

FAST & CURIOUS
Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder
Fast & Curious ist der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Die beiden Gründerinnen sprechen über Unternehmertum, Aktuelles aus der Gründerszene, Investments, Wirtschaftstrends…und übers Leben. Verena und Lea sind zwei der bekanntesten weiblichen Gesichter der deutschen Startupszene und lieben es sich immer wieder neuen Herausforderungen und Ideen zu stellen. Bei Fast & Curious teilen sie ihr Wissen, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, lernen von ihren Gästen und geben Einblicke, wie sie die (Wirtschafts-)Welt sehen und verändern wollen.
Jeden Donnerstag neu.
„Fast & Curious“ wird produziert und vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang: https://podstars.de/kontakt/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
Ihr wollt Themen einreichen? Dann macht das gern hier: https://fastandcurious.berlin/
Jeden Donnerstag neu.
„Fast & Curious“ wird produziert und vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang: https://podstars.de/kontakt/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
Ihr wollt Themen einreichen? Dann macht das gern hier: https://fastandcurious.berlin/
Episodes
Mentioned books

Nov 24, 2022 • 1h 4min
#39: Tausend Bälle in der Luft mit Micky Beisenherz I WM in Katar I Depri-Laune I Black Friday Wahnsinn
Low Energy und “Fast & Curious” passen eigentlich so gar nicht zusammen. Heute muss aber Verenas Gemütszustand dran glauben, weshalb Leas Aufmunterungskünste gefragter sind denn je. Und Grund genug zur Freude gibt es trotzdem: Verenas heißgeliebter Bookclub hat einen Meilenstein erreicht und mit Fußball zaubert man ihr sowieso wieder ein Lächeln ins Gesicht. Und nicht nur zum Thema Fußball kommt Leas und Verenas heutiger Gast wie gerufen. Für diese Folge “Fast & Curious” haben sich die beiden Micky Beisenherz eingeladen, der genau weiß, wie es sich anfühlt, mit einem vollen Terminkalender und spannenden Projekten gesegnet zu sein. Er ist nämlich nicht nur Autor und Mehrfach-Podcaster, sondern auch Vater und Moderator und kann sich vor Aufgaben kaum retten. Wie organisiert man sich also bei so vielen Passionsprojekten selbst? Und hat Spontaneität irgendwo noch Platz? Außerdem kommen die drei um den Elefanten im Raum namens Katar nicht herum. Kann man den Spagat zwischen Wertschätzung des Sports und Kritik an der Veranstaltung überhaupt schaffen? Und wenn ja, wie?
Außerdem: Verena teilt spannende Learnings aus ihrem Voice Coaching und bringt Lea bei, wie sie ihre Nase zum Kribbeln bringt. Warum ist die Stimme und ihr regelmäßiges Training so wichtig? Welche kleinen Änderungen bewirken bereits großes? Während die beiden am Summen sind, werden nicht nur die Weihnachtswerbungen lauter, sondern vor allem der Black Friday lauert hinter jeder Ecke. Aber woher kommt eigentlich der Black Friday, was ist der Hype dahinter und warum gibt es eigentlich noch keine Gegenbewegung dazu?
Jetzt geht es für Lea und Verena aber erst einmal auf Reisen und die beiden drücken bis zur nächsten Folge ganz kurz den Pausenknopf.
00:00:37 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über die Deutsche Bahn, ein journalistisches Fußballspiel und den NPS von Apple
00:12:03 Im “Deep dive” geht es heute um Tausend Bälle in der Luft und die WM in Katar mit dem eloquenten und humorvollen Micky Beisenherz
00:45:56 Bei “Was habe ich gelernt” spricht Verena über Learnings aus dem Voice Coaching und Lea und Verena ölen gemeinsam ihre Stimmen
00:54:02 Unsere “Schlagzeile der Woche” ist der Umsatzrekord, der beim Black Friday diesen Freitag erwartet wird und das letzte Wort hat heute Verena.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Nov 17, 2022 • 59min
#38: Business Coaching - für wen und wofür? I TikTok I Voice Trainer I Modernes Spenden I Linkedin Hacks
Die Tage werden langsam aber sicher kürzer und dunkler, perfekt also, um es sich gemütlich zu machen und Leas und Verenas neue Plänen zu lauschen. Die beiden freuen sich nämlich nicht nur wie Honigkuchenpferde auf ihr längst überfälliges Date, sondern wagen endlich den Sprung in die TikTok-Gewässer und machen nächstes Jahr vielleicht sogar Beyoncé Konkurrenz!
