Expedition Arbeit

Florian Städtler
undefined
Dec 6, 2020 • 51min

Expedition Arbeit #4 - Veränderung kommt nie von unten

Sendung 4 im Überblick 00:00 THEMEN COLLAGE 01:33 SHOW INTRO: Über das Netzwerk Intrinsify 08:06 FUNDSTÜCK: Harvard Business Manager und seinem Themen-Schwerpunkt “Die New Work-Lüge” 20:30 MITGLIEDER-STECKBRIEF Ralf Haase 23:59 EXPEDITION ARBEIT: eure Fragen 24:02 Frage 1: Wann gibt es wieder intrinsify-Veranstaltungen? 29:09 Frage 2: Was ist mit dem Begriff “politisches System” im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft gemeint? 22:29 Frage 3 Wie geht’s mit der Online-Diskussions-Plattform Yammer weiter? 35:28 THESE DER WOCHE: Veränderung im Unternehmen kommt nie von der Basis 37:25  NACHGEHAKT 46:00 SHOW OUTRO 47:39 ZUGABE: Der Billiadär von Rainald Grebe   Expedition Arbeit ist das intrinsify-Mitglieder-Radio moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um das Thema Arbeit. Die Inhalte kommen aus über einhundertfünfzig ausgewählten Quellen und von den intrinsify-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen sich dann unsere Mitglieder in einer einstündigen Zoom-Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen zur Mitgliedschaft findet Ihr unter intrinsify.de/mitglied-werden.  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "intrinsify-Mitgliedschaft" eingeladen.   SHOW NOTES Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:   intrinsify-Mitglied werden Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe Community Management und Host intrinsify-Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   work-X Festival   Zum kompletten Inhaltsverzeichnis des HBM-Artikels “Die New Work-Lüge”: Artikel “Taking Note: A Review of more than 20 years of research on empowerment at work”, Gretchen Spreitzer, University of Michigan, Center for Positive Organizations Whitepaper "Unternehmertum nach Corona" LinkedIn-Thread zu ZI-Whitepaper: Alexander Jungwirth bei LinkedIn: Steckbrief der Woche mit Ralf Haase; Ralf bei LinkedIn   Yammer-Gruppe "intrinsify für Studenten" Rainald Grebe - Website    Original-Version “Der Billiardär” von Rainald Grebe auf Spotify
undefined
Nov 28, 2020 • 45min

Expedition Arbeit #3 - Netzwerk-Nutzen

Sendung 3 im Überblick 00:00 THEMEN COLLAGE 01:57 SHOW INTRO 06:10 FUNDSTÜCKE: Whitepaper Zukunftsinstitut / Uncanny Valley-Effekt: Oprah und Barack / Recht auf Home Office abgeräumt 16:51 MITGLIEDER-STECKBRIEF: Andrea Lipp  19:37 THESE DER WOCHE: Ein Netzwerk basiert nie allein auf monetären, messbaren Anreizen.  21:48 NEU: Bericht aus Bonn von und mit Manfred Brandstätter 28:13 KLATSCH UND TRATSCH 34:10 NUGGETS IM INFO-SCHLAMM 39:08 EXPEDITION ARBEIT: Hausmitteilung 41:21 SHOW OUTRO 42:15 ZUGABE: Ein Konversationsmenü   Expedition Arbeit ist das intrinsify-Mitglieder-Radio moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um das Thema Arbeit. Die Inhalte kommen aus über einhundertfünfzig ausgewählten Quellen und von den intrinsify-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen sich dann unsere Mitglieder in einer einstündigen Zoom-Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen zur Mitgliedschaft findet Ihr unter intrinsify.de/mitglied-werden.  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "intrinsify-Mitgliedschaft" eingeladen.   SHOW NOTES Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:   intrinsify-Mitglied werden Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe Community Management und Host intrinsify-Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   work-X Festival   Whitepaper "Unternehmertum nach Corona" Oprah Winfrey interviewt Barack Obama im Luxus-Green Screen-Studio Der Uncanny Valley-Effekt bei Wikipedia Die Organisationsgestalter Manfred Brandstätter auf LinkedIn Manfred Brandstätters Buch "Scribble - Das Arbeitsbuch für agiles Prozessmanagement" FAZ, "Recht auf Home Office abgeräumt" Steckbrief der Woche mit Andrea Lipp von Workspace Change Management; Andrea bei LinkedIn   Klatsch, Tratsch und Quatsch Corona-Style - eine melancholische Klang-Collage, inspiriert von https://wirtschaftstag.wirtschaftsrat.de/ ada Podcast Masters of Transformation von und mit Ingo Stoll Deutschlandfunk Podcast "Nach Redaktionsschluss" Yammer-Gruppe "intrinsify für Studenten"
undefined
Nov 23, 2020 • 43min

Expedition Arbeit #2 - Individualität als Erfolgsfaktor

Sendung 2 im Überblick 00:00 THEMEN COLLAGE 01:48 SHOW INTRO 03:44 FUNDSTÜCKE: Pilotprojekt zum Grundeinkommen / Die New Work-Lüge / Thesen von Marc Beise zu Corona 08:10 MITGLIEDER-STECKBRIEF: Ulrike Wolter 10:44 THESE DER WOCHE: Individualität macht erfolgreich.  12:53 NEU: Die schwedische Botschaft mit Maike van den Boom 19:34 KLATSCH UND TRATSCH 23:17 NUGGETS IM INFO-SCHLAMM:  “Frohes Schaffen” von Timo Kaapke 29:06 NACHGEHAKT: “Workplace Change Management” von und mit Andrea Lipp 34:21 SHOW OUTRO 38:36 ZUGABE: Strombergs Eleven   Expedition Arbeit ist das intrinsify-Mitglieder-Radio moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um das Thema Arbeit. Die Inhalte kommen aus über einhundertfünfzig ausgewählten Quellen und von den intrinsify-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen sich dann unsere Mitglieder in einer einstündigen Zoom-Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen zur Mitgliedschaft findet Ihr unter intrinsify.de/mitglied-werden.  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "intrinsify-Mitgliedschaft" eingeladen.   SHOW NOTES Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:   intrinsify-Mitglied werden EXpedition ARBEIT - Offene LinkedIn-Gruppe Community Management und Host intrinsify-Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   work-X Festival   Pilotprojekt Grundeinkommen (DIW) ) Harvard Business Manager, Inhaltsverzeichnis "Die New Work-Lüge"   Süddeutsche Zeitung - Video-Kolumne von SZ-Wirtschaftschef Marc Beise   Offensive Psychische Gesundheit Steckbrief der Woche: Ulrike Wolter, Discover your talents - bei LinkedIn Die Schwedische Botschaft, Kolumne von und mit Maike van den Boom Podcast “Zum Glück gibt’s Werte” von Maike van den Boom Nachgehakt mit Andrea Lipp von Workspace Change Management bei LinkedIn   Timo Kaapke "Frohes Schaffen"   Mitglieder-Plattform Yammer, Gruppe “intrinsify Entwicklungshilfe” (nur für Mitglieder)
undefined
Nov 15, 2020 • 30min

Expedition Arbeit #1 - Unternehmerisches Denken für alle?

Expedition Arbeit - das Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft Sendung 1 im Überblick 00:00 THEMEN COLLAGE 01:51 SHOW INTRO 03:41 FUNDSTÜCKE: “Darf mein Chef mich auf Dienstreise schicken?”, “Netflix-Effekt”, . 08:10  MITGLIEDER-STECKBRIEF: Sabine Weber-Loewe 11:40 THESE DER WOCHE: Man kann von Angestellten nicht verlangen, unternehmerisch zu denken. 14:00 KLATSCH UND TRATSCH: Dr. Winfried Felser, Niels Pflaeging und Meldung in eigener Sache 17:53 NUGGETS IM INFO-SCHLAMM 24:00 SHOW OUTRO Expedition Arbeit ist das intrinsify-Mitglieder-Radio moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um das Thema Arbeit. Die Inhalte kommen aus über einhundertfünfzig ausgewählten Quellen und von den intrinsify-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs treffen sich dann unsere Mitglieder in einer einstündigen Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen findet Ihr unter intrinsify.de/mitglied-werden. SHOW NOTES Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:   intrinsify-Mitglied werden Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe Community Management und Host intrinsify-Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   work-X Festival   Handelsblatt "Darf mein Chef mich auf Dienstreise schicken?" Quarantäne-Regelungen für Auslandsreisen - Website des Auswärtigen Amtes Offensive Psychische Gesundheit Steckbrief der Woche: Sabine H. Weber-Loewe - bei LinkedIn Vermächtnis-Studie LinkedIn-Artikel von Dr. Winfried Felser "Macht Sinn! Nur dann gelingt uns die Große (Digitale) Transformation" the betacodex network Gerhard Wohland "Dynamikrobust" - die Website der Autoren des Buchs "Denkwerkzeuge der Höchstleister" Gerhard Wohland - Impulsvortrag beim work-X Festival 2019

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app