Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

NDR
undefined
Oct 11, 2023 • 35min

(19) Helfer aus dem Darm - Dr. Matthias Riedl über Multiple Sklerose

Daniela B. hat Multiple Sklerose. Fast alle Medikamente gegen die unheilbare chronische Nervenentzündung hat sie bereits ausprobiert. Jetzt bliebe der jungen Frau als letzte Möglichkeit nur eine Chemotherapie. Ernährungs-Doc Matthias Riedl wählt einen neuen Ansatz, der gerade erforscht wird: Ein gesundes Bakterien-Klima im Darm soll die entzündlichen Prozesse der MS beeinflussen. Dazu setzt er auf Ballaststoffe, etwa aus Vollkornprodukten und Äpfeln - sowie auf Probiotika, die zum Beispiel in frischem rohem Sauerkraut stecken. Kann die neue Ernährung tatsächlich eine Verbesserung bringen? Links & Infos: Update 17.1.2024: In der Ursprungsversion dieses Podcasts fehlte der Zusatz, dass der Konsum von Kuhmilchprodukten bei einer MS-Erkrankung in bestimmten Fällen eventuell problematisch sein kann. Entsprechende Hinweise gibt eine neuere Studie (2022): https://www.uni-bonn.de/de/neues/042-2022 Inwieweit tatsächlich ein Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Kuhmilch(-produkten) und MS besteht, müssen weitere Studien noch zeigen. Rezept "Pizza mit Käse-Quark-Boden": https://www.ndr.de/rezept2362.html Weitere Rezepte für Menschen mit Multipler Sklerose: https://www.ndr.de/multiplesklerose186.html Entzuendungshemmende Ernährung bei Multipler-Sklerose: https://www.ndr.de/multiplesklerose180.html Noch mehr Infos zur Multiplen Sklerose und Therapien: https://www.ndr.de/multiplesklerose150.html https://www.dmsg.de/ Mehr Informationen zum Thema Mikrobiom, Probiotika und Präbiotika: https://www.ndr.de/darmgesundheit100.html https://www.ndr.de/darmflora108.html Der Ursprungsfall als Video zum Nachschauen: https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs402.html Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Streaming-Tipp "Philipps Playlist": https://www.ardaudiothek.de/sendung/philipps-playlist/83159790/ An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Gesa Lütten Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
undefined
Sep 27, 2023 • 55min

(18) Rund um Magen und Darm - Dr. Viola Andresen beantwortet Eure Fragen

Unsere Verdauung ist zentral für Wohlbefinden und Gesundheit. In unserer zweiten Community-Folge tauchen wir deshalb noch tiefer in das Thema Magen- und Darmgesundheit ein und klären Fragen, die Euch beschäftigen. Zu Gast bei Julia Demann ist dafür Dr. Viola Andresen. Die Leitende Ärztin am Fachinstitut für Darmgesundheit und Ernährung am Israelitischen Krankenhaus in Hamburg beantwortet Eure Fragen rund um folgende Themen: Probiotika & Präbiotika (ab 01'54) Geschädigte Darmflora (ab 07'51) Schonkost für den Darm (ab 14'00) Darm-Immunsystem (ab 17'06) Reizdarm & FODMAP-arme Ernährung (ab 18'48) Blähbauch-Beschwerden (ab 27'06) "Leaky Gut" (ab 31'53) Verstopfung (ab 35'54) Darmprobleme nach Esstörung (ab 40'49) Reizmagen und Gastritis (ab 43'39) Links & Infos: Bildergalerie: Was hilft der Darmflora? https://www.ndr.de/praebiotika100.html Probiotika und Präbiotika: https://www.ndr.de/darmgesundheit100.html Ballaststoffe: Gut für Darmflora und Herz https://www.ndr.de/ballaststoffe101.html Ernährung bei Verstopfung: https://www.ndr.de/obstipation104.html Ernährung bei Reizdarm: https://www.ndr.de/fodmapliste106.html Ernährung bei Gastritis: https://www.ndr.de/gastritis102.html Rezept für "KüKaLeiWa" - Leinsamen-Sud für den Magen: https://www.ndr.de/sodbrennentherapie100.pdf Bitterstoffe - wie sie wirken, worin sie stecken: https://www.ndr.de/bitterstoffe100.html Liste von Expert(inn)en für Reizdarm und Nahrungsmittelunverträglichkeiten via MAGDA (Informationsforum für Magen-Darm-Erkrankungen der Deutschen Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität) https://www.magendarm-forum.de/reizdarm-experten.html Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Streaming-Tipp: Podcast "Die Challenge meines Lebens" (MDR) https://1.ard.de/challengemeineslebenspodcast An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz (00:00) Begrüßung(01:54) Probiotika & Präbiotika (Ballaststoffe)(07:51) Geschädigte Darmflora(14:00) Schonkost für den Darm(17:06) Darm-Immunsystem(18:48) Reizdarm & FODMAP-arme Ernährung(27:06) Blähbauch-Beschwerden(31:53) "Leaky Gut"(35:54) Verstopfung(40:49) Darmprobleme nach Esstörung(43:39) Reizmagen und Gastritis
undefined
Sep 13, 2023 • 40min

(17) Kraft schöpfen nach dem Krebs - Dr. Silja Schäfer über Brustkrebsnachsorge

Die Diagnose ein Schock, die Behandlung enorm belastend für Körper und Seele. Für die meisten Brustkrebs-Patientinnen ist nach Abschluss der Krebsbehandlung oder der Reha noch längst nicht wieder alles in Ordnung. So auch für Anke B.: Seit ihrer Chemotherapie und den Bestrahlungen hat sie oft Knochenschmerzen, fühlt sich schlapp. Ernährungs-Doc Silja Schäfer weiß, wie sie Anke dabei unterstützen kann, wieder zu Kräften zu kommen. Um auf gesunde Weise Energie zu gewinnen, eignet sich insbesondere die mediterrane Küche: mit guten Ölen - etwa Olivenöl -, Gemüse und Fisch, dazu vitalstoffreichen Nüssen und wenigen Kohlenhydraten. Zu viele Kohlenhydrate sind ungünstig, weil sie chronische Entzündungsprozesse fördern und müde machen. Links & Infos: Rezept "Flohsamen-Blaubeer-Smoothie": https://www.ndr.de/rezept3068.html Rezept "Bulletproof Coffee": https://www.ndr.de/coffee100.html Erschöpfung nach Brustkrebs behandeln: https://www.ndr.de/brustkrebsnachsorge100.html Ernährung nach Brustkrebs: https://www.ndr.de/brustkrebsnachsorge102.html Lebensmittelliste zum Ausdrucken: https://www.ndr.de/brustkrebsnachsorgetherapie104.pdf Weitere Rezepte in der Brustkrebsnachsorge: https://www.ndr.de/brustkrebsnachsorge108.html Tipp: Mehr zum Thema Fleisch erfahrt Ihr in Folge 33. Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Streaming-Tipp: Die Ernährungs-Docs in der ARD Mediathek! Hier gibt's die aktuelle Folge: https://1.ard.de/E-Docs_TV_F65?fm An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Katja Gundlach Produktion: Philip Kettenmann, Phil Neumann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
undefined
Aug 30, 2023 • 34min

(16) Ballaststoffe für die Verdauung - Dr. Viola Andresen über Hämorrhoiden

Niemand redet gern darüber, dabei betrifft es so viele! Sven P. hat vergrößerte Hämorrhoiden - wie etwa jeder zweite Deutsche über 50. Schon mehrfach wurde er operiert, ohne nachhaltigen Erfolg. Dass die Hämorrhoiden immer wiederkommen, liegt an der Verstopfung, unter der Sven P. leidet. Die Strategie der Darmspezialistin Viola Andresen: mehr Ballaststoffe. Bisher isst der 52-jährige Architekt nur 20 Gramm pro Tag von den unverdaulichen Fasern, die vor allem in Vollkorn, Gemüse und Obst stecken. Sein Darm braucht aber mindestens 30 Gramm. Flohsamenschalen am Morgen sollen helfen, und der Kieler muss grundsätzlich mehr trinken. Links & Infos: Rezept “Asia-Bowl mit gebratenem Tempeh und Quinoa”: https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-14773_broadcast-1530_station-ndrtv.html Informationen zu Hämorrhoiden: https://www.ndr.de/haemorrhoiden102.html Informationen zu Verstopfung: https://www.ndr.de/obstipation100.html Therapieplan für Menschen mit Hämorrhoiden: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/haemorrhoiden126.pdf Weitere Rezepte für Menschen mit Hämorrhoiden: https://www.ndr.de/haemorrhoiden130.html Wissenswertes über Ballaststoffe: https://www.ndr.de/ballaststoffe101.html Ballaststoffe-Tagesplaner: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/ballaststoffe148.pdf Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Tatsächlich schwanger - Alles, was ihr jetzt wissen müsst" (ab 31.08.2023 in der ARD Audiothek): https://1.ard.de/tatsaechlich_schwanger?pc11 An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Gesa Lütten Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
undefined
Aug 16, 2023 • 36min

(15) Mit Fett gegen Fett - Dr. Matthias Riedl über Fettstoffwechselstörungen

Klaus F. hat erhöhte Blutfettwerte. Was harmlos klingt, kann lebensgefährlich werden, denn das Risiko für eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse und Gefäßerkrankungen ist hoch. Doc Riedl hat einen Plan: Mit einer auf pflanzlichem Eiweiß basierten Ernährung und guten Fetten soll Klaus‘ Cholesterin- und Triglyceridspiegel gesenkt werden. Welche Maßnahmen helfen, die Blutfettwerte zu senken, was gute Fette von schlechten unterscheidet und welche Öle man für welche Zwecke einsetzen kann - das bespricht Gastgeberin Julia Demann mit Dr. Matthias Riedl. Links und Infos: Rezept "Quark-Müsli mit Heidelbeeren" https://www.ndr.de/rezept3058.html Fettstoffwechselstörungen erkennen und behandeln: https://www.ndr.de/fettstoffwechsel100.html Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Fettstoffwechselstörung: https://www.ndr.de/fettstoffwechsel102.html Infos zum Downlod: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/blutfettetherapie100.pdf Weitere Rezepte bei Fettstoffwechselstörung: https://www.ndr.de/fettstoffwechselstoerung110.html Gesunde Fette: https://www.ndr.de/fett216.html Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Tina Roth Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
undefined
Aug 2, 2023 • 38min

(14) Nervennahrung? Eher Eisen als Zucker - Dr. Silja Schäfer über Restless Legs

Anja P. fühlt sich von ihren eigenen Beinen regelrecht terrorisiert. Die 55-Jährige leidet seit mehr als 30 Jahren am sogenannten Restless-Legs-Syndrom (RLS). RLS ist eine unheilbare neurologische Erkrankung, die zu Unruhe und Schlafstörungen führt. Der Leidensdruck bei Betroffenen ist hoch. Ernährungs-Doc Silja Schäfer empfiehlt Anja eine regelmäßige und eisenreiche Ernährung, Anja leidet nämlich zusätzlich an einem starken Eisenmangel, der sich ebenfalls negativ auf die Nerven auswirken kann. Außerdem soll Anja vier Wochen lang komplett auf Zucker verzichten - denn der ist eben keine "Nervennahrung", sondern besonders schlecht für die Nerven. Links und Infos: Rezept "Zucchinipuffer mit Frischkäse und Tomate": https://www.ndr.de/rezept3934.html Test auf RLS: https://www.ndr.de/quiz14924.html Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Restless-Legs-Syndrom: https://www.ndr.de/restlesslegssyndrom104.html Passende Rezepte bei RLS: https://www.ndr.de/restlesslegssyndrom106.html Noch mehr Infos zu RLS und Therapien: https://www.ndr.de/restlesslegssyndrom102.html Deutsche Restless Legs Vereinigung: https://www.restless-legs.org/ Weitere Informationen zum Thema Eisenmangel: https://www.ndr.de/eisen104.html Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Dorf Stadt Kreis": https://www.ardaudiothek.de/sendung/dorf-stadt-kreis-starke-geschichten-aus-dem-norden/81280474/ An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Gesa Lütten Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
undefined
13 snips
Jul 19, 2023 • 34min

(13) Was dem Magen guttut - Dr. Viola Andresen über Gastritis

Dr. Viola Andresen, Ernährungs-Doc und Expertin für Magenbeschwerden, spricht über Gastritis und deren Ursachen. Sie erklärt, wie bestimmte Lebensmittel die Magenschleimhaut reizen und gibt wertvolle Tipps zur Beruhigung eines gestressten Magens. Die Geschichte von Steffen P., der seit Jahren mit Magenproblemen kämpft, verdeutlicht die emotionalen und körperlichen Herausforderungen der Erkrankung. Zudem betont sie die Vorteile einer zuckerfreien Ernährung und die Rolle von Stressbewältigung für die Magenfunktion.
undefined
Jul 5, 2023 • 45min

