Geschichte

rbb24 Inforadio
undefined
Jan 8, 2025 • 9min

2025: Ein Jahr voller denkwürdiger historischer Begebenheiten

Viele Orte in Brandenburg und Berlin feiern 2025 ihr 650. Jubiläum. Warum das? Dem geht Harald Asel auf den Grund - und erinnert an die Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte vor 50 Jahren.
undefined
Jan 5, 2025 • 9min

Die Ardennen-Offensive

Im Dezember 1944 griffen deutsche Truppen in der Ardennenoffensive Belgien an, um die Alliierten zu schwächen. Die Schlacht war ein Schock für die Zivilbevölkerung, Zeitzeugen schildern die Panik, Angst und Zerstörung. Von Harald Asel
undefined
Dec 29, 2024 • 9min

500 Jahre Bauernkrieg: Vorbereitungen auf das Jubiläum

Harald Asel, ein Experte für die Vorbereitungen des 500-jährigen Jubiläums des Bauernkriegs, erläutert die spannenden Planungen in Thüringen. Er spricht über die Schlacht von Frankenhausen 1525 und die lebendigen Reenactments, die die Geschichte zum Leben erwecken. Auch die Bedeutung des Bauernkriegs für die Region und die kritische Betrachtung der DDR-Geschichtsschreibung kommen zur Sprache. Zudem gibt Asel Einblick in die Herausforderungen bei der Nachstellung der Schlacht und die historischen Gedenkfeiern, die die Erinnerung an diese Zeit bewahren.
undefined
Dec 11, 2024 • 9min

Rückblick: Vertrauensfrage-Ersuchen im Bundestag 1966

Fünfmal wurde in der Bundesrepublik Deutschland die Vertrauensfrage durch den Bundeskanzler gestellt. Einmal aber, 1966, war es ein Vertrauensfrage-Ersuchen der Opposition, das zu einer neuen Regierung führte. Von Harald Asel
undefined
Dec 4, 2024 • 9min

Zwei Ausstellungen: Mit Kunst historische Erfahrungen machen

Zwei Ausstellungen in Mannheim und Stuttgart beleuchten den Dialog zwischen Kunst und Geschichte. Die gesellschaftlichen Veränderungen der 1920er Jahre werden reflektiert, während oft übersehene Künstlerinnen gewürdigt werden. Zudem werden bedeutende Kunstausstellungen thematisiert, die italienische Kunst des 15. Jahrhunderts in den Fokus rücken. Die Staatsgalerie in Stuttgart bietet faszinierende Geschichten, die die Wahrnehmung der kulturellen Entwicklung von Venedig beeinflussen.
undefined
Nov 27, 2024 • 9min

Die Hachschara-Stätte Landwerk Ahrensdorf

Die Ausstellung zu Hachschara-Stätte Landwerk Ahrensdorf im Kreishaus Luckenwalde zeigt die Geschichte eines besonderen Kapitels jüdischer Geschichte in Nazideutschland. Von Matthias Schirmer
undefined
Nov 20, 2024 • 9min

Forscher analysieren Hitlers Reden

Ein Forscherteam beschäftigt sich mit der faszinierenden Analyse von Hitlers Rhetorik und zeigt, wie seine Reden bis heute nachwirken. Die Entwicklung seiner Sprache über die Jahre wird untersucht und kritisch hinterfragt. Zudem werden aktuelle Parallelen zur Rhetorik rechtsextremer Politiker gezogen. Gleichzeitig wird das symbolische Wiederaufbauprojekt des Sächsischen Palais in Warschau diskutiert, das an die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs erinnert. Ein eindringlicher Blick auf Geschichte und deren Einfluss auf die Gegenwart.
undefined
Nov 13, 2024 • 9min

Unterirdische Sehenswürdigkeiten: Zink in Belgien, Knochen in Paris

Die Place Vendôme in Paris ist heute bekannt für die Geschäfte von Cartier, Chanel, Dior und anderen. Doch in der Erde darunter befinden sich die Reste einer besonderen Beisetzungsform. Außerdem: Ein Museum im Osten Belgiens erzählt die Geschichte von Zinkschmuggel und Friedensenklaven. Von Harald Asel  
undefined
Nov 6, 2024 • 9min

35 Jahre Alexanderplatz-Demonstration: Akteure erinnern sich

Die Alexanderplatz-Demonstration vom 4.11.1989 gilt als Meilenstein der Friedlichen Revolution. 35 Jahre danach erinnern sich Marianne Birthler, Konrad Elmer-Herzig und Ronald Freytag. Von Harald Asel
undefined
Oct 30, 2024 • 9min

Markstein der Friedlichen Revolution: Alexanderplatzdemo am 4.11.1989

Es war die größte Demonstration in der DDR: Am 4. November 1989 waren Hunderttausende in Berlin auf der Straße, ein Markstein der Friedlichen Revolution. Hier hören Sie Ausschnitte der Reden. Von Harald Asel

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app