

brand eins-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
Episodes
Mentioned books

Dec 1, 2023 • 22min
Welche Vorteile hat die Vier-Tage-Woche?
Heike Wenzel hat Anfang 2022 die Vier-Tage-Woche in ihrem Unternehmen eingeführt. Wie gelingt so eine Umstellung in einem Industrieunternehmen? Und wie ist die Bilanz nach zwei Jahren?
(00:01:14) Begrüßung Heike Wenzel
(00:01:59) Wie kam die Idee zur 4-Tage-Woche auf?
(00:02:43) Wie war die Umsetzung?
(00:04:16) 4-Tage-Woche – Spätfolge der Kurzarbeit?
(00:04:54) Was ist die Bilanz bis jetzt?
(00:06:12) Wie weiß ich, ob es für mein Unternehmen passt?
(00:07:27) Was waren Probleme?
(00:09:10) Alles eine Frage der Kommunikation
(00:10:26) Stimmungsphasen im Unternehmen
(00:12:28) Warum so viele verschiedene Arbeitsmodelle?
(00:14:33) Lohnt sich der Schritt?
(00:15:49) Wichtige Tipps
(00:17:33) Prozess
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-12-2023
Hier geht’s zur angesprochenen „PodcastPodcast“-Folge zur Vier-Tage-Woche: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-4-days-a-week
Wenn ihr uns unterstützen wollt: https://detektor.fm/unterstuetzen
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-heike-wenzel-vier-tage-woche

Nov 24, 2023 • 27min
Alles nach 45 ist Bonus
Lars Meier ist Kopf der Künstler- und Kommunikationsagentur „Gute Leude Fabrik“. Neben seinem eigentlichen Job setzt er sein Geld, seine Zeit und Energie vor allem für die Hamburger Kultur ein. Was treibt ihn an?
(00:00:00) Intro
(00:00:58) Begrüßung Lars Meier
(00:02:15) Frühe „Nahpleite-Erfahrung“
(00:04:09) Furchtlosigkeit
(00:05:32) Solidaritätskonzert während Corona
(00:07:40) Lars Meiers Antrieb
(00:09:20) „Keine Zeit“ — eine schlechte Ausrede
(00:11:12) Verlässlichkeit
(00:13:59) Clubs und Bands als Vaterersatz?
(00:15:05) Dünkelfreie Offenheit?
(00:18:18) Das Verhältnis von Zeit, Profit und Engagement
(00:21:58) Lars Meier als Teil der Kreativwirtschaft?
(00:23:29) Langeweile bei Lars Meier
(00:24:46) Outro und Empfehlungen
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/kiosk
Wenn ihr uns unterstützen wollt: https://detektor.fm/unterstuetzen
Hier geht es zur Folge mit Michael Buschheuer, Gründer der privaten Seenotrettung Sea-Eye: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-seenotrettung-michael-buschheuer
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-lars-meier

Nov 17, 2023 • 27min
#digdeep: Die Selbsthilfegruppe der Digitalisierung
Aus unterschiedlichen Perspektiven schauen Frauke Kreuter und Christof Horn gemeinsam in ihrem Podcast #digdeep auf neueste Entwicklungen in der Digitalisierung. Wo stehen wir 2023?
(00:00:00) Intro
(00:01:56) Wo steht Deutschland bei der Digitalisierung?
(00:04:33) Was steht KI Anwedungen in der Wirtschaft im Weg?
(00:08:48) Wie kann die Gesellschaft mit der Technologie Schritt halten?
(00:11:54) KI in Führungspositionen?
(00:15:14) Wie nutzen Frauke und Christof KI im Alltag?
(00:19:01) Wie viel Potenzial bietet KI für die deutsche Wirtschaft?
(00:22:37) Was hat der „#digdeep“ Podcast mit Pistazieneis zu tun?
(00:25:05) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2023
Wenn ihr uns unterstützen wollt: https://detektor.fm/unterstuetzen
Hier geht es zu den Folgen zu KI und ihren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt:
Mit Enzo Weber: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-enzo-weber-kuenstliche-intelligenz?highlight=Enzo%20WEber
Mit Niels Van Quaquebeke: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-niels-van-quaquebeke-fuehrung-ki?highlight=Niels%20Van%20Quaquebeke
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-frauke-kreuter-und-christof-horn-digitalisierung

Nov 10, 2023 • 31min
Wenn KI die Führung übernimmt
Niels Van Quaquebeke, Professor für Leadership und Organizational Behavior an der Kühne Logistics University, diskutiert, wie KI Führungsrollen transformiert. Er beleuchtet die Möglichkeit, dass KI menschliche Führungskräfte ersetzen könnte und welche Eigenschaften noch unersetzlich sind. Zudem wird erörtert, ob KI in der Kommunikation empathischer sein kann als Menschen. Van Quaquebeke warnt vor den Herausforderungen für Führungskräfte in einer zunehmend KI-dominierten Welt und beschreibt, wie KI die Interaktion zwischen Führung und Team beeinflusst.

Nov 3, 2023 • 18min
New Leadership: Menschen im Herzen und den Planeten im Fokus
„Dafür bin ich zu alt“, „Das ist was für Start-ups“, „Bei uns ist das nicht umsetzbar“ — Konrad Holleis von der WU Executive Academy in Wien räumt mit diesen Klischees auf und erklärt, wie man New Leadership trainieren kann.
(00:01:16) Begrüßung Konrad Holleis
(00:02:03) Welches Klischee über moderne Führung nervt Sie am meisten?
(00:03:17) Warum sollte man sich für New Leadership entscheiden?
(00:03:44) Der Mensch im Mittelpunkt bei New Leadership
(00:04:36) Was brauche ich, um das zu lernen?
(00:06:38) New Leader sind immer soft und nett – stimmt das?
(00:07:51) Muss man denn alles sofort ändern für moderne Führung?
(00:09:33) Beispiel Homeoffice
(00:11:26) Kann Unsicherheit in der Welt Veränderung ausbremsen?
(00:12:10) Mit wem arbeiten Sie zusammen?
(00:13:32) Was sind Probleme, die Sie häufiger sehen?
(00:14:19) Wofür braucht man noch Führungskräfte?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2023
Gehört zu den Ersten: Abonniert den detektor.fm-Newsletter und erfahrt als Erste von unseren Neuigkeiten und Verlosungen.
Hier geht es zu unseren beiden Folgen zu Leadership:
Mit Markus Reitzig: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-markus-reitzig-unternehmensfuehrung
Mit Lanna Idriss: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-lanna-idriss-sos-kinderdoerfer
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-konrad-holleis-fuehrung-new-leadership

Oct 27, 2023 • 27min
Kinderrechte am Kapitalmarkt stärken – geht das?
Lanna Idriss hat als Bankerin und Unternehmensberaterin Karriere gemacht. Dann wechselt sie die Arbeit. Seit rund anderthalb Jahren ist sie im Vorstand der „SOS-Kinderdörfer weltweit“. Sie spricht über den Wechsel, über wichtige Netzwerke und Führung in Nichtregierungsorganisationen.
(00:00:00) Intro
(00:01:32) Begrüßung Lanna Idriss
(00:02:01) Lanna Idriss’ Werdegang
(00:03:53) Vorbereitung auf den Jobwechsel
(00:06:51) Unterschiede einer Führungsrolle in einer Bank und einer NGO
(00:08:58) Welche Erfahrungen aus der Bankenwelt sind hilfreich?
(00:11:48) Warum Kinderrechte und der Kapitalmarkt zusammengehören
(00:14:55) Wie sieht Aktivismus am Kapitalmarkt aus?
(00:15:58) Wie bewertet man kindergerechte Investments?
(00:16:51) Beispiel einer vorbildhaften Firma
(00:18:56) Wie findet man gute Mitarbeitende?
(00:20:57) Situation der Kinderdörfer in Gaza
(00:24:49) Verabschiedung
(00:24:56) Outro und Empfehlungen
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2023
Gehört zu den Ersten: Abonniert den detektor.fm-Newsletter und erfahrt als Erste von unseren Neuigkeiten und Verlosungen.
Hier geht’s zur Folge mit Gesa Miczaika: brand eins Podcast: Gesa Miczaika — Investment diverser gestalten
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-lanna-idriss-sos-kinderdoerfer

Oct 20, 2023 • 26min
Unternehmensführung: Studien statt Bauchgefühle
Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie, fasst in 220 Sekunden wissenschaftliche Studien zur Unternehmensführung zusammen. Lohnerhöhungen und Boni sind nicht immer leistungsfördernd. Diskussion über Trends, Veränderungen in Unternehmen und die Herausforderung, Forschungsergebnisse verständlich zu vermitteln.

Oct 13, 2023 • 23min
Luxus ist die Fackel des Anti-Rationalismus
Michael Köckritz ist Markenberater und Herausgeber des Automagazins ramp. Er taucht tief in die Faszination von Luxusmarken ein und erklärt, wie sie emotionale Bedürfnisse ansprechen. Dabei thematisiert er den Unterschied zwischen Luxus und Premium sowie die Rolle dieser Marken in verschiedenen Branchen. Auch Nachhaltigkeit und Innovation kommen zur Sprache. Besonders spannend ist seine Sicht auf Luxus als rebellischen Ausdruck individueller Ästhetik. Abschließend diskutiert er, ob Luxus wirklich zum Glück notwendig ist.

Oct 6, 2023 • 25min
Luxus: Belohnung, Abgrenzung, Verarschung
Trotz der weltweiten Krisen hat der Luxusgütermarkt 2022 gut 345 Milliarden Umsatz gemacht. Warum ist das so? Wie die Luxusindustrie die Generation Nachhaltigkeit bespielt, erklärt Thomas Hensel.
(00:00:35) Intro
(00:01:50) Begrüßung
(00:02:23) Der Begriff Luxus
(00:03:20) Ist Luxus Dekadenz?
(00:05:02) Geht Luxus immer?
(00:07:28) Nachhaltigkeit und Luxus
(00:10:21) Jugendliche und Luxus
(00:15:14) Habitus und stiller Luxus
(00:17:28) Succession und Luxus
(00:18:56) Lambert Wiesings Luxusbegriff
(00:20:46) Thomas Hensel und das Luxurieren
(00:23:25) Verabschiedung und Empfehlungen
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins mit dem Schwerpunkt „Luxus“: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-10-2023
Und hier ist der Link zum Interview mit Thomas Hensel: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/luxus/thomas-hensel-interview-nachhaltig-protzen
Und hier findet ihr den Artikel „Von Hummern und Hermelinen“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/luxus/statussymbole-von-hummern-und-hermelinen
Hier geht es zur Episode „NFTs. Eine neue Ära der Kunst: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-dirk-boll-christies-nfts?highlight=Dirk%20Boll
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-thomas-hensel-luxus

Sep 29, 2023 • 26min
Der Wohnungsmarkt fährt gegen die Wand. Aber Luxus geht immer.
Immobilienmakler Achim Amann vermittelt Wohnungen in Berlin, Leipzig und Brandenburg. Er sagt, der Wohnungsmarkt fährt gegen die Wand. Warum Luxusimmobilien in der Krise trotzdem immer gehen und wie sich das Verständnis von Luxus ändert, darum geht’s in dieser Episode.
(00:00:57) Intro
(00:01:39) Begrüßung
(00:02:12) Wo fängt Luxus bei Immobilien an?
(00:05:26) Wann wird Luxus zum Problem?
(00:07:41) Geht Luxus immer?
(00:10:44) Das Luxushausboot aus „Teurer Wohnen“
(00:12:39) Die aktuelle Situation auf dem Wohnungsmarkt
(00:16:32) Deutsche Besonderheit Mietermarkt
(00:18:55) Müssen wir alle weniger Wohnfläche konsumieren?
(00:21:16) Der Altbestand als Schlüssel
(00:22:20) Mögliche Lösungsansätze und Zukunftsaussichten
(00:24:31) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: detektor.fm – Werbepartner
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-10-2023
Hier findet Ihr unseren siebenteiligen Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“: https://detektor.fm/serien/teurer-wohnen
Hier geht es zur Episode „Wohnungsbaugipfel — wie kann Bauen günstiger werden“ vom Podcast „Zurück zum Thema“: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wohnungsbaugipfel
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-achim-amann-wohnungsmarkt-luxus