NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt
undefined
Dec 1, 2022 • 18min

Gianni Infantino, der Emir der Fifa

Die ersten beiden Wochen der umstrittenen WM in Katar zeigen: Die europäischen Fussballverbände verlieren innerhalb der Fifa immer mehr an Einfluss. Ihre Kritik verhallt im Applaus des Rests der Welt. Davon profitiert der Fifa-Präsident Gianni Infantino wie kein zweiter. Heutiger Gast: Sebastian Bräuer Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/sport/gianni-infantino-der-emir-der-fifa-ld.1713685 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Nov 30, 2022 • 15min

Khaleds Flucht über die neue Balkanroute

Seit Anfang Jahr brechen Tausende junge Tunesier auf nach Europa. Der Weg über den Balkan hat sich dabei als neue, beliebte Route etabliert, die gar in Videos und Songs zelebriert wird. Für diesen Weg entscheidet sich auch Khaled. Heutiger Gast Karin A. Wenger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/schlepper-routen-wie-ein-tunesier-nach-paris-reiste-ld.1709214 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Nov 29, 2022 • 14min

Im befreiten Cherson ist die Euphorie weg

«Wir haben kein Netz, keinen Strom, kein Wasser, aber wir sind glücklich!», riefen die Menschen in Cherson nach dem Abzug der russischen Besatzer am 11. November. Doch der Freudentaumel wird mit jedem Tag leiser. Die immensen Schäden an der Infrastruktur lassen die Menschen mit Sorge auf den nahenden Winter blicken. Viele fragen sich, ob man in Cherson überhaupt überleben kann. Unser Korrespondent Ivo Mijnssen mit Eindrücken aus einer verwundeten Stadt. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-cherson-und-die-spuren-der-russischen-okkupation-ld.1712238 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Nov 28, 2022 • 16min

Die Palette, Putin und der Borkenkäfer

Eine Palette besteht nur aus Holz und Nägeln. Trotzdem wurde sie zum Paradebeispiel für die gegenwärtigen globalen Lieferengpässe. Heutiger Gast: Reto U. Schneider Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/gesellschaft/der-tag-an-dem-vladimir-putin-in-den-palettenmarkt-eingriff-ld.1710500 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Nov 25, 2022 • 15min

Nepal: Wenn Helfer zu Sextätern werden

Der Schweizer Hans L. gibt sich in Nepal als Wohltäter aus. Dann wird er wegen Vergewaltigung eines Buben verhaftet. Ausbeuterischer Sextourismus ist in Nepal ein grosses Problem. Andreas Babst schildert im Podcast seine Reise in ein Land, wo angebliche Helfer aus dem Westen ihre Machtposition ausnützen. Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/sextourismus-in-nepal-wer-ist-helfer-und-wer-ist-taeter-ld.1707082 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Nov 24, 2022 • 14min

Der Film, den Chinas Zensoren übersahen

«Return to Dust» zeigt, was die Menschen in China nicht sehen sollten. Doch der Film schafft es an den Zensoren vorbei in die Kino-Charts und erreicht ein Millionenpublikum. Eine Peinlichkeit für die Zensurbehörde, die wegen des Erfolgs des Filmes unter Druck kommt. Heutiger Gast: Andreas Scheiner Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/return-to-dust-xi-jinping-verbietet-einen-arthouse-film-ld.1711102 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Nov 23, 2022 • 17min

FTX: Der Absturz des Krypto-Königs

Krypto-Geschäfte machten Sam Bankman-Fried mit 30 Jahren zum Multimilliardär. Seine Krypto-Börse galt als sicherer Hafen in einer volatilen Branche. Bis es zum Absturz kam. Heutiger Gast: Nelly Keusch Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/finanzen/sam-bankman-fried-ein-krypto-koenig-am-abgrund-ld.1711557 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Nov 22, 2022 • 16min

Zu wenig Munition: Putins Shoppingtour

Kampfpanzer aus Weissrussland, Granaten aus Nordkorea und Elitesoldaten aus Afghanistan: Nach neun Monaten Krieg haben sich Russlands Munitionslager geleert, der Materialverschleiss ist immens. Es fehlt an Panzern, Granaten, Raketen – aber auch an Soldaten. Das russische Militär muss darum bei den letzten verbliebenen Verbündeten auf Shoppingtour. Heutiger Gast: Jonas Roth Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-russland-auf-einkaufstour-im-ausland-ld.1710720 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Nov 21, 2022 • 15min

Wie der Gastro-König sein Imperium verlor

Alfons Schuhbeck ist in Bayern eine Institution. Gastronom, TV-Koch, Gewürzpapst, Koch des FC Bayern München etc. - die Liste ist lang. Mit Fleiss und Talent hat sich Schuhbeck ein Imperium aufgebaut. Der Sternekoch, der es allen zeigen wollte, steht heute vor dem Nichts und muss ins Gefängnis. Heutiger Gast: Florian Schoop Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/alfons-schuhbeck-vom-star-koch-zum-steuersuender-ld.1709930 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Nov 18, 2022 • 16min

Die Rückkehr des Donald T.

Donald Trump möchte 2024 erneut zur US-Präsidentschaftswahl antreten, obwohl vieles gegen ein erfolgreiches Comeback spricht. Im Podcast ordnet Auslandredaktorin Meret Baumann die Chancen Trumps ein und sagt: «Die Republikaner sind mit Trump einen Teufelspakt eingegangen. Ihn aufzulösen, stellt die Partei vor eine Zerreissprobe». Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/meinung/usa-trumps-kandidatur-ist-eine-kampfansage-an-die-republikaner-ld.1712289 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app