Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)

Rasenfunk
undefined
Jun 9, 2024 • 2h 40min

Vorschau Gruppen D bis F (EM 24, Folge 3)

Welche Chancen hat Österreich in der Gruppe mit Frankreich und den Niederlanden? Startet Belgien einen Durchmarsch? Und wie stark ist Portugal? Nele Hüpper, Tobias Escher und Florian Bogner blicken mit uns auf die EM voraus. Inklusive Powerranking! Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 50% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Wir danken in dieser Folge Bienerinho, Tobias B., Michael Pfeiffer, Exil-Schwabe, The Hoff, Martin, Andreas Steffen! Wir sprechen über die Gruppen D bis F mit Nele Hüpper (freie Sportjournalistin, u.a. für den NDR, Twitter, Bluesky, Mastodon, Instagram) Florian Bogner (Eurosport.de, Twitter, Bluesky, Instagram) Tobias Escher (Autor, Moderator bei Bohndesliga, Twitter, Bluesky, Instagram) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung zum zweiten Teil der EM-Vorschau 00:02:12 | Modus der Vorschau 00:03:46 | Gruppe D 00:03:57 | Österreich 00:17:15 | Polen 00:26:53 | Frankreich 00:42:36 | Niederlande 00:56:06 | Gruppe E 00:56:49 | Rumänien 01:07:26 | Belgien 01:20:50 | Slowakei 01:31:09 | Ukraine 01:42:28 | Gruppe F 01:42:37 | Türkei 01:53:22 | Georgien 02:05:02 | Tschechien 02:15:08 | Portugal 02:25:40 | Unser aktueller Hypelevel 02:31:41 | Unser EM-Powerranking 02:35:53 | Verabschiedung 02:38:06 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Links zur Sendung Alles muss raus: 50% Rabatt im Kiosk Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de Tobis Buch: Die Weltmeister von Bern. Biografie einer Jahrhundertmannschaft Arte: Warum Die Fußball-EM so wichtig für die Ukraine ist Unser Powerranking EM 2024 im Rasenfunk Unser Tippspiel Inputthread im Forum Feed mit allen Sendungen Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube
undefined
Jun 8, 2024 • 2h 32min

Vorschau Gruppen A bis C (EM 24, Folge 2)

Wie stark sind Deutschlands Gruppengegner? Schlawinert sich Kroatien aus der Gruppe mit Italien und Spanien? Warum sind Würfel wichtig für Englands Gruppe? Florian Bogner, Nele Hüpper und Tobias Escher blicken auf die EM voraus. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 50% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Wir danken in dieser Folge Marcel Friedrich Weber, Sefrinovic, Alex, Adrian, BaslerBremer, Christoph und DickAdvocaat! Wir sprechen über die Teams der Gruppen A bis C mit Nele Hüpper (freie Sportjournalistin, u.a. für den NDR, Twitter, Bluesky, Mastodon, Instagram) Florian Bogner (Eurosport.de, Twitter, Bluesky, Instagram) Tobias Escher (Autor, Moderator bei Bohndesliga, Twitter, Bluesky, Instagram) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Vorstellung der Gäste 00:02:43 | Das Problem mit dem "Sommermärchen" 00:12:25 | Wie wir auf die EM vorausblicken 00:13:10 | Gruppe A 00:13:13 | Schweiz 00:24:43 | Ungarn 00:33:55 | Schottland 00:45:20 | Deutschland 01:03:46 | Gruppe B 01:03:59 | Albanien 01:14:44 | Italien 01:28:27 | Kroatien 01:38:27 | Spanien 01:49:06 | Gruppe C 01:49:17 | England 02:02:09 | Serbien 02:11:23 | Dänemark 02:19:21 | Slowenien 02:29:04 | Danke an die Community! 02:29:46 | Verabschiedung 02:30:44 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Links zur Sendung Alles muss raus: 50% Rabatt im Kiosk Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de Tobis Buch: Die Weltmeister von Bern. Biografie einer Jahrhundertmannschaft EM 2024 im Rasenfunk Unser Tippspiel Inputthread im Forum Feed mit allen Sendungen Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube
undefined
Jun 8, 2024 • 1h 31min

Deutschland: Passt Gündogan ins System? (EM 24, Folge 1)

