

Empathieschenker
Sebastian Kremser
>> Alle zwei Wochen immer Freitags <<
Was passiert, wenn wir urteilsfrei zuhören, um zu verstehen, welche Bedürfnisse hinter unterschiedlichen Sichtweisen stehen? Erlebe wie Empathie wirkt und wie sie funktioniert.
Du wirst inspiriert dich für eine konstruktive Art und Weise des Miteinanders zu interessieren und vielleicht möchtest du auch Empathiefähigkeit entwickeln. Gemeinsam mit dir möchte ich das gegenseitige Verständnis in unserer Gesellschaft fördern. In dem wir sichtbar machen, welche Bedürfnisse hinter unterschiedlichen Positionen liegen und vieleicht kommen sich dadruch unterschiedlieche Positionen in unserer Gesellschaft näher.
Dieser Podcast funktioniert wenn du dabei bist, die Inhalte möchte ich mit dir gemeinsam gestalten. In dem du vom Zuhörer zum Gast wirst und mit deiner Sichtweise gehört wirst.
Wir alle sind die Gesellschaft!
Was passiert, wenn wir urteilsfrei zuhören, um zu verstehen, welche Bedürfnisse hinter unterschiedlichen Sichtweisen stehen? Erlebe wie Empathie wirkt und wie sie funktioniert.
Du wirst inspiriert dich für eine konstruktive Art und Weise des Miteinanders zu interessieren und vielleicht möchtest du auch Empathiefähigkeit entwickeln. Gemeinsam mit dir möchte ich das gegenseitige Verständnis in unserer Gesellschaft fördern. In dem wir sichtbar machen, welche Bedürfnisse hinter unterschiedlichen Positionen liegen und vieleicht kommen sich dadruch unterschiedlieche Positionen in unserer Gesellschaft näher.
Dieser Podcast funktioniert wenn du dabei bist, die Inhalte möchte ich mit dir gemeinsam gestalten. In dem du vom Zuhörer zum Gast wirst und mit deiner Sichtweise gehört wirst.
Wir alle sind die Gesellschaft!
Episodes
Mentioned books

Apr 8, 2022 • 49min
#15: Über Geld spricht man nicht!
Wir haben es trotzdem gemacht!
Aldina und Arijana sind Arbeitgeberin und Arbeitnehmern und sie sprechen über das, worüber man nicht spricht, über Geld.
In ihrem Unternehmen gibt es transparente Gehälter und sie erzählen, warum sie sich dafür entschieden haben, was es dazu braucht, welche Bedenken sie überwunden haben und was es ihnen erfüllt.
Mehr über Aldina und Arijana kannst du hier erfahren:
https://www.linkedin.com/in/aldina-salihod%C5%BEi%C4%87-a88312123/
https://www.linkedin.com/in/arijana-delic-9508a7227/
Und hier kannst du für den Emptathieschenker beim Deutschen Podcast Preis voten! https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/empathieschenker/
Du möchtest mit etwas gehört werden, hast Fragen oder möchtest mir ein Feedback geben? Dann erreichst du mich unter podcast@empathieschenker.de
Music by Scott Holmes
https://scottholmesmusic.com/tracks/storybook/
https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/inspiring-background-music/storybook

Mar 25, 2022 • 49min
#14: Polyamorie und neue Arbeitsformen
Was kann New Work von polyamoren Beziehungsformen lernen?
Corinna und Manuela erzählen von ihren Erfahrungen mit neuen Arbeitsformen und welche Erkenntnisse sie für diese aus ihrem Austausch über ihre unterschiedlichen Beziehungsformen (Monogamie und Polyamorie) ziehen konnten. Sie folgen dabei den Fragen:
Wie können wir Zusammenarbeit aus der Beziehungsbrille anders denken?
Was können neue Arbeitsformen von polyamoren Beziehungsformen lernen?
Was bedeutet das für die Transparenz und Ehrlichkeit im Miteinander?
Wie möchten wir arbeiten und leben?
Welche Erwartungen haben wir an unseren Arbeits- & Liebesbeziehungen und wie gehen wir damit um? Welche Rolle spielt dabei die Kommunikation?
Was ist denkbar und hilfreich?
Du möchtest mit etwas gehört werden, hast Fragen oder möchtest mir ein Feedback geben? Dann erreichst du mich unter podcast@empathieschenker.de
Music by Scott Holmes
https://scottholmesmusic.com/tracks/storybook/
https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/inspiring-background-music/storybook

Mar 11, 2022 • 43min
#13: Transformation
Die Zukunft der Demokratie
Hanno erzählt von seinen Erfahrungen als Organisationsentwickler und politischer Mitgestalter. Dabei stellt er sich die Fragen, was braucht es damit Organisationen sich verändern und was kann die Gesellschaft davon lernen und übernehmen. Welche Bedeutung hat dabei die Entwicklung auf individueller, organisatorischer und gesellschaftlicher Ebene und wie wirkt sich dies auf die Zukunft der Demokratie aus? Letztlich geht es darum, wo können wir, wie und ob als Einzelne wirken und Demokratie mitgestalten.
Du möchtest mit etwas gehört werden, hast Fragen oder möchtest mir ein Feedback geben? Dann erreichst du mich unter podcast@empathieschenker.de
Mehr über Hanno kannst du hier erfahren: https://hannoburmester.com/
Music by Scott Holmes
https://scottholmesmusic.com/tracks/storybook/
https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/inspiring-background-music/storybook

Feb 25, 2022 • 37min
#12: Das Dialogsofa
Wenn aus Fremden Freude werden.
Bruno erzählt davon wie er bei einem Umzug ein Sofa durch die Stadt getragen hat und daraus das Dialogsofa geworden ist. Auf dem sich fremde Menschen begegnen und zu herzlichen Freunden werden, in dem sie sich Augen-Blicke des präsenten Zuhörens schenken.
Erteil seine Freunde über das Geben und den vielen wunderbaren „Gwundern“ die durch das Zuhören und den Dialog auf dem Sofa entstehen.
Du möchtest mit etwas gehört werden, hast Fragen oder möchtest mir ein Feedback geben? Dann erreichst du mich unter podcast@empathieschenker.de
Music by Scott Holmes
https://scottholmesmusic.com/tracks/storybook/
https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/inspiring-background-music/storybook

Feb 11, 2022 • 46min
#11: Reisen in Coronazeiten
Was ist wichtiger, Freiheit oder Sicherheit?
Tilman erzählt von seinem Leben in China und wie sich die Vorzeichen dessen durch Corona verändert haben. Er beschreibt das Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit im Umgang mit der Pandemie und die Unterschiede dabei zwischen China und Deutschland. Reisen zwischen China und Deutschland sind 10-mal so teuer geworden und ein Besuch seiner Eltern in Deutschland birgt das Risiko nicht mehr nach China einreisen zu können und seine Frau wieder zu sehen. Er fragt sich: Wie soll es weiter gehen und wie lange möchte ich noch in China leben?
Du möchtest mit etwas gehört werden, hast Fragen oder möchtest mir ein Feedback geben? Dann erreichst du mich unter podcast@empathieschenker.de
Music by Scott Holmes
https://scottholmesmusic.com/tracks/storybook/
https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/inspiring-background-music/storybook

Jan 28, 2022 • 47min
#10: Ich höre Dir zu!
Zuhören.Draussen in Düsseldorf
Zuhören.Draussen in Düsseldorf
Christine erzählt von der Bürgerinitiative Zuhören.Draussen. aus Düsseldorf und was sie bewegt hat diese ins Leben zu rufen. Wie sie sich mit Menschen aus der Kreativwirtschaft gefragt hat:
Wie können wir aus unseren Blasen rauskommen? Was können wir tun, um zu einer besseren Verständigung beizutragen und Brücken zu bauen? Die Antwort: ZUHÖREN! Denn Zuhören ist ein Zeichen von Respekt und der Anfang jeder guten Begegnung.
Seitdem wirkt die Bürgerinitiative als Klebstoff des Vertrauens in die Gesellschaft hinein und trifft auf breite Resonanz und Unterstützung. Zuhören kann einen Unterschied in der Bewältigung der Pandemie machen. Es geht dabei um die Bürger und Bürgerinnen einer Stadt, die viel zu erzählen haben und zuge-hörig sein wollen.
Mehr über Zuhören.Draussen.Düsseldorf und wie du dich engagieren kannst, erfährst du hier:
https://zuhoeren-draussen.de/
Youtube: zuhören.draussen.düsseldorf.
Facebook: https://www.facebook.com/zuhoerendraussen/
Instagram: https://www.instagram.com/zuhoerendraussen/
Du möchtest mit etwas gehört werden, hast Fragen oder möchtest mir ein Feedback geben? Dann erreichst du mich unter podcast@empathieschenker.de
Music by Scott Holmes
https://scottholmesmusic.com/tracks/storybook/
https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/inspiring-background-music/storybook

Jan 14, 2022 • 42min
#9: Authentizität im Business
Mit Empathie zur Potenzialentfaltung.
Krassi erzählt, was sie im Business auf Grund ihres Namens erlebt und
was es ihr bedeutet mutig zu sein und sich so zu zeigen wie sie ist.
Dabei folgt sie den Fragen:
Warum ist Authentizität und Empathie im Business wichtig?
Und was braucht es, um dass eigene Potenzial zu entfalten?
Du möchtest mit etwas gehört werden, hast Fragen oder möchtest mir ein Feedback geben? Dann erreichst du mich unter podcast@empathieschenker.de
Mehr über Krassi kannst du hier erfahren:
https://krassihagedorn.com/
https://mastermind-erfolgsakademie.com/
Music by Scott Holmes
https://scottholmesmusic.com/tracks/storybook/
https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/inspiring-background-music/storybook