In der zweiten Folge der neuen Staffel “Fast & Curious” geht es also voller Tatendrang und Energie weiter, die die beiden gemeinsam mit ihrer Gästin Nora Dahlström in einem für sie sehr persönlichen Thema bündeln. Denn es geht um Business Coaching. Nora ist mit ihrer Expertise als Unternehmensberaterin & Executive Coach nicht nur ein Teil von Leas Female Leadership Academy “10morein”, sondern außerdem Expertin für strategisches Management und weiß genau, vor welchen Herausforderungen führende Persönlichkeiten stehen. Wer nimmt eigentlich Coachingangebote in Anspruch? Wann ergibt Coaching Sinn? Worin liegt eigentlich der Unterschied zur Therapie? Und warum ist die große Frage so oft: “Warum habe ich das nicht schon früher gewusst?”
Zusätzlich lernen Lea und Verena, wie sie mithilfe eines neuen Fintechs und wenigen Klicks eine Stiftung gründen können, verraten on top ihre besten LinkedIn-Tipps und widmen sich der Frage, wo es den besten Weihnachtsmarkt Europas gibt. Darauf werden die beiden aber schon sehr, sehr bald eine Antwort haben!
00:00:48 Im “Catchup” planen Lea und Verena ihr Date, ihren neuen TikTok-Channel und Verenas künftige Stimmlage nach dem Sprechtraining.
00:09:27 Im “Deep Dive” geht es gemeinsam mit Nora Dahlström um die Wichtigkeit und Facetten des Business Coachings. Weitere Infos zu Nora und ihrer Arbeit als Unternehmensberaterin & Executive Coach findet ihr hier: http://dahlstroem-groth.de/
00:46:31 Bei “Was habe ich gelernt” sprechen Lea und Verena über “The Future of Giving” und wie das Fintech “Project Because” den Gründungsprozess hinter Stiftungen vereinfacht. Und das letzte Wort hat heute Lea.
Am Donnerstag, den 17.11. um 13 Uhr spricht Verena auf LinkedIn u.a. mit Tijen Onaran im Rahmen der Reihe “Was Creator:innen wissen müssen” und verrät u.a. wie man LinkedIn richtig nutzt und dort Reichweite aufbaut. Den Link dazu findet ihr hier: https://www.linkedin.com/video/event/urn:li:ugcPost:6996751463293083649/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

7 snips
Nov 10, 2022 • 58min
#37: The One - die richtigen Menschen finden I Business & Self Development I Massenentlassungen
Da ist sie auch schon: die vierte Staffel “Fast & Curious”! Und Lea und Verena sind sich nach einer ereignisreichen und inspirierenden letzten Staffel einig: die positive Energie der Community, die motivierende Atmosphäre und vor allem das konstruktive Feedback sind Gold wert. Für die neue Staffel wurde gebrainstormt, optimiert und auch der eigene Fokus gechallenged! Dabei herausgekommen ist ein neues Gerüst, das Lea, Verena und ihren vielen Ideen noch mehr Raum zum Aufblühen lässt - mit neuen Gästen, neuen Themen, neuen Inspirationen und allem Interessanten aus dem Leben der beiden. Fast & Curious wird zum Business und Self-Development Podcast! Apropos neue Wege: Verena wurde nicht nur zur Profi-Bahnfahrerin befördert, sondern taucht gemeinsam mit Lea in das oft unterschätzte Thema “Hiring” ein. Die passenden Kolleginnen und Partnerinnen zu finden, zu halten und zu fördern, erfordert weit mehr als nur Strategien und auch mal das eigene Bauchgefühl. Wie wichtig ist das persönliche Potenzial? Wie kann aus einer Schwäche eine Stärke werden? Worüber redet man am Airport, wenn der Flug Verspätung hat? Und was können wir aus individuellen Energielevels ablesen und lernen? Verena hat mit ihrem FC Viktoria auf jeden Fall die richtigen Menschen gefunden und ist immer noch Feuer und Flamme, denn ganz nach dem Motto “Change The Game” passiert nicht nur auf dem Spielfeld eine Menge! Wer aktuell durch Berlin läuft, sollte auf jeden Fall die Augen offen halten oder am kommenden Sonntag dem Stadion Lichterfelde einen Besuch abstatten.
