

KRAFTRAUM
Damien Zaid
Der Podcast mit Sportwissenschaftler & Athletiktrainer Damien Zaid, zu allen Themen rund um Kraft- & Konditionstraining, Ernährung & Mindset. Du willst dein Training optimieren? Schneller, stärker und robuster werden? Wissen worauf es bei der Ernährung wirklich ankommt? Über aktuelle Trends und Hypes aufgeklärt werden? Hilfe beim Differenzieren welche Informationen richtig und wichtig sind und welche du bedenkenlos ignorieren kannst? Damien beantwortet gemeinsam mit seinen erfolgreichen Gästen aus der Sportwissenschaft, dem Profisport, des Athletiktrainings & Fitness deine Fragen und klärt evidenzbasiert über aktuelle Themen auf. Das Ziel ist endlich die Mythen die sich seit Jahren in der Allgemeinheit halten zu beseitigen und wissenschaftlich fundiertes Wissen zu verbreiten!
Episodes
Mentioned books

Oct 30, 2024 • 1h 7min
Profi vs Breitensport, Trainingsphilosophie & Mindset bei visChange (#258)
Damien ist zu Gast im visChange Podcast und spricht über die Unterschiede des Profi- und Breitensports, wie man Trainingsmethoden besser bewerten kann und warum man im Sport bis zum Ende alles geben sollte. Links: visChange Links Hol dir Pump & Jump: Das beste Programm für Sprungkraft und Muskelaufbau! Spare mit dem Gutschein Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten 10%
Quelle

12 snips
Oct 21, 2024 • 1h 8min
Static Gains: Unique Benefits of Isometrics with Danny Lum (#257)
Danny Lum, Leiter der Kraft- und Konditionstrainingsabteilung am Singapore Sport Institute, bringt spannende Einblicke in die Welt des isometrischen Trainings. Er erklärt die Vorteile dieser Trainingsmethode im Vergleich zu dynamischem Training und warum sie besonders für Athleten, wie Shotputter, von Bedeutung ist. Lum diskutiert Herausforderungen beim Training von Spitzenathleten und beleuchtet die neuesten Forschungsergebnisse zu Muskelhypertrophie und Sehnenstärke. Praktische Tipps zur Integration isometrischer Übungen runden das Gespräch ab.

Oct 10, 2024 • 2h 1min
Protein: viel hilft doch viel? Mit Jörn Utermann (#256)
Protein-Mythos entlarvt? Lange Zeit galt die 30-Gramm-Regel als gesetzt: Mehr Protein als diese Menge könne der Körper angeblich nicht verwerten. Doch eine neue Studie stellt diese Annahme infrage. Wir erklären dir, warum du mehr Protein zu dir nehmen kannst, ohne dass es verschwendet wird und ob es zusätzliche Nutzen für den Muskelaufbau bringt. Außerdem: Kollagen – der heilige Gral für Gelenke…
Quelle

Aug 30, 2024 • 2h 22min
So trainiert ein Spitzensportler mit Leo Köbel (#255)
Einblicke in das Training eines Weltmeisters: Mein Gast hat als Hospitant hautnah erlebt, wie sich zwei Spitzensportler auf den wichtigsten Wettkampf in diesem Olympiazyklus vorbereiten. Er beschreibt die besondere Atmosphäre, ob seine Erwartungen an das Training bestätigt wurden und was ihm bei den Sportlern besonders aufgefallen ist. Dazu besprechen wir welche Möglichkeiten es gibt um als…
Quelle

Jul 5, 2024 • 34min
Individualisierte Trainingspläne, Strength Standards & Skinnyfat (#254)
00:01:33 Wie lief der Launch von Pump & Jump? 00:04:32 Was war deine beste und schlechteste Trainingsentscheidung ever 00:09:05 Overrated-Underrated Handbalancing 00:10:38 Vor und Nachteile von nicht individualisierten Trainingsplänen 00:19:31 Strength Standards für nicht Kraftsportler: Wie viel Heben/Beugen sollte ein Boxer können? 00:23:29 Teufelskreis bei Skinnyfat: Man wird nicht besser…
Quelle

Jun 12, 2024 • 1h 9min
Sprungkraft optimal trainieren: die besten Übungen und Methoden (#253)
Viele Sportler wollen ihre Sprungkraft verbessern und man findet viele unterschiedliche Übungen, Methoden und Trainingspläne, die dabei helfen sollen. Allerdings übersehen viele worauf es wirklich bei dem Training der Sprungkraft ankommt. In dieser Folge sprechen wir über: – Was beeinflusst die Sprungkraft – Die besten Übungen für Sprungkraft – Wie trainiert man Sprungkraft – Wie plant man…
Quelle

May 16, 2024 • 53min
Ich bin ein schlechter Personal Trainer und das ist gut so (#252)
Das was mich zu einem guten Athletiktrainer und Sportwissenschaftler macht, ist der Grund dass ich kein guter Personal Trainer bin. Was das genau bedeutet und was ein guter Personal Trainer können muss, sowie die folgenden Fragen, erkläre ich in diesem Podcast. – Wie würdest du allgemein Sprünge für Weitspringer im Saisonverlauf periodisieren? Umfänge, Drills, etc. – Kann eine proportional zu…
Quelle

May 2, 2024 • 2h 2min
Gamespeed: Effektiv schneller werden mit Corey Chapman (#251)
Im Sport geht es fast immer darum schneller zu werden, oder in der gleichen Zeit mehr Kraft zu entwickeln. Coaches und Athleten versuchen das bestmöglich zu erreichen, aber worauf kommt es da wirklich an? Reicht es einfach nur saustark zu werden und hin und wieder zu sprinten, oder kann man da auch spezifischer trainieren? Und wie sieht’s eigentlich mit der Sprinttechnik aus?
Quelle

Apr 26, 2024 • 57min
Warum Bankdrücken schlecht ist & wie du bessere Übungen findest (#250)
Es gibt gute und schlechte Übungen, aber woran erkenne ich welche Übung besser ist als eine andere? Dafür gibt es mehrere Kategorien mit der wir eine Übung bewerten können. Am Beispiel Bankdrücken erkläre ich, was diese Übung kann und wofür sie nicht geeignet ist, und beantworte im Anschluss noch folgende Fragen: – Marathonvorbereitung für Oktober: Ist Krafttraining sinnvoll als Ergänzung für…
Quelle

Apr 18, 2024 • 1h 58min
Tactical Strength & Conditioning: Spezifisches Training für Einsatzkräfte mit Art Claas van der Heide (#249)
Bei Tactical Strength & Conditioning denkt man sofort an Soldaten, aber es gehört noch mehr dazu, wie zB Polizei, Feuerwehr, Rettungssanitäter und alle haben unterschiedliche Anforderungen. Wie ein spezifisches Training für diese Gruppen aussehen kann, welche Parallelen es zum Athletiktraining gibt und warum körperliche Fitness so wichtig ist, bespreche ich mit Art von Heartcore Athletics.
Quelle


