

NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt.
Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Episodes
Mentioned books

Jun 15, 2022 • 14min
Ukraine: Wunderwaffe Drohne – wirklich?
Es gibt ein ukrainisches Kriegslied mit dem Titel «Bayaktar, Bayaktar». Besungen wird eine türkische Kampfdrohne vom Typ Bayraktar-TB2, die im Krieg zum Einsatz kommt. Luftaufnahmen zeugen von deren erfolgreichen Angriffen auf das russische Militär, die Drohnen sollen Dutzende von russischen Panzern, Schiffen und Konvois zerstört haben. Die Ukrainer feiern die Bayraktar als Wunderwaffe und verklären sie. Denn kriegsentscheidend ist sie nicht.
Heutiger Gast: Ulrich von Schwerin
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-haben-sich-die-tuerkischen-drohnen-im-krieg-bewaehrt-ld.1687216
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jun 14, 2022 • 15min
Das Geschäft mit indischen Studenten
Um nach Europa zu kommen, bezahlen junge Inderinnen und Inder Agenten und fälschen Dokumente. Und weil private Universitäten in Europa das Geld von ausländischen Studierenden brauchen, haben sie nach Corona Indien als boomenden Markt entdeckt. Es ist ein Geschäft voller falscher Versprechen und zwielichtiger Praktiken.
Heutiger Gast: Andreas Babst
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/universitaeten-das-geschaeft-mit-den-indischen-studenten-ld.1684821
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jun 13, 2022 • 16min
Wohin Impfgegner Kinder entführen
Ein deutsches Impfgegner-Paar entführt seine Kinder. Die Flucht aus der vermeintlichen Corona-Diktatur führte sie nach Paraguay. Die paraguayischen Behörden vermuteten die davongelaufene Patchwork-Familie in der Auswanderer-Kolonie El Paraiso Verde, einem Refugium für deutschsprachige Corona-Flüchtlinge.
Heutiger Gast: Kevin Capellini
Weitere Informationen zum Thema:https://www.nzz.ch/panorama/ein-deutsches-impfgegner-paar-entfuehrt-seine-zwei-maedchen-nach-paraguay-das-land-ist-schon-lange-zufluchtsort-fuer-querdenker-und-rechtsextremisten-ld.1686593
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jun 10, 2022 • 14min
Krank nach der Corona-Impfung?
Dass es Nebenwirkungen nach Corona-Impfungen geben würde, war Experten von Beginn an klar. In seltenen Fällen leiden die Betroffenen unter anhaltenden Beschwerden. Doch oft ist es schwierig, das Leid direkt mit der Impfung in Zusammenhang zu bringen.
Heutiger Gast: Edda Grabar
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/krank-durch-die-corona-impfung-wie-offen-gehen-behoerden-mit-den-seltenen-nebenwirkungen-um-ld.1684270
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jun 9, 2022 • 15min
Sexarbeit statt Schule für Filipinos
Seit über zwei Jahren findet auf den Philippinen kein Präsenzunterricht mehr statt. Kinderarbeit, Verwahrlosung und sexuelle Ausbeutung sind die Folge
Heutiger Gast: Matthias Müller
Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/philippinen-das-vergiftete-erbe-von-rodrigo-duterte-ld.1685034
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jun 8, 2022 • 15min
Zu wenig Babymilch: US-Eltern in Panik
In den USA gibt es einen akuten Mangel an Babymilchpulver. In den Supermärkten sind die Regale seit Wochen leer. Von Boston bis Los Angeles klappern Eltern Supermärkte und Online-Shops ab, helfen sich mit Selbsthilfegruppen und Milchbanken gegenseitig – doch die Verzweiflung wächst. Unterdessen hat sich sogar ein Schwarzmarkt für Babymilchpulver gebildet und mittlerweile ist die Babymilch-Krise sogar im Weissen Haus angekommen.
Heutiger Gast: Marie-Astrid Langer
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/wie-eltern-in-amerika-gegen-den-milchpulvermangel-kaempfen-nzz-ld.1685239
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jun 7, 2022 • 16min
Warum bleibt jeder zweite Mord unbemerkt?
In der Schweiz bleibt jedes zweite Tötungsdelikt unentdeckt. Auch in Deutschland kommen Forscher zu einem ähnlichen Fazit. Der Fall von Herrn B. aus Bern, der seine Frau vergiftet hat, zeigt, wie leicht das passieren kann.
Heutiger Gast: Daniel Gerny
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/ein-berner-vergiftet-seine-frau-und-beinahe-wird-es-uebersehen-weshalb-moerder-in-der-schweiz-so-gute-chancen-haben-ld.1673783
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jun 3, 2022 • 15min
Depp vs. Heard: Und was ist mit #MeToo?
Johnny Depp vs. Amber Heard – Sechs Wochen lang konnte die Welt live im Internet den Verleumdungsprozess zwischen den beiden Schauspielern mitverfolgen. Schon nach kurzer Zeit hatte die Öffentlichkeit ein Urteil gefällt: Sie ist die Täterin, er das Opfer. Was ist aus #MeToo geworden?
Heutiger Gast: Janique Weder
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/johnny-depp-vs-amber-heard-ein-prozess-wie-ein-wettkampf-ld.1683223
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jun 2, 2022 • 16min
Bachelet in Chinas Propaganda-Show
Michelle Bachelet ist die erste Uno-Menschenrechtskommissarin seit fast 20 Jahren, die nach China reist. Doch anstatt die systematische Unterdrückung der muslimischen Minderheiten in China zu kritisieren, wird Bachelet von Staatschef Xi Jinping instrumentalisiert.
Heutiger Gast: Katrin Büchenbacher
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/uno-menschenrechtskommissarin-in-china-bachelet-als-komplizin-ld.1685719
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jun 1, 2022 • 15min
Nordkorea: Jetzt trägt auch Kim Maske
Jetzt macht es auch Nordkoreas Staatsführer Kim Jong Un: Er zeigt sich mit Maske. Denn die Lage ist ernst. Wie stark Nordkorea von Corona betroffen ist, weiss im Ausland niemand so genau. Doch alles deute auf eine humanitäre Katastrophe hin, sagt der Asien-Redaktor Patrick Zoll im Podcast.
Heutiger Gast: Patrick Zoll
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/nordkorea-experte-zum-corona-ausbruch-es-droht-eine-katastrophe-ld.1684703
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo