

ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?
Su Holder und Chris Guse sind die Geschäftsführung der Berliner Podcast Produktionsfirma BosePark Productions GmbH. In jeder Folge nehmen sie sich einen speziellen Aspekt der Podcast Produktion genauer vor und teilen ihre Erfahrungen aus über 10 Jahren Audio Produktion. In diesem Podcast geht es um die Kunst und das Handwerk einen Podcast zu konzipieren, zu produzieren und erfolgreich zu veröffentlichen. Jeden Montag gibt es eine neue Folge als Audio- und Videopodcast. 
Email: podcast@bosepark.com
Homepage: https://www.bosepark.com
Instagram: https://www.instagram.com/boseparkproductions
Email: podcast@bosepark.com
Homepage: https://www.bosepark.com
Instagram: https://www.instagram.com/boseparkproductions
Episodes
Mentioned books

Jul 8, 2024 • 32min
Podcast Statistiken erfolgreich nutzen
 In der heutigen Folge von "ÜBERS PODCASTEN" widmen sich  Su Holder und Chris Guse der Welt der Podcast-Statistiken.  Mit über zehn Jahren Erfahrung und mehr als 100 produzierten Podcasts teilen die beiden Expert:innen wertvolle Einblicke und Tipps, wie man die Zahlen seines Podcasts richtig interpretiert und nutzt, um den Erfolg zu maximieren.
Portale der Hoster
https://podcasters.spotify.com/
https://podcastsconnect.apple.com/
https://podcasters.amazon.com/
https://developer.samsung.com/podcasts
https://podcasters.plus.rtl.de/
Podcast MA
https://www.agma-mmc.de/media-analyse/ma-podcast
Chris startet die Episode mit einer interessanten Beobachtung aus dem Marketing: Große Veränderungen werden oft abgelehnt, daher ist es besser, kleine Anpassungen vorzunehmen, um das Publikum zu gewinnen. Su teilt ihre Eindrücke vom Deutschen Podcast Preis, der in Berlin stattfand. Es gibt kritische, aber auch lobende Worte zur Veranstaltung, insbesondere zur Moderation und Organisation. Ein roter Teppich und mehr Glamour würden dem Event guttun, um der Bedeutung des Mediums Podcast gerecht zu werden.
Der Hauptteil der Episode widmet sich der komplexen Welt der Podcast-Statistiken. Su und Chris erklären, dass es keine einheitliche Zahl gibt, die den Erfolg eines Podcasts misst. Stattdessen gibt es verschiedene Metriken wie Downloads, Streams und treue Hörer:innen, die alle unterschiedliche Aspekte der Reichweite und Beliebtheit abbilden. Eine wichtige Kennzahl ist der "valide Download", der nach einem internationalen Standard (IAB) definiert wird. Diese Zahl versucht, Mehrfachdownloads und andere Verzerrungen herauszufiltern, um eine realistischere Messung der Hörerschaft zu bieten.
Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die technische Seite der Podcast-Statistiken. Es wird erklärt, wie Hosting-Portale wie Acast oder Podigee die Zahlen erheben und warum es Unterschiede zwischen den Zahlen verschiedener Plattformen gibt. Su und Chris empfehlen, sich bei den Statistikportalen von Spotify und Apple anzumelden, um detaillierte Einblicke in die Hörer:innenzahlen zu bekommen. Beide Plattformen bieten unterschiedliche Metriken, die zusammen ein umfassenderes Bild der Hörerschaft liefern können.
Die beiden betonen, dass es wichtig ist, die Zahlen im Kontext zu verstehen und Trends zu erkennen, anstatt sich auf absolute Werte zu versteifen. Regelmäßiges Monitoring und das Verständnis der verschiedenen Metriken sind entscheidend für die erfolgreiche Analyse. Am Ende der Episode gibt es einen Ausblick auf kommende Themen und die Bedeutung der Sommerpause für die Podcast-Branche. Die Gastgeber planen bereits die nächste Staffel und freuen sich auf spannende neue Folgen nach der Sommerpause.
Wenn ihr Fragen habt oder mit BosePark zusammen arbeiten wollt, meldet euch jederzeit bei uns
Email: podcast@bosepark.com
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions
Homepage: www.bosepark.comLink zum BosePark Discord Serv... Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices 

Jul 1, 2024 • 35min
Deutscher Podcast Preis und Sound Processing
 In der neuen Folge von "ÜBERS PODCASTEN" sprechen die Gastgeber und CEOs von BosePark Productions Su Holder und Chris Guse über Musik und den Deutschen Podcast Preis. Sie beginnen mit persönlichen Erlebnissen von Chris' Wochenende mit den Beatsteaks und den unmittelbaren physischen und mentalen Nachwirkungen eines energiegeladenen Live-Events. 
Außerdem reflektieren Su und Chris über die Rolle von Musik in Podcasts, speziell wie Soundtracks und musikalische Elemente die emotionale Tiefe und das Engagement des Publikums beeinflussen können. Sie diskutieren über ihre eigenen Erfahrungen mit der Integration von Musik in ihre Podcasts und wie sie die Herausforderungen des Urheberrechts navigieren. Dabei betonen sie die Wichtigkeit von Musik als strategisches Werkzeug, um die Atmosphäre zu bereichern und die Zuhörerbindung zu stärken.
Ein weiterer Punkt dieser Episode ist die ausführliche Diskussion über den Deutschen Podcast Preis, dessen Bedeutung und die bevorstehende Preisverleihung. Su und Chris nehmen die verschiedenen Kategorien des Preises unter die Lupe, teilen ihre Vorhersagen und diskutieren offen über ihre persönlichen Favoriten und die Qualität der Nominierungen.
Neben der kritischen Betrachtung des Podcast-Marktes sprechen sie auch über ihre eigenen zukünftigen Projekte und Pläne im Podcasting. Sie sprechen über die neuesten Tools zur Podcast-Erstellung und -Verbreitung und deren Potenzial, die Produktionseffizienz zu verbessern und die Reichweite zu erhöhen. Besonders die Bedeutung von Plattformen für Podcast-Monetarisierung und die sich wandelnden Hörgewohnheiten der Nutzer werden hervorgehoben.
Diese Episode bietet nicht nur Unterhaltung und spannende Einblicke, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit der aktuellen Podcast-Landschaft. Ein Muss für alle, die sich für die Entwicklung und Anerkennung im Podcasting interessieren.
Wenn ihr Fragen habt oder mit BosePark zusammen arbeiten wollt, meldet euch jederzeit bei uns
Email: podcast@bosepark.com
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions
Homepage: www.bosepark.comLink zum BosePark Discord Server: https://discord.gg/KpMJSkuVQK
Über BosePark Productions GmbH
BosePark Productions aus Berlin steht seit über 10 Jahren für erstklassige Podcast-Produktion. Mit umfangreicher Erfahrung und eigenen hochmodernen Studios in der Hauptstadt begleitet das Team Ihre Podcast-Projekte von der ersten Idee bis zur Distribution. Egal ob Audio oder Video – BosePark Productions bietet einen Rundum-Service, der keine Wünsche offenlässt. Profitiert von unserer Expertise in Konzeption, Aufnahme und Produktion bis hin zur Distribution und erreicht euer Publikum mit herausragender Qualität. Eure Vision, unsere Leidenschaft – gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Podcast-Welt. Meldet euch bei uns!
#PodcastProduktion #PodcastStudioBerlin #PodcastProduktionBerlin #BoseParkProductions
Kapitelmarken
00:00:00 Begrüßung und Einleitung 
00:00:12 Wochenendaktivitäten mit den Beatsteaks
00:00:51 Kleine Anekdoten und Konzertgeschichten
00:02:56 Deutscher Podcast Preis 
00:06:01 Preisverleihung und Kategorien 
00:11:13 Tippspiel zu den Gewinnern der verschiedenen Kategorien 
00:16:16 Kritische Auseinandersetzung mit den Nominierungen 
00:21:34 Zukünftige Projekte und Pläne
00:34:00 Abschluss und Verabschiedung 
 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices 

Jun 27, 2024 • 27min
Effektives Podcast Marketing mit Nina Wüst von Acast
 In der heutigen TALK-Episode von  „ÜBERS PODCASTEN“ spricht BosePark Productions Geschäftsführerin Su Holder mit Nina Wüst, Director of Sales DACH bei Acast. 
Sie diskutieren ausführlich über die Herausforderungen und Strategien der Podcast-Vermarktung. Themen wie Podcast-Hosting, Vermarktung, die Bedeutung von unabhängigen Plattformen, und wie Podcaster:innen effektiv Geld verdienen können, werden erörtert. 
Es geht außerdem um die Interaktion zwischen Podcaster:innen und Werbetreibenden sowie deren Auswirkungen auf den Markt. Ein weiterer Fokus liegt auf den Herausforderungen der Podcast-Vermarktung und den innovativen Lösungen, die Acast bietet, um Podcasts erfolgreich zu platzieren und zu monetarisieren. 
Wie schafft man die Balance zwischen Inhaltstreue und kommerziellen Interessen? Wie geht man mit wandelnden Hörergewohnheiten um? Wie entwickelt man Qualitätsinhalte, die, sowohl unterhalten als auch Bildungswerte vermitteln, um so eine treue Hörerschaft aufzubauen und zu halten? Antworten darauf inklusive Erfolgsgeschichten und Fallstudien gibts in dieser TALK-Folge von ÜBERS PODCASTEN.
Inhalt
00:00:00 Einführung und Begrüßung
00:03:55 Vorstellung von Acast 
00:05:00 Hosting und Vermarktung erklärt 
00:06:25 Herausforderungen beim Podcast-Start 
00:09:00 Zielgruppenanalyse und Werbeeffektivität 
00:10:05 Unterstützung für neue Podcasts 
00:13:26 Die Macht der Community 
00:15:40 Unabhängigkeit und Vorteile bei Acast 
00:18:27 Internationalität und Reichweite 
00:20:32 Herausforderungen bei der Sponsorensuche 
00:24:19 Programmatische Werbung im Podcasting - Erklärung des Konzepts der programmatischen Werbung und deren Anwendung im Podcasting.
Eine neue Folge von “ÜBERS PODCASTEN” mit Su Holder und Chris Guse erscheint jeden Montag auf allen Podcast Portalen. Die beiden Geschäftsführerinnen der BosePark Productions GmbH melden sich aus dem Studio 2 von BosePark in Berlin, um alle Bereiche einer erfolgreichen Podcast-Produktion und aktuelle Nachrichten aus der Podcast Branche zu besprechen.
Wenn ihr Fragen habt oder mit BosePark zusammen arbeiten wollt, meldet euch jederzeit bei uns
Email: podcast@bosepark.com
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions
Homepage: www.bosepark.comLink zum BosePark Discord Server: https://discord.gg/KpMJSkuVQK
Über BosePark Productions GmbH
BosePark Productions aus Berlin steht seit über 10 Jahren für erstklassige Podcast-Produktion. Mit umfangreicher Erfahrung und eigenen hochmodernen Studios in der Hauptstadt begleitet das Team Ihre Podcast-Projekte von der ersten Idee bis zur Distribution. Egal ob Audio oder Video – BosePark Productions bietet einen Rundum-Service, der keine Wünsche offenlässt. Profitiert von unserer Expertise in Konzeption, Aufnahme und Produktion bis hin zur Distribution und erreicht euer Publikum mit herausragender Qualität. Eure Vision, unsere Leidenschaft – gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Podcast-Welt. Meldet euch bei uns!
#PodcastProduktion #PodcastStudioBerlin #PodcastProduktionBerlin #BoseParkProductions
 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices 

Jun 26, 2024 • 24min
Podcasting 2.0 mit Thorsten und Jan-Paul vom Nodesignal Podcast
 In dieser Episode von "Übers Podcasten" hat Chris Guse von BosePark Productions die Bitcoin-Experten Jan-Paul und Thorsten vom Notsignal Podcast zu Gast. Die beiden geben uns wertvolle Einblicke in die revolutionären Möglichkeiten des Podcasting 2.0 und zeigen, wie sie ihre Bitcoin-Kenntnisse in ihre Podcast-Arbeit integrieren. 
Link zur Podcasting 2.0 Doc Page:
https://podcasting2.org/
Das offene Podcasting Verzeichnis:
https://podcastindex.org/
https://podcastindex.org/apps
Der Podcast Player:
https://fountain.fm/
Nodesignal Podcast:
https://nodesignal.space/
Erfahrt, wie der erweiterte RSS-Feed neue Features wie Kapitelmarken und Transkripte ermöglicht, die direkt in den Feed eingebettet werden. Besonders faszinierend ist die Einführung von Bitcoin-basierten Spendenfunktionen, die es Hörern erlauben, den Podcast direkt zu unterstützen.
Thorsten erklärt die technischen Details und zeigt, wie man mit dem erweiterten RSS-Feed zusätzliche Funktionen integriert, die über den traditionellen Apple-Standard hinausgehen. Jan-Paul teilt seine Erfahrungen mit der Monetarisierung über Bitcoin und das Lightning Network, das es ihnen ermöglicht, operative Kosten zu decken und Open-Source-Projekte zu unterstützen. 
Dieses innovative System erlaubt es den Hörern, Mikrozahlungen in Form von Satoshi zu leisten, die kleinsten Einheiten von Bitcoin.
Wir diskutieren die Grundprinzipien von Bitcoin, wie Zensurresistenz, Konfiskationsresistenz und die begrenzte Menge von 21 Millionen Bitcoin. Diese Eigenschaften machen Bitcoin zu einer attraktiven Alternative zu traditionellen Währungssystemen. Jan-Paul und Thorsten erläutern auch, wie sie mit ihrem Notsignal Podcast Themen wie Bitcoin-Mining, technische Aspekte und philosophische Fragen rund um Kryptowährungen behandeln.
Erfahrt in dieser Folge, wie Podcasting 2.0 und Bitcoin eine neue Ära der Podcast-Monetarisierung und Interaktivität einläuten können. Ob ihr ein Podcast-Enthusiast oder ein Krypto-Fan seid, diese Episode bietet wertvolle Informationen und spannende Perspektiven.
Inhalt
00:00:00 Einführung und Begrüßung
00:00:27 Vorstellung der Gäste
00:01:03 Podcasting 2.0 Überblick
00:02:02 Technik von Podcasting 2.0
00:03:05 Bedeutung des RSS-Feeds
00:05:14 Integration von Bitcoin-Spenden
00:07:16 Nutzung von Bitcoin Wallets
00:12:18 Mehr Funktionen des Podcasting 2.0
00:19:29 Diskussion über Bitcoin-Grundlagen
00:23:20 Abschluss und Dankeschön
Eine neue Folge von “ÜBERS PODCASTEN” mit Su Holder und Chris Guse erscheint jeden Montag auf allen Podcast Portalen. Die beiden Geschäftsführerinnen der BosePark Productions GmbH melden sich aus dem Studio 1 von BosePark in Berlin, um alle Bereiche einer erfolgreichen Podcast Produktion und aktuelle Nachrichten aus der Podcast Branche zu besprechen.
Wenn ihr Fragen habt oder mit BosePark zusammen arbeiten wollt, meldet euch jederzeit bei uns
Email: podcast@bosepark.com
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions
Homepage: w... Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices 

Jun 25, 2024 • 41min
SPECIAL: European Publishing Congress 2024
 Am 20. Juni 2024 haben sich Medienmacherinnen und Macher aus ganz Europa in Wien getroffen, um über die Zukunft der Branche zu sprechen. Das große Thema: Wie können Medienhäuser Künstliche Intelligenz nutzen und effektiv in die Arbeitsprozesse integrieren.
Diese Podcast Episode ist ein Experiment: Vor Ort haben wir live die Keynotes mithilfe von KI in fünf verschiedene Sprachen übersetzt. Aus den Transkripten haben wir dann diese Podcast Folge erstellt, in dem wir mit einem KI Modell die Vorträge zusammen gefasst und sie anschließend mit KI Stimmen neu vertont haben.
Das Ziel und die damit verbundene Frage ist: Kann ein diese Podcast Episode uns helfen, die wichtigsten Gedanken und Impulse aus den Vorträgen zu hören? Wir sind sehr interessiert daran, wie ihr ein solches Format findet. Welche Gedanken habt ihr dazu, wie könnte es noch besser sein? Schreibt uns unbedingt an: podcast@bosepark.com
Die Vorträge in dieser Episode:
00:00:00 Einleitung
00:03:06 CORRECTIV, Annette Dowideit: Wer bestimmt den Diskurs?
00:05:40 Der Spiegel, Ole Reißmann: Wie der Spiegel KI beim Factchchecking einsetzt
00:07:05 Heise Verlag, Ansgar Heise: Entwickeln oder kaufen? KI in der Unternehmensstrategie von Heise
00:08:58 Axel Springer Academy, Ekaterina Schneider und Lars Moll:  Welche KI-Fähigkeiten brauchen Medienhäuser künftig?
00:11:04  506.ai, Gerhard Kürner: KI und generative Sprachmodelle: Wie Medienhäuser jetzt klug investieren
00:13:08 Austria Presse Agentur, Maria Scholl: Von der Nachrichtenagentur zum Full Service AI-Anbieter
00:15:08 Kölner Stadt-Anzeiger, Christine Schönfelder und Thomas Schultz-Homberg: Die KI schreibt schon elf Prozent der Artikel
00:17:11 BurdaForward, Simone Wagner: Die nächste große Sache im Publishing? Wie WhatsApp-Kanäle die Branche aufmischen
00:20:10 Hamburger Morgenpost und Purple, Arist von Harpe und Stephan Heck: Neue Wege in der Verlagswelt mit KI und ohne Print-Ausgabe
00:21:58 Rheinische Post und InterRed, Sebastian Brinkmann und Andre Klahol: Der Weg zur Vollautomatisierung mit KI
00:24:03 STANDARD und COMYAN, Mario Naito und Peter Resele: Digital Asset Management als universeller "Content Backbone"
00:26:13 Schwäbisch Media und CORE, Henning Maus, Artur Burgardt und Tim Schreier: Effizienzsteigerung durch automatisierte Content-Ausspielung
00:28:09 a&f systems ag, Sabrina Meier: Internationale Harmonisierung von Workflows mit WoodWing
00:30:09 Studio 47, Sascha Devigne: KI bei lokalen TV-Nachrichten
00:32:00 Krone, Clara Milena Steiner und Jennifer Kapellari: Viel KI, null Print: Ein Hackathon für die Zukunft der „Krone“
00:34:14 Jungfrau Zeitung, Urs Gossweiler: Warum die "Jungfrau Zeitung" Print eingestellt und ChatGPT verboten hat
00:35:52 BosePark Productions, Chris Guse: Podcasts mit KI produzieren: Zusätzliche Reichweite für die eigenen Inhalte
00:37:49 BILD, Marion Horn und Peter Linden: Was BILD und die Sprache der BILD-Zeitung unverwechselbar macht
00:40:04 Verabschiedung
Dieser Beitrag ist nicht gesponsert oder bezahlt. Wir wollen zusammen mit dem European Publishing Congress ausprobieren und herausfinden, ob diese Form der Zusammenfassung für uns ein guter Weg ist, Kongresse nachzubearbeiten.