00:00:51 Im “Catchup” verkünden Lea und Verena die neue Ausrichtung von Fast & Curious und darüber, was euch zukünftig erwarten wird.
00:10:02 Im “Deep Dive” geht es darum, die richtigen Menschen zu finden. Worauf sollte man achten und was spricht für oder gegen eine Zusammenarbeit?
00:42:32 In der “Schlagzeile der Woche” sprechen Lea und Verena über Elon Musks Twitter- Übernahme und die darauffolgenden Massenentlassungen.
00:50:28 Bei “Was bewegt mich” nimmt uns Verena mit auf die Reise des FC Viktoria Berlin in die erste Bundesliga. Und das letzte Wort hat heute Verena.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Nov 3, 2022 • 57min
#36: The Good, the Bad and The Ugly: Alles auf den Tisch I Staffelfinale
Es ist soweit: das Staffelfinale der dritten Staffel “Fast & Curious” ist da und heute wird alles ein bisschen auf den Kopf gestellt. Lea und Verena übernehmen sowohl die Regie, Aufnahmeleitung als auch alles andere Drumherum selbst, um ungestört über all die Dinge zu reden, die es bis jetzt noch nicht in den Podcast geschafft hat.
Dass das Leben nicht nur aus Highlights und Erfolgen besteht, sollte zwar klar sein, im Highlight-Reel der sozialen Medien kann man das aber auch schnell mal vergessen. Die Prämisse der aktuellen Folge? Nach The Good, The Bad vor allem über The Ugly sprechen. Zu jedem Hoch gehört auch ein Tief und das darf auch genau so sein. Bevor aber die Balance gefunden wird, platzt Leas Reiseplan fast aus allen Nähten und sie selbst vor Aufregung. Denn: Es steht nicht nur eine Reise nach Estland bevor, sondern vielleicht sitzt Lea auch bald neben Bill Gates? Außerdem wächst nicht nur Verenas Community rund um ihren Buchclub, sie verrät auch, mit welcher ausgeklügelten Strategie ihre Kinder ganz von allein mehr lesen.
Gemeinsam offenbaren Lea und Verena das, was sie eigentlich am liebsten für sich behalten würden. Was ist eigentlich aus dem lange im Voraus angekündigten Community-Cover geworden? Gibt es bald ein Fast & Curious Buch? Wie geht man mit gesundheitlichen Einschränkungen und Trauer im Alltag um?
Und die wichtigste Frage: Warum sollte man seine Entscheidungen immer vertreten und sich selbst treu bleiben?
Trotzdem gehört das Privatleben immer noch den beiden, aber Authentizität und Menschlichkeit sollen vor allem im Business-Kontext und bei “Fast & Curious” nicht verloren gehen.
00:01:32 Im “Catchup” erzählt Lea von ihren Reiseplänen und ihrem bald erfüllten Lebenstraum. Und Verena redet natürlich über Bücher.
00:10:45 Im “Deep Dive” geht es nicht um the Good, the Bad, and the Ugly, sondern vor allem um The Ugly. Lea und Verena packen alles aus, was auch mal nicht funktioniert hat und was sie daraus gelernt haben.
00:56:34 Und das letzte Wort hat heute Lea.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Oct 27, 2022 • 58min
#35: Menschenrechts-Aktivismus mit Düzen Tekkal I Haltung zeigen I Aus der Box krabbeln I Kunstauktion
Nicht nur die dritte Staffel Fast & Curious, sondern auch das Jahr 2022 befindet sich so rasant im Endspurt, dass Lea und Verena kaum hinterherkommen. Der erste Weihnachtsfilm flackert schon über den Fernsehbildschirm und die beiden überlegen sich, wie sie die Zeit verlangsamen oder am besten ganz anhalten können, um nichts zu verpassen. Denn es passiert viel: Lea erlebt mit ihrer Leadership Academy „10morein“ gerade mal wieder aus erster Hand, wie es sich anfühlt, wenn ein Leidenschaftsprojekt endlich Früchte trägt und sich aus kleinen Ideen ein großes, funktionierendes Puzzle ergibt. Und Verena schnuppert Münchner Eventluft und spürt nicht nur das Adrenalin ihrer ersten (erfolgreichen) Kunstauktion direkt nochmal, sondern auch, dass wir in Sachen Rassismusaufklärung noch einen weiten Weg vor uns haben! Gemeinsam mit Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal sprechen Lea und Verena tagesaktuell nicht nur über die Solidaritätsdemonstrationen zum Iran, sondern auch über Sichtbarkeit, die Frage nach Authentizität im Aktivismuskontext, wie nah Schmerz und Hoffnung beieinanderliegen und ob man einen Spagat zwischen emotionaler Involviertheit und Distanz überhaupt schaffen kann und sollte. Vor welche finanziellen Herausforderungen musste Düzen sich mit ihrer NGO stellen? Und wie arbeitet man am besten mit seinen Schwestern zusammen?
Bei „Meine Frage an“ beantworten sie heute die Frage, warum man sich von äußeren Erwartungen lösen sollte und warum ihnen das Leben „in the box“ schnell langweilig wird. Am Ende noch mal zurück zum Jahresendspurt: Auf null herunterfahren und keine Angst vor FOMO haben, ist jetzt schon Verenas Credo für ihre selbstverordnete jährliche Auszeit.
(00:00:54) Im “Catchup” sprechen Lea und Verena darüber, wie rasend schnell die Zeit vergeht, dass Haltung zeigen nicht immer einfach ist und den Startschuss zu Leas Leadership Academy “10morein”.
(00:10:12) Im “Deep dive” geht es heute um Non-Profit-Organisationen und wie sie maximale Wirkung entfalten. Zu Gast ist die wunderbare Düzen Tekkal.
(00:46:20) Bei “Was habe ich gelernt” verrät Verena ihre anstehenden Pläne für ihre Auszeit Ende des Jahres.
(00:52:00) Bei “Meine Frage an” geben Lea und Verena Tipps und Erfahrungen “out of the box”. Und das letzte Wort hat heute Verena.
Hier könnt ihr spenden und Düzen’s Projekte unterstützen: hawar.help und https://www.germandream.de
Hier gehts zur Petition von hawar.help, die eine konkrete, politische Unterstützung der Freiheitsbewegung im Iran fordert: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_10/_07/Petition_139993.nc.html
Am Freitag, den 28.10. spricht Lea im Rahmen der "human minds" Sessions gemeinsam mit Frank Dopheide über den Sinn des Lebens. Kostenlose Tickets gibt es hier https://www.eventbrite.de/e/der-sinn-des-lebens-tickets-428422903437
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Oct 20, 2022 • 59min
#34: Neid, Konkurrenz und Missgunst I Podcast-Boom I Berghain Premiere | Knaller Outfits
Dass das Gras auf der anderen Seite immer grüner ist, haben wir doch alle schon mal gehört - und vielleicht sogar ein bisschen verinnerlicht. Lea und Verena kehren gerade ganz beseelt von Leas Apfelfest zurück und merken nochmal mehr, wie wertvoll und inspirierend ein funktionierendes Team um einen herum ist; bevor sie gemeinsam in ein ebenso wichtiges wie auch emotionales Thema eintauchen: Neid, Missgunst und Konkurrenz. Ist es Wunschdenken, ohne Konkurrenzdenken und negative Gefühle durch den Alltag zu gehen? Was sagt das Gefühl des Neid über einen selbst aus? Warum ist es so wichtig, in sich hineinzuhorchen und zu verstehen, woher diese Gefühle kommen? Und was hat Lea bei ihrem ersten Besuch (endlich!) im Berghain gelernt?
Während Lea und Verena den Erfolg von Fast & Curious Revue passieren lassen, folgt eine kleine Liebeserklärung an das Medium Podcast und ein kleiner Ausblick in die Zukunft: Welche Potenziale kann man in Zukunft noch besser ausschöpfen? Und wo sind wir noch ganz am Anfang?
Und apropos Potenziale: Lea verrät, mit welchem Geheimtipp sie auch an schlechten Tagen das Beste aus sich herausholt und warum Verena zur Sicherheit immer ihre High Heels in der Tasche haben muss.
00:00:50 Im “Catch Up” sprechen Lea und Verena darüber, wie wichtig es ist, den Alltag mit Menschen und Routinen zu füllen, die einem gut tun.
00:11:21 Im “Deep Dive” geht es um Neid, Missgunst und wie sie damit umgehen, sobald sie diese Gefühle erkannt haben.
00:44:42 Bei “Was bewegt dich” sprechen Lea und Verena über den nicht enden wollenden Boom in der Podcastbranche.
