NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt
undefined
Jan 13, 2023 • 17min

Der gescheiterte Sturm auf Brasilia

Radikale Bolsonaro-Anhänger haben am Sonntag in der brasilianischen Hauptstadt Brasilia den Kongress, das Oberste Gericht und den Amtssitz des Präsidenten gestürmt. Nicole Anliker erzählt im Podcast von den bangen Stunden am 8. Januar 2023. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/nach-dem-sturm-aufs-regierungsviertel-schliesst-die-unternehmerschaft-in-brasilien-die-reihen-hinter-lula-ld.1720769 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Jan 12, 2023 • 11min

«Schüttelbabys» – ein Tabu

Kinderärzte sind besorgt. Das Wissen über die Gefahr beim Schütteln eines Babys sei in den letzten Jahren verlorengegangen. Am Zürcher Kinderspital hat die Zahl der medizinisch nachgewiesenen Fälle von «Schüttelbabys» zugenommen (Erstausstrahlung: 31.8.2020) Heutiger Gast: Johanna Wedl Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/zuerich/kinderspital-zuerich-schuettelbabys-leiden-ein-leben-lang-ld.1548619 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Jan 11, 2023 • 17min

Der abtrünnige Sohn des Sektenführers

Die Organische Christus-Generation aus der Ostschweiz gilt als eine der gefährlichsten Sekten Europas. Mit Propagandavideos und Verschwörungstheorien erreicht der Sektenführer Ivo Sasek ein Millionenpublikum. Sein Sohn hätte der Nachfolger werden sollen. Heutiger Gast: Simon Hehli Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/schweiz/mein-vater-der-sektenfuehrer-so-dramatisch-verlief-der-ausstieg-von-simon-sasek-ld.1716260 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Jan 10, 2023 • 14min

In den Fängen der nigerianischen Mafia

Auch in Zürich ist die nigerianische Mafia «Black Axe» aktiv. Menschenhandel gehört zu ihrem Kerngeschäft. Das muss auch Anna erleben, als sie zur Prostitution gezwungen wird. Linda Koponen erzählt, wie die junge Frau aus Nigeria in die Hände der brutalen Organisation geriet. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/zuerich/black-axe-in-der-schweiz-das-unheimliche-netz-der-nigeria-mafia-ld.1710196 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Jan 9, 2023 • 17min

Letzte Generation: Kriminell fürs Klima

In Deutschland hat kaum eine Protestbewegung so schnell so viel Aufmerksamkeit bekommen wie die radikalen Klimaaktivisten der Letzten Generation. Sie kleben sich auf Strassen und wollen damit die Welt retten. Heutiger Gast: Rewert Hoffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/letzte-generation-weshalb-sie-sich-auf-den-strassen-festkleben-ld.1715168 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Jan 6, 2023 • 17min

Unser Highlight #8: Selenski, Ex-Clown

National berühmt wurde Wolodimir Selenski als Komiker. Jetzt spielt er die Rolle seines Lebens: die des Kriegspräsidenten. Er zeige dabei ein erstaunlich staatsmännisches Format, sagt Auslandredaktor Andreas Rüesch im Podcast. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/selenski-laesst-russland-im-informationskrieg-schlecht-aussehen-ld.1671994 https://www.nzz.ch/international/ukraine-konflikt-praesident-selenski-als-identifikationsfigur-ld.1671420 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Jan 5, 2023 • 17min

Unser Highlight #7: Chinas «Bridge Man»

Mitten in Chinas Hauptstadt befestigt ein Mann regimekritische Spruchbänder an einer Brücke. Es sei eine extreme Protestaktion, wie es sie seit zwanzig Jahren nicht mehr gegeben habe, erzählte unser Korrespondent Fabian Kretschmer im Podcast. Weitere Informationen zum Thema: https://magazin.nzz.ch/nzz-am-sonntag/international/wir-wollen-buerger-sein-keine-sklaven-ld.1707580 https://www.nzz.ch/podcast/protest-in-china-ein-weisses-blatt-gegen-die-zensur-nzz-akzent-ld.1714816 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Jan 4, 2023 • 16min

Unser Highlight #6: Die Palette und Putin

Der Preis einer Holzpalette glich in den letzten Jahren einer Achterbahnfahrt. Denn der Lauf der Weltwirtschaft hat direkte Auswirkungen auf das unscheinbare Produkt, von dem der ganze Handel abhängt. Heutiger Gast: Reto U. Schneider Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/der-tag-an-dem-vladimir-putin-in-den-palettenmarkt-eingriff-ld.1710500 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Jan 3, 2023 • 15min

Unser Highlight #5: Libanons Bankräuber

Seit dem Kollaps des Bankensystems haben die Libanesen kaum noch Zugang zu ihren Konten. In ihrer Verzweiflung gehen sie bis zum Äussersten. Heutiger Gast: Daniel Böhm Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/geiselnehmer-in-libanesischer-bank-wird-zum-volkshelden-ld.1697660 https://www.nzz.ch/international/libanon-vor-der-wahl-zwischen-resignation-und-hoffnung-ld.1683830 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Dec 30, 2022 • 17min

Unser Highlight #4: Sniper Wali

Der Kanadier Wali hat in seinem Leben bereits an vielen Kriegen teilgenommen. Als Scharfschütze kämpft er nun an der Seite der Ukrainer und wurde von ihnen zu einer Legende gemacht. Heutiger Gast: Esthy Rüdiger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/wali-gilt-als-der-gefuerchtetste-sniper-der-welt-tatsaechlich-aber-hat-er-nur-wenig-davon-getan-was-ihm-nachgesagt-wird-ueber-die-entstehung-eines-mythos-ld.1678306 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app