Website vom European Publishing Congress:
https://www.publishing-congress.com/
Eine neue Folge von “ÜBERS PODCASTEN”... Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices 

Jun 24, 2024 • 32min
Was Audio von Print lernen kann
 In der heutigen Folge von "ÜBERS PODCASTEN" tauchen Su Holder und Chris Guse, die Geschäftsführer:innen der BosePark Productions GmbH, tief in die Thematik der digitalen Transformation der Medienwelt ein. Sie beleuchten, wie traditionelle Verlagspraktiken durch innovative Technologien wie KI revolutioniert werden und welche Auswirkungen dies auf die Audio- und Printmedienlandschaft hat. 
Dabei erörtern sie sowohl die Herausforderungen als auch die vielfältigen Möglichkeiten, die sich durch automatisierte Prozesse und strukturierte Daten bieten, um Inhalte effizient und zielgerichtet über verschiedene Plattformen zu verbreiten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bedeutung von KI in der Übersetzung und Verbreitung von Inhalten in verschiedenen Sprachen, was die Zugänglichkeit und Reichweite von Medienprodukten maßgeblich erweitert.
Ein weiterer Diskussionspunkt in der Episode ist die Zukunft der Content-Erstellung durch künstliche Intelligenz. Su Holder und Chris Guse betrachten kritisch, wie KI-gesteuerte Systeme nicht nur in der Lage sind, Texte zu generieren, sondern auch tiefgehend menschliche Emotionen in den Medieninhalten zu simulieren. Sie diskutieren ethische Bedenken und die notwendigen regulatorischen Rahmenbedingungen, die entwickelt werden müssen, um eine Balance zwischen technologischem Fortschritt und menschlicher Authentizität zu gewährleisten.
Darüber hinaus erörtern sie die Rolle von Podcasts und anderen digitalen Formaten in der modernen Bildungslandschaft. Insbesondere wird die Wichtigkeit von Medienkompetenz in einer zunehmend digitalisierten Welt hervorgehoben. Sie beleuchten, wie essenziell es für Verbraucher ist, die Fähigkeiten zu entwickeln, um Medieninhalte kritisch zu analysieren und die Glaubwürdigkeit von durch KI erstellten Inhalten zu bewerten. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um in einer Welt, in der Algorithmen und Automatisierung dominieren, informierte Entscheidungen treffen zu können.
Eine neue Folge von “ÜBERS PODCASTEN” mit Su Holder und Chris Guse erscheint jeden Montag auf allen Podcast Portalen. Die beiden Geschäftsführerinnen der BosePark Productions GmbH melden sich aus dem Studio 1 von BosePark in Berlin, um alle Bereiche einer erfolgreichen Podcast Produktion und aktuelle Nachrichten aus der Podcast Branche zu besprechen.
Wenn ihr Fragen habt oder mit BosePark zusammen arbeiten wollt, meldet euch jederzeit bei uns
Email: podcast@bosepark.com
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions
Homepage: www.bosepark.com
ÜBERS PODCASTEN Landingpage: http://podcasten.bosepark.com/ 
Über BosePark Productions GmbH
BosePark Productions aus Berlin steht seit über 10 Jahren für erstklassige Podcast-Produktion. Mit umfangreicher Erfahrung und eigenen hochmodernen Studios in der Hauptstadt begleitet das Team Ihre Podcast-Projekte von der ersten Idee bis zur Distribution. Egal ob Audio oder Video – BosePark Productions bietet einen Rundum-Service, der keine Wünsche offenlässt. Profitiert von unserer Expertise in Konzeption, Aufnahme und Produktion bis hin zur Distribution und erreicht euer Publikum mit herausragender Qualität. Eure Vision, unsere Leidenschaft – gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Podcast-Welt. Meldet euch bei uns!
#PodcastProduktion #PodcastStudioBerlin #Print # Transformation #PodcastProduktionBerlin #BoseParkProductions
Kapitelmarken
00:00:00 Guten morgen & willkommen
00:00:39 Persönliche Wochenendaktivitäten
00:02:04 ... Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices 

Jun 21, 2024 • 27min
Podcasts hinter der Bezahlschranke mit Alexandra Löwenstein von Podimo
 In dieser TALK-Folge von ÜBERS PODCASTEN begrüßt BosePark Productions Geschäftsführerin Su Holder Alexandra Löwenstein von Podimo.  Es geht um exklusive Inhaltsstrategien, die Positionierung von Podimo in der Podcast-Welt und zukünftige Trends im Podcasting.  
Hier geht's zu Podimo: https://podimo.com/de
Kapitelmarken
00:00:00 Hallo
00:00:26 Einblicke in die Positionierung und das Wachstum von Podcasts in Deutschland.
00:01:46 Rolle von Podimo im Podcast-Markt 
00:06:57 Innovative Podcast-Formate und Trends
00:10:30 Strategische Content-Planung bei Podimo 
00:13:09 Chancen und Herausforderungen im Podcasting 
00:13:39 Internationale Expansion und Multimarkt-Strategien
00:16:18 Erfolgsfaktoren für engagierende Podcasts
00:18:20 Die Zukunft der Podcast-Werbung und Monetarisierung 
00:20:30 Einfluss von Datenanalyse auf Podcast-Strategien 
00:25:29 Abschluss und Ausblick auf die nächste Episode
Zusammenfassung
In dieser TALK-Folge von ÜBERS PODCASTEN begrüßt BosePark Productions Geschäftsführerin Su Holder Alexandra Löwenstein von Podimo. Alexandra gibt Einblicke in ihren beruflichen Werdegang und ihre Rolle als Leiterin des Inhalts in Deutschland bei Podimo. Sie erläutert ihren Einstieg ins Podcasting während eines Auslandssemesters in Australien und diskutiert ihre Erfahrungen seitdem.  Die Episode behandelt auch die Herausforderungen und Strategien bei Podimo, insbesondere die Unterscheidung zu anderen Plattformen durch den Fokus auf exklusive, kostenpflichtige Inhalte. Alexandra spricht über die Bedeutung der Anpassung an lokale Märkte und die Umsetzung globaler Strategien.
Außerdem sprechen Su und Alexandra über die Ausgewogenheit von Unterhaltung, Bildung und Information bei Podimo, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Genres wie Entertainment, True Crime und Comedy. Die Diskussion umfasst auch die aktuellen Trends in der Podcast-Branche, die Bedeutung hochwertiger Inhalte und die zukünftigen Wachstumspläne von Podimo.
Die Episode bietet detaillierte Einblicke in die Unternehmenskultur bei Podimo und wie das Unternehmen Herausforderungen der Medienbranche navigiert. Sie ist informativ für alle, die sich für die Aspekte der Podcast-Produktion und -Distribution interessieren.
Wenn ihr Fragen habt oder mit BosePark zusammen arbeiten wollt, meldet euch jederzeit bei uns
Email: podcast@bosepark.com
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions
Homepage: www.bosepark.com
Über BosePark Productions GmbH
BosePark Productions aus Berlin steht seit über 10 Jahren für erstklassige Podcast-Produktion. Mit umfangreicher Erfahrung und eigenen hochmodernen Studios in der Hauptstadt begleitet das Team Ihre Podcast-Projekte von der ersten Idee bis zur Distribution. Egal ob Audio oder Video – BosePark Productions bietet einen Rundum-Service, der keine Wünsche offenlässt. Eure Vision, unsere Leidenschaft – gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Podcast-Welt. Meldet euch bei uns!
#PodcastProduktion #PodcastStudioBerlin #PodcastProduktionBerlin #BoseParkProductions
#Audio
 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices 

Jun 17, 2024 • 35min
Was man bei Verträgen in der Podcast-Produktion beachten sollte
 In der neuesten Episode von "ÜBERS PODCASTEN" teilen Su Holder und Chris Guse von BosePark Productions ihre Insider-Einblicke in die Vertragsgestaltung im Podcasting. Warum jedes Detail zählt, um Projekte auf sichere Füße zu stellen und wie man sich vor rechtlichen Fallstricken schützt, hört ihr in dieser Folge!
Link zum BosePark Discord Server: https://discord.gg/KpMJSkuVQK
Leseempfehlung: https://www.sueddeutsche.de/medien/podcasts-werbung-lux.3RjSczt7u2f2vfke1bNekF?reduced=true
Inhalt der Folge
00:00:00 Hallo & Willkommen 
00:07:20 Standardvertragsprobleme - Unerwartete TV-Bestimmungen
00:08:19 Vertragsvorbereitung - Präventive Maßnahmen diskutieren
00:09:06 Potenzielle Vertragsrisiken - Was könnte schiefgehen?
00:13:08 Reale Vertragsprobleme - Vertragsdetails und ihre Tücken
00:14:27 Vertragsgestaltung - Häufige Fehlerquellen
00:17:07 Vertragsprüfung - Wichtige Aspekte überprüfen
00:17:55 Mehrwertsteuerfalle - Umgang mit steuerlichen Details
00:18:41 Vertragskomplexität - Unklarheiten und Auswirkungen
00:22:00 Vertragliche Fallen - Unfaire Bedingungen aufdecken
00:23:40 Finanzielle Auswirkungen - Verdeckte Kosten in Verträgen
00:24:53 Management von Vertragskosten - Versteckte Gebühren verhandeln
00:25:40 Vertragliche Verpflichtungen - Unerwartete Verantwortlichkeiten
00:27:12 Zukunftsstrategien - Wege zur Vermeidung von Vertragsfallen
In der heutigen Episode von "ÜBERS PODCASTEN" widmen sich die Geschäftsführer:innen der BosePark Productions GmbH, Su Holder und Chris Guse dem oft unterschätzten Thema Verträge in der Podcast-Welt. Sie diskutieren ausführlich die Notwendigkeit, Verträge sorgfältig zu prüfen und zu gestalten, um spätere Komplikationen zu vermeiden. Die Zuhörer:innen erhalten Einblicke in die Fallstricke von Standardverträgen und lernen, wie wichtig es ist, frühzeitig klare und faire Bedingungen zu schaffen.
Des Weiteren erörtern sie die ökonomischen Aspekte der Podcast-Produktion, darunter Budgetierung, die Verhandlung von Gagen und die Verteilung von Rechten und Pflichten. Auch der Einfluss von rechtlichen Rahmenbedingungen auf die kreative Freiheit und wirtschaftliche Nachhaltigkeit wird thematisiert.
Dieses Gespräch bietet nicht nur praktische Ratschläge und Strategien für bestehende und angehende Podcaster, sondern betont auch die Bedeutung von Transparenz und Kommunikation zwischen allen beteiligten Parteien. Ob Sie am Anfang Ihrer Podcast-Karriere stehen oder ein erfahrener Produzent sind, diese Episode von "ÜBERS PODCASTEN" ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden, der in die Podcast-Branche eintauchen möchte.
Eine neue Folge von “ÜBERS PODCASTEN” mit Su Holder und Chris Guse erscheint jeden Montag auf allen Podcast-Portalen. Die beiden Geschäftsführerinnen der BosePark Productions GmbH melden sich aus dem Studio 2 von BosePark in Berlin, um alle Bereiche einer erfolgreichen Podcast-Produktion und aktuelle Nachrichten aus der Podcast-Branche zu besprechen.
Wenn ihr Fragen habt oder mit BosePark zusammen arbeiten wollt, meldet euch jederzeit bei uns
Email: podcast@bosepark.com
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions
Homepage: www.bosepark.comLink zum BosePark Discord Server: https://discord.gg/KpMJSkuVQK
Über BosePark Productions GmbH
BosePark Productions aus Berlin steht seit über 10 Jahren... Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices 

Jun 12, 2024 • 42min
Podcast zum Streiten mit Tim Koschwitz und Djamil Deininger von 'Eine Meine Deine Meinung'
 In dieser TALK-Folge von ÜBERS PODCASTEN spricht BosePark Productions Geschäftsführer Chris Guse mit Tim Koschwitz und Djamil Deininger vom Podcast 'Eine Meine Deine Meinung'. Dieser Podcast ist neu im Programm: BosePark Distribution.
Mitdiskutieren und eigene Podcasts besprechen: BosePark Discord Server
Die drei sprechen über die Kunst der Debatte, den Vergleich zwischen Radio und Podcast und die Herausforderungen, die das moderne Podcasting mit sich bringt. Wie gehen Tim und Djamil kontroverse Themen an, ohne den Respekt vor der gegnerischen Meinung zu verlieren? Wie tragen sie damit zur Meinungsbildung bei? Was sind die Gedanken von Chris, Tim und Djamil zur Evolution des Podcasts - von den technischen Herausforderungen bis hin zur Entwicklung einer treuen Hörerschaft? Diese Fragen und noch viel mehr werden beantwortet in dieser TALK-Folge von ÜBERS PODCASTEN.