00:51:37 Bei “Meine Frage an” sprechen die beiden darüber, wie sie ihr Go-To-Styling gefunden haben.
00:57:51 Und das letzte Wort hat heute Lea.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

8 snips
Oct 13, 2022 • 1h 8min
#33: Nachhaltiges Wirtschaften mit Maja Göpel I Schuhfetisch I Wechseljahre I Einsame Schnellboote
In dieser Folge spricht Maja Göpel, Politökonomin und Bestsellerautorin, über die entscheidende Rolle von Nachhaltigkeit in der Wirtschaft. Sie betont, warum Sinnhaftigkeit in Unternehmen unverzichtbar ist und wie individuelle Entscheidungen positive Klimaeffekte haben können. Zudem beleuchtet sie die oft ignorierten Herausforderungen der Wechseljahre, die besonders Frauen in ihrem Berufsleben beeinflussen. Es wird diskutiert, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen müssen und wie gesunde Distanz für öffentliche Personen wichtig ist.

Oct 6, 2022 • 58min
#32: Leistung: Druck oder Segen mit Franziska van Almsick I Clubbing & Champagner I Mentor:in finden
Lea sollte ihrem Körper zwar eigentlich etwas Ruhe gönnen, aber wie sie eben ist, konnte sie es nicht lassen und hat sich für ihre Herzensprojekte aus dem Bett geschält. So auch für die neue Folge Fast & Curious, in der sie und Verena mit der wundervollen Franziska van Almsick (die übrigens 27 Jahre in Berlin gelebt hat, aber keinen Nachtclub kennt und heute nicht mal mehr den großen Zeh ins Wasser steckt) über Leistungsdruck, Bewertung, den eigenen Wert, dickes Fell sowie übers Verlieren sprechen. Seit wann ist es nicht mehr okay, für eine Sache zu brennen? Wer sollte dein eigentlicher Herausforderer sein? Worum geht es bei Erfolg wirklich und weshalb wird Franzi niemals festgeschnallt auf dem Dach eines Busses sitzen? Fest steht: Bevor Lea und Verena ein Burnout bekommen, hat Franzi den wahrscheinlich vorher allein vom Zugucken. Während Verena sich in dieser Woche endlich mal wieder als +1 auf einer Veranstaltung herumtreiben konnte und nur dekorativ in der Ecke stehen und Champagner trinken musste, ließ sich Lea von” ihrer Freundin Sheryl” inspirieren und lernt, was beim Mentoring unerlässlich ist. Gleichzeitig hat Verena spontan ein neues Projekt gestartet und versucht damit erneut, Lea vom Lesen zu überzeugen.
00:00:58 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über die derzeitigen Events, die anstehen, ob der Körper das schafft und Updates zu Gründung und Investments
00:10:41 Im “Deep dive” sprechen die beiden heute mit der wundervollen Franziska van Almsick über Leistungsdruck und ob dieser Fluch oder Segen ist
00:47:12 Bei “Was bewegt dich” spricht Lea darüber wie man wirklich Mentoren findet
00:52:15 Bei “Meine Frage an” beantworten sie die Frage, was sie derzeit lesen
00:56:46 Und das letzte Wort hat heute Lea
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Sep 29, 2022 • 50min
#31: Beiratsmandate - was ist das und wie geht das I Work-Wiesn-Balance I Jobsharing I Wirtschaftsbuchpreis
In der heutigen Folge hört ihr, wie Lea und Verena die Work-Wiesn-Balance gefunden haben und welche Begegnungen sie besonders inspiriert haben. Bevor Lea wieder zum Oktoberfest zurückkehrt, sprechen die beiden mit Ex-Xing-CEO Thomas Vollmoeller über Aufsichtsräte, Beiräte, Verwaltungsräte oder kurz - Boards. Wie zugänglich sind sie und welche Aufgaben haben sie? Warum ist die Zusammensetzung der Boards bereits die halbe Miete? Und warum ist es ebenso wichtig zu wissen, wann Schluss ist?
Außerdem erfährt Lea am eigenen Leib “The Power of Networking” und wie man mit selbstgebackenem Bananenbrot überzeugt. Zum Schluss wagen die beiden einen Blick nach vorn: Verena hat nicht nur endlich ihren Bücherstapel abgearbeitet und sprudelt fast über vor neuen Ideen, sondern wirft zusätzlich mit Lea einen Blick auf neue Arbeitsmodelle und die Frage, woran es liegt, dass neue Ansätze in der Arbeitswelt zu wenig nahrhaften Boden finden.
00:01:04 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über die Bits & Pretzels, die Wiesn und das Potenzial der Gen Z.
00:09:39 Im “Deep Dive” geht es um Boards, deren Aufgaben und Verantwortungen.
00:38:09 Bei “Was habe ich gelernt” erzählt Verena von der Jurysitzung des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises.
00:43:02 Bei “Meine Frage an” sprechen die beiden über Chancen und Schwierigkeiten von Jobsharing und anderen Arbeitsmodellen.
00:48:10 Und das letzte Wort hat heute Verena.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Sep 22, 2022 • 56min
#30: Gründen aus Liebe I Arbeiten am Anschlag I Covergirl und Wing Women I Leben in Superlativen
„Das ist es jetzt!” - Wann können wir im Leben das schon mal sagen? Zu selten, obwohl wir genau darauf viel mehr hinarbeiten und unseren Interessen nachgehen sollten. Bei Lea und Verena passiert genau das, denn bei ihnen wird das Leben vorwärts gelebt und rückwärts verstanden. Es ist so voll, dass sie selbst fast nicht hinterherkommen. Daher schalten sie für diese Folge einen Gang runter, damit Verena kein weiteres Treffen mit dem Bundeskanzler verdrängt und Lea ausgiebig ihr Leben als Covergirl feiern kann. Bevor Lea sich über vom Job dissoziierte Menschen auslässt, interviewen sich die Hostinnen gegenseitig: Lea erzählt über ihre Leadership Akademie “10 more in”, wie viel Spaß und Emotionen sie dabei erleben darf und wieso Männer jetzt erstmal Däumchen drehen müssen. Anschließend spricht Verena mit Lea über den FC Viktoria 1889 Berlin, darüber, warum das Thema plötzlich so zieht, was an dem Business Case so speziell ist und wann Nachwuchsförderung für Mädchen an der Reihe ist. Und während das Leben sowieso schon überschwappt, müssen sie sich immer wieder daran erinnern, dass sie all das genau so wollen. Das Beste: Sie haben sich gegenseitig im Rücken: Was macht Lea und Verena zu gegenseitigen Wing Women? Warum würde Verena weniger Mutig sein und Dinge starten und Lea weniger von sich zeigen und proaktiv Netzwerken und wie haben die beiden ihr Leben noch beeinflusst?
(00:00:52) Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über zu viel Arbeit, wollen vs. müssen und ein Printmagazin
(00:10:37) Im “Deep dive” geht es um Gründen 2.0 und Verena und Lea schauen sich gegenseitig unter die Motorhaube ihrer neuen Herzensprojekte
(00:41:43) Bei “Was nervt” spricht Lea über Quiet Quitting
(00:47:32) Bei “Meine Frage an” beantworten die beiden die Frage, wie ihr Leben verlaufen wäre, wenn sie sich nicht kennengelernt hätten
(00:53:54) Und das letzte Wort hat heute Lea
Wenn ihr Verena treffen wollt, habt ihr bei folgenden Events die Möglichkeit:
Sonntag, 25.09.2022, bits&pretzels in München:
https://www.bitsandpretzels.com/
Vorstellung der Entwicklung des FC Viktoria Berlin mit Ariane Hingst
Donnerstag, 29.09.2022, ein Online-Event der Quirin Bank:
https://www.quirinprivatbank.de/29092022-female-finance
Bildung und Digitalisierung als Schlüssel für den Wohlstand von morgen
Donnerstag, 6.10.2022, Impact Festival in Offenbach:
https://impact-festival.earth/de/
Transformation von Digital Education & Entrepreneurship
Freitag, 14.20.2022, HUG on Tour von Personio in München: https://hug.personio.de/ontour/muenchen/
Einblicke in die Zukunft der Personalarbeit, praxisnahe Inhalte, viel persönlicher Austausch und Insights
Donnerstag, 27.10.2022, Female Future Festival in München:
https://female-future.com/munich/
Mut machen, motivieren und Impulse geben, sind die großen Themen des Festivals
Freitag, 28.10.2022, Deutscher Arbeitgeber-Kongress in München:
https://www.toparbeitgeberkongress.de/
Wie innovative Ideen & Strategien Menschen voranbringen.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast