

FAST & CURIOUS
Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder
Fast & Curious ist der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Die beiden Gründerinnen sprechen über Unternehmertum, Aktuelles aus der Gründerszene, Investments, Wirtschaftstrends…und übers Leben. Verena und Lea sind zwei der bekanntesten weiblichen Gesichter der deutschen Startupszene und lieben es sich immer wieder neuen Herausforderungen und Ideen zu stellen. Bei Fast & Curious teilen sie ihr Wissen, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, lernen von ihren Gästen und geben Einblicke, wie sie die (Wirtschafts-)Welt sehen und verändern wollen.
Jeden Donnerstag neu.
„Fast & Curious“ wird produziert und vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang: https://podstars.de/kontakt/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
Ihr wollt Themen einreichen? Dann macht das gern hier: https://fastandcurious.berlin/
Jeden Donnerstag neu.
„Fast & Curious“ wird produziert und vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang: https://podstars.de/kontakt/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
Ihr wollt Themen einreichen? Dann macht das gern hier: https://fastandcurious.berlin/
Episodes
Mentioned books

Mar 9, 2023 • 59min
#49 Live Podcast | Beziehungen: was macht sie glücklich | Schlafring | Onlyfans Agentur
Happy Birthday und Happy Live-Podcast! Mit viel Applaus und Jubel starten Lea und Verena in ihre ganz besondere Folge, denn sie haben es sich für eine Jubiläumsausgabe im Google Headquarter gemütlich gemacht. Und das mit niemand geringerem als euch - den treuen Zuhörerinnen und Zuhörern von Fast & Curious! So aufregend wie ein Live-Publikum bei der Aufnahme dabeizuhaben ist auch Leas Leben momentan, denn sie geht wieder mehr feiern und fühlt sich fast wieder wie früher. Verenas Highlight ist das Bett oder besser, das Einschlafen. Denn in der Disziplin ist sie laut ihrem Schlafring überdurchschnittlich gut!
Und Bett ist das Stichwort. Denn Lea und Verena stellen sich die allerwichtigste Frage: ein oder zwei Bettdecken? Und was hat die Anzahl der Decken mit glücklichen Beziehungen zu tun? Lea und Verena haben in ihrem Leben schon eine Menge beziehungsspezifische Erfahrungen gemacht und wichtige Learnings daraus gezogen. So unterschiedlich sie auch sind, so wertvoll sind sie auch. Für die heutige Folge haben die beiden spannende Studien gewälzt und ihre neuen Erkenntnisse und Fragen direkt mitgebracht. Gibt es eigentlich ein Rezept für glückliche Beziehungen? Wenn ja, was sind die Zutaten? Warum lohnt es sich, die eigenen “Love Languages” herauszufinden? Und warum muss der eigene Partner einen nicht glücklich machen?
Außerdem ist ein Besuch bei Google nicht komplett, ohne einen Blick auf beliebte Suchbegriffe zu werfen. NGOs, Onlyfans-Agenturen und neue Parteien? Lea und Verena hoffen auf viele Neugründungen und Ideen. Hauptsache gründen!
(00:00:55) Im “Catchup” reden Lea und Verena über Schlafringe, Manti Manti, das Kaufhaus des Helfens und eine große Jugendstudie zu digitaler Bildung.
(00:10:08) Im “Deep dive” geht es um ein Thema, das uns alle bewegt - Beziehungen and how we make them work.
(00:47:10) Bei “Was bewegt uns” sprechen die beiden über ihre Highlights in Googles Top-Suchbegriffen zum Startups und Gründen. Und das letzte Wort hat heute Lea.
Am 16.03. findet im “Kaufhaus des Helfens” ab 16 Uhr eine besondere Spendenaktion statt. Die Erlöse gehen zu 100% an Erdbebenopfer. Mehr Infos zum KaDeHe findet ihr hier: https://www.kadehe.de/
Die Vodafone-Studie, die die Kernfrage “Wie wichtig ist den Jugendlichen digitale Bildung?” behandelt, findet ihr ebenfalls hier: https://www.vodafone-stiftung.de/wp-content/uploads/2023/03/VSD-99-015-JUGEND-STUDIE.pdf
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Mar 2, 2023 • 59min
#48: Arbeiterlosigkeit mit Sebastian Dettmers I 5 Tipps zum Weltfrauentag I Sex Update I Purpose vs. Gehalt
Kaum zu glauben, aber seit der ersten Folge Fast & Curious ist fast genau ein ganzes Jahr vergangen. Oder besser: time flies when you’re having fun! Lea und Verena schwelgen zwar in Erinnerungen, gleichzeitig schüttelt es sie beinahe bei dem Gedanken an all das, was sie in ihrer Premierenfolge heute anders machen würden. Denn nach 48 Folgen sind die beiden absolute Profis und auch Lea bezeichnet sich endlich selbst als Podcasterin. Der nächste logische Schritt ist da natürlich, wie Helene Fischer und Vanessa Mai das Live Publikum zu begeistern. Und genau das und mehr haben die beiden am 7. März in Berlin vor.
Bevor Verena aber in ihrer Freizeit mithilfe einer Sport-Flatrate zur Ballerina wird und Lea ihren Alltag mit noch mehr aufregenden Events füllt, sprechen die beiden gemeinsam mit ihrem Gast Sebastian Dettmers, CEO von StepStone, u.a. über den vorherrschenden Fachkräftemangel. Wie wirkt sich die Arbeiterlosigkeit auf unsere Wirtschaft aus? Warum wird diese Krise so unterschätzt? Und welche Lösungsansätze sind denkbar? Außerdem: Welche Faktoren machen Arbeitgeber aktuell attraktiv? Wie wichtig ist Purpose? Und was steckt eigentlich hinter dem Buzzword?
Und Lea und Verena besprechen genau das, was ihnen auf der Seele brennt und nicht nur am Weltfrauentag Gehör finden sollte: Warum ist die Frauenquote in Executive Boards so wichtig? Und welchen Unterschied macht es eigentlich, von der Kindheit an geschlechtsunabhängige Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen?
(00:00:37) Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über ihren Live-Podcast nächste Woche in Berlin, Leas letzte Woche und Verenas neusten Sport-Hack.
(00:10:49) Im “Deep dive” lernt ihr von dem CEO von StepStone, Sebastian Dettmers, was die Arbeiterlosigkeit für Konsequenzen auf unsere Wirtschaft hat.
(00:42:39) Bei “Was bewegt uns” gibt es 5 konkrete Tipps zum Weltfrauentag am 8. März, um eine gleichberechtigtere Gesellschaft zu formen.
(00:57:21) Und das letzte Wort hat heute Verena.
Hier findet ihr Ressourcen, um Boards nachhaltig diverser zu gestalten: elinorpartners.com, fidar.de & wingwomen.org
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

5 snips
Feb 23, 2023 • 1h 1min
#47: Gründen: It's a marathon, not a sprint - mit Julia Bösch I Positive Limitierungen I Special Olympics
Lea hat die Bücher 4.000 Wochen und Stolen Focus gelesen und nutzt jetzt die positiven
Limitierungen, um ihren Kalender wieder mit diversen Abendveranstaltungen zu füllen. Verena bleibt ihrem neuen häuslichen Lifestyle treu und nimmt stattdessen tagsüber an spannenden Terminen teil und hat so zum Beispiel die Macherinnen der Special Olympics kennengelernt, die die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung ist, die in diesem Sommer sogar in Berlin stattfindet. Mit Julia Bösch, CEO und Gründerin von Outfittery, Europas führendem Personal Shopping Service, sprechen die beiden über die Erfolge und schweren Momente des Gründens. Die Willenskraft und das Durchhaltevermögen sind dabei die wichtigsten Erfolgsfaktoren. Julias Vision mit Outfittery ist, dass sich die Menschen immer weniger von Trends ablenken lassen und stattdessen mithilfe einer personalisierten Mode herausfinden, welcher Stil sie selbst stark macht. Doch wie schafft sie es, schon seit mehr als 10 Jahren diese Vision voranzutreiben und parallel ihr Unternehmen mit mittlerweile 350 Mitarbeiterinnen zu führen? Zum Schluss verraten sich Lea und Verena gegenseitig ihre persönlichen Tipps, wie sie sich in wichtige Sitzungen einbringen und worauf es ihnen bei der Vorbereitung ankommt.
(00:00:50) Im “Catchup” sprechen die beiden darüber, was Lea diese Woche abends und Verena tagsüber erlebt.
(00:10:40) Im “Deep dive” geht es darum, warum Gründen ein Marathon und kein Sprint ist. Dafür haben sich die beiden Julia Bösch, die Gründerin von Outfittery, eingeladen. Für euch hat Julia den Rabattcode Fast15 dabei - mit dem spart ihr 15% bei Outfittery.
(00:47:47) Bei “Was bewegt uns” erzählen sich Verena und Lea gegenseitig, wie sie sich auf wichtige Sitzungen und Termine vorbereiten und worauf sie besonderen Wert legen.
(00:59:08) Und das letzte Wort hat heute Lea.
Erwähnte Links und Initiativen:
Verenas Gastbeitrag zum Zentralabitur: https://verenapausder.de/2023/02/20/mutausbruch-fuer-ein-zukunftsfaehiges-abitur/
Special Olympics 2023: berlin2023.org
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Feb 16, 2023 • 56min
#46: Unternehmerisches Mindset für Kinder I Love Letters zum Valentinstag I Leistung vs. mentale Gesundheit
Verena hat ihr Geburtstagswochenende mit viel Alkohol und Dauerbrunchen sehr genossen und war absolut beglückt, dass ihr die Ankündigung ihres Geburtstags im Podcast eine Flut von Glückwünschen beschert hat. Währenddessen sitzt Lea mit Familie und Freunden im Winterurlaub in Bad Gastein und nimmt vom Küchentisch aus den Podcast auf.
In dieser Folge sprechen sie unter anderem über Valentinstag. Für Lea war der damals bei Amorelie einer der wichtigsten Tage des Jahres und dadurch immer vor allem mit dem Gedanken nach Umsatz verbunden. Apropos Valentinstag: Wie sieht eigentlich Leas Beziehungsstatus aus?
Nachdem die wirklich wichtigen Fragen geklärt sind, unterhalten sich die beiden darüber, wie sie ihre Kinder in die Finanzwelt einführen und welche Werte sie ihnen im Umgang mit Geld vermitteln wollen. Welche Aktien Verenas 12-Jähriger gerade tradet und zu welchem Preis Leas Tochter ihren selbstgebastelten Fimo-Schneemann verkauft hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Und natürlich auch, wie ihr euren Kindern ein unternehmerisches Mindset spielerisch vermitteln könnt.
(00:00:44) Im “Catchup” sprechen Verena und Lea über Urlaube, Geburtstage, Valentinstag und sonstige Events, die stattfinden oder gezielt auch nicht.
(00:11:21) Im “Deep dive” geht es darum, wie die beiden versuchen, ihren Kindern ein unternehmerisches Mindset zu vermitteln.
(00:41:52) Bei “Was bewegt uns” gehen sie auf eure Reaktionen auf die letzte Folge ein und diskutieren das Für und Wider einer leistungsbereiten Arbeitskultur.
Und das letzte Wort hat heute Verena.
Hier nochmal die Tools, Initiativen & Videos, die in dieser Folge erwähnt wurden:
Why worry? https://www.youtube.com/watch?v=9YRjX3A_8cM
Start Up Teens: https://www.startupteens.de/
Jugend gründet: https://www.jugend-gruendet.de/
GoFundMe: https://www.gofundme.com/de-de
Bling fürs Taschengeld: https://www.bling.de/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Feb 9, 2023 • 55min
#45: Persönliche Transformation mit Dr. Kati Ernst I Produktfetisch I Trainingslager in Barca IBerlin wählt (mal wieder)
Eine aufgemalte Fliege im Pissoir führt zu 80 Prozent größerer Treffsicherheit. Grüne Streifen, die zum Mülleimer führen, spornen Menschen dazu an, mehr Müll in die Tonnen zu werfen. Was bringt uns tatsächlich dazu, unser Verhalten zu ändern? Heute sprechen Lea und Verena über die wichtigsten Schritte und größten Herausforderung in Sachen persönlicher Transformation. Hierzu haben sie sich Dr. Kati Ernst von Ooia eingeladen, die nur zu gut weiß, was es heißt, im Alltagstrott festzustecken. Sie verrät uns, wie sie es geschafft hat, eine gesunde Alltagsroutine zu entwickeln und wie sich ihre körperliche Gesundheit in nur wenigen Monaten grundlegend verbesserte. Wie schaffen wir es trotz Beruf, Familie und Alltagsstress alte Muster zu durchbrechen? Warum reichen am Anfang nur 10 Minuten, um neue Routinen zu etablieren und wie können wir diese kontinuierlich durchziehen?
Trotz (oder wegen? ;) ) wochenlanger Podcast-Pause sind Lea und Verena vor Euphorie kaum zu bremsen: Lea berichtet begeistert von ihrem Trip nach New York, bei dem sie in die Fetisch-Welt der Haaroptimierung eintauchen durfte. Verena hingegen hat sich im Trainingslager des FC Viktoria völlig verausgabt und kann außerdem ihren anstehenden Geburtstag kaum abwarten. Zufällig ist der am selben Tag wie die Berliner Neuwahlen. Die sorgen bei den beiden für einen kleinen Rant: Wie kann es eigentlich sein, dass Berlin die erste Stadt in Deutschland ist, die jemals neu wählen musste? Was macht die Stadt trotzdem so lebenswert und welches Motto passt eigentlich am besten zu Berlin?
00:00:40 Im “Catchup” geht es um Leas letzte Woche bei Wella in New York und Verenas Trainingslager in Barcelona.
00:11:01 Im “Deep Dive” lernen die beiden von der ooia - Gründerin Dr. Kati Ernst, wie eine persönliche Transformation funktioniert.
00:44:12 Bei “Was bewegt dich” sprechen Verena und Lea über ihre Gedanken zur erneut stattfindenden Berlinwahl.
00:52:42 Und das letzte Wort hat heute Lea.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Feb 2, 2023 • 52min
#44: Unser Fokus für 2023 I Mutterschutz ohne Baby I NYC Calling I Harte Zeiten für Startups
Geschafft! Sechs Wochen ohne Fast & Curious sind nun endlich vorüber, aber was ist seit der letzten Folge alles passiert? Während Verena langsam aber sicher aus ihrem kuscheligen Kokon herausfindet, in dem sie ihr Leben genossen und Unmengen an Büchern verschlungen hat, ist Lea schon mittendrin in spannenden Projekten - und gedanklich auch bereits fast im Flieger nach New York, um sich genau diesen Projekten zu widmen und mit einer perfektionierten Hair-Care-Routine zurückzukehren. Im Februar scheint es zwar eigentlich etwas zu spät für Neujahrsvorsätze zu sein, aber Lea und Verena haben einiges geplant, bündeln ihre Energie und schmieden große Pläne, sowohl beruflich als auch privat. Prioritäten neu sortieren, definieren, Strukturen challengen und Ideen im Alltag effektiv organisieren sind nur ein paar Impulse, die die beiden in Angriff nehmen. Welche der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele verfolgt Lea genau, warum sind regelmäßige Blocker im Kalender so wichtig und wie nehmen wir uns im Alltag am besten Zeit für neue Ideen?
Neben eigenen Zielen werfen Lea und Verena außerdem einen sowohl besorgten, als auch optimistischen Blick in die Startup-Szene. Was verändert sich gerade, wie hat sich die Landschaft entwickelt, mit welchen Herausforderungen haben Gründer*innen aktuell zu kämpfen, und warum sollte man gute Ideen trotz allem doch umsetzen?
00:01:27 Im “Catchup” verrät Verena ihre Learnings aus 6 Wochen Auszeit und Lea ihre neuen beruflichen Projekte.
00:12:58 Im “Deep dive” geht es um das Thema Impact und wie wir unsere Zeit dieses Jahr einsetzen wollen, um maximalen Fokus auf unsere großen Hebel zu haben.
00:42:04 Bei “Was bewegt uns” sprechen die beiden über die schwierigen Zeiten der Startup-Branche und was die Herausforderungen 2023 werden.
00:50:33 Und das letzte Wort hat heute Verena.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Dec 22, 2022 • 1h 3min
#43: Neujahrsvorsätze I Sexy times I Mindmap I On top of the world I Nachts am Kühlschrank I Weihnachtsgeschenke
Die letzte Folge des Jahres wird doch nicht, wie eigentlich versprochen, mit einem gemeinsamen Glühwein begossen. Denn Lea ist nach ihrer Krankheit zwar zurück, aber immer noch auf Antibiotika. Deshalb sprechen sie und Verena nur mit einem Teechen über die letzten weihnachtlichen Tage dieses Jahres und geben Einblicke, was das nächste Jahr alles für die bereithalten könnte. Trotz des ganzen Weihnachtsstresses finden die beiden Zeit für kostbare Momente mit ihren Liebsten, die sie mit kleinen Ritualen noch schöner gestalten. Während Lea High- und Lowlights mit ihrer Familie teilt und ordentlich Komplimente verteilt, bringt Verena sämtliche Menschen an einen Tisch, die ihr helfen gesund und organisiert durch das Jahr zu kommen.
Außerdem ist die Zeit zwischen den Jahren ja die perfekte Gelegenheit, um nochmal in sich zu gehen. Hierfür haben Verena und Lea Mindmaps mitgebracht, aus denen sie ihre wichtigsten Neujahrs-Vorsätze für die Bereiche Health, Finance, Family, Romance oder Mind vorlesen. Im nächsten Jahr erfahrt ihr dann, welche radikal-wilden Sachen Lea in ihrer „Sexy Time“ neu entdeckt hat und ob Verena es wirklich geschafft hat, drei Tage lang im Kloster zu schweigen.
Und für noch mehr Introspektive sorgt das letzte Spiel dieser Staffel. Wann hat sich Lea zum letzten Mal so gefühlt, als sei sie allmächtig? Und bei welchen Dingen tut Verena so als seien sie okay, obwohl sie es nicht sind? Mit diesen Fragen und noch mehr Talk über Buletten und schlechte Dinner-Partys verabschieden sich die beiden in die Winterpause.
(00:01:06) Im “Catchup” sprechen Verena und Lea über die letzten Tage des Jahres und welche Rituale sie am meisten bei Weihnachtsfeiern genießen.
(00:10:56 ) Im “Deep Dive” befüllen die beiden ihre Mindmap und sprechen über ihre wichtigsten Ziele für das Jahr 2023.
(00:39:42) Bei “Deep Games” stellen Verena und Lea sich abwechselnd Fragen aus dem Spiel „Where Should We Begin“. Und das letzte Wort haben Verena und Lea heute gemeinsam.
Hier findet Ihr die Mindmap inklusive aller Kategorien zum selber ausfüllen: http://fastandcurious.berlin/mindmap
Und spannende Fragen für einen interessanten Abend findet Ihr hier
https://fastandcurious.berlin/fragen
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Dec 15, 2022 • 1h 3min
#42: Holistic Health - fit ins neue Jahr I Weihnachtsstress I Atomic Habits I Top Schlagzeilen 2022
Was würde Lea jetzt sagen? Diese Frage muss sich Verena in dieser Folge zwangsläufig stellen, denn die Krankheitswelle macht auch vor Team Fast & Curious nicht halt. Also hat Verena heute ein bisschen Zeit, ohne Lea ihre Alleinunterhaltungskünste zu üben und befindet sich außerdem schon mitten im Weihnachtsstress.
Damit sie oder am allerbesten wir alle gesund bleiben oder erst einmal wieder gesund werden, hat Verena den passendsten Gast eingeladen: Nils Behrens ist nicht nur Teil des Marketingvorstandes des Gesundheitsresorts Lanserhof, sondern kennt sich ebenso in den Bereichen Prävention, Holistic Health und nachhaltiger Regeneration besonders gut aus. Gemeinsam sprechen die beiden unter anderem über wichtige Bausteine in einem gesunden Alltag. Was kann die richtige Atmung bewirken? Wie optimiere ich meinen Schlaf und welche Faktoren halten uns auch bis ins hohe Alter jung? Außerdem verrät Nils seine persönliche Glücksformel und wie er es schafft, seine Vorsätze im neuen Jahr nicht direkt wieder über Bord zu werfen. Auch Verena hat in puncto Vorsätze eine neue Strategie geplant, schaut gemeinsam mit Google und den Schlagzeilen des Jahres auf die vergangenen Monate zurück und ist zeitgleich mit ihren Gedanken fast schon im Trainingslager des FC Viktoria. Und so schnell wie das Jahr gelaufen ist, geht es auch schon in großen Schritten auf Weihnachten zu, denn die letzte Folge des Jahres steht in der nächsten Woche an, bevor es für Lea und Verena in die wohlverdiente Winterpause geht.
(00:01:40) Im “Catchup” spricht Verena über den Stress vor Weihnachten, ihre familiären Rituale und die Tabellenführerschaft des FC Viktoria Berlin.
(00:09:17) Im “Deep Dive” geht es um das Thema ewige Jugend bzw. was wir tun können, um gesünder und länger zu leben.
(00:47:00) Bei “Was bewegt mich” spricht Verena über Atomic Habits und Neujahrsvorsätze.
(00:51:25) Bei “Schlagzeile der Woche” wirft Verena einen Blick auf die Top-Suchbegriffe und Schlagzeilen des Jahres von Google. Und das letzte Wort hat heute natürlich auch Verena.
Hier findet ihr den Jahresrückblick inklusive aller Top-Schlagzeilen von Google https://blog.google/intl/de-de/produkte/suchen-entdecken/google-jahresrueckblick-2022-diese-themen-und-fragen-haben-deutschland-beschaeftigt/
Und alle kommenden Spieltermine des FC Viktoria findet ihr hier https://www.fcviktoria.com/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Dec 8, 2022 • 1h 6min
#41: How to CEO mit Tina Müller I Lea datet ihr Schicksal I Tech-Weihnachtsgeschenke I die EINE Lebensfrage
Sunny Palm Springs meets misty Berlin, zumindest virtuell. Während Lea aktuell abgeschottet von der Außenwelt in “Date mit Destiny” der Sinnfrage nachgeht, ist Verena noch höchst emotionsgeladen von ihrem Abend im Adlon. Natalie Amiri, Minu Barati und Düzen Tekkal haben bewegende Geschichten von den Frauen im Iran geteilt und mit ihrem Schicksal und ihrem Mut sowohl Menschenrechtsaktivistinnen als auch Politikerinnen zu Tränen gerührt. Von diesen unglaublich starken Persönlichkeiten geht es anschließend weiter zu einer der beeindruckendsten Führungspersönlichkeiten schlechthin: Tina Müller. Die erfolgreiche Wirtschaftsmanagerin, Autorin und Beautyindustrie-Expertin zählt zu den Top 100 Managerinnen Deutschlands. Wer könnte uns also besser lehren “how to CEO” als Tina?
Wie wichtig ist es, sich den Mitarbeitenden zu öffnen und die Unternehmenskultur kennenzulernen? Neugier, Respekt und vor allem eine Fehlerkultur sind hier die Stichwörter. Außerdem verrät sie, wie sie ihre CEO-Positionen angegangen ist und ob sie wieder angreifen wird. Und zu guter Letzt gehen Verena und Lea einer Lebensfrage auf den Grund, die sie immer beantwortet haben wollen. Und wo wir wieder beim Thema “Sinn” sind: Falls ihr noch auf der Suche nach zukunftsorientierten Geschenken für eure Kleinen seid, hört unbedingt rein. P.S.: Freut euch auch auf Verenas Pop-Up-Bookclub in Berlin.
00:00:41 Im “CatchUp” geht es um Leas Date mit Destiny, Verenas Iranabend im Adlon und eine Schallmauer im Bookclub.
00:13:09 Im “Deep Dive” spricht Verena über “How to CEO” mit Tina Müller.
00:52:02 Bei “Was habe ich gelernt” geht Lea der Frage auf den Grund, die unser Leben bestimmt.
01:00:29 Im “Win der Woche” findet ihr Weihnachtsgeschenkideen, die unsere und eure Kinder zu Gestalter*innen der digitalen Welt machen.
Hier findet ihr alle Links zu den genannten Geschenkideen & Impulsen:
Stanford x Tony Robbins Studie: https://scienceoftonyrobbins.com/
Robo Wunderkind https://www.robowunderkind.com/de/home
Wonder Workshop https://www.makewonder.com/
Bee Bot https://www.b-bot.de/produkte/bee-bots/bee-bot/
Haba Digitalwerkstatt Box https://digitalwerkstatt.de/digitalwerkstatt-box
Tech Crunch Gift Guide https://techcrunch.com/2022/12/05/stem-gift-guide-2022/
Hacker School https://hacker-school.de/
Junge Tüftler*innen https://junge-tueftler.de/angebot/kinder-und-jugendliche
Coding For Tomorrow https://coding-for-tomorrow.de/
Haba Digitalwerkstatt https://digitalwerkstatt.de/
TUMO Berlin https://berlin.tumo.de/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Dec 1, 2022 • 58min
#40: Digital Government - best practice from Estonia I 36 hours in Tallinn I sleepless with Tony Robbins
Fast & Curious goes international! And why is that? Lea and Verena finally went on their exciting and long-planned adventure to Estonia. But Lea and Verena did not only fly over to drink glögg and enjoy (or not enjoy in Verena’s case) the cold, but to learn about culture and structures. And there’s no better way to do exactly that, than by having a conversation with the former (and first female) Estonian president Kersti Kaljulaid. What does a digitalised country look like? Which projects were the driving forces behind the digital status quo? How is the older population brought on board? And what else can we still learn from Estonia? Lea and Verena are not only fascinated by the country’s vivid start-up scene, but also have their loyal listener Lili to thank for it all. Lea and Verena also talk about Lili’s own business Sentou, which focuses not only on supplying intimate care products, but breaking the stigma. And: a trusty cooperative design tool called Figma makes an appearance. How does it work? Why does it make Lea’s and Verena’s life a lot easier? Are there alternatives? And will Lea’s participation certificate ever look as good as she wants it to?
Last but not least: although Lea is more than ready but also extremely nervous to finally meet Tony Robbins during an impressive event marathon, there is one thing she definitely won’t forget. Take care of your belongings, otherwise suitcases or microphones might be missing in the end…
00:01:25 In the "Catchup" Lea is very excited about her upcoming Tony Robbins trip to Palm Springs and Verena talks about an important evening this week with lots of impressive women
00:09:36 In the "Deep dive" Lea and Verena share facts, learnings and impressions of their trip to Estonia and have the honour of interviewing the former Estonian president Kersti Kaljulaid.
00:46:39 In "win of the week" they talk about a very special person and her company
00:53:38 In "Tool of the week" Lea and Verena share their insights and experiences with Figma. And Lea has the last word today.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast