Expedition Arbeit

Florian Städtler
undefined
Apr 28, 2023 • 18min

Expedition Arbeit #187 - [VUKAwelt Barcamp] - Thomas Kimmerle, Audio-Miniatur 4 "Die Kunst der Zukunftsgestaltung"

Show Notes Sendung 187 Thomas Kimmerle, Website https://thomaskimmerle.de Manfred Brandstätter bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/manfred-brandst%C3%A4tter-93357512/ Die Organisationstgestalter, Website https://dieorganisationsgestalter.de/ VUKAwelt Barcamp - Website und Tickets https://vukawelt.de Community-Veranstaltungen, Frühjahr 2023 WeSession, immer mittwochs von 18-19 Uhr, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 https://www.eventbrite.de/e/expedition-arbeit-basecamp-franken-furth-tickets-523067277307 VUKAwelt Barcamp Bonn, 05.05.23 https://vukawelt.de Expedition Arbeit Basecamp Berlin, Save the date für den 9. September 2023 Weitere Events siehe Event-Kalender auf der Website https://expedition-arbeit.de MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können. Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen! ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden www.expedition-arbeit.de Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025 Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler
undefined
Apr 24, 2023 • 59min

Expedition Arbeit #186 - UnternehmerTUN | Mark Poppenborg im Gespräch mit Florian Städtler

SHOWNOTES zur Sendung 186 Mark Poppenborg bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Mark Poppenborg, Website https://mark-poppenborg.com Intrinsify, Website https://intrinsify.de Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Spielplan4, Website https://spielplan4.com COMMUNITY EVENTS 2023 onsite Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets https://www.eventbrite.de/e/expedition-arbeit-basecamp-franken-furth-tickets-523067277307 VUKAwelt Barcamp Bonn, 05.05.23, Info & Tickets: https://vukawelt.de AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.05.23 https://www.eventbrite.de/e/augenhohecamp-2023-tickets-481523318207 Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 - Save the date! Expedition Arbeit Meetup Freiburg, 24.10.23 mit Leonie Müller und ihrem "New Work Van"; Info & Tickets https://www.eventbrite.de/e/expedition-arbeit-meetup-freiburg-tickets-607412957507 COMMUNITY EVENTS "WeSessions" 2023 online Am Mittwoch, den 03.05. ist es die vieldiskutierte und gefragte Teresa Hertwig, die Ralf Haase zur WeSession und zum Thema "Produktivität braucht kein Büro" eingeladen hat. Am Mittwoch, den 10.05. stellen Christina Grubendorfer und ich dann das erste Mal live die neue Community Radio-Kolumne "Denkfallen in der Führungspraxis" vor, herzlich willkommen in der Community-Redaktion, liebe Christina! Am Mittwoch, den 17.05. erwartet euch ein echtes Schmankerl aus der Welt des Sports. Wenn alles klappt, werden Stefan Kermas und ich eine Trainerlegende zum Thema Teamwork und Führung befragen - mehr in Kürze Und schließlich, am Mittwoch, den 24. Mai sprechen wir mit Carsten Schermuly über seine Bücher New Work Utopia und New Work Dystopia, zwei auffällige Neuerscheinungen des umtriebigen Professors in Sachen Zukunft der Arbeit. MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können. Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen! ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit, Website www.expedition-arbeit.de Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025 Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler
undefined
Apr 19, 2023 • 1h 6min

Expedition Arbeit #185 - Mit gutem Gewissen Geld verdienen: Detlef Lohmann im Gespräch mit Julia Henke (WeSession Live-Mitschnitt vom 12. April 2023)

Shownotes folgen in Kürze...
undefined
Apr 11, 2023 • 51min

Expedition Arbeit #184 - Blicke vom Balkon | Kaiser & Städtler über "Konstante Überkommunikation und Community-Zauber"

Show Notes Sendung 184 Christian Kaiser bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/christian-kaiser-datev/ Christian Kaisers LinkedIn-Newsletter #Christianlernt https://www.linkedin.com/newsletters/christianlernt-6925689183537618944/ DATEV, Website https://datev.de DATEV Digicamp, Anmeldung https://www.datev.de/web/de/datev-shop/zusatzangebote/datev-digicamp/ Statler & Waldorf (Vorbilder?) https://en.wikipedia.org/wiki/Statler_and_Waldorf COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets https://www.eventbrite.de/e/expedition-arbeit-basecamp-franken-furth-tickets-523067277307 VUKAwelt Barcamp Bonn, 05.05.23, Info & Tickets: https://vukawelt.de AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.05.23 https://www.eventbrite.de/e/augenhohecamp-2023-tickets-481523318207 Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 - Save the date! Expedition Arbeit Meetup Freiburg, 24.10.23 mit Leonie Müller und ihrem "New Work Van"; Info & Tickets https://www.eventbrite.de/e/expedition-arbeit-meetup-freiburg-tickets-607412957507 Ausblick auf unsere WeSessions im April und Mai, zu denen wir wieder viele interessante Gäste zum gemeinsamen Diskutieren und Nachdenken eingeladen haben: Am Mittwoch, den 12.04. haben wir den New Work-Pionier, Unternehmer und Autor Detlef Lohmann zu Gast. Julia Henke wird mit ihm über sein neues Buch "Mit gutem Gewissen" sprechen Am Mittwoch, den 19.04. wird uns Mark Poppenborg, Co-Founder von intrinsify und Expedition Arbeit besuchen und wir werden uns über das Unternehmer-TUN unterhalten Am Mittwoch, den 03.05. ist es die vieldiskutierte und gefragte Teresa Hertwig, die Ralf Haase zur WeSession und zum Thema "Produktivität braucht kein Büro" eingeladen hat. Am Mittwoch, den 10.05. stellen Christina Grubendorfer und ich dann das erste Mal live die neue Community Radio-Kolumne "Denkfallen in der Führungspraxis" vor, herzlich willkommen in der Community-Redaktion, liebe Christina! Am Mittwoch, den 17.05. erwartet euch ein echtes Schmankerl aus der Welt des Sports. Wenn alles klappt, werden Stefan Kermas und ich eine Trainerlegende zum Thema Teamwork und Führung befragen - mehr in Kürze Und schließlich, am Mittwoch, den 24. Mai sprechen wir mit Carsten Schermuly über seine Bücher New Work Utopia und New Work Dystopia, zwei auffällige Neuerscheinungen des umtriebigen Professors in Sachen Zukunft der Arbeit. MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können. Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen! ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden www.expedition-arbeit.de Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025 Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler
undefined
Apr 7, 2023 • 27min

Expedition Arbeit #183 - Detektivin W: "Das Priorisierungs-Dilemma" | 5. Fall, Teil 3 - Anja Wittenberger

Show Notes Sendung 183 COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets https://www.eventbrite.de/e/expedition-arbeit-basecamp-franken-furth-tickets-523067277307 VUKAwelt Barcamp Bonn, 05.05.23, Info & Tickets: https://vukawelt.de AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.05.23 https://www.eventbrite.de/e/augenhohecamp-2023-tickets-481523318207 Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 - Save the date! Ausblick auf unsere WeSessions im April und Mai, zu denen wir wieder viele interessante Gäste zum gemeinsamen Diskutieren und Nachdenken eingeladen haben: Am Mittwoch, den 12.04. haben wir den New Work-Pionier, Unternehmer und Autor Detlev Lohmann zu Gast. Julia Henke wird mit ihm über sein neues Buch "Mit gutem Gewissen" sprechen Am Mittwoch, den 19.04. wird uns Mark Poppenborg, Co-Founder von intrinsify und Expedition Arbeit besuchen und wir werden uns über das Unternehmer-TUN unterhalten Am Mittwoch, den 03.05. ist es die vieldiskutierte und gefragte Teresa Hertwig, die Ralf Haase zur WeSession und zum Thema "Produktivität braucht kein Büro" eingeladen hat. Am Mittwoch, den 10.05. stellen Christina Grubendorfer und ich dann das erste Mal live die neue Community Radio-Kolumne "Denkfallen in der Führungspraxis" vor, herzlich willkommen in der Community-Redaktion, liebe Christina! Am Mittwoch, den 17.05. erwartet euch ein echtes Schmankerl aus der Welt des Sports. Wenn alles klappt, werden Stefan Kermas und ich eine Trainerlegende zum Thema Teamwork und Führung befragen - mehr in Kürze Und schließlich, am Mittwoch, den 24. Mai sprechen wir mit Carsten Schermuly über seine Bücher New Work Utopia und New Work Dystopia, zwei auffällige Neuerscheinungen des umtriebigen Professors in Sachen Zukunft der Arbeit. SHOW NOTES SENDUNG 183 Expedition Arbeit #183 - Detektivin W: "Das Priorisierungs-Dilemma - einem Serientäter auf der Spur" von und mit Anja Wittenberger, 5. Fall, 3. Teil Detektivin W Zum Fall: Während eines Gesprächs mit einer alten Kollegin auf dem Agile Barcamp stößt Detektivin W auf ein Verbrechen, das beide in seinen Bann zieht. Könnte es sogar die Tat eines Serientäters sein? Doch bevor sie weiter ermitteln können, müssen sie zuerst mit dem Bereichsleiter der Softwareentwicklung sprechen, um sicherzustellen, dass die Wertschöpfung tatsächlich betroffen ist. Ermittlungen sind immer aufwendig und es macht nur Sinn, genauer hinzusehen, wenn ein echter Schaden entstanden ist. Falls dies der Fall ist, muss das Verbrechen dringend aufgeklärt werden, bevor der Serientäter weitere Projekte angreift. Verweise: AgiLeipzig ist ein jährlich stattfindendes Barcamp für Praktiker rund um die Agilisierung von Organisationen. Im Jahr 2023 wird es als Satellit des MACHEN-Festivals veranstaltet. https://agile-barcamp.de/ Buch „Humanisierung der Organisation" Zum Fall passender Presseartikel: https://www.derstandard.at/story/2000143884469/wenn-die-probleme-der-firma-auf-den-schultern-der-menschen Das Buch selbst: https://versus-online-magazine.com/de/publikation/die-humanisierung-der-organisation/ Ermittlungsergebnisse Im 2.Teil starten die Ermittlungen und erste Skizzen zum Fall entstehen. https://wisunotes.notion.site/Visualisierungen-zum-5-Fall-ded2efa6b2a04807b99219a53b202130 Credits SprecherInnen Auftraggeber: Nick Traenkle (LinkedIN-Profil) Kommissarin B: Rosa Hauch (LinkedIN-Profil) Detektivin W: Anja Wittenberger (LinkedIN-Profil) Erzähler: Ralf Haase (LinkedIN-Profil) Musik Songauszüge: Adam Janosch „Scrum Master Song", „Retrospektive" Zwischenspiele, Intro und Hintergrundmusik stammt direkt von anchor.fm Produktion Regie, Texte, Produktion: Anja Wittenberger Tonregie: Anne Dietrich (LinkedIN-Profil) Audio-Editoring: Emanuel Fitz (LinkedIN-Profil) Disclaimer Alle Fälle, Situationen, handelnden Personen oder Strukturen sind frei erfunden. Zufällige Übereinstimmungen mit Organisationen oder bekannten Verbrechen sind ein Indiz für die Häufigkeit derartiger Fälle und zeugen vom Erfahrungsschatz der Autorin. Kontakt Bei Bedarf für Ermittlungsarbeiten oder zur Prävention für derartige Wertschöpfungsverbrechen wenden Sie sich bitte an awittenberger@detektivinw.de DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die "These der Woche", lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen. Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de, Mitglied werden kannst du unter https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about. Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/ ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden, https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler
undefined
Apr 3, 2023 • 27min

Expedition Arbeit #182 - Detektivin W: "Das Priorisierungs-Dilemma | 5. Fall, Teil 2" - Anja Wittenberger

Show Notes Sendung 182 COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets https://www.eventbrite.de/e/expedition-arbeit-basecamp-franken-furth-tickets-523067277307 VUKAwelt Barcamp Bonn, 05.05.23, Info & Tickets: https://vukawelt.de AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.05.23 https://www.eventbrite.de/e/augenhohecamp-2023-tickets-481523318207 Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 - Save the date! Ausblick auf unsere WeSessions im April und Mai, zu denen wir wieder viele interessante Gäste zum gemeinsamen Diskutieren und Nachdenken eingeladen haben: Am Mittwoch, den 12.04. haben wir den New Work-Pionier, Unternehmer und Autor Detlev Lohmann zu Gast. Julia Henke wird mit ihm über sein neues Buch "Mit gutem Gewissen" sprechen Am Mittwoch, den 19.04. wird uns Mark Poppenborg, Co-Founder von intrinsify und Expedition Arbeit besuchen und wir werden uns über das Unternehmer-TUN unterhalten Am Mittwoch, den 03.05. ist es die vieldiskutierte und gefragte Teresa Hertwig, die Ralf Haase zur WeSession und zum Thema "Produktivität braucht kein Büro" eingeladen hat. Am Mittwoch, den 10.05. stellen Christina Grubendorfer und ich dann das erste Mal live die neue Community Radio-Kolumne "Denkfallen in der Führungspraxis" vor, herzlich willkommen in der Community-Redaktion, liebe Christina! Am Mittwoch, den 17.05. erwartet euch ein echtes Schmankerl aus der Welt des Sports. Wenn alles klappt, werden Stefan Kermas und ich eine Trainerlegende zum Thema Teamwork und Führung befragen - mehr in Kürze Und schließlich, am Mittwoch, den 24. Mai sprechen wir mit Carsten Schermuly über seine Bücher New Work Utopia und New Work Dystopia, zwei auffällige Neuerscheinungen des umtriebigen Professors in Sachen Zukunft der Arbeit. SHOW NOTES SENDUNG 182 Expedition Arbeit #182 - Detektivin W: "Das Priorisierungs-Dilemma - einem Serientäter auf der Spur" von und mit Anja Wittenberger, 5. Fall, 2. Teil Detektivin W Zum Fall: Während eines Gesprächs mit einer alten Kollegin auf dem Agile Barcamp stößt Detektivin W auf ein Verbrechen, das beide in seinen Bann zieht. Könnte es sogar die Tat eines Serientäters sein? Doch bevor sie weiter ermitteln können, müssen sie zuerst mit dem Bereichsleiter der Softwareentwicklung sprechen, um sicherzustellen, dass die Wertschöpfung tatsächlich betroffen ist. Ermittlungen sind immer aufwendig und es macht nur Sinn, genauer hinzusehen, wenn ein echter Schaden entstanden ist. Falls dies der Fall ist, muss das Verbrechen dringend aufgeklärt werden, bevor der Serientäter weitere Projekte angreift. Verweise: AgiLeipzig ist ein jährlich stattfindendes Barcamp für Praktiker rund um die Agilisierung von Organisationen. Im Jahr 2023 wird es als Satellit des MACHEN-Festivals veranstaltet. https://agile-barcamp.de/ Buch „Humanisierung der Organisation" Zum Fall passender Presseartikel: https://www.derstandard.at/story/2000143884469/wenn-die-probleme-der-firma-auf-den-schultern-der-menschen Das Buch selbst: https://versus-online-magazine.com/de/publikation/die-humanisierung-der-organisation/ Ermittlungsergebnisse Im 2.Teil starten die Ermittlungen und erste Skizzen zum Fall entstehen. https://wisunotes.notion.site/Visualisierungen-zum-5-Fall-ded2efa6b2a04807b99219a53b202130 Credits SprecherInnen Auftraggeber: Nick Traenkle (LinkedIN-Profil) Kommissarin B: Rosa Hauch (LinkedIN-Profil) Detektivin W: Anja Wittenberger (LinkedIN-Profil) Erzähler: Ralf Haase (LinkedIN-Profil) Musik Songauszüge: Adam Janosch „Scrum Master Song", „Retrospektive" Zwischenspiele, Intro und Hintergrundmusik stammt direkt von anchor.fm Produktion Regie, Texte, Produktion: Anja Wittenberger Tonregie: Anne Dietrich (LinkedIN-Profil) Audio-Editoring: Emanuel Fitz (LinkedIN-Profil) Disclaimer Alle Fälle, Situationen, handelnden Personen oder Strukturen sind frei erfunden. Zufällige Übereinstimmungen mit Organisationen oder bekannten Verbrechen sind ein Indiz für die Häufigkeit derartiger Fälle und zeugen vom Erfahrungsschatz der Autorin. Kontakt Bei Bedarf für Ermittlungsarbeiten oder zur Prävention für derartige Wertschöpfungsverbrechen wenden Sie sich bitte an awittenberger@detektivinw.de DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die "These der Woche", lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen. Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de, Mitglied werden kannst du unter https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about. Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/ ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden, https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler
undefined
Mar 28, 2023 • 27min

Expedition Arbeit #181 - Detektivin W: "Das Priorisierungs-Dilemma - einem Serientäter auf der Spur" von und mit Anja Wittenberger

COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Freiburg, 31.03.23, Info & Tickets https://www.eventbrite.de/e/expedition-arbeit-basecamp-freiburg-tickets-527752591207 Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets https://www.eventbrite.de/e/expedition-arbeit-basecamp-franken-furth-tickets-523067277307 AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.05.23 https://www.eventbrite.de/e/augenhohecamp-2023-tickets-481523318207 Ausblick auf unsere WeSessions im April und Mai, zu denen wir wieder viele interessante Gäste zum gemeinsamen Diskutieren und Nachdenken eingeladen haben: Am Mittwoch, den 12.04. haben wir den New Work-Pionier, Unternehmer und Autor Detlev Lohmann zu Gast. Julia Henke wird mit ihm über sein neues Buch "Mit gutem Gewissen" sprechen Am Mittwoch, den 19.04. wird uns Mark Poppenborg, Co-Founder von intrinsify und Expedition Arbeit besuchen und wir werden uns über das Unternehmer-TUN unterhalten Am Mittwoch, den 03.05. ist es die vieldiskutierte und gefragte Teresa Hertwig, die Ralf Haase zur WeSession und zum Thema "Produktivität braucht kein Büro" eingeladen hat. Am Mittwoch, den 10.05. stellen Christina Grubendorfer und ich dann das erste Mal live die neue Community Radio-Kolumne "Denkfallen in der Führungspraxis" vor, herzlich willkommen in der Community-Redaktion, liebe Christina! Am Mittwoch, den 17.05. erwartet euch ein echtes Schmankerl aus der Welt des Sports. Wenn alles klappt, werden Stefan Kermas und ich eine Trainerlegende zum Thema Teamwork und Führung befragen - mehr in Kürze Und schließlich, am Mittwoch, den 24. Mai sprechen wir mit Carsten Schermuly über seine Bücher New Work Utopia und New Work Dystopia, zwei auffällige Neuerscheinungen des umtriebigen Professors in Sachen Zukunft der Arbeit. SHOW NOTES SENDUNG 181 Expedition Arbeit #181 - Detektivin W: "Das Priorisierungs-Dilemma - einem Serientäter auf der Spur" von und mit Anja Wittenberger Detektivin W Zum Fall: Während eines Gesprächs mit einer alten Kollegin auf dem Agile Barcamp stößt Detektivin W auf ein Verbrechen, das beide in seinen Bann zieht. Könnte es sogar die Tat eines Serientäters sein? Doch bevor sie weiter ermitteln können, müssen sie zuerst mit dem Bereichsleiter der Softwareentwicklung sprechen, um sicherzustellen, dass die Wertschöpfung tatsächlich betroffen ist. Ermittlungen sind immer aufwendig und es macht nur Sinn, genauer hinzusehen, wenn ein echter Schaden entstanden ist. Falls dies der Fall ist, muss das Verbrechen dringend aufgeklärt werden, bevor der Serientäter weitere Projekte angreift. Verweise AgiLeipzig ist ein jährlich stattfindendes Barcamp für Praktiker rund um die Agilisierung von Organisationen. Im Jahr 2023 wird es als Satellit des MACHEN-Festivals veranstaltet. https://agile-barcamp.de/ Buch „Humanisierung der Organisation" Zum Fall passender Presseartikel: https://www.derstandard.at/story/2000143884469/wenn-die-probleme-der-firma-auf-den-schultern-der-menschen Das Buch selbst: https://versus-online-magazine.com/de/publikation/die-humanisierung-der-organisation/ Ermittlungsergebnisse Im 2.Teil starten die Ermittlungen und erste Skizzen zum Fall entstehen. https://wisunotes.notion.site/Visualisierungen-zum-5-Fall-ded2efa6b2a04807b99219a53b202130 Credits SprecherInnen Auftraggeber: Nick Traenkle (LinkedIN-Profil) Kommissarin B: Rosa Hauch (LinkedIN-Profil) Detektivin W: Anja Wittenberger (LinkedIN-Profil) Erzähler: Ralf Haase (LinkedIN-Profil) Musik Songauszüge: Adam Janosch „Scrum Master Song", „Retrospektive" Zwischenspiele, Intro und Hintergrundmusik stammt direkt von anchor.fm Produktion Regie, Texte, Produktion: Anja Wittenberger Tonregie: Anne Dietrich (LinkedIN-Profil) Audio-Editoring: Emanuel Fitz ( LinkedIN-Profil) Disclaimer Alle Fälle, Situationen, handelnden Personen oder Strukturen sind frei erfunden. Zufällige Übereinstimmungen mit Organisationen oder bekannten Verbrechen sind ein Indiz für die Häufigkeit derartiger Fälle und zeugen vom Erfahrungsschatz der Autorin. Kontakt Bei Bedarf für Ermittlungsarbeiten oder zur Prävention für derartige Wertschöpfungsverbrechen wenden Sie sich bitte an awittenberger@detektivinw.de These der Woche Christian Steiger Post & Thread "Selbstbestimmung macht glücklich" https://www.linkedin.com/posts/steiger_selbstbestimmung-macht-gl%C3%BCcklich-das-activity-7042113512935976960-_luR?utm_source=share&utm_medium=member_desktop Catharina Bruns "Nicht die Arbeit macht uns fertig, sondern die Fremdbestimmung" https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus244251255/Nicht-die-Arbeit-macht-uns-fertig-sondern-die-Fremdbestimmung.html WeSession am 29.03.23, 18-19 Uhr, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die "These der Woche", lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen. Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de, Mitglied werden kannst du unter https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about. Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/ ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden, https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler
undefined
Mar 24, 2023 • 22min

Expedition Arbeit #180 [VUKAwelt Barcamp] - Audio-Miniatur 3 mit Moritz Ostwald, Alpha Inspiration

Show Notes Sendung 180 VUKAwelt Barcamp Bonn, 05.05.23 https://vukawelt.de Manfred Brandstätter bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/manfred-brandst%C3%A4tter-93357512/ Die Organisationsgestalter, Website https://dieorganisationsgestalter.de/ Moritz Ostwald bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/ostwald/ Alpha Inspiration, Website https://alpha-inspiration.de/ WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Freiburg, 31.03.23, Info & Tickets https://www.eventbrite.de/e/expedition-arbeit-basecamp-freiburg-tickets-527752591207 Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets https://www.eventbrite.de/e/expedition-arbeit-basecamp-franken-furth-tickets-523067277307 AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.05.23 https://www.eventbrite.de/e/augenhohecamp-2023-tickets-481523318207 —------------- MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können. Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen! ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025 Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler
undefined
Mar 20, 2023 • 32min

Expedition Arbeit #179 - Live dabei 2023 | Generation Fragezeichen | Community Building

Shownotes zur Sendung 179 Miro Board "Selbstorganisation" https://miro.com/app/board/uXjVMdXHWU8=/ Juliana Brell bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/juxliana-brell/ Lars Vollmer bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Lars Vollmer, Website https://larsvollmer.com Good Work Podcast "Community Building" mit Jule Jankowski im Gespräch mit Florian Städtler und Heiko Kolz https://open.spotify.com/episode/3QjaGutDnWKBQd9qah8ZvC?si=5288d257af004c16 Organisationen entwickeln-Podcast "Wie gelingt Community-Arbeit?" mit Christina Grubendorfer im Gespräch mit Florian Städtler https://open.spotify.com/episode/2wtyhqneMi9faRnWKemCNr?si=3ZSPu6I6QQ6ZGa5SA0WgIw DATEV DigiCamp https://www.datev.de/web/de/datev-shop/zusatzangebote/datev-digicamp/ DATEV DigiCamp, Session "Community Building und Community Events" mit Florian Städtler https://datev.conceptboard.com/board/t6no-5it3-1sz4-9u21-cb1c Community-Veranstaltungen, Frühjahr 2023 WeSession, immer mittwochs von 18-19 Uhr, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Freiburg, 31.03.23, Info & Tickets https://www.eventbrite.de/e/expedition-arbeit-basecamp-freiburg-tickets-527752591207 Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets https://www.eventbrite.de/e/expedition-arbeit-basecamp-franken-furth-tickets-523067277307 VUKAwelt Barcamp Bonn, 05.05.23 https://vukawelt.de AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.05.23 https://www.eventbrite.de/e/augenhohecamp-2023-tickets-481523318207 MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können. Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen! ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025 Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler
undefined
Mar 13, 2023 • 27min

Expedition Arbeit #178 - Selbstorganisation | Lars Vollmer im Gespräch mit Florian Städtler

Shownotes zur Sendung 178 Lars Vollmer, Website https://larsvollmer.com/ Lars Vollmer bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Intrinsify, Website https://intrinsify.de changeX, Stephanie Borgert, Essay zur "Erkundung Selbstorganisation" - "Selbstorganisation entfesseln" https://www.changex.de/Article/essay_borgert_selbstorganisation_entfesseln Community-Veranstaltungen, Frühjahr 2023 WeSession, immer mittwochs von 18-19 Uhr, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Freiburg, 31.03.23, Info & Tickets https://www.eventbrite.de/e/expedition-arbeit-basecamp-freiburg-tickets-527752591207 Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets https://www.eventbrite.de/e/expedition-arbeit-basecamp-franken-furth-tickets-523067277307 VUKAwelt Barcamp Bonn, 05.05.23 https://vukawelt.de AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.05.23 https://www.eventbrite.de/e/augenhohecamp-2023-tickets-481523318207 MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können. Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen! ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025 Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app