NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt
undefined
Nov 30, 2020 • 15min

War A.K. wirklich ein Monster?

Unser Reporter Michael Schilliger befasste sich monatelang mit dem Warlord Alieu Kosiah und seinen Taten im liberianischen Bürgerkrieg der frühen neunziger Jahre. Die Recherche zeigt, wie schwierig die Suche nach der Wahrheit ist, wenn harte Fakten fehlen. Nun müssen Schweizer Richter trotzdem entscheiden, ob Alieu Kosiah ein Kriegsverbrecher ist. Heutiger Gast: Michael Schilliger, NZZ-Reporter Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Nov 27, 2020 • 14min

Corona – die Asiaten können es besser

Im Westen wütet die zweite Welle, während in Ostasien die Pandemie weitgehend unter Kontrolle ist. Warum wird das in Europa ignoriert? Die Sinologin Marina Rudyak stellt einen europäischen «Habitus der Überlegenheit» fest. Heutiger Gast: Marina Rudyak, Sinologin Universität Heidelberg Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/unterdrueckung-statt-ausmerzung-warum-den-europaeern-in-sachen-corona-das-lernen-von-ostasien-so-schwer-faellt-ld.1587172 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Nov 26, 2020 • 14min

Lady Diana und der BBC-Skandal

Vor 25 Jahren erzählte Prinzessin Diana der ganzen Welt von ihren Eheproblemen mit Prinz Charles in einem Interview mit der BBC. Doch der Sender soll Lady Di mit kriminellen Mitteln zum Interview bewogen haben. Diese Vorwürfe erscheinen nun in einem neuen Licht und bringen die BBC in Bedrängnis. Heutiger Gast: Marion Löhndorf Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/lady-di-das-ewige-opfer-neuer-skandal-unter-alten-vorzeichen-ld.1587141 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Nov 25, 2020 • 13min

Inside Huawei. Teil 2: Die gescheiterte Vision

Huawei übt sich nicht gerade in Bescheidenheit. Auf seinem Forschungscampus hat der IT-Riese architektonische Meisterwerke aus zwölf europäischen Städten nachgebaut. Doch weshalb setzt das Flaggschiff der chinesischen Kommunikationsbranche auf ein derart westliches Erscheinungsbild? Heutiger Gast: Tech-Redaktor Stefan Häberli Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wochenende/huawei-business-ist-fuer-uns-wie-opium-ld.1534403 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: www.nzz.ch/akzentabo
undefined
Nov 24, 2020 • 12min

Inside Huawei. Teil 1: Der Gründer und CEO

Huaweis Name fällt oft im gleichen Atemzug wie der von Apple oder Samsung. Doch den Mann hinter dem chinesischen Konzern kennt kaum jemand. Tech-Redaktor Stefan Häberli hat Ren Zhengfei getroffen. Heutiger Gast: Tech-Redaktor, Stefan Häberli Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wochenende/huawei-business-ist-fuer-uns-wie-opium-ld.1534403 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: www.nzz.ch/akzentabo
undefined
Nov 23, 2020 • 13min

Kanaren: Statt Touristen kommen Migranten

Die zentrale Mittelmeerroute wird strenger überwacht, weshalb derzeit so viele Bootsmigranten auf den spanischen Inseln vor Westafrika ankommen wie seit 2006 nicht mehr. Die Kanarischen Inseln sind das neue Tor zu Europa. Ein Besuch vor Ort. Heutiger Gast: Ute Müller, schreibt aus Madrid für die NZZ Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/migration-die-kanarischen-inseln-sind-das-neue-tor-nach-europa-ld.1586258 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: www.nzz.ch/akzentabo
undefined
Nov 20, 2020 • 15min

Fox News und «Donald»: Trennung?

Lange bildeten Fox News und «Donald» ein erfolgreiches Gespann. Jetzt scheint die Zweckehe in die Brüche zu gehen Heutiger Gast: Michael Butter, Professor für amerikanische Literatur und Kulturgeschichte, Universität Tübingen Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/pro-global/usa/fox-news-und-trumps-wahlniederlage-ld.1587330 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
undefined
Nov 19, 2020 • 16min

Das Täterprofil eines Terroristen

Europa ist in diesem Herbst erneut ins Visier islamistisch motivierter Terroristen geraten – zuletzt in Wien. Die Hintergründe dieser Taten erinnern in Teilen an die Radikalisierung früherer Attentäter. Wer wird weshalb zum islamistischen Terroristen? Der Versuch einer Annäherung an ein typisches Täterprofil Heutiger Gast: Auslandredaktor Ulrich von Schwerin Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/terror-in-europa-auf-der-suche-nach-den-urspruengen-der-gewalt-ld.1585262 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
undefined
Nov 18, 2020 • 12min

Tötete Dänemark seine Nerze zu Recht?

Kein Land züchtet für die Pelzproduktion mehr Nerze als Dänemark. Nun werden alle 17 Millionen Tiere im Land getötet. Der Entscheid der dänischen Regierung sorgt für Kritik, denn für die Massentötung gibt es keine gesetzliche Grundlage. Heutiger Gast: Skandinavien-Korrespondent Rudolf Hermann Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/daenemarks-dramatische-nerz-causa-weitet-sich-zur-politischen-affaere-aus-ld.1586455 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
undefined
Nov 17, 2020 • 15min

Auf Erfolg gedrillt: K-Pop-Stars

K-Pop-Idole aus Südkorea sind das Produkt systematischer Talentauswahl und harter Ausbildung. Jetzt erobern die Boy- und Girl-Bands die Herzen der Pop-Fans weltweit. Heutiger Gast: Ueli Bernays, Feuilleton-Redaktor Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/pro-global/asien/die-k-pop-band-bts-bewegt-nach-den-herzen-auch-die-maerkte-ld.1580243 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app