NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt
undefined
Nov 1, 2021 • 14min

China: Mein Leben unter Überwachung

Gesichtserkennung, Videoüberwachung und die «Super-App» WeChat sind in Chinas Metropole Shenzhen allgegenwärtig. Unser Technologie-Korrespondent erzählt, wie sein digitales Leben dort aussieht. Heutiger Gast: Matthias Sander Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/mein-neues-digitales-leben-in-china-ld.1648916 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Oct 29, 2021 • 16min

Warum ist in Europa das Erdgas knapp?

Kurz vor der Wintersaison schiessen die Preise für fossile Brennstoffe in die Höhe. Europa lechzt nach mehr Erdgas. Und das kurz vor der Uno-Klimakonferenz. Unser Fachredaktor ordnet ein. Heutiger Gast: Gerald Hosp Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/energiekrise-in-europa-was-ist-nur-am-erdgasmarkt-los-ld.1646643 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Oct 28, 2021 • 17min

Sonderangebot: Fake Covid-Zertifikat!

In den sozialen Netzwerken finden sich viele Anbieter, die Ungeimpften ein Zertifikat versprechen. Doch wie leicht ist es tatsächlich, ein gefälschtes Covid-Zertifikat zu bekommen? Nils Pfändler und Florian Schoop haben es rausgefunden. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/zuerich/covid-zertifikate-das-geschaeft-mit-den-gefaelschten-impfpaessen-ld.1651034 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Oct 27, 2021 • 17min

Klimawandel: Tut Australien auch was?

Australien ist weltweit der grösste Exporteur von Kohle. Und Premierminister Morrison gilt als Freund der für das Land so wichtigen Industrie. Seit Jahren weigert er sich, für Australien strengere Klimaziele zu formulieren. Wenige Tage vor der Weltklimakonferenz in Glasgow ändert sich das. Was ist geschehen? Heutiger Gast: Esther Blank Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/australien-steht-vor-einem-klimawandel-in-der-politik-ld.1650704 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Oct 26, 2021 • 15min

Wer war die älteste Frau der Welt?

Die Französin Jeanne Calment starb mit 122 Jahren und stellt damit den ungebrochenen Rekord in der Langlebigkeit. In ihren letzten Lebensjahren befassten sich Altersforscher mit ihr, um zu verifizieren, ob Calment tatsächlich so alt war, wie sie vorgab zu sein. Heutiger Gast: Anja Jardine Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/wer-war-die-frau-die-122-wurde-ld.1646686 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Oct 25, 2021 • 17min

Stürzt Evergrande China in die Krise?

Dem grössten chinesischen Immobilienentwickler Evergrande droht die Insolvenz. Im Podcast erläutert unser Korrespondent das Geschäftsmodell des strauchelnden Immobilienriesen. Dieses sei typisch für den chinesischen Bausektor, der seit Jahren mit Schuldenmacherei riesige Wachstumsraten erzielt. Und Kamp erzählt, wieso das bisherige Erfolgsrezept heute nicht mehr funktioniert – mit kapitalen Folgen für Evergrande, die chinesische Immobilienindustrie und Anleger weltweit. Heutiger Gast: Matthias Kamp Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/finanzen/evergrande-krise-laut-chinesischen-staatsmedien-zahlt-der-immobilienkonzern-faellige-zinsen-vor-ablauf-der-frist-ld.1646386 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Oct 22, 2021 • 16min

Paris schiebt seine Crack-Süchtigen rum

Seit Monaten werden ein paar hundert Crack-Süchtige in Paris umhergeschoben. Überall gibt es Widerstand von Anwohnern. Die Politik scheint das Problem mit der offenen Drogenszene nicht in den Griff zu bekommen. Heutiger Gast: Nina Belz, Frankreich-Korrespondentin Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/eine-mauer-gegen-junkies-in-paris-ld.1650082 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Oct 21, 2021 • 18min

Jens Söring: 33 Jahre unschuldig in Haft?

Der wegen Doppelmordes in Amerika verurteilte Deutsche sass 33 Jahre im Gefängnis. Unschuldig, wie er sagt. Doch sein Fall ist komplex. Vor zwei Jahren wurde er nun freigelassen. Das Stigma des Mörders bleibt, ob zu Recht oder zu Unrecht. Eine Begegnung. Heutiger Gast: Thomas Ribi Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/33-jahre-im-gefaengnis-herr-soering-was-ist-freiheit-ld.1648192 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Oct 20, 2021 • 15min

Wenn den Briten der Broccoli fehlt

In Grossbritannien herrscht Knappheit. Immer mal wieder fehlt ein Produkt im Supermarkt, das Benzin an der Tanke war aus. Nicht an Waren mangele es derzeit auf der Insel, erklärt der Korrespondent Niklaus Nuspliger, sondern an Arbeitskräften, die das Land versorgten. Heutiger Gast: Niklaus Nuspliger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/grossbritannien-brexit-sorgt-fuer-mangel-an-eu-lastwagenfahrern-ld.1643039 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Oct 19, 2021 • 18min

Die verbrannte Stadt: Reise nach Paradise

Das Camp Fire 2018 ging als schlimmster Waldbrand Kaliforniens in die Geschichte ein. Nun versucht die kalifornische Stadt Paradise ein Comeback und steht vor der Frage: Dürfen Menschen leben, wo es ständig brennt? Ein Besuch in Paradise. Heutiger Gast: Marie-Astrid Langer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/drei-jahre-nach-dem-toedlichen-waldbrand-ein-besuch-in-paradise-ld.1648483 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app