

Logbuch:Netzpolitik
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
Episodes
Mentioned books

Jan 28, 2022 • 1h 59min
LNP419 Und ähnlich verschworene Gemeinschaften
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Feedback — Lilith Wittmann — Bundesservice Telekommunikation Teil 2 — Digitalisierung des Staates — Impfzertifikate — Assange — Facebook-Klarnamenpflicht fällt — Anom-Daten — Telegram
In der heutigen Ausgabe von Logbuch:Netzpolitik freuen wir uns sehr Lilith Wittmann als Gast zu begrüßen. Lilith hat teils allein, teils im Konzert mit der Gruppe Zerforschung im letzten Jahr eine Menge Staub aufgewirbelt und zuletzt mit als Kollateralschaden ihres Digitalisierungsprojekts der Struktur der deutschen Verwaltung die Tarnorganisation Bundesservice Telekommunikation entdeckt, wie wir ja schon letztes Mal berichteten. Heute erzählt Lilith uns wie das ganze Spiel ausging. Dazu noch viel Feedback und ein paar Meldungen und eigentlich fast gar keine schlechten Nachrichten sondern eher so netzpolitisches Unterhaltungsprogramm. Viel Spaß dabei.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Lilith Wittmann
Website
Twitter
Website
Website
GitHub
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Feedback
Polizei-Abfragen vergessen
luca.fail: Überblick: Die Kritik an der Luca-App
netzpolitik.org: Hessen ist raus: Mehrheit der Bundesländer kündigt die Verträge für Luca
netzpolitik.org: Domino geht weiter: Auch Berlin will Vertrag mit der Luca-App kündigen
netzpolitik.org: Hessen ist raus: Mehrheit der Bundesländer kündigt die Verträge für Luca
golem.de: Polizei fragte in 100 Fällen Corona-Listen ab
spiegel.de: Kontaktlisten und Luca: Ermittler griffen mehr als 100 Mal auf Daten zu – DER SPIEGEL
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von quengel-frieda
Impfstatus
br.de: Corona-Impfung: Wer gilt wann als geboostert? | BR24
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Mark
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Robert
§269
twitter.com: Tweet von quicker_easier
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Provinz-StA
YT-DLP
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Dominik
github.com: Move myself to inactive · ytdl-org/youtube-dl@21b7590 · GitHub
github.com: [YouTube] Randomly slow youtube download speed · Issue #29326 · ytdl-org/youtube-dl · GitHub
github.com: GitHub – MrS0m30n3/youtube-dl-gui: A cross platform front-end GUI of the popular youtube-dl written in wxPython.
http:: huffduff-video
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Tomas
Danke
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Danke!
Vorstellung Lilith
twitter.com: Tweet von LilithWittmann
lilithwittmann.medium.com: Blog Lilith Wittmann
github.com: LilithWittmann
BST Teil II
lilithwittmann.medium.com: Bundesservice Telekommunikation enttarnt
twitter.com: Tweet von TiloJung
twitter.com: Tweet von fil_ter
schneier.com: Tracking Secret German Organizations with Apple AirTags – Schneier on Security
Mehr Impfzertifikate als Impfungen
n-tv.de: Viel mehr Zertifikate als Impfungen
twitter.com: Tweet von Linuzifer
twitter.com: Tweet von Linuzifer
Assange darf in Berufung gehen
tagesschau.de: Streit um Auslieferung an USA: Assange darf in Berufung gehen | tagesschau.de
heise.de: Assange-Auslieferung: Gericht macht Weg für Berufung zum Supreme Court frei
netzpolitik.org: Großbritannien: Die Auslieferung von Assange kann vor das höchste britische Gericht
Facebook-Klarnamenpflicht fällt vor BGH
netzpolitik.org: BGH-Urteil: Kläger:innen dürfen Pseudonyme auf Facebook verwenden
Anom-Daten in Deutschland verwertbar
faz.net: Anom-Chats des FBI wohl vor Gericht verwertbar
Telegram wird vorerst nicht abgeschaltet
spiegel.de: Telegram: Nancy Faeser distanziert sich von Abschalt-Drohung – DER SPIEGEL
heise.de: Kommentar zu Faeser vs. Telegram: Mehr chinesische Demokratie wagen?
logbuch-netzpolitik.de: LNP399 Darknet für die Hosentasche
Adblocker verstoßen nicht gegen Urheberrecht
heise.de: Landgericht Hamburg: Adblocker verstoßen nicht gegen das Urheberrecht

Jan 18, 2022 • 1h 31min
LNP418 Impulsgeber eines modernen Verwaltungsmanagements
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Feedback — Luca App — Bundesservice Telekommunikation — ZPS Hausdurchsuchung — Revil Verhaftung — youtube-dl
Heute geht es um allerlei Organisationen die Geheimen als auch in aller Öffentlichkeit agieren und manche davon haben Besuch von der Polizei bekommen. Alles sehr verwirrend, teils bedrohlich aber auch streckenweise hochgradig unterhaltsam. Und all das rühren wir Euch zusammen in der aktuellen Ausgabe und berichten außerdem noch von den Ursprüngen des Internets als die Vorstellung einer aus der Ferne steuerbaren Kaffeemaschine noch Zukunftsmusik war.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Prolog
twitter.com: Tweet von timpritlove
usenetarchives.com: usenet archives
Netiquette – Wikipedia
HTTP Status Code 418
datatracker.ietf.org: RFC 2324
de.wikipedia.org: Hyper Text Coffee Pot Control Protocol – Wikipedia
datatracker.ietf.org: RFC 7168
Feedback
Alles ist eins außer der 0
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Olsen
goodmovies.de: good!movies | Alles ist Eins. Ausser der 0. | DVD und Blu-ray online kaufen
tv.apple.com: Alles ist Eins. Ausser der 0.
amazon.de: Alles ist Eins. Ausser der 0.
CovPassCheck
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Ralf
Luca lässt das Business Model aus dem Sack
netzpolitik.org: Luca-App: Eine Kündigungswelle rollt los
netzpolitik.org: Neue Geschäftsmodelle bestätigt: Luca-App will endemisch werden
golem.de: Steigt endlich aus der Luca App aus!
ccc.de: CCC | Luca-App: CCC fordert Bundesnotbremse
luca.fail: Linkliste zur Kritik an der Luca-App
timeline.luca.fail: Timeline zur Luca-App
Bundesservice Telekommunikation
lilithwittmann.medium.com: Wie ich versehentlich eine Tarnbehörde entdeckte
de.wikipedia.org: BND-Außenstelle Rheinhausen – Wikipedia
twitter.com: Tweet von TiloJung
twitter.com: Tweet von reg_nerd
twitter.com: Tweet von Martina Renner
dserver.bundestag.de: Kleine Anfrage der Abgeordneten Martina Renner, Dr. André Hahn, Ulla Jelpke, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE.
ZPS Hausdurchsuchung
politicalbeauty.de: Ein schwarzer Tag für die Kunstfreiheit in Deutschland: Hausdurchsuchungen beim Zentrum für Politische Schönheit.
politicalbeauty.de: Komplize werden!
