

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Rasenfunk
Wir besprechen nicht nur die Spiele der deutschen Nationalteams (Männer und Frauen) bei großen Turnieren wie Weltmeisterschaften und Europameisterschaften, sondern wir veröffentlichen mindestens zu jedem Spieltag einer EM oder WM eine Sendung. Außerdem gibt es große Vorschau-Ausgaben und Rückblicke auf die Turniere. Das volle Programm also mit Fokus auf Nationalteams. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
Episodes
Mentioned books

Jun 16, 2024 • 57min
Der Tag von Aké, Eriksen & Bellingham (EM 24, Folge 7)
Mit einem taktischen Kniff bringt die Niederlande Polen in Probleme, während Dänemark etwas ratlos auf ein aus der Hand gegebenes Spiel blickt. Alex Truica spricht mit uns darüber und diskutiert die Frage: War England gegen Serbien clever oder fahrlässig?
Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 50% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Wir sprechen über die Spiele Polen - Niederlande, Slowenien - Dänemark und Serbien - England mit Alex Truica (Tiki Taka Podcast, Viva la Liga, Twitter, Bluesky).
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung
00:01:33 | Polen - Niederlande 1:2
00:16:10 | Slowenien - Dänemark 1:1
00:31:50 | Serbien - England 0:1
00:48:38 | Spieltagsawards
00:56:06 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Awards
MVP: Jude Bellingham (Alex), Nathan Aké (Max)
Unsung Hero: Wout Weghorst (Alex), Jan Oblak (Max)
Moment des Spieltags: Eriksen trifft zum 1:0 für Dänemark (Alex), Weghorst lässt sich vor den Fans feiern (Max)
Links zur Sendung
Alles muss raus: 50% Rabatt im Kiosk
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de
EM 2024 im Rasenfunk
Unser Tippspiel
Inputthread im Forum
Feed mit allen Sendungen
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Jun 15, 2024 • 56min
Jüngster Spieler, schnellstes Tor, meiste Heimspiele (EM 24, Folge 6)
Die einen treffen nach 22 Sekunden, die anderen weil ihnen eine Autobahn gebaut wird. Christian Bernhard über die taktische Finesse von Murat Yakin, einen falsch geahndeten Torraub und Spallettis neuen Matchplan.
Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 50% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Wir danken in dieser Folge Bayern Fan seit 1964, Schirmi, Tamsin, Bernd, Lars aus Leipzig und Gyros-Bomber!
Wir sprechen über die Spiele Ungarn - Schweiz, Spanien - Kroatien und Italien - Albanien mit Christian Bernhard (freier Sportjournalist, u.a. Experte bei DAZN).
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Ein EM-Tag mit vielen Geschichten
00:00:06 | Ungarn - Schweiz 1:3
00:15:25 | Spanien - Kroatien 3:0
00:28:38 | Italien - Albanien 2:1
00:47:33 | Spieltagsawards
00:55:07 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Awards
MVP: Fabian Ruiz (Christian), Michel Aebischer (Max)
Unsung Hero: Thomas Strakosha (Christian), Andrej Kramaric (Max)
Moment des Spieltags: Das 1:0 von Albanien nach 22 Sekunden (Christian), Embolos Tor trotz verlorener Oberschenkelmanschette (Max)
Links zur Sendung
Alles muss raus: 50% Rabatt im Kiosk
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de
EM 2024 im Rasenfunk
Unser Tippspiel
Inputthread im Forum
Feed mit allen Sendungen
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Jun 15, 2024 • 58min
11 MVPs müsst ihr sein – Deutschland besiegt Schottland 5:1 (EM 24, Folge 5)
Mit vielen Zentrumsspielern, einem makellosen Toni Kroos und einer fast perfekten Chancenverwertung gewinnt Deutschland sein EM-Eröffnungsspiel deutlich. Karo Kipper und Martin Rafelt erklären aber auch, was noch verbessert werden kann.
Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 50% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Wir danken in dieser Folge Mänsn, PistolPete, Hr. Hennemann, Maximilian und SchalkerTopologe!
Wir sprechen über das Auftaktspiel von Deutschland gegen Schottland mit
Karoline Kipper (freie Journalistin, @kalorineki)
Martin Rafelt (Spielanalyst und Trainer, @MartinRafelt)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Der perfekte Start ins Turnier
00:02:34 | Der Spielfilm zum 5:1 gegen Schottland
00:05:30 | Was war entscheidend für den Sieg?
00:09:12 | Gutes Timing für gutes Timing
00:14:41 | Schottland der perfekte Gegner?
00:18:45 | Ein guter Start für den guten Turnierstart
00:24:50 | Ilkay Gündogan: Mann des Spiels?
00:30:59 | Leistung von Musiala und Wirtz
00:38:36 | Mittelstädt mit starkem Spiel
00:41:03 | Gibt es noch Verbesserungspotenzial?
00:46:51 | Spielawards
00:55:01 | Verabschiedung
00:56:09 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Awards
MVP: Toni Kroos (Martin), Ilkay Gündogan (Karo & Max)
Unsung Hero: Kai Havertz (Martin & Max), Thomas Müller (Karo)
Moment des Spieltags: Cans 5:1 direkt aus dem Urlaub kommend & der leise Dudelsack nach dem Eigentor aber eigentlich das 1:0 (Karo), der eine Fehlpass von Toni Kroos (Martin), "Toni, Toni"-Rufe der Fans und die Gesänge schottischen Fans nach Abpfiff (Max)
Links zur Sendung
Alles muss raus: 50% Rabatt im Kiosk
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de
Spielverlagerung: Next Generation gesucht
EM 2024 im Rasenfunk
Unser Tippspiel
Inputthread im Forum
Feed mit allen Sendungen
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Jun 13, 2024 • 36min
"Deutschland im Konter erwischen" (EM 24, Folge 4)
Derek Rae ist in Aberdeen geboren und fühlt die historische Bedeutung der schottischen Qualifikation am eigenen Leib. Worauf muss Deutschland gegen Schottland achten? Ein Gespräch über Mourinhos Assistent, fehlende Stürmer und ein zentrales Prunkstück.
Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 50% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Wir danken in dieser Folge Benni, Paul, Christian, Saldernborusse, Julian und @ErnieTubby - Martin!
Wir sprechen über Schottland vor der Partie gegen Deutschland mit
Derek Rae (kommentiert seit vielen Jahren die Bundesliga für ESPN, geboren in Aberdeen Twitter, Bluesky, Instagram)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Griechenland 2.0?
00:01:38 | Historische Bedeutung der Qualifikation
00:09:18 | Sportliche Situation vor dem Eröffnungsspiel
00:17:50 | Tiefer Block oder hohes Pressing?
00:20:14 | Gebremste Hoffnung durch die Spiele im März
00:22:47 | Trainer Steve Clarke
00:27:55 | Aussichten in der Gruppe
00:31:50 | Erwartungen an das Turnier
00:34:54 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Links zur Sendung
Alles muss raus: 50% Rabatt im Kiosk
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de
EM 2024 im Rasenfunk
Unser Tippspiel
Inputthread im Forum
Feed mit allen Sendungen
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Jun 9, 2024 • 2h 40min
Vorschau Gruppen D bis F (EM 24, Folge 3)
Welche Chancen hat Österreich in der Gruppe mit Frankreich und den Niederlanden? Startet Belgien einen Durchmarsch? Und wie stark ist Portugal? Nele Hüpper, Tobias Escher und Florian Bogner blicken mit uns auf die EM voraus. Inklusive Powerranking!
Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 50% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Wir danken in dieser Folge Bienerinho, Tobias B., Michael Pfeiffer, Exil-Schwabe, The Hoff, Martin, Andreas Steffen!
Wir sprechen über die Gruppen D bis F mit
Nele Hüpper (freie Sportjournalistin, u.a. für den NDR, Twitter, Bluesky, Mastodon, Instagram)
Florian Bogner (Eurosport.de, Twitter, Bluesky, Instagram)
Tobias Escher (Autor, Moderator bei Bohndesliga, Twitter, Bluesky, Instagram)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung zum zweiten Teil der EM-Vorschau
00:02:12 | Modus der Vorschau
00:03:46 | Gruppe D
00:03:57 | Österreich
00:17:15 | Polen
00:26:53 | Frankreich
00:42:36 | Niederlande
00:56:06 | Gruppe E
00:56:49 | Rumänien
01:07:26 | Belgien
01:20:50 | Slowakei
01:31:09 | Ukraine
01:42:28 | Gruppe F
01:42:37 | Türkei
01:53:22 | Georgien
02:05:02 | Tschechien
02:15:08 | Portugal
02:25:40 | Unser aktueller Hypelevel
02:31:41 | Unser EM-Powerranking
02:35:53 | Verabschiedung
02:38:06 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Links zur Sendung
Alles muss raus: 50% Rabatt im Kiosk
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de
Tobis Buch: Die Weltmeister von Bern. Biografie einer Jahrhundertmannschaft
Arte: Warum Die Fußball-EM so wichtig für die Ukraine ist
Unser Powerranking
EM 2024 im Rasenfunk
Unser Tippspiel
Inputthread im Forum
Feed mit allen Sendungen
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Jun 8, 2024 • 2h 32min
Vorschau Gruppen A bis C (EM 24, Folge 2)
Wie stark sind Deutschlands Gruppengegner? Schlawinert sich Kroatien aus der Gruppe mit Italien und Spanien? Warum sind Würfel wichtig für Englands Gruppe? Florian Bogner, Nele Hüpper und Tobias Escher blicken auf die EM voraus.
Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 50% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Wir danken in dieser Folge Marcel Friedrich Weber, Sefrinovic, Alex, Adrian, BaslerBremer, Christoph und DickAdvocaat!
Wir sprechen über die Teams der Gruppen A bis C mit
Nele Hüpper (freie Sportjournalistin, u.a. für den NDR, Twitter, Bluesky, Mastodon, Instagram)
Florian Bogner (Eurosport.de, Twitter, Bluesky, Instagram)
Tobias Escher (Autor, Moderator bei Bohndesliga, Twitter, Bluesky, Instagram)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Vorstellung der Gäste
00:02:43 | Das Problem mit dem "Sommermärchen"
00:12:25 | Wie wir auf die EM vorausblicken
00:13:10 | Gruppe A
00:13:13 | Schweiz
00:24:43 | Ungarn
00:33:55 | Schottland
00:45:20 | Deutschland
01:03:46 | Gruppe B
01:03:59 | Albanien
01:14:44 | Italien
01:28:27 | Kroatien
01:38:27 | Spanien
01:49:06 | Gruppe C
01:49:17 | England
02:02:09 | Serbien
02:11:23 | Dänemark
02:19:21 | Slowenien
02:29:04 | Danke an die Community!
02:29:46 | Verabschiedung
02:30:44 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Links zur Sendung
Alles muss raus: 50% Rabatt im Kiosk
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de
Tobis Buch: Die Weltmeister von Bern. Biografie einer Jahrhundertmannschaft
EM 2024 im Rasenfunk
Unser Tippspiel
Inputthread im Forum
Feed mit allen Sendungen
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Jun 8, 2024 • 1h 31min
Deutschland: Passt Gündogan ins System? (EM 24, Folge 1)
Waren die deutschen Spieler gegen Griechenland müde oder unsicher? Passt Ilkay Gündogan ins Spielsystem? Welches Problem gibt es gegen jeden Gegner im Pressing? Martin Rafelt und Karoline Kipper diskutieren die Lage der DFB-Elf vor der Heim-EM.
Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 50% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Wir danken in dieser Folge hansmoser, Leo, Julian, Isabell aus KA und Peter!
Wir sprechen über Deutschland vor der EM mit
Karoline Kipper (freie Journalistin, @kalorineki)
Martin Rafelt (Spielanalyst und Trainer, @MartinRafelt)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Up to eleven? Unser Hypelevel
00:02:56 | EM im Rasenfunk
00:06:05 | Erkenntnisse aus den Spielen gegen Ukraine und Griechenland
00:12:23 | Unerfahrenheit
00:23:02 | Probleme im Spielaufbau
00:26:16 | Wie kommt man in Leichtigkeit rein?
00:35:23 | Passt Gündogan ins System?
00:45:28 | Kann man die Chancenverwertung verbessern?
00:51:32 | Muss Maximilian Beier spielen?
00:58:52 | Konteranfälligkeit
01:08:13 | Gibt es ein Torhüterproblem?
01:15:06 | Probleme mit dem Pressing
01:21:08 | Fazit
01:28:08 | Verabschiedung
01:29:49 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Links zur Sendung
Alles muss raus: 50% Rabatt im Kiosk
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de
Spielverlagerung: Next Generation gesucht
EM 2024 im Rasenfunk
Unser Tippspiel
Inputthread im Forum
Feed mit allen Sendungen
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Apr 10, 2024 • 1h 11min
In die Leichtigkeit reingebissen (EM-Qualifikation Frauen)
Ein zwischenzeitliches 0:2 gegen Österreich hält die deutschen Frauen nicht auf, wirft aber Fragen auf. Und war gegen Island wirklich alles so gut? Anna Dreher und Jana Lange diskutieren mit uns über die Spiele und Neu-Bundestrainer Christian Wück.
Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Wir danken in dieser Folge Maik Möller, Isabelle aus KA, localister, neuernick, DWegerle, Mathis und Christopher Voitus!
Das sind unsere Gäste:
Anna Dreher (Süddeutsche Zeitung, @DreherAnna)
Jana Lange (SID, @SID_Lange, @jotell.bsky.social)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Wie viele gute Hälften waren es diesmal?
00:03:40 | Probleme gegen hohes Pressing
00:14:13 | Nominierungsfragen
00:30:31 | Chancenverwertung weiter als Problem
00:41:04 | Islands Matchplan mit und ohne Jonsdottir
00:45:41 | Kritische Selbstreflexion vonnöten?
00:53:01 | Wück als neuer Bundestrainer mit Maren Meinert als Co
01:09:28 | Verabschiedung und Bitte um Support
Links zur Sendung
Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Die 45: Was geht, Sveindís Jónsdóttir?
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Mar 27, 2024 • 1h 27min
Völlig kroosgelöst! Ist die Euphorie berechtigt?
2:0 gegen Frankreich, 2:1 gegen die Niederlande. Mit Toni Kroos und einer neuen Spielidee überrascht Deutschland starke Gegner. Und trotzdem gibt es noch Baustellen, finden Karoline Kipper und Martin Rafelt.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danken in dieser Folge Ajax Dauerstramm Mühlhausen, Björn Linnemann, Volker, Jasper, Florian Schlosser, Fabius, Stephan und Christoph.
Wir besprechen die Länderspiele der deutschen Männer gegen Frankreich und die Niederlande.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das sind unsere Gäste:
Karoline Kipper (freie Journalistin, @kalorineki)
Martin Rafelt (Spielanalyst und Trainer, @MartinRafelt)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Euphorie goes up to 11
00:02:59 | Eine Startelf für die EM?
00:07:06 | Wie funktioniert die neue Spielidee?
00:19:55 | Welche Schwächen hat diese Idee?
00:32:57 | Einbindung und Rolle von Wirtz
00:38:07 | Muss Gündogan immer spielen?
00:45:59 | Braucht es einen klassischen Torjäger?
00:59:10 | Welche Hausaufgaben hat Julian Nagelsmann?
01:05:38 | Was ändert sich durch die Wechsel?
01:09:11 | Ter Stegen kommt nicht an Neuer vorbei – so wie die Stürmer
01:11:52 | Die neue Klarheit in der Kommunikation
01:21:38 | Verabschiedung
01:23:01 | Ein letzter Gedanke von Martin
01:25:26 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Links zur Sendung
Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de
Spielverlagerung: Academy
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Mar 1, 2024 • 1h 4min
Klappt Erfolg nur mit Heldinnen-Fußball?
Die deutschen Frauen fahren zu den Olympischen Spielen! Doch wie geht es weiter auf dem Trainerstuhl und mit der spielerischen Entwicklung? Jana Lange und Annika Becker über einen DFB zwischen Olympia, EM-Quali und stärker werdender Konkurrenz.
Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Wir danken in dieser Folge Uli1893, Järg, Luisa, P-DAWG und Sven vom Sofa!
Das sind unsere Gäste:
Annika Becker (Becker & Pfeiffer, Bolztribuene, @annika_be, @annikabecker.bsky.social, fruef.social@abecker)
Jana Lange (SID, @SID_Lange, @jotell.bsky.social)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Bedeutung der Qualifikation für die Olympischen Spiele
00:05:29 | Braucht man jetzt zwei Trainer*innen?
00:09:16 | Entwicklung vs. Ergebnisse
00:18:02 | Lehren aus den beiden Spielen gegen Frankreich und die Niederlande
00:42:12 | Muss im Nachwuchs angesetzt werden?
00:49:20 | Wo steht das Team im internationalen Vergleich?
00:56:12 | Außenwahrnehmung des Teams
01:01:44 | Verabschiedung
01:02:35 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Links zur Sendung
Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Bolztribüne: Analyse zum Spiel Frankreich – Deutschland
Bolztribüne: Infos zum Turnier und den qualifizierten Teams
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube