
Asset Class
Der Podcast über Wachstum und Werte. Alles rund um Börse, Aktien, ETFs, Krypto und langfristige Geldanlage – vor allem aber um Menschen und Unternehmen, um Visionen und Geschäftsmodelle. Scalable Chief Economist Christian W. Röhl blickt hinter die Kulissen der Finanzmärkte und liefert Impulse für deine Investment-Entscheidungen.
Im Dialog mit inspirierenden Gästen beleuchten wir clevere Geschäftsmodelle, innovative Technologien und gesellschaftliche Trends, die unsere Wirtschaft und damit auch dein Vermögen bewegen.
Egal, ob du gerade erst startest oder dein Wissen vertiefen möchtest – hier bekommst du echte Insights statt Buzzwords. Kein tägliches News-Feuerwerk, sondern fundierte Gespräche mit klugen Köpfen. Erfahre, was sie antreibt und wie sie Herausforderungen meistern.
Ein Podcast von Scalable Capital – für alle, die mehr aus ihrem Geld machen wollen.
Kapitalanlagen bergen Risiken.
Keine Anlageberatung.
Latest episodes

Mar 5, 2021 • 27min
So investieren Sie wie die Profi-Anleger - mit Ulrich Cord, Invesco
mit Ulrich Cord, Invesco
Wer auf der Suche nach der persönlichen Anlagestrategie ist, kann sich einiges von institutionellen Investoren abschauen. Einblick in die Portfolios von Asset-Managern, Versicherungen oder Familienunternehmen gibt Ulrich Cord, Team Head ETFs Deutschland bei Invesco. Wie stark setzen die Profis auf ETFs? Wie richten sie ihre Portfolios auf Nachhaltigkeit aus? Darüber spricht Cord ebenso wie über die Frage, welches Gewicht Regionen oder einzelne Länder wie die USA in der Asset-Allokation haben sollten, und über die Rolle von Gold sowie Kryptowährungen wie Bitcoin.
Unlimited Trading im Scalable Broker: Jetzt 1 Monat kostenlos sichern
Blog
YouTube
ETF-Ratgeber
Musik von @dcuttermusic

Feb 25, 2021 • 38min
Thomas Kehl von Finanzfluss: Legen Generation Y und Z ihr Geld besser an?
mit Thomas Kehl, Finanzfluss
Neo-Broker boomen und immer mehr Blogs, Podcasts und Videos vermitteln Finanzwissen. Beste Voraussetzungen, dass die heute 20- bis 40-Jährigen sich schlau machen und in Wertpapiere investieren, statt wie ihre Eltern über Niedrigzinsen auf dem Sparbuch zu jammern. Werden die Deutschen endlich von Sparern zu Anlegern? Darüber spricht im Interview Thomas Kehl von Finanzfluss.de. Er erreicht mit seinem Youtube-Kanal 600.000 Abonnenten und ist damit in Deutschland einer der Erfolgreichsten in Sachen Finanzbildung übers Internet. Wer sollte die Aktienkultur hierzulande fördern? Welche Freiheiten kann Investieren eröffnen und wie finden Börsen-Neulinge zu ihrem Anlagestil? Auf diese Fragen gibt Thomas Kehl Antworten – und verrät auch, wie er selbst sein Geld anlegt.
Unlimited Trading im Scalable Broker: Jetzt 1 Monat kostenlos sichern
Blog
YouTube
ETF-Ratgeber
Musik von @dcuttermusic

Feb 21, 2021 • 20min
5 Fehler, die Sie beim Trading vermeiden sollten - mit Emanuel Eisel, Scalable Capital
mit Emanuel Eisel, Scalable Capital
Mit einem Neo-Broker ist das Handeln von Aktien, ETFs oder aktiv gemanagten Fonds heute denkbar einfach. Mit wenigen Klicks lassen sich Käufe und Verkäufe in Auftrag geben oder ein Sparplan einrichten. So simpel es letztlich ist: Wer zum ersten Mal an der Börse investiert, sollte dabei ein paar Grundsätze beachten – und häufige Anfängerfehler vermeiden. Welche das sind und wie man ihnen vorbeugt, darüber spricht Nicolas Zeitler mit Emanuel Eisel, Head of Capital Markets bei Scalable Capital.
Unlimited Trading im Scalable Broker: Jetzt 1 Monat kostenlos sichern
Blog
YouTube
ETF-Ratgeber
Musik von @dcuttermusic

Feb 14, 2021 • 20min
ETFs handeln: Warum ist Liquidität so wichtig? mit Oleg Juretschko, Invesco
mit Oleg Juretschko, Invesco
Diese Episode vermittelt Grundwissen für Anleger. Was genau ist Liquidität? Und weshalb ist sie wichtig beim Kauf und Verkauf von Wertpapieren, speziell ETFs? Ist ein ETF immer so liquide wie die Wertpapiere, die in seinem Referenzindex stecken, oder kann es hier Unterschiede geben? Und worauf sollten Anleger beim Handeln von ETF-Anteilen achten? Antworten auf diese Fragen gibt Oleg Juretschko vom ETF-Anbieter Invesco.
1.300 ETFs kostenlos im Scalable Broker: Jetzt 35 Euro Prämie sichern
Blog
Youtube
ETF-Ratgeber
Musik von @dcuttermusic

Feb 8, 2021 • 32min
Biotech und Healthcare: Wohin geht die Reise? mit Christian Angermayer, Apeiron
mit Christian Angermayer, Apeiron
Die Corona-Pandemie hat den Blick vieler Anleger auf Aktien aus Branchen wie Biotechnologie und Gesundheit gelenkt. Life-Science-Unternehmen sind ein Schwerpunkt im Portfolio des Seriengründers und Investors Christian Angermayer. Der in London lebende Deutsche hat zuletzt drei Life-Science-Firmen auf dem Weg an die Börse begleitet. Im Podcast spricht er über den wachsenden gesellschaftlichen Stellenwert des Sektors und Innovation in der Gesundheitsforschung – wirft aber auch einen Blick auf weitere Trendthemen.
Unlimited Trading im Scalable Broker: Jetzt 35 Euro Prämie sichern
Blog
Youtube
ETF-Ratgeber
Musik von @dcuttermusic

Jan 29, 2021 • 23min
Tech-ETFs: Worauf bei der Auswahl achten? mit Fabian Heider, DWS Group
mit Fabian Heider, DWS Group
Technologie boomt. Wer als ETF-Anleger daran teilhaben möchte, hat mehrere Möglichkeiten. Schon in marktbreiten, weltweit diversifizierten ETFs steckt zum Teil eine gehörige Portion Tech. Darüber hinaus lässt sich mit bestimmten ETFs gezielt ein Schwerpunkt setzen. Was unterscheidet beispielsweise ETFs auf die Indizes MSCI World Information Technology, S&P 500 Information Technology oder Nasdaq 100? Welche Firmen sind jeweils drin, welche nicht? Fabian Heider, ETF-Produktspezialist bei der DWS Group, schaut Indizes und ETFs unter die Haube. Klar wird: Tech ist nicht gleich Tech. Genaues Hinschauen lohnt sich.
1.300 ETF-Sparpläne im Scalable Broker: Jetzt 1 Monat kostenlos sichern
Blog
Youtube
ETF-Ratgeber
Musik von @dcuttermusic

Jan 22, 2021 • 23min
In Bitcoin investieren: Das sollten Anleger wissen - mit Christopher Weiland, Scalable Capital
mit Christopher Weiland, Scalable Capital
Mehrfach neue Höchststände, aber wiederholt auch starke Einbrüche: Der Kurs des Bitcoin bleibt volatil. Ungeachtet des starken Auf und Ab ist das Interesse institutioneller Investoren und privater Anleger an der Digitalwährung zuletzt gestiegen. Privatanleger können hierzulande über Kryptobörsen und Handelsplattformen Bitcoin kaufen, sich die Digitalwährung aber auch über börsengehandelte Produkte wie Exchange-Traded Notes (ETN) ins Portfolio holen. Worin unterscheiden sich die einzelnen Wege? Wie einfach oder kompliziert ist der Handel für Anleger? Und worauf sollten sie speziell bei Bitcoin-ETNs achten? Diese Fragen beantwortet Christopher Weiland aus dem Team Capital Markets von Scalable Capital.
Unlimited Trading im Scalable Broker: Jetzt 1 Monat kostenlos sichern
Blog
YouTube
ETF-Ratgeber
Musik von @dcuttermusic

Jan 15, 2021 • 21min
ETF-Portfolio aufbauen: So geht’s - mit Florian Foerster, Invesco
mit Florian Foerster, Invesco
Mit einem ETF auf einen Aktienindex wie den MSCI World ist ein Anfang gemacht – doch wer seine Geldanlage breiter diversifizieren will, sollte weitere Bausteine ins Portfolio nehmen: Aktien-ETFs auf verschiedene Regionen etwa, aber auch Anlageklassen wie Anleihen und Rohstoffe. Die eine, für jeden passende Aufstellung gibt es nicht. Aber ein paar grundlegende Fragen, die Anleger sich stellen sollten: Wie viel Risiko passt zu mir? Welche persönlichen Schwerpunkte will ich setzen? Und wie sollte ich die Gewichte im Portfolio im Laufe meines Lebens als Anleger anpassen? Florian Foerster, Director ETF Sales bei Invesco, führt durch die wichtigsten Überlegungen beim Aufbau des eigenen ETF-Portfolios.
Unlimited Trading (im Scalable Broker): Jetzt 1 Monat kostenlos sichern
Blog
Youtube
ETF-Ratgeber
Musik von @dcuttermusic

Jan 8, 2021 • 17min
Jetzt Gold kaufen – eine gute Idee? mit Prof. Dr. Stefan Mittnik, Scalable Capital
mit Prof. Dr. Stefan Mittnik, Scalable Capital
Gold schützt gegen Inflation. So lautet ein Hauptargument für den Kauf des Edelmetalls. Das Narrativ dazu geht so: Schon im alten Rom bekam man für eine Unze Gold eine Tunika, heute kann man dafür einen guten Anzug kaufen. Stimmt das überhaupt? Ist das Edelmetall wirklich eine gute Anlage für den Werterhalt? Wie lässt sich seine aktuelle Bewertung ermitteln? Und lohnt es sich, jetzt Gold zu kaufen? Über diese Fragen spricht Tobias Aigner mit Stefan Mittnik, Professor für Finanzökonometrie und Mitgründer von Scalable Capital.
Unlimited Trading (im Scalable Broker): Jetzt 1 Monat kostenlos sichern
Blog
Youtube
ETF-Ratgeber
Musik von @dcuttermusic

Dec 30, 2020 • 15min
Wie investiere ich in Gold? mit Jacob Hetzel, Scalable Capital
mit Jacob Hetzel, Scalable Capital
Ob als Krisenwährung oder Diversifikationselement, um Schwankungen im Portfolio abzufedern: Viele Anleger wollen ihrer Geldanlage das Edelmetall beimischen. Sie können das auf unterschiedliche Weise tun. Einerseits mit physischem Gold in Form von Barren oder Münzen, andererseits mit einer börsengehandelten Schuldverschreibung in Form eines ETC, kurz für Exchange-Traded Commodity. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Welche, erläutert Jacob Hetzel, Head of Distribution bei Scalable Capital.
Unlimited Trading (im Scalable Broker): Jetzt 1 Monat kostenlos sichern
Blog
Youtube
ETF-Ratgeber
Musik von @dcuttermusic