

NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt.
Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Episodes
Mentioned books

Jun 2, 2021 • 15min
Anleger-Rebellion: Ein Ölriese denkt um
Ein Kleinstaktionär zwingt den US-Ölriesen ExxonMobil zum Umdenken und landet damit einen Aktionärscoup mit Signalwirkung.
Heutiger Gast: Gerald Hosp, NZZ Wirtschaftsredaktor
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/niederlagen-fuer-shell-und-exxon-klimapolitik-ist-komplizierter-ld.1627226
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jun 1, 2021 • 16min
Bill Gates, ein aufdringlicher Macho?
Bill Gates, allen bekannt als Milliardär, Genie, Wohltäter steht plötzlich als Weiberheld und Machtmensch da. Der Microsoft-Gründer soll Mitarbeiterinnen jahrelang belästigt haben und mit Jeffrey Epstein eng befreundet gewesen sein.
Heutiger Gast: USA-Korrespondentin Marie-Astrid Langer
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/bill-gates-vom-gutmenschen-zum-weiberhelden-ld.1626381
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

May 31, 2021 • 15min
Elon Musk lernt seine China-Lektion
In China lief in den letzten Wochen eine mediale Kampagne gegen Tesla. Dabei lief das Geschäft und die Produktion im Reich der Mitte doch lange wie geschmiert. Was ist schiefgelaufen?
Heutiger Gast: Matthias Kamp
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/pro-global/asien/elon-musk-lernt-gerade-seine-china-lektion-ld.1623724
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

May 28, 2021 • 15min
Belarus: Wer ist der gekidnappte Blogger?
In einer Geheimoperation erzwang der weissrussische Machthaber die Notlandung eines Ryanair-Fluges und liess Roman Protasewitsch festnehmen. Was hat der Blogger nur angestellt, dass Präsident Lukaschenko ihn vom Himmel holen liess?
Heutiger Gast: Markus Ackeret
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/weissrussland-gekidnappter-staatsfeind-zeigt-skrupellosigkeit-ld.1626712
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

May 27, 2021 • 13min
Wieso in den USA das Benzin ausging
Kein Tropfen Öl, kein Benzin, Notstand. Wie es einer kriminellen Hackergruppe gelang, an der US-Ostküste für Chaos zu sorgen
Heutiger Gast: Gioia da Silva
Weitere Informationen zum Thema:https://www.nzz.ch/technologie/darkside-eine-gruppe-russischer-cyberkriminelle-presst-den-amerikanischen-energiesektor-aus-ld.1624478
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

May 26, 2021 • 15min
Mount Everest: Klettern mit Corona
In diesen Tagen steigen wieder Hunderte von Alpinisten auf den Mount Everest – doch auch auf dem Dach der Welt kann man der Corona-Pandemie nicht entfliehen.
Heutiger Gast: Stephanie Geiger
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/panorama/die-corona-situation-am-mount-everest-verschaerft-sich-dramatisch-ld.1625445
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

May 25, 2021 • 14min
Balkan: die Hochburg der Impfskeptiker
Vor wenigen Monaten hat Serbien die Welt mit seinem Impftempo überrascht. Doch jetzt ist die Kampagne ins Stocken geraten. Weitverbreitete Verschwörungstheorien spielen eine wichtige Rolle.
Heutiger Gast: Volker Pabst
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/coronavirus-europas-suedosten-ist-die-hochburg-der-impfskeptiker-ld.1624081
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

May 21, 2021 • 17min
So kam es zur Krise in Nahost
Israel und die radikalislamische Hamas erklären, sie wollen ihre Waffen ruhen lassen – nach zehn Tagen des Feuergefechts. Zu drehen begann die Eskalationsspirale in diesem Frühjahr schon davor, im Quartier Sheikh Jarrah im Osten Jerusalems. Ein Rückblick an den Anfang der Gewalt
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/nahostkonflikt-ld.1624595
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

May 20, 2021 • 15min
Zeuge unter Hypnose: heikle US-Methode
In Texas sitzt Charles Don Flores in seiner Zelle. Der 51-Jährige ist aufgrund umstrittener Zeugenaussagen verurteilt worden. Denn die Polizei hat die einzige Augenzeugin unter Hypnose gesetzt.
Heutiger Gast: Andreas Mink, US-Korrespondent NZZ am Sonntag
Weitere Informationen zum Thema: https://nzzas.nzz.ch/hintergrund/hypnose-bei-polizei-befragung-in-usa-aber-auch-in-der-schweiz-ld.1614898
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

May 19, 2021 • 16min
Japans Feuer für Olympia erlischt
Ein Sexismusskandal, Wettkämpfe ohne Touristen und ein verhängter Corona-Notstand lässt die Olympia-Euphorie in der Bevölkerung verblassen. Und die Regierung gerät immer mehr unter Druck, die Spiele abzusagen.
Heutiger Gast: Martin Kölling, Japan Korrespondent
Weitere Informationen zum Thema: https:https://www.nzz.ch/sport/olympische-spiel-in-tokio-die-zweifel-der-freiwilligen-ld.1615213
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo