Geschichte

rbb24 Inforadio
undefined
Jul 2, 2025 • 9min

Architektur und Design als Spiegel der Geschichte

Harald Asel zeigt, wie Architektur und Design historische Prozesse widerspiegeln. Er beleuchtet Bruno Tauts visionäre Ideen während des Ersten Weltkriegs und innovative Projekte wie den Kurukawa Tower in Tokio. Zudem wird die Rolle der Architektur in der Stadtentwicklung thematisiert, inklusive kompakter Wohnkonzepte und der Verbindung von frischer Luft mit urbanem Leben. Auch die harmonischen Designs von Friedrich Hundertwasser und die funktionalen Prinzipien der Shaker-Kultur werden vorgestellt, was wichtige Impulse für die Architektur der Zukunft bietet.
undefined
Jun 25, 2025 • 9min

Welterbe in der Umgebung von Trier: Die Igeler Säule

Zu den neun Gebäuden des Unesco-Welterbes von Trier gehören nicht nur die Römerbrücke, die Porta Nigra oder die Thermen, sondern auch die Igeler Säule. Was das antike Bauwerk so besonders macht. Von Harald Asel
undefined
Jun 18, 2025 • 9min

Gutes Regieren in der Antike: Marc Aurel

Für die römische Antike war er ein Beispiel des guten Kaisers: Marc Aurel regierte von 161 bis 180 n. Chr. und wird derzeit in einer großen Ausstellung in Trier gewürdigt. Von Harald Asel
undefined
Jun 11, 2025 • 9min

"Grand Tour": Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

Die "Grand Tour" war ein langanhaltendes Phänomen im europäischen Tourismus des 18. und 19. Jahrhunderts – und ist das Motto der diesjährigen Musikfestspiele Potsdam Sanssouci. Harald Asel spricht darüber mit der Dramaturgin Anna Maria Pammer.
undefined
Jun 4, 2025 • 9min

Eine Bibliothek in Afrika, Gräber in Tschechien

Mitten in der Wüste Afrikas liegt eine wertvolle Bibliothek. Und verrät ebenso viel von den Menschen, die hier lebten und leben wie die Gräber ehemaliger deutscher Bewohner in Tschechien. Unsere Korrespondentinnen Anne Baier und Marianne Alweiss haben sich umgeschaut.
undefined
May 28, 2025 • 9min

Die Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Stabwechsel bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz: der Präsident Hermann Parzinger geht, die Präsidentin Marion Ackermann kommt. Anlass für Harald Asel, im Archiv nach Aussagen früherer Präsidenten zu suchen.
undefined
May 21, 2025 • 9min

50 Jahre Museumsdorf Düppel

Das Museumsdorf Düppel gibt es seit 1975. Seitdem gibt es dort vieles zu sehen. Im Mittelpunkt steht die Nachbildung eines mittelalterlichen Dorfes. In der kommenden Woche feiert das Museumsdorf sein 50-jähriges Bestehen. Von Harald Asel
undefined
May 14, 2025 • 9min

Eine epochenmachende Erfindung: 250 Jahre Siphon

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die Weltgeschichte schreiben: Ein S-förmig gebogenes Rohr zum Beispiel. In Geschichte erfahren Sie, was es damit auf sich hat und bekommen Tipps für den Internationalen Museumstag. Von Harald Asel
undefined
May 7, 2025 • 9min

80 Jahre Kriegsende: Reden zum 8. Mai

In den Reden zum 8. Mai 1945 zeigt sich der Wandel des gesellschaftlichen Konsenses über den Zweiten Weltkrieg und die nationalsozialistische Gewaltherrschaft. Harald Asel hat Beispiele aus den Jahren 1955, 1965 und 1970 im Archiv gesichtet.
undefined
Apr 30, 2025 • 9min

Vor 80 Jahren: Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Berlin

Der 8. Mai 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs in Berlin. Zeitzeugen teilen bewegende Erinnerungen an die Kapitulation und die Emotionen dieser Tage. Geschichten über den Einmarsch der Amerikaner und die neue Hoffnung auf Freiheit verdeutlichen die Erleichterung, aber auch die Unsicherheit nach dem Krieg. Der persönliche Bericht der Zeitzeugen bringt die historischen Ereignisse lebendig näher und lässt uns die tiefgreifenden Erfahrungen der damaligen Menschen nachvollziehen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app