Geschichte

rbb24 Inforadio
undefined
Apr 23, 2025 • 9min

Das Bauernkriegspanorama in Bad Frankenhausen

Es ist eines der größten Gemälde der Welt: das Bauernkriegspanorama von Werner Tübke im thüringischen Bad Frankenhausen. Auf über 1700 Quadratmetern stellt es ein Epochenportrait der Zeit um 1525 dar. Von Harald Asel
undefined
Apr 16, 2025 • 9min

Neuer ARD-Podcast beleuchtet den Deutschen Bauernkrieg

Der Bauernkrieg 1524/25 wird in den kommenden Wochen mit einer Fülle von Ausstellungen, Veranstaltungen und Reenactments gewürdigt. Jetzt beleuchtet auch ein neuer ARD-Podcast die historischen Ereignisse und Hintergründe. Von Harald Asel
undefined
Apr 9, 2025 • 9min

Was bietet die Ausstellung "Marc Aurel" in Trier?

Ab Juni wird in Trier eine Ausstellung über den römischen Kaiser Marc Aurel zu sehen sein. Harald Asel hat sich mit den Ausstellungsverantwortlichen Heike Otto und Anne Kurtze unterhalten.
undefined
Apr 2, 2025 • 9min

Wie die alten Ägypter Liebeslieder sangen

An der Komischen Oper Berlin wird altägyptisch gesungen - in Philip Glass' Oper "Echnaton". Wie Liebeslieder in pharaonischer Zeit tatsächlich klangen, ist Thema eines Forschungsprojekts. Außerdem: Wer waren die Täter des NS-Terrorregimes in Tschechien? Von Harald Asel
undefined
Mar 26, 2025 • 9min

Es ist wieder Zeit für die Zeitumstellung

Alle halbe Jahre wieder: Seit 1980 wechseln wir von Normalzeit auf Sommerzeit und zurück. Die Einführung war mit Erwartungen gespickt, die sich nicht erfüllt haben. Von Harald Asel
undefined
Mar 19, 2025 • 9min

Antroposophie: Stuttgart, Waldorf, Globuli

In Schwaben gibt es eigensinniges Denken, Querköpfigkeit, heitere Protestbereitschaft - aber auch Geschäftssinn. Davon erzählt jetzt eine Ausstellung über Antroposophie in Stuttgart. Von Harald Asel
undefined
Feb 19, 2025 • 9min

Festival SPAM: "Spandau macht alte Musik"

Geschichte trifft Musik in historischer Umgebung: In der Zitadelle Spandau in Berlin findet vom 21.02. bis zum 09.03. das SPAM-Festival statt - "Spandau macht alte Musik". Von Harald Asel
undefined
Feb 12, 2025 • 9min

Wild, schräg, blutig: Historisches auf der Berlinale

Unter dem Motto "wild, schräg, blutig" zeigt die diesjährige Retrospektive der Berlinale deutsche Genrefilme der 70er Jahre. Harald Asel hat sich mit dem Sektionsleiter Rainer Rother darüber unterhalten.
undefined
Jan 29, 2025 • 9min

In Gefahr: Kaiser Ottos Grab und Schönberg-Partituren

Schäden am Sarkophag von Otto dem Großen im Magdeburger Dom gefährden die sterblichen Überreste. Zeitgleich zerstören Brände in Kalifornien musikhistorisches Erbe des Komponisten Schönberg.
undefined
Jan 22, 2025 • 9min

Wie Auschwitz zur Metapher für die Katastrophe wurde

Am 27. Januar 1945 befreite eine Einheit der Roten Armee die letzten Häftlinge des Vernichtungslagers Auschwitz. Bis heute wüssten viele Menschen nicht, was sie mit dem Namen des Ortes verbinden sollten, sagt der Historiker Ernst Piper.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app