Links der Folge
Eine Meine Deine Meinung
Kapitelmarken
[00:00:00] Einführung in die Episode 
[00:02:00] Konzept von 'Eine Meine Deine Meinung'
[00:10:22] Herausforderungen beim Podcasting
[00:18:45] Unterschiede zwischen Radio und Podcast
[00:25:22] Bedeutung der Themenwahl und Strukturierung 
[00:32:50] Feedback und Community-Building 
[00:40:38] Die Rolle der Moderation 
[00:50:00] Zukunftspläne und Visionen 
[00:58:07] Einfluss von Social Media auf den Podcast-Erfolg 
[01:10:00] Abschluss und Schlussgedanken 
Zusammenfassung
In dieser TALK -Folge von „ÜBERS PODCASTEN“, empfängt BosePark Productions CEO Chris Guse Tim Koschwitz und Djamil Deininger, die kreativen Köpfe hinter dem innovativen Podcast „Eine Meine Deine Meinung“. Zusammen erkunden sie, wie dieses einzigartige Format, das Debatten und differenzierte Meinungen fördert, die Podcast-Landschaft bereichert.
Die Episode bietet einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Podcasts „Eine Meine Deine Meinung“. Tim und Djamil teilen ihre Erfahrungen mit dem außergewöhnlichen Konzept, bei dem sie wöchentlich kontroverse Themen diskutieren. Die Besonderheit dabei: Die Positionen zu den Diskussionsthemen werden zufällig zugewiesen, was nicht nur zu spannenden Debatten führt, sondern auch dazu anregt, festgefahrene Perspektiven zu überdenken und das Verständnis für gegensätzliche Ansichten zu vertiefen.
Chris, Tim und Djamil diskutieren auch über die Herausforderungen und Erfolge, die sie bei der Produktion ihres Podcasts erlebt haben. Sie sprechen über die Bedeutung von Struktur und Vorbereitung, die Rolle von spontanen Elementen in einer gut geplanten Sendung und wie man ein engagiertes Publikum aufbaut und hält.
Darüber hinaus beleuchten sie die Unterschiede zwischen Radio und Podcasting. Diese Episode ist nicht nur für Fans von „Eine Meine Deine Meinung“ ein Muss, sondern für jeden, der sich für die Kunst des Podcastens und die kreative Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen interessiert. Die Diskussionen bieten wertvolle Einblicke und regen dazu an, eigene Standpunkte zu hinterfragen und die vielfältigen Möglichkeiten des Podcastens zu erkunden.
Wenn ihr Fragen habt oder mit BosePark zusammen arbeiten wollt, meldet euch jederzeit bei uns
Email: podcast@bosepark.com
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions
Homepage: www.bosepark.com
Über BosePark Productions GmbH
BoseP... Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices 

Jun 10, 2024 • 35min
Podcast Tipps im Juni
 Su Holder und Chris Guse gehen ihre Lieblingspodcasts im Juni 2024 durch. 
Die Links zu den Podcasts aus der Folge:
BosePark Discord Server
 https://discord.gg/KpMJSkuVQK
Alpha Females 
https://open.spotify.com/show/24QhokHjkw2eRwZN6HdJ6h?si=7a8fb2e5aaf44c25
Inner Change (BosePark Distribution)
https://open.spotify.com/show/0ll5193EK5tNW3E3c74EQe?si=657abbb036b04bb2
33 Ampere  (BosePark Distribution)
https://open.spotify.com/show/0lKCm6Qg5qUy2bOkpLSx6u?si=ef4039f0a7d24508
Eine Meine Deine Meinung  (BosePark Distribution)
https://open.spotify.com/show/51ZbS9sm9Go2aXQzHlDiIW?si=0d83acc2e54b4a11
Row Zero - Rammstein
https://open.spotify.com/show/6ksbvKM22pJ2AlQQtIr3ra?si=a9dc7f9c67af4f72
Die Taylor Swift Story https://open.spotify.com/show/4sZlfGLmQoAA3kpVL1t4Fx?si=ddf8e8ba575644ba
Milli Vanilli: Ein Pop Skandal
https://open.spotify.com/show/1MMCmVkXarhuTbt4RXOhOd?si=8e889afdbd06460d
Wissen Weekly
https://open.spotify.com/show/02RUOjUej5WoawxQWISAW9?si=d7348e3f6ba746b8
Queer Story  (BosePark Distribution)
https://linktr.ee/queer_story
Politik mit Anne Will - Folge mit Klaas
https://open.spotify.com/episode/0OeQ0bvU36gFGlVTO5b6wr?si=bf6a4c7a1feb431c
1Live Ikonen mit Casper https://open.spotify.com/show/7klf6YJycrlW8dTKcdDKcG?si=69785ff5db5f4066
15 Minuten Tagesschau am Morgen
https://open.spotify.com/show/6wSE4lw2azBvT1Zfoq0yIB?si=ba8b2792db0c4fe3
E-Commerce, why not?
https://open.spotify.com/show/4Nf6e7OLMAcZlPMN5pHCWm?si=bd462f8d861e4422
Inhalt der Folge
00:00:00 Einleitung und Entschuldigung
00:02:38 Vorstellung von... Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices 