netzpolitik.org: Zentrum für politische Schönheit: Berliner Polizei durchsucht Künstler wegen Flyer-Aktion gegen AfD
netzpolitik.org: Zentrum für politische Schönheit: Mit dem Phishing-Paragrafen gegen Aktionskunst
twitter.com: Tweet von politicalbeauty
twitter.com: Tweet von politicalbeauty
twitter.com: Tweet von politicalbeauty
twitter.com: Tweet von Linuzifer
twitter.com: Tweet von realMarcUwe
REvil Verhaftung
washingtonpost.com: Russia arrests 14 alleged members of REvil ransomware gang, including hacker U.S. says conducted Colonial Pipeline attack
tagesschau.de: Nach US-Anfrage: Russland zerschlägt Hacker-Gruppe REvil | tagesschau.de
youtube-dl
logbuch-netzpolitik.de: LNP366 Lockdown-Affinität
netzpolitik.org: Urheberrecht: Musikindustrie verklagt Hoster von youtube-dl
news.i-n24.com: Music industry is suing youtube-dl hosters
youtube-dl.org: youtube-dl
github.com: GitHub – yt-dlp/yt-dlp: A youtube-dl fork with additional features and fixes
Stellenausschreibung epicenter.works
epicenter.works: Stellenausschreibung IT-Systemadministrator*in (und Programmier*in) (m/w/d) | epicenter.works
Bonus Track
I’m a Teapot (Tip Me Over Rmx) | Fairy Bot Orchestra feat. the Chaos Communication Choir and the Orccchestra | FAIRY BOT ORCHESTRA
All Creatures Welcome (Original Soundtrack) | Fairy Bot Orchestra | FAIRY BOT ORCHESTRA

Jan 7, 2022 • 1h 41min
LNP417 Ich hänge nicht an der Pandemie
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Gute Nachrichten — Contact Tracing wird endemisch — Frankreich bestraft Google und Facebook — Pegasus in Polen — Norton Crypto
Nach einer kleinen Pause zum Jahresausklang haben wir uns wieder zusammengefunden und blättern durch die noch recht dürftige Nachrichtenlage nach interessanten netzpolitischen Ereignissen. Im Fokus stehen dabei die Entwicklungen um die in der Corona-Krise in Stellung gebrachten Apps und deren Zukunft. Dazu noch ein paar Kurznachrichten und fertig ist das neue Logbuch.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Prolog
developer.mozilla.org: 417 Expectation Failed – HTTP | MDN
Update zum Shirtverkauf
twitter.com: Tweet von johanneslink
twitter.com: Tweet von volberg
twitter.com: Tweet von indyacapunk
twitter.com: Tweet von WoSch76026515
twitter.com: Tweet von olithissen
twitter.com: Tweet von brabax
twitter.com: Tweet von andereAnna
twitter.com: Tweet von jthomi
twitter.com: Tweet von noctua_vagus
twitter.com: Tweet von ralf
twitter.com: Tweet von floriankarsten
twitter.com: Tweet von FKrickelkrackel
twitter.com: Tweet von BangSeezy
twitter.com: Tweet von 0xlea
twitter.com: Tweet von KlausWeckbach
twitter.com: Tweet von Mondkeks_1
twitter.com: Tweet von Tsatsiki1990
twitter.com: Tweet von cbrhh
twitter.com: Tweet von Teufelsweiblein
Gute Nachrichten
Keine Mithilfepflicht für Staatstrojaner-Installation
spiegel.de: Staatstrojaner: Bundesrat stoppt Mithilfe-Pflicht bei der WhatsApp-Überwachung – DER SPIEGEL
Update-Pflicht für digitale Güter
heise.de: Verbraucherschutz: Update-Pflicht für digitale Produkte und Software gilt
Contact Tracing wird endemisch
CWA
spiegel.de: Omikron: Corona-Warn-App wird verlängert – dabei ist sie enttäuschend – DER SPIEGEL
handelsblatt.com: Corona-Warn-App: Buchungsfunktion
ec.europa.eu: Covid Cert Onlinebooking
en.wikipedia.org: Feature creep – Wikipedia
tagesschau.de: Interessenkonflikt: Vom Gesundheitsministerium zur Telekom | tagesschau.de
Luca
netzpolitik.org: Corona-App: Bundesländer entscheiden im Februar über Kündigung der Luca-Verträge
netzpolitik.org: Neue Geschäftsmodelle: Wie Luca nach der Pandemie weiter Kasse machen kann
manager-magazin.de: Finsbury Glover Hering: Alexander Geiser schmiedet den mächtigsten Spindoktor der Welt – manager magazin
fgh.com: Lutz Stroppe
de.wikipedia.org: Lutz Stroppe – Wikipedia
Frankreich verurteilt Google & Facebook wg. Dark Patterns
spiegel.de: Frankreich verhängt Millionenstrafen gegen Facebook und Google – DER SPIEGEL
Pegasus in Polen
netzpolitik.org: Überwachung im Wahlkampf: Polnischer Oppositionspolitiker mit Pegasus gehackt
netzpolitik.org: Überwachungsskandal: Polnische Regierung kaufte Staatstrojaner Pegasus
heise.de: Neue Hinweise auf Pegasus-Spyware in Zusammenhang mit Journalistenmord
heise.de: Spyware Pegasus: Regierungskritiker in Polen mit Tools der NSO-Group ausgespäht
heise.de: "Polens Watergate": Kauf von Pegasus-Spyware zugegeben, Amnesty bezeugt Vorwurf
Norton-Crypto
community.norton.com: FAQ: Norton Crypto | Norton Community
rC3-Vortrag
golem.de: Deine Software, die Sicherheitslücken und ich
linus-neumann.de: rC3 2021 | Linus Neumann
zerforschung.org: Deine Software, die Sicherheitslücken und ich – zerforschung
zeit.de: line“: ”Hackerkollektiv Zerforschung: Hacken f\u00fcr das Gute
youtube.com: Deine Software, die Sicherheitslücken und ich – YouTube
media.ccc.de: Der jährliche Congress-Bericht
Bonus Track
Systemabsturz + Polygon – Massiv verdächtigt (tom4000 DnB Mash Up) – YouTube

Dec 20, 2021 • 2h 37min
LNP416 Zusammenrottung aus dem Kreise der politischen Gegner mit Hacking-Affinität
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Feedback — Assange — log4j — NSO-Exploit — Klarnamenpflicht & Telegram — Cyberbunker-Urteil — Digital Services Act / Digital Markets Act — EMS-Leak — ID Wallet
Die letzte Woche wurde die digitale Welt von einer neuen Sicherheitsschwankung erfasst, die noch lange anhalten dürfte: wir besprechen ausführlich, welche Auswirkungen ein fehlgeleitetes "Feature" in der Java-Logging-Bibliothek log4j nach sich ziehen wird und was man künftig dafür tun kann, solche Desaster zu vermeiden. Dazu viel Feedback, eine erste Analyse der Exploittechniken von NSO, das Cyberbunker-Urteil, neues zu DSA und DMA und noch ein paar Possen aus Österreich und Deutschland.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
HTTP Status 416
developer.mozilla.org: 416 Range Not Satisfiable – HTTP | MDN
Feedback
Finfisher Umstrukturierung
twitter.com: Tweet von Pingu
heise.de: Spyware Finfisher nach Namenswechsel bei neuer Holding Vilicius
top10vpn.com: The Global Spyware Market Index
Messenger-Interoperabilität
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Maximian Blum
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Trolli Schmittlauch
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Martin
Dokumentierter Kindesmissbrauch weiterhin online
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von hilti
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Hans Wurst
Assange
sueddeutsche.de: Julian Assanges Auslieferung als gefährlicher Präzedenzfall – Meinung – SZ.de
dailymail.co.uk: Julian Assange has a stroke in Belmarsh prison: Fiancée blames extreme stress | Daily Mail Online
log4j
spiegel.de: Log4j-Sicherheitslücke: Wie löscht man ein brennendes Internet? – DER SPIEGEL
heise.de: Kritische Zero-Day-Lücke in Log4j gefährdet zahlreiche Server und Apps
heise.de: Warnstufe Rot: Log4j-Zero-Day-Lücke bedroht Heimanwender und Firmen
heise.de: Schutz vor schwerwiegender Log4j-Lücke – was jetzt hilft und was nicht
github.com: LOG4J2–3211 – Remove Messge Lookups (#623) · apache/logging-log4j2@2797204 · GitHub
