Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast cover image

Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast

Latest episodes

undefined
Nov 22, 2024 • 48min

d-day

Es sind weniger als 100 Tage bis zur vorgezogenen Bundestagswahl – und bei der SPD hat die Hängepartie ein Ende: Verteidigungsminister Boris Pistorius will nicht als Kanzlerkandidat antreten, Olaf Scholz hat freie Bahn bei den Neuwahlen im kommenden Jahr. Darauf und auf weitere weltbewegende Themen blicken Steven Geyer und Andreas Niesmann in dieser Episode gemeinsam mit der ehemaligen RND- und heutigen SPIEGEL-Kollegin Marina Kormbaki.
undefined
Nov 8, 2024 • 46min

Ampel weg & Trump is back (mit El Hotzo)

What a week: Donald Trump gewinnt die US-Wahl und in Berlin zerbricht die Ampel-Koalition. Wie konnte das passieren – jeweils? Andreas Niesmann hat die Regierungskrise in Berlin verfolgt und dröselt auf, wie es dazu kam und wie es jetzt weitergeht. Und Steven Geyer meldet sich aus den USA zurück und erklärt, wie Trump es geschafft hat, Kamala Harris zu schlagen. Zur nüchternen Einordnung der Krisenlage schalten wir zum Satiriker, Social-Media-Star und neuerdings auch Dokfilmer Sebastian „El Hotzo“ Hotz, der den Trump-Sieg vorhergesehen hat und deshalb extra in die Staaten gereist ist, um sich für seinen menschenverachtenden Witz auf Kosten von Donald Trump zu entschuldigen – beim künftigen Präsidenten und beim ganzen amerikanischen Volk. Er berichtet, wie es lief und macht mit uns ein paar neue „Der letzte Bus“-Witze.
undefined
Nov 1, 2024 • 1h 9min

Schlachtfeld Amerika: Wer gewinnt die US-Wahl? (ein Live-Talk)

Harris oder Trump: Nie war das Rennen um die US‑Präsidentschaft knapper. Nun wollen wir’s wissen: Wer wird am Dienstag gewinnen (und warum)? Wie lief der Wahlkampf? Worauf muss man in der Wahlnacht achten? Und wie geht’s weiter? Wir haben vier USA-Experten in einen Live-Talk geladen - hier kommt der Mitschnitt. Zu Gast sind: Karin Assmann (University of Georgia), Karl Doemens (RND Washington), Christian Fahrenbach (dpa und RND, New York) und Peter Sparding (Center for the Study of the Presidency and Congress).
undefined
Oct 25, 2024 • 15min

Podcast-Tipp: True Crime Politik

Ferienzeit ist True-Crime-Zeit: Anlässlich des neuen Kinofilms "Petra Kelly - Act now!" legen wir Ihnen unser Projekt "True Crime Politik" noch einmal ans Herz - und geben Ihnen einen Eindruck unserer Folge über die Umwelt- & Friedensaktivistin und Grünen-Mitgründerin Petra Kelly, die nach einem steilen politischen Aufstieg und einem tiefen Fall mit nur 44 Jahren starb. Warum sie im Oktober 1992 erschossen in ihrem Haus in Bonn aufgefunden wurde, ist bis heute nicht endgültig aufgeklärt. Die ganze Folge hören Sie in unserem Kanal "True Crime Politik: Politische Skandale und Verbrechen - mit Geyer & Niesmann" - überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Oct 18, 2024 • 53min

Sanft & liberal (mit Jagoda Marinic)

Mit Jagoda Marinic - der Schriftstellerin, "Freiheit deluxe"-Podcasterin und Autorin des neuen Politbuchs "Sanfte Radikalität" - gehen wir den Debatten der Woche auf den Grund: Bleibt Polen offen - oder setzt Ministerpräsident Tusk tatsächlich das Recht auf Asyl aus? Und warum kommt auch Deutschland in der Migrationsfrage nicht voran? Dass es beim Versuch der Ampel, das deutsche Asylrecht zu verschärfen, erneut Koalitionsstreit gab, versteht sich von selbst. Aber kann es die FDP retten, in der Migrationspolitik mit der CDU/CSU zu flirten - oder ist der Liberalismus hierzulande sowieso am Ende? Nicht zuletzt aber geht es um Jagoda Marinics Appell an uns alle, weniger unversöhnlich zu streiten - und stattdessen Mitstreiter zu suchen, um wirklich etwas zu bewegen.
undefined
Oct 11, 2024 • 44min

Arsch hoch & Grüne auseinander (mit Kathrin Hartmann)

