NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt
undefined
Jul 1, 2020 • 14min

Putins Vermächtnis

Der russische Präsident Wladimir Putin greift zunehmend ins Privatleben der Russen ein. Dabei geht es ihm nicht nur um Macht – er will seine nationalkonservativen Werte verankern und damit Geschichte schreiben. Das erreicht er durch eine Verfassungsreform. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/russland-putin-klammert-sich-an-die-macht-ld.1563375 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
undefined
Jun 30, 2020 • 11min

Überwachung im Home-Office

Überwachung im Home-office Wie fühlt es sich an, wenn der Vorgesetzte sehen kann, was man am Laptop treibt? NZZ-Redaktorin Vanessa Möller spricht im Podcast über ihren Selbstversuch mit einer Spionage-Software. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/ueberwachung-am-arbeitsplatz-firmen-sammeln-daten-im-homeoffice-ld.1557068 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
undefined
Jun 29, 2020 • 15min

Merkel geht auf Abschiedstournee

Mitten in der Pandemie übernimmt Deutschland den Vorsitz im Rat der Europäischen Union – für die Kanzlerin eine schicksalshafte Angelegenheit. Das Gespräch mit Marc Felix Serrao, dem Leiter des NZZ-Deutschlandbüros. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/deutschland-nach-corona-zurueck-zum-ende-der-kanzlerschaft-merkel-ld.1555324 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
undefined
Jun 26, 2020 • 14min

Wirecard – Aufstieg und Fall eines Börsenstars

Wirecard galt als die deutsche Fintech-Antwort auf das Silicon Valley. Jetzt musste das Unternehmen wegen eines riesigen Bilanzskandals Insolvenz anmelden. Wir sprechen mit Wirtschaftsredaktor Christoph Eisenring über die unbegreiflichen Ereignisse der letzten Tage. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/bilanz-und-betrugsskandal-bei-wirecard-konkretisiert-sich-aktienkurs-stuerzt-weiter-ab-ld.1562606 https://www.nzz.ch/wirtschaft/wirecard-will-antrag-auf-insolvenzverfahren-stellen-ld.1563165 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
undefined
Jun 25, 2020 • 13min

Der Jugend-Drogenring Teil 2: Der Absturz

Der Jugend-Drogenring Teil 2: Der Absturz Die Jugendlichen rund um den Drogenring von Luzern haben nicht nur gedealt, sondern auch konsumiert. Dabei gab es Tote. Der NZZ-Redaktor Andreas Babst hat mit Betroffenen gesprochen. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/drogen-in-luzern-wie-50-jugendliche-einen-drogenring-gruendeten-ld.1560838 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
undefined
Jun 24, 2020 • 11min

Der Jugend-Drogenring Teil 1: Das System

Der Jugend-Drogenring Teil 1: Das System Der Jugend-Drogenring von Luzern hat im vergangenen Jahr für Aufsehen gesorgt. Nun hat NZZ-Redaktor Andreas Babst aufgedeckt, wie das Verteilsystem der Jugendlichen funktionieren konnte. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/drogen-in-luzern-wie-50-jugendliche-einen-drogenring-gruendeten-ld.1560838 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
undefined
Jun 23, 2020 • 14min

Besuch bei Italiens Chinesen

Wer hat das Coronavirus nach Italien gebracht? Unter Verdacht stehen die Einwanderer aus China. NZZ Redaktorin Katrin Büchenbacher hat die grösste chinesische Gemeinschaft in Prato besucht. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/wieso-italien-dem-virus-erlag-ld.1562191 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
undefined
Jun 22, 2020 • 14min

Corona in die Nase

Um die Entwicklung eines Impfstoffs zu beschleunigen, will sich der Aktivist Josh Morrison eine Ladung Covid-19-Viren in die Nase spritzen. Es ist ein heikles Unterfangen, das er mit seiner Organisation «1 Day Sooner» propagiert. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/freiwillige-melden-sich-fuer-riskante-impfstudien-ist-das-ethisch-vertretbar-ld.1559607 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
undefined
Jun 19, 2020 • 14min

Es wird eng für Donald Trump

Genug von Social Distancing. US-Präsident Donald Trump nimmt am Wochenende in Oklahoma seinen Wahlkampf wieder auf, vor Tausenden von Leuten. Den Auftritt hat er bitter nötig. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/wahlen-usa-2020/wahlen-usa-2020-fuenf-gruende-fuer-die-abwahl-von-donald-trump-ld.1559553 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
undefined
Jun 18, 2020 • 11min

Die Geschichte des französischen George Floyd

Die Geschichte des französischen George Floyd Vor vier Jahren starb in Frankreich der junge Schwarze Adama Traoré bei einem brutalen Polizeieinsatz. Die Empörung ist mit den «Black Lives Matter»-Protesten neu aufgeflammt. Die französische Polizei habe ein Gewaltproblem, so die Demonstranten. Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app