Waren die deutschen Spieler gegen Griechenland müde oder unsicher? Passt Ilkay Gündogan ins Spielsystem? Welches Problem gibt es gegen jeden Gegner im Pressing? Martin Rafelt und Karoline Kipper diskutieren die Lage der DFB-Elf vor der Heim-EM. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 50% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Wir danken in dieser Folge hansmoser, Leo, Julian, Isabell aus KA und Peter! Wir sprechen über Deutschland vor der EM mit Karoline Kipper (freie Journalistin, @kalorineki) Martin Rafelt (Spielanalyst und Trainer, @MartinRafelt) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Up to eleven? Unser Hypelevel 00:02:56 | EM im Rasenfunk 00:06:05 | Erkenntnisse aus den Spielen gegen Ukraine und Griechenland 00:12:23 | Unerfahrenheit 00:23:02 | Probleme im Spielaufbau 00:26:16 | Wie kommt man in Leichtigkeit rein? 00:35:23 | Passt Gündogan ins System? 00:45:28 | Kann man die Chancenverwertung verbessern? 00:51:32 | Muss Maximilian Beier spielen? 00:58:52 | Konteranfälligkeit 01:08:13 | Gibt es ein Torhüterproblem? 01:15:06 | Probleme mit dem Pressing 01:21:08 | Fazit 01:28:08 | Verabschiedung 01:29:49 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Links zur Sendung Alles muss raus: 50% Rabatt im Kiosk Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de Spielverlagerung: Next Generation gesucht EM 2024 im Rasenfunk Unser Tippspiel Inputthread im Forum Feed mit allen Sendungen Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube
undefined
Apr 10, 2024 • 1h 11min

In die Leichtigkeit reingebissen (EM-Qualifikation Frauen)

Ein zwischenzeitliches 0:2 gegen Österreich hält die deutschen Frauen nicht auf, wirft aber Fragen auf. Und war gegen Island wirklich alles so gut? Anna Dreher und Jana Lange diskutieren mit uns über die Spiele und Neu-Bundestrainer Christian Wück. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Wir danken in dieser Folge Maik Möller, Isabelle aus KA, localister, neuernick, DWegerle, Mathis und Christopher Voitus! Das sind unsere Gäste: Anna Dreher (Süddeutsche Zeitung, @DreherAnna) Jana Lange (SID, @SID_Lange, @jotell.bsky.social) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Wie viele gute Hälften waren es diesmal? 00:03:40 | Probleme gegen hohes Pressing 00:14:13 | Nominierungsfragen 00:30:31 | Chancenverwertung weiter als Problem 00:41:04 | Islands Matchplan mit und ohne Jonsdottir 00:45:41 | Kritische Selbstreflexion vonnöten? 00:53:01 | Wück als neuer Bundestrainer mit Maren Meinert als Co 01:09:28 | Verabschiedung und Bitte um Support Links zur Sendung Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Die 45: Was geht, Sveindís Jónsdóttir? Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube
undefined
Mar 27, 2024 • 1h 27min

Völlig kroosgelöst! Ist die Euphorie berechtigt?

2:0 gegen Frankreich, 2:1 gegen die Niederlande. Mit Toni Kroos und einer neuen Spielidee überrascht Deutschland starke Gegner. Und trotzdem gibt es noch Baustellen, finden Karoline Kipper und Martin Rafelt. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danken in dieser Folge Ajax Dauerstramm Mühlhausen, Björn Linnemann, Volker, Jasper, Florian Schlosser, Fabius, Stephan und Christoph. Wir besprechen die Länderspiele der deutschen Männer gegen Frankreich und die Niederlande. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das sind unsere Gäste: Karoline Kipper (freie Journalistin, @kalorineki) Martin Rafelt (Spielanalyst und Trainer, @MartinRafelt) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Euphorie goes up to 11 00:02:59 | Eine Startelf für die EM? 00:07:06 | Wie funktioniert die neue Spielidee? 00:19:55 | Welche Schwächen hat diese Idee? 00:32:57 | Einbindung und Rolle von Wirtz 00:38:07 | Muss Gündogan immer spielen? 00:45:59 | Braucht es einen klassischen Torjäger? 00:59:10 | Welche Hausaufgaben hat Julian Nagelsmann? 01:05:38 | Was ändert sich durch die Wechsel? 01:09:11 | Ter Stegen kommt nicht an Neuer vorbei – so wie die Stürmer 01:11:52 | Die neue Klarheit in der Kommunikation 01:21:38 | Verabschiedung 01:23:01 | Ein letzter Gedanke von Martin 01:25:26 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Links zur Sendung Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de Spielverlagerung: Academy Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube
undefined
Mar 1, 2024 • 1h 4min

Klappt Erfolg nur mit Heldinnen-Fußball?

Die deutschen Frauen fahren zu den Olympischen Spielen! Doch wie geht es weiter auf dem Trainerstuhl und mit der spielerischen Entwicklung? Jana Lange und Annika Becker über einen DFB zwischen Olympia, EM-Quali und stärker werdender Konkurrenz. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Wir danken in dieser Folge Uli1893, Järg, Luisa, P-DAWG und Sven vom Sofa! Das sind unsere Gäste: Annika Becker (Becker & Pfeiffer, Bolztribuene, @annika_be, @annikabecker.bsky.social, fruef.social@abecker) Jana Lange (SID, @SID_Lange, @jotell.bsky.social) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Bedeutung der Qualifikation für die Olympischen Spiele 00:05:29 | Braucht man jetzt zwei Trainer*innen? 00:09:16 | Entwicklung vs. Ergebnisse 00:18:02 | Lehren aus den beiden Spielen gegen Frankreich und die Niederlande 00:42:12 | Muss im Nachwuchs angesetzt werden? 00:49:20 | Wo steht das Team im internationalen Vergleich? 00:56:12 | Außenwahrnehmung des Teams 01:01:44 | Verabschiedung 01:02:35 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Links zur Sendung Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Bolztribüne: Analyse zum Spiel Frankreich – Deutschland Bolztribüne: Infos zum Turnier und den qualifizierten Teams Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube
undefined
Feb 14, 2024 • 1h 46min

Hallers Märchen mit der Elfenbeinküste (Afrika-Cup 24)

Krebsdiagnose im Juli 22, Rückkehr aufs Feld im Januar 23, Afrika-Cup-Sieger im Februar 2024. Wir blicken auf Hallers Geschichte, küren die Spieler des Turniers und beantworten die Frage: Wie war es vor Ort in den Stadien? Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danken in dieser Folge Schmelle _auf _die _Neun, Philo, PapaTiller, daggedi, Thorben H., Ela, Jan und Ben. Wir besprechen den Afrika-Cup of Nations 2024. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das sind unsere Gäste: Martin Stahlke (Spielbeobachter, Twitter, Bluesky, Mastodon) Sascha Düerkop (Legende verloren, Forgotten Heroines, Twitter, Bluesky) Michael Stoffl (Redakteur Zeitspiel, Autor, Instagram) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Das Wunder der Elfenbeinküste 00:08:47 | Blick auf Nigeria 00:18:13 | Sebastien Hallers besondere Geschichte 00:30:41 | Viertelfinalspiele 00:44:18 | Halbfinalspiele und der VAR 00:50:51 | Michaels Erfahrungen von vor Ort 00:51:46 | Wie man an Tickets kommt 01:01:52 | Auslastung der Stadien 01:07:01 | Das Stadionerlebnis selbst 01:18:27 | Michaels Fazit zum Turnier 01:28:29 | Turnierawards 01:43:46 | Verabschiedung 01:44:38 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Awards MVP: Franck Kessié (Elfenbeinküste, Sascha), William Troost-Ekong (Nigeria, Martin), Victor Osimhen (Nigeria, Michael) Unsung Hero: Bouchra Karboubi & Diana Chicotesha (Sascha), Simon Adingra (Elfenbeinküste, Martin), Kap Verde und Stanley Ratifo (Mosambik, Michael) Moment des Turniers: Anpfiff zum Eröffnungsspiel & VAR-Einsatz bei Nigeria - Südafrika (Sascha), Gambia gegen Kamerun und die Blitztabellensituation in der Schlussphase (Martin), Der Schlusspfiff von Marokko - Sambia (Michael) Links zur Sendung Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Zeitspiel: Reise- und Turnierberichte von Michael Saschas fantastische Vorschau auf das Turnier: PDF Rasenfunk: Afrika-Cup 22 Fazit & Nach der Gruppenphase ZDF: Aktuelles Sportstudio mit Stanley Ratifo Legende verloren und Forgotten Heroines Deutsche Welle: Bouchra Karboubi - Schiedsrichterin gegen alle Widerstände Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube
undefined
Jan 31, 2024 • 1h 54min

Das perfekte Turnier? (Afrika-Cup Achtelfinale 24)