Mit der Bestseller-Autorin Kathrin Hartmann (neues Buch "Öl ins Feuer") streiten wir darüber, wieviel Klimaschutz der Bevölkerung und der Wirtschaft zuzumuten ist, ob die Grünen noch der parlamentarische Arm der Klimabewegung sind und warum der linke Flügel aus der Ökopartei flieht. Und wir diskutieren, ob es dem Klima hilft, Kohlendioxid endzulagern, Flüssiggas zu importieren und CO2 zu bepreisen. Kathrin sagt dreimal nein. Stimmt das? Außerdem geht es um den nächsten SPD-Generalsekretär und den neuesten Streit in der Ampel: Warum will die Bundesregierung Arbeitslosen 1000 Euro "Arsch-hoch-Prämie" schenken, wenn die wieder einen Job aufnehmen?
undefined
Oct 4, 2024 • 49min

Bomben auf Beirut & Alarm in der Ampel (mit Petra Pinzler und Can Merey)

Wie geht es weiter in Nahost und wie mit der Ampel? Mit Petra Pinzler (Die Zeit) und Can Merey (RND) gehen wir den beiden großen Fragen dieser Woche nach: Kollege Merey meldet sich live aus Beirut, wo er die israelischen Angriffe auf die Hisbollah verfolgt und berichtet, was sie mit dem Libanon und der gesamten Region machen. Kommt es zum großen Krieg zwischen Israel und Iran? Oder gibt es noch eine Chance auf Deeskalation? Die innenpolitische Krise nehmen wir uns mit Petra Pinzler vor: Mit ihren früheren Büchern über Klima und Nachhaltigkeit bereits Bestseller-Autorin, heißt ihr neues Werk: "Hat das Zukunft oder kann das weg?" Ihre Frage, ob die Politik Zukunft überhaupt gestalten und Fortschritt herbeiführen kann, wenden wir auf die Ampel an: Warum steht das Regierungsbündnis schon wieder auf der Kippe? Was steckt hinter dem Koalitionsstreit um Auto-Zölle der EU gegen China und dem Kanzlermachtwort? Und welche Lehren lassen sich aus dem Heizungsgesetz-Debakel ziehen? Antworten auf diese und andere Fragen geben wir in einer launigen Dreiviertelstunde. 
undefined
Sep 27, 2024 • 48min

Ökos & Ösis (mit Julian Hessenthaler)

Julian Hessenthaler, der Macher des Ibiza-Videos, spricht über seinen schicksalhaften Einfluss auf die österreichische Politik. Er analysiert, wie die FPÖ trotz Skandalen wie der Ibiza-Affäre zur stärksten Kraft wird. Hessenthaler thematisiert die politische Turbulenz und mögliche Korruption in Österreich. Die Auswirkungen seines Videos auf die Demokratie und die langanhaltenden Konsequenzen für ihn persönlich stehen ebenfalls im Fokus. Dabei wird die Doppelmoral der politischen Akteure scharf kritisiert.
undefined
Sep 20, 2024 • 33min

Top 10: Die besten politischen Sätze aller Zeiten (mit Eva Schulz)

Mit Eva Schulz ("Deutschland3000", "Deutschland, warum bist du so?") präsentieren wir die stärksten und witzigsten, einflussreichsten und unvergesslichsten Politik-Sätze aller Zeiten. Wen hat die RND-Expertenjury in die Top10 gewählt - und welche Geschichten stecken dahinter? Hören Sie die besten Sätze von Regierungs- und Staatschefs, Präsidenten und Kanzlern, Trinkern und Denkern - von damals und heute, aus dem In- und Ausland, mit einmaligem Charisma und unfreiwilligem Humor! Und vor allem: Wer ist an der Spitze - als bester politischer Satz aller Zeiten?
undefined
Sep 13, 2024 • 43min

Top 20: Die besten politischen Sätze aller Zeiten (Teil 4 von 5)

Endlich: Die Politik-Charts gehen weiter! Geld, Macht, Asyl & Weißwein: Das sind nur einige der Themen, um die es in den großen Sätzen der Politik geht, die unsere Expertenjury in die Top 20 unserer Zitate-Charts gewählt hat. Mit Kristina Dunz (RedaktionsNetzwerk Deutschland) ordnen wir ein, welche Politiker und Politikerinnen diese Sprüche, Statements und Scherze aus welchem Anlass zu Protokoll gegeben haben. Sie hören Bundespräsidenten, Kanzler, Minister und ausländische Staatschefs - kommentiert auch von Experten und Zeitzeugen, die im historischen Moment höchstpersönlich dabei waren.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode