mal ehrlich cover image

mal ehrlich

Latest episodes

undefined
14 snips
May 13, 2025 • 1h 10min

«80 Prozent von guter Elternschaft ist dabei sein»

Barbara Bleisch, eine angesehene Philosophin und Autorin, spricht über die Herausforderungen der Elternschaft und das Gleichgewicht zwischen der Förderung der Selbstständigkeit von Kindern und der eigenen Identität. Sie reflektiert über die emotionale Komplexität von Eltern-Sein, den Druck von gesellschaftlichen Erwartungen und die Wichtigkeit von Präsenz. Zudem thematisiert sie, wie Kindheitserfahrungen die eigene Erziehung prägen und die Schönheit neuer Anfänge in der Lebensmitte unterstreicht.
undefined
Apr 29, 2025 • 1h 2min

«Bewegung ist für mich eine Art Rebellion»

Mirjam Haymann über Sport als Selbstfürsorge Mirjam Haymann ist Yogalehrerin, Mentorin, Speakerin und Mutter von drei Kindern. Im Podcast spricht sie darüber, wie Bewegung helfen kann, Gefühle loszulassen und sich selber zu entstressen. Für sie ist Sport auch ein rebellischer Akt im Sinne der Selbstfürsorge. Links zum Thema: Mirjam Haymann: https://www.mirjamhaymann.com/ **Unterstützt von: Diese Folge wird unterstützt durch unseren Partner login Berufsbildung AG: Die Berufswahl stellt die Weichen für die Zukunft – und kann ganz schön herausfordernd sein. login Berufsbildung bietet Praktikumsstellen sowie über 900 Ausbildungsplätze im öffentlichen Verkehr, mit sicheren Perspektiven und vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Jetzt noch freie Lehrstellen für 2025 entdecken: www.login.org
undefined
Apr 17, 2025 • 1h 3min

«Was für meinen Körper gut ist, ist für den Tumor schlecht»

Béatrice Wertli über ihren Brustkrebs Jede achte Frau in der Schweiz erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs. Eine davon ist Béatrice Wertli, Mitte-Stadträtin der Stadt Bern, Kommunikationsberaterin und Mutter von zwei Töchtern. Im mal ehrlich-Podcast erzählt sie, wie sie mit der Diagnose umgegangen ist, wie sie Chemotherapie und Operationen erlebt hat und, dass sie nun in Remission ist. Links zum Thema: Beatrice Wertli: https://www.beatricewertli.ch/ DearMamma – Brust Cancer Awareness: https://dearmamma.org/de/ Interview mit Béatrice Wertli in der «Schweizer Illustrierte»: https://www.schweizer-illustrierte.ch/body-health/health/ich-denke-nur-ans-gesundsein-757105 Interview mit Béatrice Wertli im «Blick»: https://www.blick.ch/politik/gemeinderatskandidatin-beatrice-wertli-ich-moechte-nicht-auf-die-krankheit-reduziert-werden-id20326431.html Podcast «Wir erklären Brustkrebs» von «Pink!»: https://pink-brustkrebs.de/brustkrebs/podcast/ KeepYourHair: https://www.keepyourhair.ch Unterstützt von: Diese Folge wird unterstützt durch unseren Partner Hänseler: Harnwegsinfekte sind nicht nur schmerzhaft, sondern kommen vor allem immer wieder. Viele – besonders Frauen – kennen das unangenehme Ziehen nur zu gut. Hänseler D-Mannose Direct ist die praktische Lösung zur Prävention und Behandlung. Die D-Mannose haftet sich an ungebetene Bakterien und schwemmt sie aus deinem Körper, so dass Entzündungen einfach behandelt werden können. Das Besondere: D-Mannose Direct von Hänseler wird ohne Wasser eingenommen und ist daher super praktisch für unterwegs.
undefined
Apr 2, 2025 • 1h 17min

Wie macht ihr das alles? Das mal ehrlich-Team über Vereinbarkeit

«mal ehrlich unter uns» mit Sandra Trupo, Katharina von Wyl und Michèle Widmer Wer kocht bei euch häufiger? Wer bleibt zu Hause, wenn das Kind krank ist? Und welche Hacks gibt es gegen Mental Load? Sandra Trupo, Katharina von Wyl und Michèle Widmer vom mal ehrlich-Team haben ihr Familienleben mit Kindern und Job ganz unterschiedlich organisiert. In der neuen Episode mal ehrlich unter uns sprechen die drei über Vereinbarkeit und ihre Rollenverteilung zu Hause Links zum Thema: Vorlage zum Carearbeit und Erwerbsarbeit berechnen: https://mal-ehrlich.ch/produkt/vorlage-zum-carework-und-erwerbsarbeit-berechnen/ So funktioniert Vereinbarkeit - fünf Tipps: https://mal-ehrlich.ch/so-funktioniert-vereinbarkeit-5-tipps/ Die Erschöpfung der Frau - Franziska Schutzbach: Wie Mutter sein - Michèle Roten: https://echtzeit.ch/buch/wie-mutter-sein Musterbruch - Patricia Cammarata: https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/produkte/details/51956-musterbruch.html Diskutiere als Member mit: https://mal-ehrlich.ch/community/ Das mal ehrlich-Team: https://mal-ehrlich.ch/ueber-uns/wer-wir-sind/
undefined
Mar 11, 2025 • 52min

«Mein Zusammenbruch war mir peinlich»

Elmar Müller über sein Burnout Burnout? Man weiss, dass es das gibt. Man spürt den Stress und die Erschöpfung - und denkt trotzdem, dass es einen sicher nicht erwischt. Elmar Müller ging es so, er ignorierte die klaren Signale. Und dann kam der Zusammenbruch. Der Strategie-Experte, Berater und Familienvater erzählt im Podcast, was ihm passiert ist, was er über sich gelernt hat, was beim Weg zurück zu einem gesunden Alltag half und was weniger. Und wir sprechen darüber, weshalb es unbedingt mehr Offenheit und Beispiele braucht zum Thema psychische Gesundheit, gerade auch bei Männern. Links zum Thema: Elmar Müller: https://www.linkedin.com/in/elmar-mueller/ mal ehrlich Podcast zum Thema Eltern-Burnout mit Julia Panknin: "Ich habe sogar im Schlaf geweint" https://mal-ehrlich.ch/podcast/eltern-burnout-ich-habe-sogar-im-schlaf-geweint mal ehrlich Podcast mit Markus Theunert: Wie klappt Mannsein? https://mal-ehrlich.ch/podcast/wie-klappt-mannsein/ mal ehrlich Podcast mit Sebastian Tigges: Eltern zwischen Chaos und Wachstum: https://mal-ehrlich.ch/podcast/sebastian-tigges-eltern-zwischen-chaos-und-wachstum/
undefined
Feb 25, 2025 • 1h 30min

Regretting Motherhood: Wie fühlt sich das an?

Gespräch mit Wiebke Schenter (aka Piepmadame) Live - Podcast mit Wiebke Schenter a.k.a. Piepmadame und Anja Knabenhans "Ich dachte, da ist ein Fehler in meinem System. Und ich brauchte Jahre, bis ich meine Gefühle einordnen konnte und die Zusammenhänge verstand", sagt Wiebke Schenter alias Piepmadame. Regretting Motherhood, mentale Gesundheit, Schuldgefühle und Hasskommentare - beim Live-Podcast im Kaufleuten mit Wiebke und Anja Knabenhans wurden einige schwere Themen besprochen. Und doch gab es Raum für Lachen und Leichtigkeit. Hier kommt der Mitschnitt des Talks zum Nachhören. Im Live-Podcast erzählt Wiebke Schenter zum Beispiel von ihrem Weg vom "absoluten Wunschkind" zu Regretting Motherhood. Weshalb das Bereuen von Mutterschaft nichts mit der Liebe für die Kinder zu tun hat. Und wie sie mit ihrer Sichtbarkeit und entsprechenden Reaktionen umgeht. **Links: ** Wiebke Schenter auf Instagram: https://www.instagram.com/piepmadame/?hl=de Text von einer Mutter: Ich wünschte mir manchmal, ich hätte keine Kinder Text von einem Vater: Ich möchte kein Vater sein **Unterstützt von: Diese Folge wird unterstützt durch unseren Partner login Berufsbildung AG: Die Berufswahl stellt die Weichen für die Zukunft – und kann ganz schön herausfordernd sein. login Berufsbildung bietet Praktikumsstellen sowie über 900 Ausbildungsplätze im öffentlichen Verkehr, mit sicheren Perspektiven und vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Jetzt noch freie Lehrstellen für 2025 entdecken: www.login.org
undefined
Feb 11, 2025 • 40min

Special: das me: Team über den Wert von Gemeinschaft

Andrea Jansen, Katharina von Wyl, Yves Stuber und Michèle Widmer im Gespräch Was bedeutet Community für Mütter und Väter? Welchen Wert hat Gemeinschaft in der Elternschaft? Und warum lanciert mal ehrlich einen eigenen Member Bereich? Um diese Fragen dreht sich die neue Folge vom mal ehrlich Podcast. Dabei versuchen wir etwas Neues – wir diskutieren innerhalb vom me: Team miteinander. Dieses Mal dabei: Andrea Jansen (me:Gründerin), Katharina von Wyl (Community-Chefin), Yves Stuber (Community-Projektleiter) und Michèle Widmer (Head of Content). Links zum Thema: Der Community Space von mal ehrlich: https://mal-ehrlich.ch/community/space/ Diskutiere als Member mit: https://mal-ehrlich.ch/community/ Elternfragen aus der Community: https://mal-ehrlich.ch/der-grosse-bruder-schlaegt-das-baby-was-koennen-wir-tun/ Das mal ehrlich-Team: https://mal-ehrlich.ch/ueber-uns/wer-wir-sind/
undefined
Jan 28, 2025 • 55min

Roman Tschäppeler: «Wie fälle ich gute Entscheide? Tipps für Eltern.»

Roman Tschäppeler, Bestsellerautor und Kolumnist, gibt praktische Tipps zur Entscheidungsfindung im Familienalltag. Er erläutert, wie man die Komplexität des Lebens vereinfacht und wann man Termine annehmen oder absagen sollte. Tschäppeler teilt Faustregeln für Eltern und reflektiert über seine Erfahrungen beim Schreiben erfolgreicher Bücher. Zudem spricht er über den Balanceakt in langfristigen Beziehungen und die Bedeutung von ehrlicher Kommunikation. Humorvoll beleuchtet er die Herausforderungen der Selbstoptimierung und wie man mit Perfektionismus umgeht.
undefined
Jan 14, 2025 • 46min

Familie und Finanzen: «Macht Step by Step, aber macht was!»

Tipps von Finanzbloggerin Angela Mygind Viele Menschen haben Angst, beim Thema Geld etwas falsch zu machen und machen deshalb gar nichts.«Es verdient eine ganze Branche daran, dass wir glauben, wir können es nicht», sagt Angela Mygind alias MissFinance zum Thema Finanzen. Gerade bei grossen Ereignissen wie einer Familiengründung wäre es aber wichtig, über Geld zu sprechen. Denn es kann verheerende Auswirkungen haben, wenn die Geldfrage immer weiter nach hinten verschoben wird. Angela Mygind gibt im Gespräch mit Anja Knabenhans Tipps, wie man ohne Stress und Druck sein Wissen rund um Finanzen, Vorsorge und Investieren erweitert. Wie man auch mit kleinen Beträgen etwas bewirken kann und wo man genau hinsehen sollte. Sie erzählt auch von eigenen Fehlern und weshalb es sich trotzdem lohnte, diesen Weg zu gehen. Links zum Thema: Seite von Angela Mygind: https://missfinance.ch/ Angela Mygind auf Instagram: https://www.instagram.com/missfinance.ch/?hl=de Kinderkosten-Tabelle: https://www.zh.ch/de/familie/eltern-in-trennung/unterhalt-elterliche-sorge/kinderkosten-tabelle.html Artikel: Wie erstelle ich ein Budget für die Familie https://mal-ehrlich.ch/budget-fur-die-familie/ Artikel: Familiengeld nachhaltig investieren https://mal-ehrlich.ch/familiengeld-nachhaltig-investieren-5-tipps/ Artikel: Geld in der Partnerschaft: Mehr drüber reden, weniger drum streiten https://mal-ehrlich.ch/geld-in-der-partnerschaft/
undefined
Dec 31, 2024 • 55min

«Mama, sei doch nicht so streng…mit dir!»

Warum wir Eltern in die Perfektionismusfalle tappen - und wie man wieder rausfindet. Die Praxis von Psychotherapeutin Sandy Fröhlicher ist voll von selbstbewussten, aufgeklärten und informierten Müttern, die sich komplett am Anschlag fühlen. Der Wunsch, nichts falsch zu machen und den eigenen, hohen Erwartungen zu entsprechen, bringt viele zur Verzweiflung. So auch Sandy Fröhlicher selber - zumindest am Anfang ihrer Mutterschaft. Dann musste sie lernen, loszulassen. Ihre Erkenntnisse, und auch wie das ihre professionelle Arbeit verändert hat, teilt sie humorvoll und nahbar mit Andrea Jansen. Hinweis: Dieser Podcast wurde live im Rahmen des Suisse Podcast Festivals 2024 aufgenommen. (link: https://suisse-podcast.ch/festival/) Seite von Sandy Fröhlicher: https://www.growing-family.ch/ Passende Beiträge von mal ehrlich: https://mal-ehrlich.ch/podcast/emotionaler-rucksack-meines-kindes/ https://mal-ehrlich.ch/erschoepfung-der-frauen/ https://mal-ehrlich.ch/die-perfekte-mutter-sie-muss-weg/ https://mal-ehrlich.ch/von-rueebli-bananen-und-der-perfekten-mutter/ https://mal-ehrlich.ch/podcast/kinder-brauchen-keine-perfekten-eltern/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app