

Kapitel Eins
buchpodcast.de
"Kapitel Eins" ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko Löffler und der Journalist Jochen Gebauer über einen Roman, den sie gelesen haben. Und weil Kapitel Eins nicht diskriminiert oder bei Genre-Literatur elitär die Nase rümpft, kann es sich bei diesem Roman um buchstäblich alles handeln: vom aktuellen Krimi-Bestseller über den Science-Fiction-Geheimtipp bis hin zum Spionageroman, Fantasy-Schmöker oder Hardboiled-Klassiker.
Episodes
Mentioned books

Sep 17, 2018 • 1h 21min
Episode 1: The President is Missing
Die erste reguläre Folge von Kapitel Eins widmet sich einem aktuellen Bestseller: "The President is Missing" von James Patterson und Bill Clinton (ja, der Bill Clinton) ist nämlich ein erheblich besserer Polit-Thriller, als das erste Vorurteil - oder ein Blick in die teils vernichtenden deutschsprachigen Kritiken - vermuten ließe. Und neben einer unterhaltsamen und wendungsreichen Geschichte stecken auch noch ein paar politische Botschaften drin, über die es sich zumindest zu reden lohnt. Timecodes und Kapitelmarken: 00:00 - Einführung 09:22 - Handlung 20:38 - Erzählstruktur und Thriller- Konventionen 32:09 - Ein Präsident, wie man ihn haben will 40:00 - Anspielungen, Seitenhiebe und Medienkritik 01:06:56 - Bach 01:11:32 - Rezensionen

Sep 1, 2018 • 1h 2min
Episode 0: Woran man gute Romane erkennt. Und schlechte.
In der ersten Episode von Kapitel Eins sprechen Falko und Jochen über gute und schlechte Romane - und die uralte Frage, woran man sie als solche erkennt. Was zeichnet überhaupt einen guten Roman aus? Und bei welchen stilistischen oder handwerklichen Katastrophen stützt man mit dem Buch lieber Tischbeine ab oder erschlägt Schnaken? Timecodes und Kapitelmarken: 00:00 - Wer sind Falko und Jochen? 09:43 - Was kennzeichnet ein gutes Buch? 31:43 - Gutes und schlechtes Handwerk 40:02 - Wie man Figuren einführt und Liebesbekundungen an Pratchett und Gaiman 50:21 - Elliptisches Erzählen und Ausblick auf die nächsten Folgen


