

NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt.
Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Episodes
Mentioned books

Nov 18, 2022 • 16min
Die Rückkehr des Donald T.
Donald Trump möchte 2024 erneut zur US-Präsidentschaftswahl antreten, obwohl vieles gegen ein erfolgreiches Comeback spricht. Im Podcast ordnet Auslandredaktorin Meret Baumann die Chancen Trumps ein und sagt: «Die Republikaner sind mit Trump einen Teufelspakt eingegangen. Ihn aufzulösen, stellt die Partei vor eine Zerreissprobe».
Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/meinung/usa-trumps-kandidatur-ist-eine-kampfansage-an-die-republikaner-ld.1712289
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nov 17, 2022 • 16min
Zündet Kongo seine CO2-Bombe?
Kongos Regenwälder sammeln mehr CO2, als ganz Afrika abgibt. Nun versteigert die Regierung sie an Ölfirmen. Klimaschützer warnen vor einer Katastrophe. Doch Kongo-Kinshasa sagt, Armutsbekämpfung gehe vor Klimaschutz. Damit steht die Versteigerung sinnbildlich für den grösseren Nord-Süd-Konflikt in der Klimapolitik.
Heutiger Gast: Samuel Misteli
Weitere Informationen zum Thema:
https://www.nzz.ch/international/klimawandel-kongos-regierung-versteigert-regenwald-an-oelfirmen-ld.1707197
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nov 16, 2022 • 17min
Wie Russen vor der Mobilmachung flüchten
Mehrere hunderttausend russische Männer haben seit der Verkündung der Teilmobilmachung im September das Land verlassen. Sergei und Iwan erzählen von ihrer Flucht nach Deutschland.
Heutiger Gast: Rewert Hoffer
Weitere Informationen zum Thema:
https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-zwei-junge-russen-erzaehlen-von-ihrer-flucht-ld.1711033
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nov 15, 2022 • 17min
Katar: Ein Land mit Businessplan
Seit der Vergabe der Fussball-WM nach Katar steht das Land in der Kritik: Es unterdrücke Frauen und Homosexuelle und versklave Gastarbeiter. Die Katarer wehren sich gegen die Vorwürfe. Unser Reporter ist nach Katar gereist, um das Land besser zu verstehen.
Heutiger Gast: Michael Schilliger
Weitere Informationen zum Thema
https://magazin.nzz.ch/empfehlungen/was-man-vor-der-fussball-wm-ueber-katar-wissen-muss-ld.1711151
https://www.nzz.ch/gesellschaft/kann-man-glueck-kaufen-katar-glaubt-ja-ld.1708390
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nov 14, 2022 • 15min
Der Politaktivist am Piano: ein Tabubruch
Igor Levit ist einer der besten Pianisten unserer Zeit und verstösst gegen ein ungeschriebenes Gesetz: Er verbindet klassische Musik mit politischem Aktivismus. Damit eckt er nicht nur an, er bringt sich auch in Gefahr.
Heutiger Gast: Christian Wildhagen
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/igor-levit-zur-not-spielt-er-sogar-unter-polizeischutz-ld.1707897
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nov 11, 2022 • 16min
Unter Beschuss in Russlands Frontstadt
«In keiner anderen russischen Stadt gehört der Krieg so sehr zum Alltag wie hier». Belgorod ist Russlands Frontstadt im Ukraine-Krieg. Der Moskau-Korrespondent Markus Ackeret erzählt im Podcast von seinem Besuch.
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-belgorod-ist-russlands-frontstadt-ld.1707388
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nov 10, 2022 • 17min
#MeToo bei Israels Ultraorthodoxen
Über Sexualität sprechen Strenggläubige in Israel nicht. Nach einem grossen Missbrauchsfall in den eigenen Reihen ändert sich das. Nur die tonangebenden Rabbiner schweigen weiter.
Heutiger Gast: Andrea Spalinger
Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/wie-ein-missbrauchsskandal-die-ultraorthodoxe-gemeinde-in-israel-fuer-immer-veraendern-koennte-ld.1705809
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nov 9, 2022 • 16min
Die verbotenen Fotos von Tiananmen
Es sind Momente, die ein chinesischer Wissenschafter 1989 in Peking mit seiner Kamera eingefangen hat, unter Lebensgefahr. Nach 33 Jahren im Versteck wurden die Bilder nun der NZZ anvertraut, um die Öffentlichkeit aufzurütteln.
Heutiger Gast: Lucien Scherrer
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/tiananmen-massaker-bisher-unveroeffentlichte-fotos-aufgetaucht-ld.1705909
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nov 8, 2022 • 12min
Der Regisseur, der lieber im Krieg ist
Der bekannte ukrainische Regisseur Oleg Senzow zeigt in seinem neuen Film «Rhino» die dunkle und brutale Vergangenheit seines Landes. Ausgerechnet zu einer Zeit, wo die Zuschauer eine gute Ukraine sehen wollen.
Heutiger Gast: Andreas Scheiner
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/oleg-senzow-kaempft-an-der-front-habe-schon-schlimmeres-erlebt-ld.1708189
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nov 7, 2022 • 13min
Midterms: Abtreibung mobilisiert die USA
Am 8. November entscheidet die US-Bevölkerung, wer in den Kongress einzieht. Das Thema Schwangerschaftsabbruch ist dabei ein entscheidender Faktor und könnte den Demokraten Schub verleihen.
Heutiger Gast: Christian Weisflog
Weitere Informationen zum Thema
https://www.nzz.ch/international/midterms-usa-die-abtreibungsfrage-mobilisiert-die-frauen-ld.1706068
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo