

NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt.
Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Episodes
Mentioned books

Oct 24, 2022 • 13min
«Made in Russia»: Für Firmen eine Last
Der Hauptsitz in der Schweiz, die Produktion vor allem in Russland: Der Düngerhersteller Eurochem steht seit dem Krieg vor grossen Problemen. Betroffen ist der gesamte Markt für Dünger – mit Folgen für die Ernährungssicherheit der Welt.
Heutiger Gast: Gerald Hosp
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/sanktionen-gegen-russland-eurochem-steckt-in-der-zwickmuehle-ld.1705268
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Oct 21, 2022 • 16min
China: «Stürzt den Verräter Xi Jinping»
Mitten in Chinas Hauptstadt befestigt ein Mann regimekritische Spruchbänder an einer Brücke. Es sei eine extreme Protestaktion, wie es sie seit zwanzig Jahren nicht mehr gegeben habe, erzählt unser Korrespondent Fabian Kretschmer im Podcast.
Weitere Informationen zum Thema: https://magazin.nzz.ch/nzz-am-sonntag/international/wir-wollen-buerger-sein-keine-sklaven-ld.1707580
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Oct 20, 2022 • 16min
Verlorene Wahl mit Trumps Footballstar?
Herschel Walker schien für die Republikaner in Georgia ein Traumkandidat für die Senatswahlen: bekannt, berühmt und ein Freund von Donald Trump. Doch nun jagt ein Skandal den nächsten.
Heutiger Gast: Christian Weisflog
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/trump-kandidat-herschel-walker-bezahlte-abtreibung-ld.1706200
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Oct 19, 2022 • 14min
Herr Ali ist zweimal gestorben
Die Geschichte eines Mannes, der in der Anonymität einer Grossstadt vergessenging: Es dauerte zwei Wochen, bis die Polizei den toten Herrn Ali fand. Niemand hatte ihn vermisst. Im Podcast erzählt Claudia Rey seine Geschichte.
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/zuerich/einsam-in-zuerich-wie-ein-mann-in-der-anonymitaet-vergessen-ging-ld.1681536
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Oct 18, 2022 • 15min
USA: Der Kulturkampf um «böse» Bücher
Noch nie sind in den USA so viele Bücher aus Schulen verbannt worden. Landesweit wollen sich das Schülerinnen und Schüler jedoch nicht gefallen lassen, erzählt Nordamerika-Korrespondent David Signer im Podcast.
Weitere Informationen zum Thema:https://www.nzz.ch/international/cancel-culture-in-den-usa-lesezirkel-fuer-verbotene-buecher-boomen-ld.1701022
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Oct 17, 2022 • 14min
Wie Youtube & Co. um Influencer buhlen
Kris Collins ist mit ihren Comedy-Videos eine der erfolgreichsten Creatorinnen. Ihre Geschichte gibt Einblick in die «Creator Economy» und zeigt, wie die Social Media Plattformen um Influencerinnen und Creator buhlen.
Heutiger Gast: Marie-Astrid Langer
Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/technologie/werbevertraege-talentmanager-erfolgsbeteiligungen-wie-tiktok-youtube-co-um-die-creators-kaempfen-ld.1705008?reduced=true
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Oct 14, 2022 • 16min
Betrug oder Mobbing? Der Eklat im Schach
In der Schachwelt gehen die Wogen hoch. Sabotiert der Weltmeister einen jungen Gegner? Oder hat Hans Niemann wirklich betrogen? Niels Anner erklärt im Podcast die Hintergründe.
Weitere Informationen zum Thema https://magazin.nzz.ch/nzz-am-sonntag/sport/magnus-carlsen-beschuldigt-einen-konkurrenten-zu-schummeln-ohne-beweise-zu-liefern-in-seiner-heimat-schadet-ihm-das-nicht-ld.1704936
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Oct 13, 2022 • 13min
Patagonia-Chef: sein Erfolg ekelt ihn an
Yvon Chouinard ist mit der Produktion nachhaltiger Outdoor-Kleider und seiner Firma Patagonia schwerreich geworden. Doch das bringt ihn in ein Dilemma. Denn als Klimaaktivist weiss er: Konsum ist schlecht für den Planeten. Am Ende verzichtet er deshalb auf Milliarden.
Heutiger Gast: Gioia da Silva
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/kampf-gegen-klimawandel-patagonia-gruender-uebertraegt-outdoor-firma-an-gemeinnuetzige-stiftungen-ld.1702849
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Oct 12, 2022 • 17min
Russland: «Tampons für Schusswunden!»
Bereits über 200 000 Männer wurden seit Putins Befehl zur Teilmobilmachung eingezogen. Seither tauchen immer wieder Videos aus Aufnahmezentren oder Kasernen auf, die von himmelschreienden Zuständen und einer heillos überforderten Armeelogistik erzählen.
Heutiger Gast: Markus Ackeret
Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/mobilisierung-in-russland-videos-zeigen-chaotische-zustaende-ld.1705562
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Oct 11, 2022 • 14min
Ein Hacker betrügt New York um Millionen
In den ersten Wochen der Corona-Pandemie gab es in New York einen akuten Mangel an Beatmungsgeräten. Ein nigerianischer Krimineller nutzte das erbarmungslos aus. Fabian Urech erzählt im Podcast die Geschichte.
Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/fbi-sucht-hacker-aus-nigeria-der-new-york-30-millionen-stahl-ld.1703175
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo