Software Architektur im Stream cover image

Software Architektur im Stream

Latest episodes

undefined
Feb 24, 2023 • 58min

Domain-driven Design - nur vernünftige Software-Entwicklung?

Domain-driven Design (DDD) ist über die Jahre zu einer umfangreichen Sammlung von Techniken geworden, über die viel gesprochen und geschrieben wird. Aber es gibt einen wichtigen Kern: Die Domäne soll das Design bestimmen. Dazu ist eine gründliche Kenntnis der Domäne und eine entsprechende Strukturierung des Systems notwendig. Ohne diese Basis sind weiterführende Techniken kaum nützlich. In dieser Episode geht es um die Essenz von DDD - die eigentlich den bewährten Grundkonzepte der Software-Entwicklung entspricht. So kann man sich beim Umgang mit DDD auf das Wesentliche konzentrieren und die Erfolgschancen unserer Software-Entwicklungen verbessern. Links Tim Zöllers Mastodon-Tröt Episode mit Christiane Floyd Mein Mastodon-Tröt Episode zum Elfenbeinturm mit Anja Kammer Architektur-Kickstart Podcast “Ist DDD überbewertet?” mit Stefan Tilkov Stefan Tilkovs Blog “Is DDD Overrated?”
undefined
Feb 17, 2023 • 1h 2min

Das Kippen agiler Software-Projekte

Ein agiles Projekt, sehr produktiv und alle arbeiten mit Begeisterung an der Software. Wenige Monate später: Zahlreiche wichtige Personen haben das Projekt verlassen und von den agilen Vorgehensweisen ist nur noch wenig übrig. In dieser Episode gehen wir diesem “Kippen” von Projekten nach und diskutieren Gründe wie auch Möglichkeiten, mit einer solchen Situation umzugehen. Links Kurzes Video als Einführung in das Thema Folge zu Agilität Folge zu zukunftssicheren Architekturen Folge mit Christiane Floyd Folge zu Wasserfall Blog zum Wert von Festpreisprojekten Folge zu Engineering Excellence
undefined
Feb 10, 2023 • 1h 1min

So You Want to Be a Conference Speaker... with Dajana Günther, Jörg Müller, and Michael Mahlberg

Want to boost your personal brand and have a good time? Then, speaking at conferences is a great opportunity! In this episode, join us as we learn from experts Dajana Günther, Jörg Müller, and Michael Mahlberg on the ins and outs of conference speaking. They share their knowledge on how to make a successful submission, what makes a great submission, and the inner workings of a program committee. In addition to being experienced speakers, they are also part of many program committees and are currently working together on the program committee for the Agile meets Architecture (AmA) conference. Link Agile meets Architecture Women+ in Data and AI Festival Speakerinnen.org
undefined
Feb 3, 2023 • 54min

Frontendintegrationsmuster im Web mit Falk Hoppe

Bei dieser Episode ist Falk Hoppe zu Gast bei Softwarearchitektur im Stream. Falk und Lisa unterhalten sich über verschiedene Muster zur Frontendintegration im Web und warum es überhaupt manchmal notwendig ist, verschiedene Web-Frontends zu integrieren. Bei diesem Erfahrungsaustausch gehen sie außerdem auf die Vor- und Nachteile einzelner Muster ein und besprechen, worauf man bei der Wahl eines Musters achten sollte. Links Falk bei Twitter Falks Profil bei INNOQ
undefined
Jan 27, 2023 • 1h 3min

Das Strangler Fig Pattern

Das Strangler Fig Pattern ist vermutlich der bekannteste Ansatz, um ein Legacy System abzulösen - beispielsweise mit einer neuen Architektur. In dieser Episode wollen wir das Pattern näher betrachten. Dabei geht es vor allem darum, wie man es konkrete einsetzen kann und was dabei zu beachten ist. Und außerdem lernen wir, was eine Würgefeige ist - der Namensgeber des Patterns. Links Ursprünglicher Tweet Ursprünglicher Post auf Mastodon Strangler Fig Pattern Strangler Fig bei Wikipedia Branch by Abstraction Parallel Change aim42 Strangler Fig bei Microsoft Legacy Case Studies Paper zu Legacy Migration von XP 2004 Episode zu Best Practices Episode zu Remote Mob Programming Episode zum Elfenbeinturm
undefined
Jan 20, 2023 • 60min

Extreme Programming (XP) - eine Retrospektive

1995 begann das Chrysler-C3-Projekt. Es wurde als erstes Projekt nach dem Extreme-Programming-Paradigma (XP) umgesetzt - einem radikalen Ansatz, der eine wichtige Rolle für Agilität gespielt hat. In dieser Episode sehen wir uns die Techniken des XP an und beleuchten XP kritisch. Gleichzeitig betrachten wir den enormen Einfluss von XP auf agile Software-Entwicklung und die heutigen Ansätze. Links Epsiode mit Prof. Dr. Christiane Floyd Remote Mob Programming mit Jochen Christ, Franziska Dessart, Simon Harrer, Martin Huber Welchen Sinn hat agiles Coaching? mit Johannes Link Buch Kent Beck, Cynthia Andres: Extreme Programming Explained - Emnbrace Change Buch Matt Stephens,Doug Rosenberg: Extreme Programming Refactored: The Case Against XP
undefined
Jan 13, 2023 • 1h 6min

Wie reißt man den Elfenbeinturm ein? mit Anja Kammer

Oft leben Architekt:innen in einem Elfenbeinturm: Sie treffen Entscheidungen, die ignoriert werden, und wissen eigentlich auch gar nicht so genau, was in den Projekten genau vor sich geht. Das ist unbefriedigend und kann für das Projekt sogar sehr schädlich sein. In dieser Episode diskutiert Anja Kammer von INNOQ zusammen mit Eberhard Wolff beispielhafte Szenarien, bei denen Elfenbeintürme ein Problem darstellen, und stellen vor, wie man diese Türme einreist und die Zusammenarbeit optimiert. Links Folgen zu Technical Debt Folge Best Practices - Keine gute Idee
undefined
Dec 16, 2022 • 1h

Mehr als Pfeile und Kästen - Architekturdiagramme mit Ralf D. Müller und Lisa Moritz

Dieses Mal ist Ralf D. Müller bei uns im Stream zu Gast. Lisa und Ralf werden sich über Architekturdiagramme und die docToolchain unterhalten. Dabei sprechen sie auch über Tools zur Erstellung wartbarer Architekturdiagramme und die Versionierung dieser. Sie gehen dabei natürlich auch auf die Fragen der Zuschauer:innen ein. Episoden zu Dokumentation docToolchain Vortrag How to improve your architectural visualizations von Jochem Schulenklopper Ralfs Buch Einführung in Docs-as-Code C4 Architektur-Diagramm-Checkliste JavaLand Talk von Ralf zum Thema Gernot Starke: 1×1 guter Architekturdiagramme Buch Gernot Starke, Peter Hruschka: arc42 in AktionPraktische - Tipps zur Architekturdokumentation
undefined
Dec 2, 2022 • 1h 4min

Jahresrückblick 2022

Langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu. In dieser Episode diskutieren Lisa und Eberhard, was 2022 im Stream passiert ist und was sie dabei gelernt haben. Dabei lassen sie verschiedene Episoden Revue passieren und geben Tipps, welche Episoden man sich angesehen oder als Podcast angehört haben sollte. Und natürlich sind wir auch darauf gespannt, welche Folgen ihr besonders gut fandet - und welche Fragen vielleicht mal eine eigene Episode wert wären.
undefined
Nov 25, 2022 • 1h 5min

Continuous Delivery - Eine Kultur?

Continuous Delivery ist scheinbar ganz einfach: Software öfter zu deployen ist doch eigentlich ein technisches Problem und sollte mit modernen Technologien mittlerweile relativ einfach lösbar sein. Aber was wenn Continuous Delivery in Wirklichkeit ein Kultur-Problem ist? In dieser Episode gehen wir dieser Frage nach, um so mehr darüber zu lernen, was eigentlich die Herausforderung ist und wie man sie lösen kann. Links Folien Episode zur DevOps-Studie Episode zur Auftragstaktik mit Sönke Marahrens HP-Studie

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
No 1 podcast app
Steven
App Store
I tried everything and snipd is the no 1 app for podcasts if you like to remember things. Just tap your headphones three times and a snipped is created, transcribed, and saved to you library.
Game Changer
Gpeeps78
App Store
I cannot recommend this app enough. It belongs in my top three AI apps. It’s that good!