Überragende Stimmung, Favoritenstürze und ein komplett überraschendes Viertelfinale. Martin Stahlke und Sascha Düerkop erklären uns, warum diese Ausgabe des Afrika-Cups eine ganz besondere ist. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danken in dieser Folge Tobi T., Sabi, Falk Fatal, Christoph, der seine Söhne Joshi und Tom grüßt, Rainer und Vaskes. Wir besprechen die Spiele des Afrika-Cup of Nations 2024 bis zum Achtelfinale. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das sind unsere Gäste: Martin Stahlke (Spielbeobachter, Twitter, Bluesky, Mastodon) Sascha Düerkop (Legende verloren, Twitter, Bluesky) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Richtiger Ort, richtige Zeit, richtige Stimmung 00:12:10 | Nigeria – Angola 00:16:56 | Gruppe D: Angola, Burkina Faso, Mauretanien, Algerien 00:24:33 | Gruppe A: Äquatorialguinea, Nigeria, Elfenbeinküste, Guinea-Bissau 00:34:21 | Kongo – Guinea 00:46:43 | Kamerun 00:52:47 | Kongo 00:58:24 | Gruppe F: Marokko, Kongo, Sambia, Tansania 01:10:12 | Kap Verde - Südafrika 01:16:32 | Gruppe E: Mali, Namibia, Tunesien, Südafrika 01:25:25 | Kap Verde 01:31:04 | Gruppe B: Kap Verde, Ägypten, Mosambik, Ghana 01:45:22 | Spieler, die sich in den Vordergrund gespielt haben 01:50:05 | Wer hat das schönste Trikot? 01:51:55 | Verabschiedung 01:52:15 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Links zur Sendung Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Saschas fantastische Vorschau auf das Turnier: PDF The Athletic: Samuel Eto’o, a legend accused of match-fixing, physical threats and inciting violence Rasenfunk: Afrika-Cup 22 Fazit & Nach der Gruppenphase Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube
undefined
Dec 7, 2023 • 1h 7min

Nia Künzer ist da! Viel Unsicherheit aber auch

Toller Sieg gegen Dänemark, Zitter-Unentschieden gegen Wales. Die deutschen Frauen beenden das Jahr durchwachsen. Immerhin: Eine Geschäftsführerin ist gefunden. Jana Lange, Annika Becker und Anna Dreher ordnen die jüngsten Entwicklungen ein. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das sind unsere Gäste: Annika Becker (Becker & Pfeiffer, @annika_be, @annikabecker.bsky.social, fruef.social@abecker) Anna Dreher (Süddeutsche Zeitung, @DreherAnna) Jana Lange (SID, @SID_Lange, @jotell.bsky.social) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:01:43 | Nia Künzer wird Geschäftsführerin beim DFB 00:16:54 | Die Spiele gegen Dänemark und Wales 00:43:19 | Defensive Probleme in beiden Spielen 00:47:09 | Fehlende Körperlichkeit? 00:54:04 | Schwächen bei Standards 00:57:26 | Gewinnerinnen dieses Jahres 01:04:53 | Verabschiedung Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Twitter Mastodon Instagram Facebook Youtube
undefined
Nov 22, 2023 • 1h 32min

Nationalelf oder Nagelsmann – wer muss sich ändern?

Bei Trapp beginnen die Probleme, dafür steht Kimmich vielleicht zu Unrecht im Fokus der Kritik. Was nach den Niederlagen gegen die Türkei und Österreich zählt, ist vielmehr die Frage: Wie kann es weitergehen? Karoline Kipper und Martin Rafelt haben Ideen. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir besprechen die Länderspiele der deutschen Männer gegen die Türkei und Österreich. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das sind unsere Gäste: Karoline Kipper (freie Journalistin, @kalorineki) Martin Rafelt (Spielanalyst und Trainer, @MartinRafelt) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:05:11 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! 00:05:52 | Ist es wirklich alles so schlimm? 00:08:59 | Fehlen die Wettbewerbsspiele? 00:12:08 | Wie gut oder schlecht war Sané? 00:15:23 | Fünferkette gegen den Ball - das ging schief 00:26:36 | Bedingt abwehrbereit? 00:38:29 | Probleme im Aufbauspiel 00:43:32 | Die Besetzung der Doppelsechs - wie viel Zauber darf sein? 00:59:19 | Verunsicherung und ihre Ursachen 01:03:23 | Wie geht es jetzt weiter? 01:28:58 | Verabschiedung 01:31:09 | Rasenfunk.de/supportersclub und Sendung teilen, bitte! Links zur Sendung Spielverlagerung: Academy Nachholspiel: Live in München mit Didi Hamann und Michael Leopold Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Twitter Mastodon Instagram Facebook Youtube

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app