Engineering Kiosk

Wolfgang Gassler, Andy Grunwald
undefined
Feb 14, 2023 • 57min

#58 Software-Updates, alte Software, Long Term Support und End of Life-Dates

Alte Software akzeptieren oder lieber jedem Update hinterherjagen?Podcast als Video: https://youtu.be/94RZcJefzR8Das ist die Balance, die jeder finden muss. Wann update ich Software? Wie lange kann ich alte Software betreiben? Ab wann ist alte Software ein wirkliches Risiko? Sollte ich bei jeder neuen Major-Version direkt updaten? Bringt es überhaupt etwas, eine alte Software auf etwas Neues zu migrieren, ohne neue Funktionalität zu bekommen? Welche Risiken verbergen sich hinter den Updates? Ist der klassische Spruch "Never touch a running system" noch aktuell oder sogar ein Fehler? All das und weitere Themenbereiche wie Long-Term-Support, End of Life-Dates, die Software-Metrik Dependency Drift, Dependabot und rostende Software besprechen wir in dieser Episode.Bonus: Warum früher alles besser war, sogar die Zukunft und warum Legacy immer das Geld verdient.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Feedback zur Episode:👍 (top) 👎 (geht so)Das tiefere Feedback (gerne auch als Voice Message)Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskTwitter: https://twitter.com/EngKioskWhatsApp +49 15678 136776Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach Audiodatei per Email oder WhatsApp Voice Message an +49 15678 136776LinksSpotify führt Videopodcasts in Deutschland ein: https://t3n.de/news/spotify-deutschland-video-podcasts-1485708/What are register_globals in PHP?: https://stackoverflow.com/questions/3593210/what-are-register-globals-in-phpjQuery: https://jquery.com/Lodash: https://lodash.com/Backbone.js: https://backbonejs.org/npmjs - About semantic versioning: https://docs.npmjs.com/about-semantic-versioningpackage.json: ~ versus ^: https://www.heise.de/blog/package-json-versus-3711301.htmlDependabot: https://github.blog/2020-06-01-keep-all-your-packages-up-to-date-with-dependabot/Apache Subversion: https://subversion.apache.org/Go Release Policy: https://go.dev/doc/devel/releaseTYPO3 LTS: https://typo3.org/cms/roadmapsqlite LTS: https://www.sqlite.org/lts.htmlEngineering Kiosk #45 Datengetriebene Entscheidungen und der perfekte Dashboard Stack: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/45-datengetriebene-entscheidungen-und-der-perfekte-dashboard-stack/Dependency Drift: A metric for software aging: https://nimbleindustries.io/2020/01/31/dependency-drift-a-metric-for-software-aging/Jahr-2038-Problem: https://de.wikipedia.org/wiki/Jahr-2038-ProblemJahr-2000-Problem: https://de.wikipedia.org/wiki/Jahr-2000-ProblemThe Monotonic Clock and Why You Should Care About It: https://blog.codeminer42.com/the-monotonic-clock-and-why-you-should-care-about-it/renovate bot: https://github.com/renovatebot/renovateSprungmarken(00:00:00) Intro(00:01:26) Video-Podcast(00:02:02) Alte Technologien (16-Bit Applikationen, PHP und JQuery und JavaScript-Abhängigkeiten) und Version Pinning(00:07:37) Was oder Wer ist dependabot?(00:09:00) Ist Subversion alte Software? Und was bringt es nach git umzusteigen?(00:12:49) Migrationen ohne neue Funktionalität und Software an die sich niemand ran traut(00:16:16) Wann weiß ich, wann ich die Software updaten sollte? End of Life-Dates(00:21:30) Software rostet: Updates für Blackbox-artige Software und nächtliche CI runs sind(00:27:08) Sollten Support / End of life dates auch an Kunden kommuniziert werden?(00:29:04) Long Term Support (LTS) / Extended Long Term Support (ELTS)(00:35:38) Dependency- und Version-Drift oder Software-Aging(00:38:02) Arten und Zeit-Intervalle von Software-Auslieferung(00:40:53) Wie lang fasst man ein System nicht mehr an und das Jahr 2038 mit den Unix-Timestamps(00:47:04) sqlite bietet Support bis zum Jahr 2050(00:53:26) Zusammenfassung, Schrödingers Backup und FeedbackHostsWolfgang Gassler (https://mastodon.social/@woolf)Andy Grunwald (https://twitter.com/andygrunwald)Feedback (gerne auch als Voice Message)Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskTwitter: https://twitter.com/EngKioskWhatsApp +49 15678 136776
undefined
Feb 7, 2023 • 58min

#57 Servant Leadership: Führungsstil der neuen Generation?

Servant Leadership, die dienende Führung: Heiße Luft oder ein neuer Trend?Mit Leadership-Stilen ist es wie mit JavaScript-Frameworks: Jede Woche kommt ein neuer. Servant Leadership, der dienende Führungsstil, kann auch als solch einer bezeichnet werden. Speziell mit dem Einzug der Generation Z in die Arbeitswelt, könnte dieser Leadership-Style in Zukunft eine besondere Bedeutung bekommen. Doch was ist Servant Leadership überhaupt? Wie unterscheidet sich dieser Stil von anderen Stilen wie Laissez-faire? Warum ist Servant Leadership gerade ein Trend und in aller Munde? Für wen beziehungsweise in welchen Situationen ist Servant Leadership unangebracht? Und warum spielt die Frage "Warum?" dabei eine bedeutende Rolle? All das und viel mehr in dieser Episode.Bonus: Was JavaScript-Frameworks, Krokodile und Greta Thunberg mit Servant Leadership zu tun haben.Deine "schnelle" Rückmeldung zur Episode?👍 (sehr cool) 👎 (geht so)Feedback (gerne auch als Voice Message)Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskTwitter: https://twitter.com/EngKioskWhatsApp +49 15678 136776Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach Audiodatei per Email oder WhatsApp Voice Message an +49 15678 136776Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners LinksÜberblick Leadership Styles: https://asana.com/de/resources/leadership-stylesBuch "Servant Leadership" von Robert K. Greenleaf: https://www.amazon.de/Servant-Leadership-Journey-Legitimate-Greatness/dp/0809105543Engineering Kiosk #47 Wer Visionen hat, soll zum Arzt!?: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/47-wer-visionen-hat-soll-zum-arzt/Simon Sinek: https://simonsinek.com/Simon Sinek: Wie große Führungspersönlichkeiten zum Handeln inspirieren: https://www.ted.com/talks/simon_sinek_how_great_leaders_inspire_action?language=deBuch "Turn The Ship Around!: A True Story of Turning Followers Into Leaders": https://www.amazon.de/Turn-Ship-Around-Building-Breaking/dp/0241250943/Engineering Kiosk #17 Was können wir beim Incident Management von der Feuerwehr lernen?: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/17-was-k%C3%B6nnen-wir-beim-incident-management-von-der-feuerwehr-lernen/Engineering Kiosk #44 Der Weg zum hochperformanten Team: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/44-der-weg-zum-hochperformanten-team/Sprungmarken(00:00:00) Intro(00:00:46) Wann hast du das erste Mal in deinem Leben Leadership gezeigt?(00:04:19) Servant Leadership und welche Leadership-Styles gibt es denn noch?(00:06:47) Was ist der Unterschied zwischen Servant Leadership und Laissez-faire?(00:10:31) Definition von Servant Leadership(00:11:42) Fokus auf das Team, auf die Gemeinschaft und Weitblick sowie visionäres Denken(00:15:00) Überzeugungskraft und was Warum: Warum machen wir das alles hier?(00:22:51) Verantwortungsbewusstsein für das was man tut(00:27:09) Wachstum der einzelnen Teammitglieder und vom Team(00:29:00) Sich selbst nicht vernachlässigen: Bewusstsein, Stärken und Schwächen(00:30:51) Wieso ist Servant Leadership gerade aktuell und der neue Trend? (Millennials und Gen-Z)(00:38:05) Gesicht von Servant Leadership: Simon Sinek(00:39:15) Was sind die Nachteile von Servant Leadership?(00:46:39) Für wen ist Servant Leadership nicht geeignet?(00:55:54) OutroHostsWolfgang Gassler (https://mastodon.social/@woolf)Andy Grunwald (https://twitter.com/andygrunwald)Feedback (gerne auch als Voice Message)Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskTwitter: https://twitter.com/EngKioskWhatsApp +49 15678 136776
undefined
Jan 31, 2023 • 50min

#56 Applikations-Skalierung: Wann, wieso, was kostet es? Stateless und Stateful, Horizontal vs. Vertikal

Die App muss skalieren. Das kann doch nicht so schwer sein, oder?Sekundenschnelles und automatisches Hochskalieren bei einem erhöhten Traffic-Aufkommen. So oder so ähnlich versprechen es die Cloud-Hyperscaler in ihren Marketing-Texten. Das erweckt oft den Anschein, dass das Ganze gar nicht so schwer sein kann. Doch ist dies auch in der Realität so? Eine Applikation skalierbar zu gestalten, ist bei weitem nicht einfach. Stichworte wie Ausfallsicherheit, vertikale- oder horizontale Skalierung, Stateless- oder Stateful-Applications, Loadbalancer und Auto-Discovery, Kubernetes und zusätzliche Code-Komplexität, finanzieller Impact, Load-Tests, Request-Deadlines, Chaos Monkey und Down-Scaling. Alles Begriffe, die damit in Verbindung stehen und einen wichtigen Bestandteil ausmachen.In dieser Episode geben wir einen Überblick über das Thema Application-Skalierung: Was ist das? Wer braucht es? Was sind die Grundbegriffe und welche Grundlagen müssen erfüllt werden, damit das ganze erfolgreich wird?Bonus: Warum Andy eine Märchenstimme hat und warum wir Milchmädchenrechnung nicht mehr sagen sollten.Feedback (gerne auch als Voice Message)Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskTwitter: https://twitter.com/EngKioskWhatsApp +49 15678 136776Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach Audiodatei per Email oder WhatsApp Voice Message an +49 15678 136776Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners LinksRule of 40: https://aktien.guide/blog/rule-of-40-einfach-erklaertKubernetes: https://kubernetes.io/Amazon S3: https://aws.amazon.com/de/s3/Vitess: https://vitess.io/Ceph: https://ceph.io/Chaos Monkey: https://github.com/Netflix/chaosmonkey/Zu Besuch bei Hetzner Datacenter: https://www.youtube.com/watch?v=F0KRLaw8Di8ProxySQL: https://proxysql.com/PlanetScale: https://planetscale.com/Sprungmarken(00:00:00) Intro(00:00:35) Das Märchen der Skalierung und meine Datenbank skaliert nicht(00:02:55) Was ist Skalierung?(00:06:45) Braucht man Skalierung überhaupt? Wer muss skalieren?(00:12:41) Es ist cool auf Scale zu arbeiten(00:16:23) Wenn wir skalieren können, sparen wir Geld(00:20:50) Stateless vs. Stateful-Systeme(00:31:43) Horizontaler vs. Vertikaler skalierung(00:35:38) Ab wann skaliere ich die Hardware oder optimiere die Applikation?(00:39:24) Gesteigerte Komplexität durch Skalierung(00:42:42) Was braucht ihr, um skalieren zu können bzw. damit anzufangen?(00:48:49) OutroHostsWolfgang Gassler (https://mastodon.social/@woolf)Andy Grunwald (https://twitter.com/andygrunwald)Feedback (gerne auch als Voice Message)Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskTwitter: https://twitter.com/EngKioskWhatsApp +49 15678 136776
undefined
Jan 24, 2023 • 1h

#55 Weiterbildung: Zertifizierung, Newsletter, Konferenzen, ... Wie? Warum? Und wer zahlt das Ganze?

Wie notwendig ist Weiterbildung und welche Möglichkeiten gibt es?Was ist zur Zeit schwieriger? Die richtigen Leute zu bekommen oder die richtigen Leute zu halten? Speziell für den zweiten Bereich ist Weiterbildung bzw. das Angebot zur Weiterbildung eine notwendige Maßnahme. Doch sind Konferenzen die einzige Möglichkeit, sich im Software-Bereich weiterzubilden? Wie steht es mit Zertifizierungen? Oder sogar hoch qualitativen Content wie kostenpflichtigen Newslettern? Und bringen Remote-Konferenzen auch was? Und ist das alles Arbeitszeit?Wir machen eine Tour durch die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten und klären auch die Frage, wer das eigentlich alles bezahlt.Bonus: Ob wir mit einer Leiter wirklich überall reinkommen und ob Newsletter die neuen Zertifizierungen sind.Feedback (gerne auch als Voice Message)Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskTwitter: https://twitter.com/EngKioskWhatsApp +49 15678 136776Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach Audiodatei per Email oder WhatsApp Voice Message an +49 15678 136776Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners LinksEngineering Kiosk FOSDEM Community Event: https://engineeringkiosk.dev/fosdem2023Can you get in anywhere with a ladder?: https://www.youtube.com/watch?v=NiEMcjSQOzgStromberg: https://de.wikipedia.org/wiki/Stromberg_(Fernsehserie)The Office: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Office Devops Weekly: https://www.devopsweekly.com/JavaScript Weekly: https://javascriptweekly.com/Software Lead Weekly: https://softwareleadweekly.com/The Pragmatic Engineer: https://newsletter.pragmaticengineer.com/Benedict Evan’s Newsletter: https://www.ben-evans.com/newsletterEngineering Kiosk #37 Mit IT-Büchern Geld verdienen? Wer liest überhaupt noch Bücher?: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/37-mit-it-b%C3%BCchern-geld-verdienen-wer-liest-%C3%BCberhaupt-noch-b%C3%BCcher/ECDL: https://www.ecdl.de/start.htmlAWS Certification: https://aws.amazon.com/de/certification/Engineering Kiosk #30 Ist ein Informatikstudium sinnvoll? Welche Ausbildung für Devs?: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/30-ist-ein-informatikstudium-sinnvoll-welche-ausbildung-f%C3%BCr-devs/Udemy: https://www.udemy.com/Coursera: https://de.coursera.org/AWS re: Invent: https://reinvent.awsevents.com/FOSDEM: https://fosdem.org/2023/Google Cloud Next: https://cloud.withgoogle.com/nextEngineering Leadership Konferenzen (Lead Dev): https://leaddev.com/Web Engineering Meetup Düsseldorf: https://www.meetup.com/de-DE/web-engineering-duesseldorf/Linux Hotel Essen: https://www.linuxhotel.de/Sprungmarken(00:00:00) Intro(00:01:04) Kino, Leiter, Stromberg und The Office(00:04:20) Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit (in der IT)(00:06:44) Weiterbildung: Wie man mit der Zeit geht, damit man nicht mit der Zeit geht(00:07:47) Bezahlte Newsletter(00:14:57) Zertifizierungen(00:25:35) Online-Kurse und Massive Open Online Courses (MOOCs)(00:29:34) Konferenzen, Barcamps, Unkonferenzen und Meetups(00:43:42) Fach-Bücher(00:44:30) Müssen Firmen die Weiterbildung fördern?(00:50:23) Bildungsurlaub, Anreise als Arbeitszeit, Zeit-Investment und Weiterbildung als Belohnung(00:58:34) OutroHostsWolfgang Gassler (https://mastodon.social/@woolf)Andy Grunwald (https://twitter.com/andygrunwald)Feedback (gerne auch als Voice Message)Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskTwitter: https://twitter.com/EngKioskWhatsApp +49 15678 136776
undefined
Jan 17, 2023 • 1h 2min

#54 Key Value Store Redis: Einsatzmöglichkeiten, Fallstricke, Datenstrukturen, HyperLogLog und (flüchtige) Persistenz

Redis - Der open source, in-memory data structure serverViele Software-Engineers haben bereits von Redis gelesen. Primär im Anwendungsfall eines Caches. Doch das ist bei weitem nicht alles, was Redis unter der Haube hat. In dieser Episode schauen wir uns den Data Structure Server mal genauer an. Was ist Redis? Welche Datentypen unterstützt dieser? Was ist Geospatial und HyperLogLog? Kann Redis meine Daten auch persistieren? Welche Use-Cases gibt es neben dem Caching? Wer ist eigentlich der Kopf hinter Redis? Und wie kann ich Redis erweitern, falls ich noch mehr Funktionalität brauche? All das und noch viel mehr Hintergrundwissen zu Redis in dieser Episode.Bonus: Wann unser Co-Host Andy und wann Andreas genannt wird und was Clippy von Word mit Redis zu tun hat.Feedback (gerne auch als Voice Message)Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskTwitter: https://twitter.com/EngKioskWhatsApp +49 15678 136776Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach Audiodatei per Email oder WhatsApp Voice Message an +49 15678 136776Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners LinksEngineering Kiosk Episode #53 Cloud / NoCode/ AI / ChatGPT ersetzen unsere Jobs?: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/53-cloud-nocode-ai-chatgpt-ersetzen-unsere-jobs/Redis: https://redis.io/Redis Data types: https://redis.io/docs/data-types/MySQL Spatial Data types: https://dev.mysql.com/doc/refman/8.0/en/spatial-types.htmlEngineering Kiosk #28 O(1), O(log n), O(n^2) - Ist die Komplexität von Algorithmen im Entwickler-Alltag relevant?: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/28-o1-olog-n-on2-ist-die-komplexit%C3%A4t-von-algorithmen-im-entwickler-alltag-relevant/Redis Persistence: https://redis.io/docs/management/persistence/Consistent hashing: https://en.wikipedia.org/wiki/Consistent_hashingRedis Cluster: https://redis.io/docs/management/scaling/Learn Redis the hard way (in production): https://tech.trivago.com/post/learn-redis-the-hard-way/memcached: https://memcached.org/GitHub Issue #1771: "Software watchdog crashes redis during rdb save point": https://github.com/redis/redis/issues/1771Salvatore Sanfilippo (antirez) auf GitHub: https://github.com/antirezPL/SQL: https://de.wikipedia.org/wiki/PL/SQLRedis Scripting with Lua: https://redis.io/docs/manual/programmability/eval-intro/Redis Modules: https://redis.io/resources/modules/Redis Clients: https://redis.io/resources/clients/Redis serialization protocol (RESP) specification: https://redis.io/docs/reference/protocol-spec/DB Engines: https://db-engines.com/en/rankingRedis vs. MySQL Benchmarks: https://dzone.com/articles/redis-vs-mysql-benchmarksSprungmarken(00:00:00) Intro(00:00:49) Die Datenbank Redis, wie wir zu dem Thema kommen und warum andere oft Redis wollen(00:03:32) Was ist Redis?(00:06:51) Wie sicher sind meine Daten im In-Memory-Store Redis?(00:08:07) Was ist Geospatial im Kontext von Redis?(00:09:34) Was ist HyperLogLog?(00:12:13) Was sind BitMaps und BitFields?(00:14:19) In Redis fängt alles mit einem Key an: Key-Value(00:17:07) Warum sollte ich Redis nehmen und nicht eine MySQL-Datenbank?(00:19:21) Persistenz-Modelle in Redis: RDB und AOF(00:25:49) Redis Cluster und Leader-Follower Architektur(00:26:55) Wie Andy zu Redis kam(00:31:36) Use-Cases von Redis: Caching, Delayed writes(00:34:26) Ist Redis eine Datenbank?(00:36:08) Salvatore Sanfilippo, antirez, der Autor von Redis(00:40:09) Fallstricke von Redis: Persistenz, Key-Struktur, Verschachtelte Datenstrukturen(00:43:16) Lua Scripting in Redis(00:45:26) Neue Daten-Strukturen durch Redis Modules(00:48:00) Redis Protokoll und Kommunikation mit Redis(00:49:52) Kommerzieller Support von Redis und Firmen-Konstrukt hinter Redis mit RedisLabs(00:55:27) Redis in der Cloud-Welt: GCP Memory Store, AWS ElastiCache, Azure Cache for Redis(00:59:36) Andys Lieblings-Datenbank und nicht erwähnte Themen: Cluster, Streams, twemproxy, Redis SentinelHostsWolfgang Gassler (https://mastodon.social/@woolf)Andy Grunwald (https://twitter.com/andygrunwald)Feedback (gerne auch als Voice Message)Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskTwitter: https://twitter.com/EngKioskWhatsApp +49 15678 136776
undefined
Jan 10, 2023 • 1h 3min

#53 Cloud / NoCode/ AI / ChatGPT ersetzen unsere Jobs?

Werden Software-Engineers sich selbst durch neue Entwicklungen arbeitslos machen?Jedes Jahr wird eine neue Sau durchs Dorf (aka Internet) getrieben. Wenn das passiert, heißt es wieder "X wird unsere Jobs ersetzen". Doch ist das wirklich so? In dieser Episode schauen wir uns drei dieser Thesen an, die wir in den letzten Jahren gehört haben:1. "Die Cloud wird die Jobs von System-Administratoren ersetzen"2. "No-Code / Low-Code tools werden den Jobs des Software-Entwicklers ersetzen"3. "AI / ChatGPT wird unsere Jobs ersetzen"und besprechen, wie denn die Realität aussieht, ob die Thesen wahr sind bzw. wahr werden oder ob doch alles beim alten bleibt.Bonus: Warum Wolfgang ein Fan von Holz-Clogs ist und was Plasmaschneider in der Schmiede zu suchen haben.Feedback (gerne auch als Voice Message)Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskTwitter: https://twitter.com/EngKioskWhatsApp +49 15678 136776Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach Audiodatei per Email oder WhatsApp Voice Message an +49 15678 136776Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners LinksEngineering Kiosk #43 Cloud vs. On-Premise: Die Entscheidungshilfe: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/43-cloud-vs-on-premise-die-entscheidungshilfe/Stack Overflow Developer Survey 2022: https://survey.stackoverflow.co/2022If this then that: https://ifttt.com/Airtable: https://www.airtable.com/Fourth Generation Language: https://de.wikipedia.org/wiki/4GLGupta: https://de.wikipedia.org/wiki/Gupta_TechnologiesHyperCard: https://de.wikipedia.org/wiki/HyperCardNocoDB: https://www.nocodb.com/Baserow: https://baserow.io/DeepL: https://www.deepl.com/Umstrittene KI von Google hat Anwalt eingeschaltet: https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/technik/umstrittene-ki-von-google-hat-anwalt-eingeschaltet-13376370GitHub Co-Pilot: https://github.com/features/copilotWhy posting GPT and ChatGPT generated answers is not currently acceptable: https://stackoverflow.com/help/gpt-policySprungmarken(00:00:00) Intro(00:00:54) Ein volles Jahr Engineering Kiosk: Start der Staffel 2(00:02:44) Heutiges Thema: 3 Thesen über die Zukunft des Job als Software-Entwickler(00:04:12) These "Die Cloud wird die Jobs von System-Administratoren ersetzen"(00:20:08) These "No-Code / Low-Code tools werden den Jobs des Software-Entwicklers ersetzen"(00:40:11) These "AI / ChatGPT wird unsere Jobs ersetzen"(01:01:41) Zusammenfassung (Too long; didn't read)HostsWolfgang Gassler (https://mastodon.social/@woolf)Andy Grunwald (https://twitter.com/andygrunwald)Feedback (gerne auch als Voice Message)Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskTwitter: https://twitter.com/EngKioskWhatsApp +49 15678 136776
undefined
Jan 5, 2023 • 31min

#-1 Wrap Up 2022 und 1. Geburtstag: Learnings, Statistiken und was 2023 geplant ist

1 Jahr Engineering Kiosk: Ein Wrap-up mit Learnings, Statistiken und Pläne für 2023Dieser Podcast hat ein ganzes Jahr voll gemacht. Dies ist für uns ein Grund mal etwas zurück zu schauen und in dieser etwas anderen Episode ein paar Hintergrundinformationen mit euch zu teilen. Was waren eigentlich die Ziele und Motivation hinter dem Podcast? Wie sehen die Statistiken aus? Wie viele Leute hören uns? Was für Learnings haben Andy und Wolfgang gemacht? Wie viel Aufwand steckt im Podcast? Und viel wichtiger: Was steht für das kommende Jahr, 2023, auf dem Plan?All das in dieser Episode sowie ein mögliches Community-Treffen in Belgien -> https://engineeringkiosk.dev/fosdem2023Bonus: 3 Flachwitze und wo die größte Orgel Europas stehtFeedback (gerne auch als Voice Message)Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskTwitter: https://twitter.com/EngKioskWhatsApp +49 15678 136776Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach Audiodatei per Email oder WhatsApp Voice Message an +49 15678 136776Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners LinksÖsterreich für die Deutschen das sympathischste Nachbarland: https://www.derstandard.at/story/2000142254262/oesterreich-fuer-die-deutschen-das-sympathischste-nachbarland Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/wien-lebenswerteste-stadt-101.html Wien ist die unfreundlichste Stadt der Welt: https://www.derstandard.at/story/2000141285183/expat-city-ranking-2022-wien-unfreundlichste-stadt-weltweit Engineering Kiosk Episode #01 Side Projects - Fluch oder Segen für die Karriere?: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/01-side-projects-fluch-oder-segen-f%C3%BCr-die-karriere/Deutschsprachige Tech Podcasts: https://engineeringkiosk.dev/deutsche-tech-podcasts/Web Engineering Meetup Düsseldorf: https://www.meetup.com/de-DE/Web-Engineering-Duesseldorf/Engineering Kiosk #46 Welches Problem löst Docker?: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/46-welches-problem-l%C3%B6st-docker/Podcast "Einschlafen mit Wikipedia": https://einschlafen.podigee.io/Engineering Kiosk #47 Wer Visionen hat, soll zum Arzt!?: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/47-wer-visionen-hat-soll-zum-arzt/Engineering Kiosk #42 Lexer, Parser und Open Source in Counterstrike: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/42-lexer-parser-und-open-source-in-counterstrike/Engineering Kiosk #28 O(1), O(log n), O(n^2) - Ist die Komplexität von Algorithmen im Entwickler-Alltag relevant?: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/28-o1-olog-n-on2-ist-die-komplexit%C3%A4t-von-algorithmen-im-entwickler-alltag-relevant/Engineering Kiosk #41 SQL Injections - Ein unterschätztes Risiko: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/41-sql-injections-ein-untersch%C3%A4tztes-risiko/Open Podcast - An open platform for podcast analytics: https://openpodcast.dev/FFmpeg - A complete, cross-platform solution to record, convert and stream audio and video: https://ffmpeg.org/FOSDEM 2023: https://fosdem.org/2023/Engineering Kiosk Community Treffen bei der Fosdem 2023: https://engineeringkiosk.dev/fosdem2023Sprungmarken(00:00:00) Intro(00:00:37) 2022er Engineering Kiosk Wrap-Up und Flachwitze(00:03:41) Was waren die Ziele und Motivation hinter dem Engineering Kiosk?(00:10:32) Statistiken vom Engineering Kiosk-Podcast(00:15:28) Learnings und Lieblings-Episoden(00:23:42) Was haben wir für 2023 geplant?(00:27:15) Community + FOSDEM 2023(00:30:02) Ein dickes DankeHostsWolfgang Gassler (https://mastodon.social/@woolf)Andy Grunwald (https://twitter.com/andygrunwald)Feedback (gerne auch als Voice Message)Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskTwitter: https://twitter.com/EngKioskWhatsApp +49 15678 136776
undefined
Jan 3, 2023 • 54min

#52 Asynchrone Verarbeitung durch Message Queues - Vor- und Nachteile

Asynchrone Verarbeitung durch Message Queues: Was ist das und wofür ist das gut?In vielen Applikationen gibt es Bereiche, die einfach etwas Zeit für die Verarbeitung brauchen, aber das klassische Anfrage/Antwort (Request/Response) Verhalten nicht blockieren sollen. Oft werden dafür asynchrone Prozesse verwendet. Durch den Einsatz von Message Queues ergeben sich weitere Vorteile wie u.a. granulare Skalierbarkeit und Unabhängigkeit von einzelnen Programmiersprachen. RabbitMQ ist einer der Platzhirsche im Bereich Open-Source-Message-Broker.In dieser Episode klären wir wofür Message Queues gut sind, bei welchen klassischen Anwendungsfällen diese helfen können, welche Herausforderungen diese Darstellen, wo der Unterschied zu Pub/Sub oder Streams ist und was Redis, Kafka und ZeroMQ damit zu tun hat.Bonus: Warum Software rostet.Feedback (gerne auch als Voice Message)Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskTwitter: https://twitter.com/EngKioskWhatsApp +49 15678 136776Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach Audiodatei per Email oder WhatsApp Voice Message an +49 15678 136776LinksRabbitMQ: https://www.rabbitmq.com/ActiveMQ: https://activemq.apache.org/AMQP: https://www.amqp.org/Jakarta Messaging: https://de.wikipedia.org/wiki/Jakarta_MessagingRed Hat / JBoss AMQ: https://www.redhat.com/de/technologies/jboss-middleware/amqApache Kafka: https://kafka.apache.org/ZeroMQ: https://zeromq.org/Erlang mnesia: https://www.erlang.org/doc/man/mnesia.htmlSprungmarken(00:00:00) Intro(00:00:41) Post-Retouren an der Haustür, Warteschlangen und Reservierungs-Scheduling mit Process Mining(00:05:49) Das heutige Thema: Message Queuing (mit RabbitMQ)(00:07:23) Was sind Message Queues und was sind typische Anwendungsfälle?(00:10:48) Komponenten einer Message Queues und deine Datenbank als Message Queues(00:12:30) Herausforderungen beim Message Queuing: Exactly once delivery(00:15:15) Möglichkeiten durch Message Queuing: Granulare Skalierbarkeit, Micro-Service Kommunikation und Serverless(00:16:56) Was ist RabbitMQ? (Erlang, AMQP)(00:21:53) Advanced Features von Message Queuing-Systemen: Exchanges, Routing, Priority Queues, Time to live (TTL)(00:27:01) Message Acknowledgement + Rejetion und Dead Letter Queues(00:31:11) Ist Amazon SQS oder Google PubSub eine gute Alternative?(00:34:22) Alternative mit Redis: PubSub, Listen und Streams(00:36:18) Wo ist der Unterschied zwischen einer Message Queue und einem Stream?(00:38:51) Kann ich Apache Kafka als Message Queuing System verwenden?(00:40:29) Ist RabbitMQ oder Apache Kafka einfacher zu installieren und zu betreiben?(00:42:56) ZeroMQ(00:44:53) Was spricht gegen RabbitMQ? Operations, idempotente Consumer(00:48:34) Andere Protokolle fürs Message Queuing: MQTT, HTTP und WebSockets(00:49:46) Erfahrung durch die Nutzung in Side Projects und ZusammenfassungHostsWolfgang Gassler (https://mastodon.social/@woolf)Andy Grunwald (https://twitter.com/andygrunwald)Feedback (gerne auch als Voice Message)Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskTwitter: https://twitter.com/EngKioskWhatsApp +49 15678 136776
undefined
Dec 27, 2022 • 49min

#51 Was ist das Staff (Engineer) Level?

Was ist ein Staff-Engineer und wo ist der essentielle Unterschied zum Senior-Engineer?Karriere-Titel wie Junior- oder Senior-Engineer sind weit verbreitet. Staff-, Principal- oder sogar Distinguished-Engineer sind weniger bekannt. Aus den USA schwappt diese Art des Karrierepfades für Fachkräfte (Individual Contributor) immer mehr als Alternative zum Management-Pfad nach Europa rüber. Doch was ist eigentlich ein Staff-Engineer? Wo ist der Unterschied zum Senior-Engineer? Welche neuen Anforderungen werden an Staff-Engineers gestellt? Wo ist der Unterschied zu einem klassischen Engineering Manager? Was ist Leading by Influence? Wie wird der Titel des Staff-Engineers in verschiedenen Firmen definiert? Und haben Jobtitel überhaupt Relevanz?Bonus: Was Social-Media-Influencer mit Staff-Engineering zu tun haben und warum Legacy-Code das Geld verdient. Feedback (gerne auch als Voice Message)Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskTwitter: https://twitter.com/EngKioskWhatsApp +49 15678 136776Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach Audiodatei per Email oder WhatsApp Voice Message an +49 15678 136776Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Links9 skurrile Titel in Österreich: https://bam-magazin.at/titel-in-oesterreich/#Schmid an Mitarbeiter im ÖVP-Finanzministerium: "Du bist die Hure für die Reichen": https://www.derstandard.at/story/2000132106195/schmid-an-mitarbeiter-im-finanzministerium-du-bist-die-hure-fuerSebastian Kurz heuert bei Tech-Investor Thiel an: https://www.handelsblatt.com/politik/international/oesterreichs-ex-kanzler-sebastian-kurz-heuert-bei-tech-investor-thiel-an/27935142.htmlEngineering Kiosk #40 - Wie wird man und Frau zum Senior Dev?: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/40-wie-wird-man-und-frau-zum-senior-dev/Netflix’s historic introduction of levels for software engineers: https://blog.pragmaticengineer.com/netflix-levels/Netflix auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/NetflixBuch "The Staff Engineer's Path" von Tanya Reilly: https://www.oreilly.com/library/view/the-staff-engineers/9781098118723/The Staff Engineer’s Path: Tanya Reilly in conversation: https://www.youtube.com/watch?v=QfzVCLP7JBoDropbox Engineering Career Framework: https://dropbox.github.io/dbx-career-framework/ic5_staff_reliability_engineer.htmlCircleCI Engineering Competency Matrix: https://docs.google.com/spreadsheets/d/131XZCEb8LoXqy79WWrhCX4sBnGhCM1nAIz4feFZJsEo/edit#gid=0Engineering Kiosk #50 - Episode zu Diversity: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/50-dei-erh%C3%B6ht-innovation-und-den-finanziellen-erfolg/Unsere Mastodon Umfrage: https://podcasts.social/@engkiosk/109582299983930765Sprungmarken(00:00:00) Intro(00:00:42) Österreichische Titel Landschaft(00:03:20) Das heutige Thema: Was ist ein Staff Engineer(00:04:05) Wo ist der Unterschied zum Senior Engineer zum Staff Engineer?(00:04:33) Info/Werbung(00:05:33) Wo ist der Unterschied zum Senior Engineer zum Staff Engineer?(00:13:20) Übernehmen wir einfach die Kultur aus den USA? Netflix ändert ihren Karrierepfad(00:18:10) Was ist der konkrete Unterschied zwischen Senior- und Staff-Engineer?(00:21:05) Die größten Unterschiede: Big Picture, Execution und Leveling up auf Basis von gutem technischen Wissen(00:24:03) Leadership by Influence (ohne Personalverantwortung)(00:27:45) Das große ganze verstehen (das Big Picture)(00:30:55) Execution (komplexere Projekte, Legacy code, unklare Problemstellung)(00:33:25) Leveling up (Coaching, Mentoring, Role-Model, Objektiv- und Lösungsorientiert zu denken)(00:35:25) Die Rolle des Staff-Engineers ist nicht für jeden(00:38:15) Der Unterschied eines Staff Engineers zu einem Engineering Manager(00:40:05) Kein Industrie-Standard bei der Definition von Karriere-Level am Beispiel von Dropbox und CircleCI(00:42:45) Was sind die Erwartungen an euch? Gespräch mit eurer Vorgesetztin(00:46:10) Welche Relevanz haben Job-Titel?(00:49:25) Outro: MastodonHostsWolfgang Gassler (https://mastodon.social/@woolf)Andy Grunwald (https://twitter.com/andygrunwald)Feedback (gerne auch als Voice Message)Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskTwitter: https://twitter.com/EngKioskWhatsApp +49 15678 136776
undefined
Dec 20, 2022 • 58min

#50 DEI erhöht Innovation und den finanziellen Erfolg

Diversity: Das Thema mit hoher Relevanz - Nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in Firmen und Tech-Teams. Forbes berichtet, dass diverse Firmen innovativer und erfolgreicher sind.Doch was ist Diversity eigentlich? Irgendwie wird es überall erwähnt und ist stets präsent. In dieser Episode klären wir was Diversity und DEI ist, warum es wichtig ist, darüber zu sprechen, welchen Effekt es auf Teams haben kann, wie nützlich Frauenquoten sind, wie der Mangel an weiblichen IT-Fachkräften sich auf das Thema auswirkt, was es mit der inklusiven Sprache aufsich hat und wo der Unterschied zwischen Diversität, Inklusion und Gleichberechtigung ist.Bonus: Ob Harvard und Stanford inklusiv sind und was Schokoküsse mit dem Thema zu tun haben.Feedback (gerne auch als Voice Message)Email: stehtisch@engineeringkiosk.devTwitter: https://twitter.com/EngKioskWhatsApp +49 15678 136776Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach Audiodatei per Email oder WhatsApp Voice Message an +49 15678 136776Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners LinksBasecamp's new etiquette regarding societal politics at work: https://world.hey.com/dhh/basecamp-s-new-etiquette-regarding-societal-politics-at-work-b44bef69Slack - Anzeige von Pronomen und Aussprache des Namens für Mitgliederprofile verwalten: https://slack.com/intl/de-de/help/articles/1500011115781-Anzeige-von-Pronomen-und-Aussprache-des-Namens-f%C3%BCr-Mitgliederprofile-verwaltenWhy Diverse Teams Are Smarter: https://hbr.org/2016/11/why-diverse-teams-are-smarterDiversity boosts innovation and financial results: https://www.forbes.com/sites/forbesinsights/2020/01/15/diversity-confirmed-to-boost-innovation-and-financial-results/ GitHub Renaming the default branch to main: https://github.com/github/renamingOn Redis replication terminology: http://antirez.com/news/122MySQL terminology Updates: https://dev.mysql.com/blog-archive/mysql-terminology-updates/ Sprungmarken(00:00:00) Intro(00:00:38) 50 Episoden und Wolfgangs Wunsch-Thema Diversity(00:01:40) Respekt vor Gesprächen über Diversity(00:04:05) Entwicklungen von Diversity in den News bei Basecamp, Slack und in den USA(00:07:03) Warum können/sollten zwei weiße alte CIS Männer über Diversity sprechen?(00:09:32) Was ist Diversity?(00:15:28) Was ist Inklusion in DEI und wo ist der Unterschied zu Diversity?(00:19:21) Was ist Gleichberechtigung in DEI?(00:21:05) Warum ist es wichtig, über dieses Thema zu sprechen?(00:26:47) Der Effekt eines weiblichen Teammitglieds in einem männlichen Team und der Effekt von Inklusion mittels Sprache(00:32:45) Der Mangel an weiblichen IT-Fachkräften und anonyme Bewerbungen(00:40:21) Diversität in der Personalabteilung und Teams mit Überhang zu einem Geschlecht(00:42:52) Tech-Events nur für Frauen(00:45:04) Diversity-Quoten(00:49:26) Inklusive Sprache(00:54:14) Diversity ist noch mehr: Code of Conduct, Pronomen, Gendern(00:54:41) Nummer eins Tipp um die Diversity im Team zu erhöhen(00:56:01) Outro: Zusammenfassung, Feedback und BewertungenHostsWolfgang Gassler (https://twitter.com/schafele)Andy Grunwald (https://twitter.com/andygrunwald)Feedback (gerne auch als Voice Message)Email: stehtisch@engineeringkiosk.devTwitter: https://twitter.com/EngKioskWhatsApp +49 15678 136776

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app