NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt
undefined
Sep 16, 2022 • 16min

Worst Case: Wie wäre es ohne Strom?

Geschlossene Läden, kein Internet und kaum Benzin. Christoph Eisenring hat recherchiert, was bei einer extremen Strommangellage geschehen könnte. Der Alltag wäre praktisch lahmgelegt und es wäre eine absolute Krisensituation, sagt er im Podcast. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/extremer-strommangel-was-das-fuer-unseren-alltag-bedeutet-ld.1700337 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentab
undefined
Sep 15, 2022 • 14min

Gedächtnis-Streit: lügen Erinnerungen?

Eine junge Frau erinnert sich plötzlich an traumatische Erlebnisse aus ihrer Kindheit, an satanistische Rituale und sexuellen Missbrauch durch ihre Eltern. Wie sicher kann man sein, dass solche Erinnerungen wahr sind? Heutiger Gast: Aline Wanner Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/der-glaube-an-satanistischen-missbrauch-breitet-sich-in-der-schweiz-aus-ld.1684880 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentab
undefined
Sep 14, 2022 • 15min

Die mysteriösen Tode russischer Manager

Rätselhafte Unfälle, angebliche Selbstmorde. Mehrere hochrangige Führungskräfte aus der russischen Energiewirtschaft sind in den vergangenen Monaten ums Leben gekommen. Eine ungewöhnliche Häufung, sagt Wirtschaftsredaktor Christian Steiner. Im Podcast erzählt er, welche Erzählungen zu den mysteriösen Todesfällen kursieren und welche davon plausibel sind. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/in-russland-kommen-auffallend-viele-geschaeftsleute-ums-leben-ld.1700856 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Sep 13, 2022 • 16min

Die Familie, die vor zwei Kriegen floh

Geflüchtet vor den Taliban, dann vor dem Krieg in der Ukraine. Nun ist die afghanische Familie Safi in der Schweiz; registriert als «ukrainische» Flüchtlinge. Ein Privileg, das sich für die Familie als Nachteil entpuppt. Heutiger Gast: Andrea Spalinger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/eine-odysee-von-afghanistan-ueber-die-ukraine-in-die-schweiz-ld.1698464 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Sep 12, 2022 • 16min

UK-Premier: Truss, die Konvertitin

Grossbritannien hat seit dieser Woche eine neue Premierministerin. Liz Truss folgt auf Boris Johnson. Im Laufe ihrer politischen Karriere hat sie immer wieder ihre Position radikal geändert. Deshalb ist sie als neue Premierministerin nur schwer berechenbar, sagt Niklaus Nuspliger. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/liz-truss-wer-ist-die-neue-britische-premierministerin-ld.1700568 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Sep 9, 2022 • 17min

Die Queen ist tot. Was jetzt?

Die britische Königin Elizabeth II. ist am Donnerstag Abend im Alter von 96 Jahren verstorben. Ein detailliertes Protokoll gibt nun vor, was nach dem Tod der Queen passieren muss. Heutiger Gast: Niklaus Nuspliger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/mit-dem-tod-von-koenigin-elisabeth-geht-eine-epoche-zu-ende-ld.1659650 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Sep 8, 2022 • 15min

Trumps Pfusch mit geheimen Akten

Hunderte heikle Dokumente lagerten im Anwesen von Donald Trump in Mar-a-Lago. Fast täglich kommen neue Details zum Fall ans Licht. Im Podcast erzählt der USA-Korrespondent Christian Weisflog, wie um die Rückgabe der geheimen Akten gerungen wurde. Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/trump-soll-geheimdokumente-versteckt-oder-entfernt-haben-ld.1700577 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Sep 7, 2022 • 16min

Erst warme Stuben, dann die Moral

Der Ukraine-Krieg zwingt den Westen, neue Lieferanten für Erdöl und Erdgas zu suchen, um von Russland unabhängig zu werden. Doch viele der Produzenten haben eine zweifelhafte Bilanz, wenn es um die Achtung der Menschenrechte geht. Auslandredaktor Rewert Hoffer erklärt im Podcast, wie der Westen wegen der Energiekrise moralische Bedenken über Bord wirft. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/energiekrise-diese-autokraten-werden-vom-westen-wieder-umworben-ld.1698079 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Sep 6, 2022 • 14min

«Made in Europe»? Dann lieber Asien!

Die Pandemie hat offenbart, wie abhängig der Westen von Asien ist. Einige Unternehmen versuchten, die Produktion nach Europa zurück zu verlagern. Das Beispiel des österreichischen Veloherstellers Woom zeigt, dass ein solcher Plan nicht so leicht umzusetzen ist. Heutiger Gast: Daniel Imwinkelried Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/europa-statt-asien-warum-der-fahrradhersteller-woom-beim-reshoring-eine-kehrtwende-vollzieht-ld.1698662 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Sep 5, 2022 • 15min

Russland gehen die Soldaten aus

Ein halbes Jahr nach Kriegsbeginn sucht Russland dringend neue Kämpfer. Bei der Rekrutierung geht Moskau alles andere als zimperlich vor, sagt Markus Ackeret. Nicht immer gehe es ohne Zwang. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-russland-rekrutiert-gefangene-und-soeldner-ld.1694288 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app