

Klappt Erfolg nur mit Heldinnen-Fußball?
Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Wir danken in dieser Folge Uli1893, Järg, Luisa, P-DAWG und Sven vom Sofa!
Das sind unsere Gäste:
- Annika Becker (Becker & Pfeiffer, Bolztribuene, @annika_be, @annikabecker.bsky.social, fruef.social@abecker)
- Jana Lange (SID, @SID_Lange, @jotell.bsky.social)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Bedeutung der Qualifikation für die Olympischen Spiele
00:05:29 | Braucht man jetzt zwei Trainer*innen?
00:09:16 | Entwicklung vs. Ergebnisse
00:18:02 | Lehren aus den beiden Spielen gegen Frankreich und die Niederlande
00:42:12 | Muss im Nachwuchs angesetzt werden?
00:49:20 | Wo steht das Team im internationalen Vergleich?
00:56:12 | Außenwahrnehmung des Teams
01:01:44 | Verabschiedung
01:02:35 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Links zur Sendung
- Alles muss raus: 30% Rabatt im Kiosk
- Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
- Bolztribüne: Analyse zum Spiel Frankreich – Deutschland
- Bolztribüne: Infos zum Turnier und den qualifizierten Teams
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: