: Next step – neue Geschäftsführung & E-Learning (#67)

Das nächste Kapitel bei DIGITALWERK: Michél lässt tief blicken und bekommt in Zukunft tatkräftige Unterstützung Warum es nun für DIGITALWERK eine Geschäftsführung braucht, wer diese übernimmt und welche Rolle E-Learning bei DIGITALWERK ab jetzt spielt, haben Anna und Michél in der brandneuen Folge besprochen.   Die Themen des DW Podcast mit Anna & Michél im Überblick: Wie Michél auf die Idee kam, den DIGITALWERK Podcast ins Leben zu rufen (00:05:35) Wie Anna und Michél sich kennen gelernt haben (00:11:33) Was ist DIGITALWERK Education? (00:24:00) Die Zukunft von DIGITALWERK und was geplant ist (00:33:33)   Diese Folge duften wir bei unserem Partner, im KPM Hotel & Residences in Berlin aufnehmen! Wenn Ihr mal wieder in der Hauptstadt seid und noch eine Übernachtung sucht, können wir euch dieses fantastische Hotel mehr als ans Herz legen! Hier geht´s direkt zum Hotel: https://kpmhotel.de/   Schaut auch gerne auf unseren anderen Kanälen vorbei! WEBSEITE: https://www.digitalwerk.io/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/digitalwerk.io/ LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/digitalwerk-io/ YOUTUBE: https://www.youtube.com/channel/UCnZGli0DQoayTv8xJe64nWQ 
undefined
Dec 5, 2022 • 31min

VIESSMANN's Marketing-Wende: Von null auf Hundert (#66)

Kurs auf digitale Entwicklung Laura Hümbs erzählt im DIGITALWERK Podcast von Prozessoptimierung, den Chancen der Digitalisierung, den Herausforderungen dezentraler Unternehmensstrukturen und warum Deutschland noch etwas von China lernen kann.   Die Themen des DW Podcast mit Laura Hümbs im Überblick: Good Bye klassische Medienwelt (04:00) Viessmann goes digital (10:53) Transformation ohne Ende (18:02) Vielversprechende Inhouse Marketing(21:08) Neue Märkte, neue Ideen (28:07) Die Tore zur BAU 2023 öffnen sich wieder! Alle weiteren Infos bekommt ihr bei der Messe München. Jetzt Tickets sichern unter bau-muenchen.com  
undefined
Nov 21, 2022 • 29min

FISCHER: CDO Matthias Schneider über den sprechenden Dübel (#65)

Kollege Roboter: Wie die fischer group die Baubranche revolutioniert Matthias Schneider verrät im DIGITALWERK Podcast, wie Digitalisierungsprozesse im Handwerk funktionieren, warum eine gute Datenlage hierfür so wichtig ist und warum Dübel künftig sprechen können – und sollten. Die Themen des DW Podcast mit MATTHIAS Schneider im Überblick: Spielerisches Geschäftsmodell (00:04:18) Die Wichtigkeit der Daten für die Wertschöpfung (00:06:49) Roboter-Kollege mit handwerklichem Geschick (00:11:35) Dübel und Unterlegscheiben als Informationsspeicher (00:19:55) Antworten auf den Fachkräftemangel (00:27:24)   Wer von Euch noch auf der Suche nach der passenden Software für Handwerksbetriebe ist, sollte sich unbedingt einmal das Angebot von ToolTime ansehen.  Link zur Website: www.tooltime.de
undefined
Nov 7, 2022 • 34min

DUSSMANN: CEO Wolf-Dieter Adlhoch über strukturiertes Machen und Innovationsoptimismus (#64)

Vom Suchen und Finden kleiner und großer Pioniere oder warum Wolf-Dieter Adlhoch alle Hoffnung in Innovationen setzt Wolf-Dieter Adlhoch verrät exklusiv im DIGITALWERK Podcast wie die Dussman Group mit der Corona-Pandemie umgegangen ist, welche Mittel nötig sind, um die CO2-Emissionen einer Immobilie zu senken und warum die Zukunft „made in europe“ heißt.   Die Themen des DW Podcasts mit Wolf-Dieter Adlhoch im Überblick: Wie der CEO eines milliardenschweren Unternehmens mit der Pandemie umgeht (00:07:33) Warum Italien als Sorgenkind und gleichzeitig Best Practise in die Krisenmanagement-Geschichte einging (00:10:05) Wie die Dussmann Group den Herausforderungen der Gegenwart die Stirn bietet (00:18:18) Warum ein Blick in die Zauberkugel der Zukunft so schwierig ist (00:29:06)    Wer von Euch noch auf der Suche nach der passenden Software für Handwerksbetriebe ist, sollte sich unbedingt einmal das Angebot von ToolTime ansehen.  Link zur Website: www.tooltime.de
undefined
Oct 24, 2022 • 35min

Wie Stadt-Quartier Urban Harbour über 400 Tonnen CO₂ einspart (#63)

Von Software über Immobilien zur nachhaltigen Smart City Plattform Max Maier verrät im DIGITALWERK Podcast, wie er als Unternehmer der zweiten Generation das Familienunternehmen gemeinsam mit seiner Schwester vorantreibt und wie sie mit dem 200.00m² großen Stadt-Quartier Urban Harbour über 400 Tonnen CO2 einsparen. Er erzählt, warum Klimaneutralität ein großer Treiber ist und warum sie eine Smart City District Plattform entwickelt haben. Die Themen des DW Podcast mit Max Maier im Überblick: Innovationen im Familienunternehmen Maier (00:01:45) Recycling der Gebäudenutzung (00:07:57) Klimaneutralität als oberste Priorität (00:14:29) Die Smart City Plattformlösung (00:22:27) Nachhaltige Zukunftsprojekte (00:30:20) Wer von Euch noch auf der Suche nach der passenden Software für Handwerksbetriebe ist, sollte sich unbedingt einmal das Angebot von ToolTime ansehen.  Link zur Website: www.tooltime.de  
undefined
Oct 11, 2022 • 33min

HERO: Handwerker-Software neu gedacht (#62)

Von der Vermittlungsplattform zum Handwerkersoftware Anbieter mit EUR 8 Mio.  Michael Kessler verrät im DIGITALWERK Podcast, wie er zur Gründung von HERO gekommen ist und warum er sich entschloss, die Handwerker-Vermittlungsplattform in ein effizientes Betriebssystem für Handwerker zu entwickeln. Er erzählt, warum Investoren ein großes Interesse an diesem Bereich haben und warum wir ohne Handwerker unsere Klimaziele nicht erreichen können. Die Themen des DW Podcast mit Michael Kessler im Überblick: Der Aufbau der Handwerkervermittlung (00:01:53 Der Pivot zum reinen SaaS Unternehmen (00:05:17) Die Neuerfindung als Betriebssystem (00:10:44) Der Grund des Investoreninteresses (00:15:09) Der Vorteil als First Mover (00:19:25) Was HERO ausmacht (00:26:52)  

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app