achwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.

Prof. Dr. Thomas Wirth und Hans-Werner Klein
undefined
Jun 25, 2021 • 52min

Dark Patterns, oder: Der kochende Frosch

(S1/E03) Als "Dark Patterns" bezeichnet man all die Taktiken, Tricks und Täuschungen, mit denen wir im Web dazu gebracht werden, Dinge zu tun, die uns nur vielleicht, den jeweiligen Anbietern aber ganz sicher helfen. Es geht - natürlich - um Geld, aber auch um die neuen Währungen des 3. Jahrtausends: persönliche Daten, Aufmerksamkeit, ...Lebenszeit. In dem Beitrag entdecken wir Spuren dieser dunklen Machenschaften schon im vergangenen Jahrhundert und folgen ihnen bis zu den Angeboten der großen Web-Informationsanbieter in unseren Tagen... Mehr Informationen in den Shownotes zur Folge. Hier geht's zum Blog achwas.fm Bildquelle: Hieronymus Bosch and workshop, Public domain, via Wikimedia Commons https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hieronymus_Bosch_051.jpg
undefined
Jun 18, 2021 • 56min

Den Fährtenlesern auf der Spur

(S1/E02) Am 27. Januar 2018 um 19:24 Ortszeit teilte der 20 jährige Nathan Ruser aus Canbera, Australien, in einem Tweet brandgefährliche Informationen: Auf der frei zugänglichen Landkarte einer Fitness App sind geheime US Militär Standorte deutlich zu identifizieren.  Vermeintlich harmlose, anonymisierte Bewegungsdaten zeichnen ein Bild von Laufwegen und Strassennetzen.  In dieser Folge nimmt ...achwas?!  selbst die Spur der (un-) heimlichen Fährtenleser auf, die in unseren Apps und im Web werkeln. Wir erzählen, wie wenig es braucht, um sehr viel über uns und unser Leben ausplaudern zu können. Mehr Informationen in den Shownotes zur Folge Hier geht's zum Blog achwas.fm Bildquelle für das Bild zum Beitrag: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Part_of_Tabula_Peutingeriana.jpg? Das Bild fällt unter Creative Commons Lizenz Public Domain Mark 1.0
undefined
Jun 11, 2021 • 52min

Der Cambridge Analytica Skandal

(S1/E01) Die erste Folge von ...achwas!? beschäftigt sich mit dem Cambridge Analytica Skandal, der vor wenigen Jahren die Netzwelt erschüttert hat - wobei die Nachbeben bis heute anhalten. Was geben wir über uns preis, wenn wir uns in Netzen, Apps, Shops und Spielen bewegen? Und was können Firmen, Organisationen und Parteien damit anfangen? Das sind wahrhaft würdige Fragen für die erste Folge unseres Podcasts. Und die Antwort ist eigentlich in beiden Fällen die gleiche, nämlich: Mehr, viel mehr als man sich träumen lässt... Mehr Informationen in den Shownotes zur Folge. und hier geht's zum ...achwas!?-Blog: achwas.fm Bildquelle für das Bild zum Beitrag: Wikimedia Commons https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Try_your_bumps_;_buy_Hudson%27s_soap_in_dozens._Wellcome_L0060934.jpg Das Bild fällt unter Creative Commons Lizenz 4.0 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app