Dec 31, 2021 • 42min
#8: Scham und Verletzlichkeit
Die heimliche Superkraft
Jonas erzählt von einer beruflichen Situation die ihn stark überfordert hat. Diese Überforderung führte ihn in eine Schamschleife und er zog sich in Folge dessen immer mehr aus seinem Projektteam zurück.
Es kam zu einem toxischen, schmerzhaften Kontaktabbruch.
Er funktionierte nicht mehr wie er es von sich erwartet hat.
Sechs Wochen später gelange es ihm langsam wieder in Kontakt mit seinen
Teamkollegen/innen zu gehen - ganz in seinem eigenen Rhythmus.
Der Schlüssel war, sich - auch oder vor allem im Business - mit seiner
Verletzlichkeit authentisch zu zeigen.
Wie ihm das gelungen ist und was daraus entstanden ist, hörst du in dieser
Episode.
Du möchtest mit etwas gehört werden, hast Fragen oder möchtest mir ein Feedback geben? Dann erreichst du mich unter podcast@empathieschenker.de
Mehr über Jonas kannst du hier erfahren:
http://www.jonasgebauer.de/
https://www.linkedin.com/in/jonas-gebauer/
Hier nochmal die Bücher die genannt wurden:
Buch "wenn wir wieder wahrnehmen" von Heike Pourian https://wahrnehmen.org/
Buch "Innenansicht" von Joana Breidenbach Innenansicht - Eine Dekade Inner Work und New Work
An dieser Stelle ein großes SORRY für die Hintergrundgeräusche.
Music by Scott Holmes
https://scottholmesmusic.com/tracks/storybook/
https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/inspiring-background-music/storybook

Dec 17, 2021 • 37min
#7: Gewalt gegen Frauen
Vom Dunkel ins Licht
Astrid erzählt von einem Gespräch, dass sie im Rahmen des Internationalen Aktionstages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, mit einer Frau geführt hat. Wir nennen sie Ella, sie hat ab dem 13. Lebensjahr sexuellen Missbrauch und Gewalt erfahren. Daraus entstanden ist der Kurzfilm "Vom Dunkeln ins Licht". Astrid teilt, wie sehr Ella sie beeindruckt hat und das sie von ihr lernen durfte, dass es nie zu spät ist eine glückliche Kindheit zu haben und dankbar für das Leben zu sein wie es ist.
Hier wird dir zugehört und geholfen, wenn du in Not bist oder Rat brauchst:
www.nummergegenkummer.de
Kinder- und Jugendhilfe; Telefonnummer: 116 111
Elterntelefon; Telefonnummer: 0800 111 0550
weisser-ring.de
Opfer-Telefon; Telefonnummer: 116 006
Broschüre "Hilfe in allen Lebenslagen" der Frauen- & Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Brühl:
www.bruehl.de/2020-11-25-broschuere-fuer-hilfesuchende.pdfx?forced=true
YouTube Link zum Kurzfilm: "Vom Dunkeln ins Licht"
https://youtu.be/ivQHp2tU4L0
YouTube Link zum Film Trailer “Ich gehöre ihm“ (2017) von Regisseur Thomas Durchschlag
https://youtu.be/NGa7dUZ3_Cs
UN-Women Deutschland: https://www.unwomen.de
Mehr Infos zum Internationalen Aktionstag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Tag_zur_Beseitigung_von_Gewalt_gegen_Frauen
Partnerschaftsgewalt - Kriminalstatistische Auswertung - Berichtsjahr 2020
https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/Partnerschaftsgewalt/Partnerschaftsgewalt_2020.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Mehr über Astrid kannst du hier erfahren:
https://www.storyatelier.org/team/
Du möchtest mit etwas gehört werden, hast Fragen oder möchtest mir ein Feedback geben? Dann erreichst du mich unter podcast@empathieschenker.de
Music by Scott Holmes
https://scottholmesmusic.com/tracks/storybook/
https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/inspiring-background-music/storybook

Dec 3, 2021 • 36min
#6: Der Betrug
Es kann doch nicht sein, dass mir so etwas passiert!
Melanie erzählt von ihrem emotionalen Erleben eines Betruges, wie es ihr den Boden unter den Füßen weggezogen hat, wie sie wieder auf die Beine gekommen ist und was sie daraus gelernt hat.
Ihr Credo dabei ist: „Manche Dinge müssen halt einfach passieren, damit ich hinter her weiß, was mir nicht mehr passieren soll.“
Du möchtest mit etwas gehört werden, hast Fragen oder möchtest mir ein Feedback geben? Dann erreichst du mich unter podcast@empathieschenker.de
Music by Scott Holmes
https://scottholmesmusic.com/tracks/storybook/
https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/inspiring-background-music/storybook