(12) Hilfe für das Immunsystem - Dr. Matthias Riedl über Long Covid

Jenny H. leidet an den Langzeitfolgen einer Corona-Infektion: Long Covid. Sie ist erschöpft, depressiv, kurzatmig und wird von heftigen Kopfschmerzen geplagt. Für die 35-jährige ist damit nichts mehr, wie es mal war. Gemeinsam mit Ernährungs-Doc Matthias Riedl erarbeitet sie eine Strategie: fordern, aber nicht überfordern! Unverarbeitetes, vollwertiges Essen soll dabei ihr angeschlagenes Immunsystem wieder auf Vordermann bringen - mit einem gesunden Mix aus Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse. Denn auf die Vielfalt kommt es an. Rezeptideen gibt's wie immer dazu! Links und Infos: Rezept Immunbooster-Smoothie: https://www.ndr.de/rezept5126.html Rezept Spinat-Süßkartoffel-Curry mit Blumenkohlreis: https://www.ndr.de/rezept3916.html Long Covid: Symptome, Ursachen und Behandlungsansätze: https://www.ndr.de/corona10614.html Ernährung bei Long Covid: https://www.ndr.de/immunsystem122.html Ernährungs-Tipps zum Ausdrucken: https://www.ndr.de/longcovidtherapie100.pdf Weitere Rezepte zur Unterstützung des Immunsystems: https://www.ndr.de/longcovid196.html Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Unser Podcast-Tipp "Raus aus der Depression" mit Harald Schmidt: https://www.ardaudiothek.de/sendung/raus-aus-der-depression/90479748/ Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Annette Willenbücher Produktion: Philip Kettenmann, Nicole Graul, Phil Neumann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
undefined
Jun 21, 2023 • 39min

(11) Nordische Ernährung gegen Bauchfett - Dr. Silja Schäfer über Adipositas

Gerd S. hat ein dickes Problem: einen BMI von 35 - und durch die vielen überzähligen Pfunde Rückenschmerzen, Sodbrennen, Frust. "Ich bin der König der Süßigkeiten", witzelt der passionierte Gitarrist. Doch in Wahrheit setzt ihm sein Laster ganz schön zu: Stress oder Langeweile lassen ihn zu Snacks greifen, die den Fettaufbau vorantreiben und letztlich nur zu neuem Heißhunger führen. Ein Teufelskreis! Doc Schäfer ist spezialisiert auf die Behandlung von Adipositas. Zum dauerhaften Abnehmen empfiehlt sie Intervallfasten. Und sie baut auf die nordische Ernährung, die Schwester der gesunden Mittelmeerkost: viele regionale Lebensmittel wie Hafer, Buchweizen, ballaststoffreiche Obst- und Gemüsesorten, dazu Fisch und Hülsenfrüchte. Warum man damit nachhaltig Gewicht reduzieren kann, erklärt sie im Podcast. Und ein passendes Rezept gibt's dazu! Links und Infos: Rezept "Rote-Bete-Salat mit Walnussöl": https://www.ndr.de/rezept2392.html Nordische Ernährung: Wie sie funktioniert, was sie bringt https://www.ndr.de/nordischeernaehrung100.html Ernährung bei Adipositas: Abnehmen durch dauerhafte Umstellung: https://www.ndr.de/adipositas152.html Adipositas - Ursachen und Folgen: https://www.ndr.de/adipositas142.html Ernährungstipps bei Adipositas zum Ausdrucken: https://www.ndr.de/adipositastherapie100.pdf Weitere Rezepte zum Abnehmen: https://www.ndr.de/fettleibigkeit110.html Der Ursprungsfall als Video: https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs694.html Unser Streaming-Tipp: Die Themenwelt Gesundheit in der ARD Mediathek https://1.ard.de/MediathekGesund_A Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Birgit Augustin Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
undefined
Jun 14, 2023 • 3min

Die Ernährungs-Docs sind bald zurück!

Die Ernährungs-Docs sind bald zurück mit neuen, spannenden Geschichten aus der Ernährungsmedizin. Am 21. Juni geht es weiter mit einem Thema, das viele betrifft und interesssiert: Adipositas. Bis dahin hat Julia noch einen Podcast-Tipp für euch, in dem es auch um Adipositas und den Hype um so genannte Abnehmspritzen geht: 11KM - der tagesschau-Podcast. https://1.ard.de/11KM_Abnehmspritzen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app