Hossa Talk

J. Friedrichs & M. Michalzik
undefined
Jul 3, 2016 • 1h 16min

#49 "Das Weib schweige in der Gemeinde" (mit C. Brudereck)

Anfang Juni hat die Lutherische Kirche Lettlands die Frauenordination abgeschafft. Ab jetzt dürfen dort Frauen keine Pfarrerinnen mehr werden. Für uns ist das Anlass genug, um uns über das Thema 'Frauen und Gemeindeleitung' zu unterhalten. Und wer könnte da eine bessere Gesprächspartnerin sein als die ziemlich wütende Christina Brudereck? Ein spannender Talk über die Beziehung der Geschlechter zueinander, Leitungsverantwortung von Frauen und das rechte Bibelverständnis.
undefined
Jun 26, 2016 • 1h 34min

#48 Eure Fragen, unsere Antworten

Hossa-Talk-Hörer sind nachdenkliche Menschen, die sich mit wichtigen und spannenden Fragen auseinandersetzen. Mit diesen Fragen habt ihr uns in den vergangenen Wochen konfrontiert. Jetzt nehmen wir uns Zeit, wenigstens über einige davon zu sprechen.
undefined
Jun 19, 2016 • 53min

#47 Christsein in einer bedrängten Welt (Teil 2)

"Wir beschäftigen uns mit Randfragen, während Leute wegen unseres Lebensstiles verrecken", sagt Stefanie Linner, die Koordinatorin der Micha-Initiative in Deutschland, in der Fortsetzung unseres Gespräches vom vergangenen Sonntag. Sie erklärt uns, welche Rolle die Gemeinden dabei spielen können, dass sich die Gesellschaft zum Besseren wandelt. Außerdem konfrontieren wie sie mit der Kritik konservativer Evangelikaler an Micha und fragen sie, was sie darüber denkt. Hört selbst.
undefined
Jun 12, 2016 • 49min

#46 Christsein in einer bedrängten Welt (Teil 1)

Die Welt steht an einem besonderem Punkt ihrer Geschichte. Jeder ist mit jedem verbunden, und das bedeutet: Jeder ist mein Nächster. Gleichzeitig lebt ein kleiner Teil der Weltbevölkerung so, als wären die irdischen Ressourcen unendlich verfügbar, und richtet den Planeten damit zugrunde. Zu diesem kleinen Teil gehören auch wir deutschen Christen. Was bedeutet es, in dieser historischen Situation Christin bzw. Christ zu sein? Darüber sprechen wir mit Stefanie Linner, der Koordinatorin der Micha-Initiative, die sich dafür einsetzt, dass unter Christen und in der politischen Landschaft in Deutschland umgedacht wird. Freut euch auf einen intensiven und herausfordernden Talk, der nächste Woche fortgesetzt wird.
undefined
Jun 5, 2016 • 1h 2min

#45 Aufruhr in Evangelikalien

Was ist los bei den Frommen? Jahrzehntelang schien es so, als bilde man eine verschworene Einheit unter all den liberalen Kirchen-, Kultur- und Namenschristen. Aber in letzter Zeit scheint die Einheit zu bröckeln. Alte Generäle sammeln die wenigen Getreuen um sich und blasen zum letzten Angriff. Ist das der große Abfall vom Glauben? Wird jetzt alles schlechter? Jay und Gofi freuen sich eigentlich über die Entwicklung. Sie haben den Eindruck, dass die Dinge eher besser als schlechter werden. Aber stimmt das wirklich?
undefined
May 29, 2016 • 1h 37min

#44 Ethik: Gilt für alle Gläubigen dasselbe? (Live-Talk!)

Wir waren in Frankfurt bei der Subzone zu Gast und haben Hossa Talk live gemacht. Unter den vielen spannenden Themenvorschlägen der Zuhörer setzte sich dieser durch: Gelten für alle Christen dieselben ethischen Maßstäbe oder ist das individuell unterschiedlich? Woher wissen wir, was gut und was schlecht ist? Und warum gibt es unter denen, die an Jesus und die Bibel glauben, so viele erstaunlich unterschiedliche Ansichten darüber? Und wie gehen wir mit diesen Unterschieden um? Ein interessanter Talk, der - wie könnte es anders sein? - manche Fragen beantwortet und andere neu stellt.
undefined
May 22, 2016 • 1h 1min

#43 Torsten Hebel über sein Buch und seinen Glauben

Als Torsten Hebel das erste Mal bei uns zu Gast war, sorgte das Gespräch mit ihm für recht große Aufmerksamkeit, weil er sich deutlich von einigem aus seiner Vergangenheit distanzierte und auch keinen Hehl daraus machte, dass ihm der Glaube von früher abhanden gekommen war. Das ist mittlerweile anderthalb Jahre her. Jetzt ist er wieder bei uns und berichtet, wie seine Reise seit damals weitergegangen ist, warum er sein Buch 'Freischwimmer' geschrieben hat und wie ihm währenddessen Gott ganz neu begegnet ist.
undefined
May 15, 2016 • 1h 27min

#42 Beten - Wie ging das noch mal?

Das Beten gehört zum Leben Gläubiger Menschen so natürlich dazu wie das Atmen. Eigentlich. Komisch nur, dass allein der Gedanke daran bei vielen sehr gemischte Gefühle auslöst. Manche haben sofort ein schlechtes Gewissen, weil sie ihrer Meinung nach immer zu wenig beten, daran aber nichts ändern können. Andere verstehen nicht, wie Beten überhaupt funktionieren soll - praktisch, aber auch theologisch. Wenn Beten also so bedeutend wie Atmen sein soll, dann haben viele von uns echte Atembeschwerden. Entsprechend verzagt nähern sich Jay und Gofi diesem Thema und werden dabei wie gewohnt sehr persönlich.
undefined
May 8, 2016 • 1h 24min

#41 Israel - Ein Land zwischen Alltag und Wahnsinn

Wenn man sich mit einem Thema wirklich in die Nesseln setzen will, dann sollte man über Israel reden. Nicht nur unter frommen Christen ist das ein Reizthema, auch andere gesellschaftliche Gruppen kriegen sich hier sehr schnell in die Wolle. Viele sparen dieses Thema deshalb lieber aus. Wir wollen das nicht tun und haben deshalb Judith Schellenberger zu Hossa Talk eingeladen. Judith hat selbst jahrelang in Israel gelebt, ist mittlerweile in der Flüchtlingshilfe aktiv und leitet ein kleines Unternehmen, das Reisen nach Israel anbietet. Wir wollten von ihr wissen, wie man es schaffen kann, sich einen sachlichen, aber freundlichen Blick auf Israel zu bewahren, ohne dabei alles gut zu heißen, was im Heiligen Land passiert. Hört selbst, was sie dazu zu sagen hat.
undefined
May 1, 2016 • 1h 19min

#40 Gibt es die Hölle wirklich?

1. Mai! Und wir machen die heilige 40 voll! Da braucht man ein schönes Gesprächsthema, z. B. die HÖLLE! Gibt es sie wirklich? Oder wird es sie einmal geben? Kann man sowas überhaupt noch glauben? Ein offenes Gespräch, das viele Fragen offen lässt. Aber immerhin haben wir uns mal rangewagt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app