.png&w=320&h=320&output=jpg)
Software Architektur im Stream
Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff oder Lisa Moritz Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .
Latest episodes

Feb 21, 2021 • 30min
Stefan Tilkov: Software-Architektur für verschiedene Zielgruppen - Live von der OOP mit Lisa Moritz
Stefan Tilkov sieht Software-Architektur als entscheidenden Erfolgsfaktor für Softwareprojekte. Welche Rolle spielt diese Architektur für verschiedene Personengruppen und wie können wir damit umgehen?

Feb 21, 2021 • 29min
Hennings Wolf: Agilität - Agility as If You Meant It - Live von der OOP
Henning Wolf ist agiler Berater und will, dass wir Agilität auch wirklich ernst meinen. Außerdem findet er, dass unsere Branche technische Skills vernachlässigt.

Feb 21, 2021 • 37min
Lars Röwekamp: Künstliche Intelligenz und Ethik - Live von der OOP
Künstliche Intelligenz kann genderspezifischer Benachteiligung erzeugen, offenkundig rassistisch sein, Fake-News und Deep-Fakes generieren. Wie können wir uns dagegen wehren?

Feb 21, 2021 • 31min
Dennis Wagner, Marc Bless: Ernsthafte Spiele - Live von der OOP mit Lisa Moritz
“Spiele??? Sind wir denn hier im Kindergarten?!” - Marc und Dennis, die Experten zum Thema agile Spiele, erklären die Sinnhaftigkeit von Spielen im ernsthaften Arbeitsalltag, und wie auch Skeptiker beeindruckt werden können.

Feb 21, 2021 • 31min
Stefan Toth: Enterprise Architektur und Business Agilität - Live von der OOP
Enterprise Architektur und Agilität scheinen Widersprüche zu sein. Stefan Toth erläutert uns, wie man mit dieser Herausforderung produktiv umgeht.

Feb 14, 2021 • 41min
Susanne Braun: Eventual Consistency - Live von der OOP
Daten-intensive Systeme arbeiten häufig mit Eventual Consistency. Dadurch ergeben sich neue Herausforderungen und jede Menge Komplexität wandert vom Infrastruktur-Layer in den Domain-Layer. Susanne Braun forscht zum Thema Eventual Consistency und stellt uns ihre ganz praktischen Regeln vor, wie man als Architekt man damit umgehen sollte.Link zum Projekt: https://github.com/EventuallyConsistentDDD

Feb 14, 2021 • 36min
Stefan Zörner / Falk Sippach: Architektur-Reviews - Live von der OOP mit Lisa Moritz
Stefan Zörner und Falk Sippach wollen in ihrem Vortrag auf der OOP Architektur-Reviews anhand der Corona-Warn-App vorstellen. Aber warum sind Architektur-Reviews wichtig und was zeichnet sie aus?

Feb 14, 2021 • 30min
Michael Mahlberg: Architektur-Entscheidungen finanziell bewerten - Live von der OOP
Auch Architektur-Entscheidungen müssen wirtschaftlichen Zielen unterordnen. Michael Mahlberg erläutert, warum das so ist - und wie bereits ein kleiner Werkzeug-Koffer dabei hilft, Architekturentscheidungen und -strategien bewertbarer zu machen.
Material: https://bit.ly/oop2021-di24

Feb 6, 2021 • 1h 9min
Technische Schulden
Oft wird Software immer schlechter wartbar, je länger Entwicklungsteams an ihr arbeiten. Dazu hat sich die Metapher “technische Schulden” etabliert. Aber es ist nicht immer sinnvoll, technische Schulden zu beseitigen und sie können auch “einfach so” entstehen. Darüber sprechen wir - und über die Grundlagen der Metapher, wie sie bei der Kommunikation mit Managern hilf, warum die Metapher eigentlich nicht besonders gut gewählt ist und natürlich wie man mit technischen Schulden sinnvoll umgehen kann.
Links
Ward Cunningham über Technical Debt im c2 WikiWard Cunningham über Technical Debt bei YouTubeheise Podcast zu technische SchuldenBlog “Technische Schulden entstehen einfach so”Artikel über Qualitätsinvestitonen mit Felix Müller - ENArtikel über Qualitätsinvestitonen mit Felix Müller - DEArtikel Umgang mit technischen SchuldenSE Radio zu technical debt mit Sven Johann - ENArtikel Managing Technical Debt mit Sven Johann - ENTechnical Debt Conference

Jan 27, 2021 • 56min
Simon Brown: C4 Architecture Model and Structurizr
Simon Brown is the author of Software Architecture for Developers; a developer-friendly guide to software architecture, technical leadership and the balance with agility. He is also the creator of the C4 software architecture model and the founder of Structurizr, a collection of tooling to help software teams visualize, document and explore their software architecture. So naturally we will talk about software architecture - and how C4 and Structurizr help!
Links:
https://simonbrown.je/
https://c4model.com/
https://structurizr.com/