

mal ehrlich
Andrea Jansen & Michèle Widmer
Der Podcast von mal ehrlich. Gespräche rund um Elternsein, persönliche Bedürfnisse und Gesellschaftsthemen. Andrea Jansen, Michèle Widmer und andere Journalist:innen sprechen mit Menschen, die Expert:innen in ihrem Gebiet sind oder eine besondere Geschichte zu erzählen haben. Die Themen sind breit gefächert, es geht nicht nur ums Familienleben.
Episodes
Mentioned books

Jul 29, 2025 • 1h 1min
Sei netter zu dir selbst! (Sommer-Serie)
Gespräch mit Ronja Sakata, Queen of Joy
Wir kritisieren ständig an uns herum. Machen Vieles ohne Begeisterung, nur aus Pflichtgefühl oder Routine. Haben die Balance verloren. Ronja Sakata gibt im Gespräch mit Anja Knabenhans zahlreiche Tipps, wie wir schrittchenweise unser Leben umgestalten und wieder mehr für uns da sind. Kleine Entscheidungen, die sich summieren und zu mehr Freude und Zufriedenheit führen. Dass Ronja zur Queen of Joy wurde, hat einen traurigen Hintergrund. Sie erzählt davon, und auch von persönlichen Kämpfen und Learnings.
Die im Podcast erwähnte 21-Tage-Joy-Challenge wurde durch die Sieben Goldenen Tage abgelöst. 7 Tage lang verschiedene Methoden ausprobieren – probier's doch mal aus.
Rabattcodes und Kooperationen: https://linktr.ee/mal_ehrlich

Jul 14, 2025 • 60min
Geburtshaus bis Kaiserschnitt: Das me:Team über (ihre) Geburten
«mal ehrlich unter uns» mit Michèle Widmer, Katharina von Wyl und Rebecca Krausse
Die verschiedenen Wege, wie Frauen ihre Kinder auf die Welt bringen, lösen viele Emotionen aus. Ob Hausgeburt, Spitalgeburt, Geburtshaus oder (Wunsch)Kaiserschnitt – überall ist die werdende Mutter mit Vorurteilen konfrontiert. Warum ist das so? In der dritten Episode mal ehrlich unter uns diskutieren Michèle, Katharina und Rebecca vom mal ehrlich-Team darüber. Und sie erzählen von ihren eigenen Geburten.
Produktion: Ellie Media
Links zum Thema:
📍 Podcast-Folge mal ehrlich unter uns: Vereinbarkeit
📍 Podcast-Folge mal ehrlich unter uns: Community
📍 Artikel auf mal-ehrlich.ch: «Tabubruch Wunschkaiserschnitt: Die pränatale Rabenmutter»
📍 Artikel auf mal-ehrlich: «Tabus bei der Geburt: Was du übers Gebären wissen solltest»
📍Artikel auf mal-ehrlich.ch: «Wo und mit wem soll ich gebären? Ein Guide»
📍 «Der Geburtspodcast»
📍 The Birth Hour - A Birth Story Podcast
📍 Diskutiere als Member mit: https://mal-ehrlich.ch/community/
📍 Das mal ehrlich-Team: https://mal-ehrlich.ch/ueber-uns/wer-wir-sind/
Rabattcodes und Kooperationen: https://linktr.ee/mal_ehrlich

Jun 23, 2025 • 24min
Special: Vulnerabler Narzissmus 2/5
Wie zeigt sich der weibliche Narzissmus?
Narzissmus ist nicht das, was man wohl meistens darunter versteht: eine übersteigertes Geltungsbedürfnis, oder verstärkter Egoismus. Sondern hauptsächlich ein verletzter Selbstwert. In der zweiten Folge geht es unter anderem darum, wie sich narzisstische Züge in der Beziehung auswirken.
Dies ist die erste Folge eines fünfteiligen Podcast-Spezials, das in Zusammenarbeit mit Blackspot und Daniel Bodenmann erscheint. Die Folgen wurden beim Blackspotcast im Jahr 2021 erstveröffentlicht.
Links zum Thema:
📍Podcast: Opfer von Narzissmus – wie passiert das und wie komme ich frei?
📍Erfahrungsbericht: Meister der Manipulation – über das Leben mit einem Narzissten
📍Erfahrungsberichte: In meiner Beziehung stimmt etwas nicht. Ist das Narzissmus?
📍Podcast Du so. Ich so mit Felizitas Ambauen und Amel Rizvanovic: Ist ein bisschen Narzissmus schlimm?
Rabattcodes und Kooperationen: https://linktr.ee/mal_ehrlich

Jun 23, 2025 • 21min
Special: Vulnerabler Narzissmus 1/5
Tom und Christoph erzählen ihre Geschichte.
Über Narzissmus (bei Männern) haben wir schon viel berichtet. Ist Narzissmus also männlich? Es stellt sich heraus: nein. Wahrscheinlich ist Narzissmus unter den Geschlechtern gleich stark vorhanden, mit einem grossen Unterschied - und der wird unter anderen in der ersten Folge dieses Podcasts behandelt.
Dies ist die erste Folge eines fünfteiligen Podcast-Spezials, das in Zusammenarbeit mit Blackspot und Daniel Bodenmann erscheint. Die Folgen wurden beim Blackspotcast im Jahr 2021 erstveröffentlicht.
Links zum Thema:
📍Podcast: Opfer von Narzissmus – wie passiert das und wie komme ich frei?
📍Erfahrungsbericht: Meister der Manipulation – über das Leben mit einem Narzissten
📍Erfahrungsberichte: In meiner Beziehung stimmt etwas nicht. Ist das Narzissmus?
📍Podcast Du so. Ich so mit Felizitas Ambauen und Amel Rizvanovic: Ist ein bisschen Narzissmus schlimm?
Rabattcodes und Kooperationen: https://linktr.ee/mal_ehrlich

Jun 23, 2025 • 24min
Special: Vulnerabler Narzissmus 5/5
Wie trennt man sich von einer Narzisstin?
«Sie muss sich rächen», sagt die Expertin über die narzisstisch veranlagte Frau, wenn es zur Trennung kommt. Friedlich auseinandergehen, das geht nicht. Wie es den Männern ergangen ist während der Trennung, das ist Inhalt der fünften und letzten Episode über den vulnerablen Narzissmus. Und jedes Übel hat auch was Gutes: Man(n) hat etwas gelernt, auch wenn der Prozess ein schmerzhafter war.
Dies ist die erste Folge eines fünfteiligen Podcast-Spezials, das in Zusammenarbeit mit Blackspot und Daniel Bodenmann erscheint. Die Folgen wurden beim Blackspotcast im Jahr 2021 erstveröffentlicht.
Links zum Thema:
📍Podcast: Opfer von Narzissmus – wie passiert das und wie komme ich frei?
📍Erfahrungsbericht: Meister der Manipulation – über das Leben mit einem Narzissten
📍Erfahrungsberichte: In meiner Beziehung stimmt etwas nicht. Ist das Narzissmus?
📍Podcast Du so. Ich so mit Felizitas Ambauen und Amel Rizvanovic: Ist ein bisschen Narzissmus schlimm?
Rabattcodes und Kooperationen: https://linktr.ee/mal_ehrlich

Jun 23, 2025 • 20min
Special: Vulnerabler Narzissmus 4/5
Samuel erzählt seine Geschichte.
Nicht einmal das Gegenteil von Richtig ist Falsch: Die Widersprüche einer narzisstisch veranlagten Frau sind gelinde gesagt «verwirrend». Das kann den Partner schon auch ab und zu in den Wahnsinn treiben. In der vierten Folge dieses Podcasts kommt ein weiterer Mann zu Wort, für welchen das Zusammenleben mit seiner Frau auch mehr ein Überleben war.
Dies ist die erste Folge eines fünfteiligen Podcast-Spezials, das in Zusammenarbeit mit Blackspot und Daniel Bodenmann erscheint. Die Folgen wurden beim Blackspotcast im Jahr 2021 erstveröffentlicht.
Links zum Thema:
📍Podcast: Opfer von Narzissmus – wie passiert das und wie komme ich frei?
📍Erfahrungsbericht: Meister der Manipulation – über das Leben mit einem Narzissten
📍Erfahrungsberichte: In meiner Beziehung stimmt etwas nicht. Ist das Narzissmus?
📍Podcast Du so. Ich so mit Felizitas Ambauen und Amel Rizvanovic: Ist ein bisschen Narzissmus schlimm?
Rabattcodes und Kooperationen: https://linktr.ee/mal_ehrlich

Jun 23, 2025 • 24min
Special: Vulnerabler Narzissmus 3/5
Warum bleibt man in einer solchen Beziehung?
Was aus einem verletzten Selbstwert alles entstehen kann (zum Beispiel eben Narzissmus) ist schmerzhaft für alle, die es betrifft. In der dritten Folge schauen wir auch in die Kindheit einer narzisstisch veranlagten Frau.
Dies ist die erste Folge eines fünfteiligen Podcast-Spezials, das in Zusammenarbeit mit Blackspot und Daniel Bodenmann erscheint. Die Folgen wurden beim Blackspotcast im Jahr 2021 erstveröffentlicht.
Links zum Thema:
📍Podcast: Opfer von Narzissmus – wie passiert das und wie komme ich frei?
📍Erfahrungsbericht: Meister der Manipulation – über das Leben mit einem Narzissten
📍Erfahrungsberichte: In meiner Beziehung stimmt etwas nicht. Ist das Narzissmus?
📍Podcast Du so. Ich so mit Felizitas Ambauen und Amel Rizvanovic: Ist ein bisschen Narzissmus schlimm?
Rabattcodes und Kooperationen: https://linktr.ee/mal_ehrlich

Jun 6, 2025 • 47min
Ruhig bleiben bei Wut oder Streit. Aber wie?
Gespräch mit Nicola Schmidt
Als Eltern Ruhe bewahren, wenn die Kinder streiten, wütend sind oder ganz einfach morgens nicht in die Kleider wollen, ist gar nicht so einfach. Die Bestseller-Autorin und Wissenschaftsjournalistin Nicola Schmidt spricht im Podcast von mal ehrlich unter anderem über die Impulskontrolle von Eltern und Kindern und gibt konkrete Tipps.
Links zum Thema
📍Podcast-Folge mit Nicola Schmidt - «Kindererziehung: Stopp, ich muss gar nichts!»
📍 Website Artgerecht
📍 Podcast-Folge mit Felicitas Ambauen – «Wenn Eltern explodieren. Wie kriege ich meine Wut in den Griff?»
Diese Folge wird unterstützt von unserer Partnerin Ex Libris. Ob Erziehungsratgeber von Nicola Schmidt oder ein anderes der über 8 Millionen Bücher - Ex Libris hat ganz sicher, was du suchst. Und das auch noch zum Tiefpreis. Mit unserem Code malehrlich bekommst du ausserdem 10% Rabatt auf jede Bestellung! Viel Spass beim Stöbern, Lesen und Sparen auf exlibris.ch.

May 27, 2025 • 1h 7min
Raus aus dem Hamsterrad! Aber wie?
Gespräch mit Elif Erisik
So viele von uns sind im Dauerstress. Elif Erisik hilft mit ihren Workshops und Coachings anderen beim Durchatmen und Loslassen. Aber auch sie musste das erst mal lernen – auf die harte Tour. Denn Elif hat schon viele grosse Projekte gestemmt, für Fernsehen, Kultur oder Gastronomie, bis ein Burnout kam. Im Gespräch mit Anja Knabenhans erzählt Elif, wie sie heute auf die Leistungskultur blickt, wie sie auf ihre Grenzen achtet und den eigenen Perfektionismus zähmt. Zum Beispiel geht es um die Atmung, die sie als «fehlendes Puzzlestück» bezeichnet.
Links:
Elif Erisik: https://www.kosmoskreator.com/
Podcast Face it & Embrace it: https://open.spotify.com/show/17IFDAcNs43ewLbeOD0z1B
Podcast Eltern-Burnout: https://mal-ehrlich.ch/podcast/eltern-burnout-ich-habe-sogar-im-schlaf-geweint/
Podcast: Dauerstress? So klappt’s mit dem Abschalten: https://mal-ehrlich.ch/podcast/dauerstress-so-klappts-mit-dem-abschalten/
Text: Vagusnerv - so aktivierst du die Wunderwaffe https://mal-ehrlich.ch/vagusnerv/

14 snips
May 13, 2025 • 1h 10min
«80 Prozent von guter Elternschaft ist dabei sein»
Barbara Bleisch, eine angesehene Philosophin und Autorin, spricht über die Herausforderungen der Elternschaft und das Gleichgewicht zwischen der Förderung der Selbstständigkeit von Kindern und der eigenen Identität. Sie reflektiert über die emotionale Komplexität von Eltern-Sein, den Druck von gesellschaftlichen Erwartungen und die Wichtigkeit von Präsenz. Zudem thematisiert sie, wie Kindheitserfahrungen die eigene Erziehung prägen und die Schönheit neuer Anfänge in der Lebensmitte unterstreicht.