heise.de: Kommentar zu Log4j: Es funktioniert wie spezifiziert
tagesspiegel.de: Angriff durch Cyber-Kriminelle: Sechs Ehrenamtliche und die IT-Sicherheit der deutschen Wirtschaft – Politik – Tagesspiegel
heise.de: Neue Probleme – Log4j-Patch genügt nicht
heise.de: Log4j-Lücke: Erste Angriffe mit Ransomware und von staatlichen Akteuren
nzz.ch: Log4j wurde in der Schweiz entwickelt: Der Erfinder erzählt
deutschlandfunk.de: Sicherheit – Bundesfinanzhof schaltet Webseite nach Hackerangriff ab
xkcd.com: xkcd: Dependency
NSO-Exploit
googleprojectzero.blogspot.com: Project Zero: A deep dive into an NSO zero-click iMessage exploit: Remote Code Execution
youtube.com: David Kriesel: Traue keinem Scan, den du nicht selbst gefälscht hast (english translation) #31C3 – YouTube
media.ccc.de: David Kriesel: Traue keinem Scan, den du nicht selbst gefälscht hast
Klarnamenpflicht-Diskussion & Telegram-Showdown
taz.de: eutsche Politik attackiert Telegram: Fehlender Zugriff
tagesschau.de: Innenministerin Faeser: Kampf gegen Hass und Hetze bei Telegram | tagesschau.de
Cyberbunker-Urteil
de.wikipedia.org: CyberBunker – Wikipedia
heise.de: Cyberbunker: Betreiber als "kriminelle Vereinigung" zu Haftstrafen verurteilt
golem.de: Cyberbunker-Betreiber zu Haftstrafen verurteilt
deutschlandfunk.de: Urteil – Haftstrafen gegen Betreiber von sogenanntem Cyberbunker in Rheinland-Pfalz
Digital Services Act / Digital Markets Act
zeit.de: line“: ”Digital Services Act: Unser Netz soll sch\u00f6ner werden
alexandrageese.eu: DSA: Was hat das Gesetz über digitale Dienste mit Telegram zu tun? – Alexandra Geese
EMS-Leak
derstandard.at: Massive Sicherheitslücke im zentralen Corona-Register legte Daten offen
ID wallet
netzpolitik.org: ID Wallet: Ein emotionaler IT-Sicherheitsbericht fürs Kanzleramt
fragdenstaat.de: anlage_bkamt_20211201_1 – FragDenStaat

Dec 11, 2021 • 2h 23min
LNP415 Internationale Grundsätze der Höflichkeit und Gegenseitigkeit
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Feedback — Neue Bundesminister — BKA löscht KiPo nicht — Insolvenz FinFisher GmbH — Impfzertifikate scannen — Messenger-Interoperabilität — Assange-Auslieferung — Mitto Location Tracking — Telegram und Klarnamenpflicht — Porno-Sperren — noyb
Eine etwas ausführlichere Sendung in der wir uns Gedanken über die neuen Bundesministerinnen, die Probleme des BKA verbotene Inhalte zu entfernen, die Insolvenz der FinFisher GmbH, die Probleme mit dem Scannen von Impfzertifikaten, Messenger-Interoperabilität, die drohende Auslieferung von Assange an die USA, Mitto Location Tracking und die Probleme, Telegram irgendwie mit unseren Gesetzen kompatibel zu machen. Am Schluß reden wir noch über Schaukelvideos, für jeden was dabei!
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Prolog
developer.mozilla.org: 415 Unsupported Media Type – HTTP | MDN
Feedback
PCR-Test nach Exposition
rki.de: RKI – Coronavirus SARS-CoV–2 – Hinweise zur Testung von Patienten auf Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV–2
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Peter
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von manka
CWA und ENF
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Henrik
twitter.com: Tweet von EinTim2
Ministerposten
netzpolitik.org: Nancy Faeser: Zeitenwende im Innenministerium
en.wikipedia.org: Nancy Fraser – Wikipedia
de.wikipedia.org: Nancy Faeser – Wikipedia
netzpolitik.org: Funklochamt: Andi Scheuers letzter Skandal
istandreasscheuernochimamt.de: Ist Andreas Scheuer noch im Amt?
volker-wissing.de: Volker Wissing
BKA löscht KiPo nicht
spiegel.de: Sexueller Missbrauch von Kindern: Wie der Staat im Kampf gegen Kinderpornografie versagt – DER SPIEGEL
spiegel.de: Wie die EU den Kampf gegen Kindesmissbrauch im Netz verschärfen will – DER SPIEGEL
netzpolitik.org: Kindesmissbrauch: Der Staat versagt beim Löschen, aber wir sollen alle überwacht werden
tagesschau.de: Kindesmissbrauch: Ermittler lassen Bilder nicht löschen | tagesschau.de
Insolvenz FinFisher GmbH
unternehmensregister.de: Aktenzeichen: 1507 IN 3082/21, Amtsgericht: München
ccc.de: CCC | CCC analysiert Münchner Staatstrojaner FinSpy
linus-neumann.de: Analyse des Staatstrojaners FinSpy #36C3 | Linus Neumann
linus-neumann.de: Endlich Durchsuchungen bei Gamma/FinFisher | Linus Neumann
github.com: GitHub – Linuzifer/FinSpy-Dokumentation: CCC: Analyse des Staatstrojaners "FinSpy" für Android
github.com: GitHub – devio/FinSpy-Tools: Tools for the analysis of FinSpy/FinFisher components #spyware #trojan #govware
CWA kann überraschend Impfzertifikate speichern
heise.de: Corona-Warn-App: Wer die falsche App verwendet, kopiert Zertifikate
WDR, Focus, KStA wegen zuhoher Bullshit-Quote nicht verlinkt
sueddeutsche.de: Warum die Corona-Warn-App immer beliebter wird
twitter.com: Tweet von KSTA
twitter.com: Tweet von rvnstn
twitter.com: Tweet von Linuzifer
twitter.com: Tweet von corneliusroemer
Messenger-Interoperabilität
bundesnetzagentur.de: Messengerdienste werden im Gegensatz zu klassischen Telekommunikationsdiensten wie Telefonie oder SMS über das Internet erbracht.
heise.de: Messengerdienste: Bundesnetzagentur erwägt Zwang zur Interoperabilität
Assange-Auslieferung
spiegel.de: Julian Assange: Auslieferung vom WikiLeaks-Gründer in die USA rückt näher – DER SPIEGEL
zeit.de: line“: ”Wikileaks: Gericht hebt Auslieferungsverbot für Julian Assange an die USA auf
sueddeutsche.de: Gericht kippt Verbot der Auslieferung von Julian Assange – Politik – SZ.de
Mitto Location Tracking?
thebureauinvestigates.com: Swiss tech company boss accused of selling mobile network access for spying — The Bureau of Investigative Journalism (en-GB)
media.ccc.de: SS7: Locate. Track. Manipulate.
media.ccc.de: Mobile self-defense
gsmmap.org: GSM Security Map
Telegram und Klarnamenpflicht Facebook
sueddeutsche.de: Gesetze? Nicht für uns
sueddeutsche.de: Bundesgerichtshof prüft Klarnamenpflicht auf Facebook – Politik – SZ.de
Porno-Sperren
spiegel.de: Landesmedienanstalt kann Pornoportale blocken lassen – DER SPIEGEL
noyb von Verfahren ausgeschlossen
noyb.eu: Irische Behörde schließt noyb aus laufenden Verfahren aus – Staatsanwaltschaft informiert

Dec 2, 2021 • 2h 15min
LNP414 Omi Krohn
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Feedback — Rote Warnung in der CWA — Der Koalitionsvertrag — Apple verklagt NSO — Messenger-Daten — De-Mail — Quad9
Nach einer kurzen Ruhepause klopfen wir den jüngst veröffentlichten Koalitionsvertrag grob auf netzpolitische Versprechen ab und überlegen, ob man dem Braten trauen darf. Die USA und Apple gehen derweil auf NSO los, so dass die Spionagetool-Firma auch bereits Einschränkungen ihres Heimatlandes spürt. Dann noch ein kurzes Lebewohl zu De-Mail und ein Nachtrag zum Quad9-Fall.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Prolog
developer.mozilla.org: 413 Payload Too Large – HTTP | MDN
developer.mozilla.org: 414 URI Too Long – HTTP | MDN
Shirtverkauf vorbei
shop.metaebene.me
Feedback
Corona und Zahlen
wikipedia.org: The Great Reset
Relative Häufigkeiten
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Linus
Reaktanz & Ignorieren
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von gom
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Linus
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Linus
apotheke-adhoc.de: Griechenland: Tausende Impfgegner heimlich geimpft | APOTHEKE ADHOC
linus-neumann.de: Warum ich kein “Streitgespräch” über die Luca-App führe | Linus Neumann
Impfquote Österreich
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Linus
linus-neumann.de: Die Sicherheit der Impfpässe ist nicht das Problem
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von DANA
Verlorener Impfpass
apotheken-umschau.de: Impfpass verloren: Was tun?
Handel mit gefälschen Impfpässen nimmt zu
tagesschau.de: Impfungen gegen Covid–19: Handel mit falschen Nachweisen nimmt zu | tagesschau.de
Der Koalitionsvertrag
cms.gruene.de: Koalitionsvertrag
faz.net: FDP-Abgeordneter Frank Schäffler über die Blockchain-Politik
twitter.com: Tweet von konstantinkuhle
spiegel.de: Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien: Wer wo nachgeben musste – und was jetzt kommt – DER SPIEGEL
heise.de: Geteiltes Echo: Ist der Koalitionsvertrag der Ampel der nötige große Wurf?
zeit.de: Chaos Computer Club: Die Bundesregierung muss das digitale Analphabetentum abschaffen
spiegel.de: Ampel-Koalitionsvertrag: Endlich konservative Digitalpolitik – DER SPIEGEL
d–64.org: D64-Konzept der Login-Falle im Koalitionsvertrag: Ampel leitet Paradigmenwechsel bei Online-Strafverfolgung ein | D64
d–64.org: Die Login-Falle: Strafverfolgung im Internet ohne Massenüberwachung | D64
Apple verklagt NSO
heise.de: Spyware Pegasus: USA verhängen Sanktionen gegen NSO Group und andere
spiegel.de: Apple verklagt Hersteller von Spitzelprogramm Pegasus – DER SPIEGEL
support.apple.com: About Apple threat notifications and protecting against state-sponsored attacks
appleinsider.com: Apple will alert users exposed to state-sponsored spyware attacks | AppleInsider
heise.de: Apple will Nutzer bei Spyware-Vorfällen informieren
heise.de: Bericht: Israel reduziert Länderliste für Export eigener Cyber-Technik drastisch
therecord.media: Apple sues spyware maker NSO Group – The Record by Recorded Future
apple.com: COMPLAINT – DEMAND FOR JURY TRIAL
Welcher Messenger liefert welche Daten?
therecord.media: FBI document shows what data can be obtained from encrypted messaging apps – The Record by Recorded Future
Rüge an BMI für De-Mail
netzpolitik.org: „Das BMI ist gescheitert“: Bundesrechnungshof rügt Innenministerium für De-Mail
Quad9 verliert in erster Instanz
heise.de: Störerhaftung für DNS-Resolver: Quad9 verliert vor Landgericht gegen Sony
Bonus Track
fragdenstaat.de: Alles von Informationsfreiheit gedeckt – FragDenStaat
soundcloud.com: Die Virologen – Junge (Covid Version)
leah Oswald: Die Virologen – Junge! Der Song zur vierten Welle

Nov 20, 2021 • 2h 7min
LNP413 Der Papagei-Murmeltier-Komplex
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Prototype Fund — Machbarkeitsstudie Sovereign Tech Fund — Luca-Statistik-Nachhilfe — VDS vor dem EuGH — Impfpass-Fälschungen — Das Internet gehört uns allen — IFG-Anfrage kippelnde Kinder
Im ersten Teil der Sendung begrüßen wir Adriana Groh und Katharina Meyer, die sich beide jahrelang den Prototype Fund mitgestaltet haben und die in dieser Woche gemeinsam mit Fiona Krakenbürger und Eileen Wagner eine Machbarkeitsstudie zur Gründung eines "Sovereign Tech Fund" herausgebracht haben. Dieer Fund soll Open Source Entwicklung staatlicherseits unterstützen und damit wichtige digitale Infrastruktu langfristig absichern.
Danach gehen wir auf die jüngsten Behauptungen der Luca-Betreiber ein, die mit kaputten Zahlen versuchen Statistik zu betreiben, tragen ein weiteres Mal die Vorratsdatenspeicherung zu Grabe und unterhalten uns dann noch mal über das Problem mit den Impfpässen, deren Fälschbarkeit und generelle Sinnhaftigkeit.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Adriana Groh
Linkedin
Twitter
Katharina Meyer
Website
Twitter
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Intro
shop.metaebene.me: Logbuch:Netzpolitik Shirts
twitter.com: Tweet von satirepol
Prolog und Vorstellung
prototypefund: Adriana Groh
prototypefund: Katharina Meyer
Machbarkeitsstudie Sovereign Tech Fund
sovereigntechfund.de: Sovereign Tech Fund
xkcd.com: xkcd: Dependency
juliareda.eu: Julia Reda – The FOSSA project: improving Free Software security in the EU
heise.de: „Sovereign Tech Fund“: Förderprogramm für Open Source geplant
Luca-Statistik-Nachhilfe
archive.today: Luca veröffentlicht Zahlen zum “Infektionsgeschehen”
n-tv.de: Kinos und Sport kaum betroffen: Luca-App: Hälfte aller Warnungen an Club-Besucher – n-tv.de
vimeo.com: Corona Warn App: Interview mit Linus Neumann vom Chaos Computer Club (CCC) on Vimeo
twitter.com: Video-Erklärung, warum Luca-“Statistik” Unsinn ist
twitter.com: Markus Söder beruft sich auf Luca-Fake-Statistik
golem.de: DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE: Berlin soll Corona-Warn-App erlauben
heise.de: Daten aus der Luca-App: Bars und Clubs sind Corona-Hotspots
vimeo.com: Corona Warn App: Interview mit Linus Neumann vom Chaos Computer Club (CCC) on Vimeo
VDS vor dem EuGH
heise.de: EuGH-Gutachter: Deutsche Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen EU-Recht
tagesschau.de: EuGH-Gutachter zu deutschem Vorgehen: Vorratsdatenspeicherung nicht rechtens | tagesschau.de
curia.europa.eu: Gutachten
Impfpass-Fälschungen
youtube.com: mailab: Impfpflicht ist OK – YouTube
linus-neumann.de: Die Sicherheit der Impfpässe ist nicht das Problem | Linus Neumann
twitter.com: Tweet von ApothekerinDie
heise.de: Corona-Warn-App zeigt zurückgezogene Impfzertifikate als ungültig an
netzpolitik.org: Digitale Zertifikate: Staat hat gefälschten Impfnachweisen wenig entgegenzusetzen
heise.de: Corona-Warn-App zeigt zurückgezogene Impfzertifikate als ungültig an
netzpolitik.org: Digitale Zertifikate: Staat hat gefälschten Impfnachweisen wenig entgegenzusetzen
heise.de: Daten von 500.000 Moskauern mit gefälschten Impfzertifikaten stehen zum Verkauf
Das Internet gehört uns allen
dpunkt.de: Das Internet gehört uns allen! • Buch oder E-Book kaufen • dpunkt.verlag
article19.org: ARTICLE 19 – Defending freedom of expression and information.
catnip.article19.org: How the Internet Really Works – an Illustrated Guide to protocols, privacy, censorship, and governance
IFG-Anfrage kippelnde Kinder
fragdenstaat.de: Verletzte Kippler in Schulen

Nov 12, 2021 • 1h 53min
LNP412 Kuss auf die Nuss
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Hausmitteilungen — Vorträge — Feedback — Chatkontrolle — Corona-Apps und Impfung — USA vs. NSO — Kopfgeld auf REvil — Hildmann-Hack — Jobs — Termine
Nachdem wir es nun endlich geschafft haben unseren Shirt-Shop zu starten liefern wir auch noch die passende Sendung hinterher. Wir sprechen kurz die Bestell- und Spendensituation an und blicken kurz auf das Feedback. Dann sprechen wir über die Chatkontrolle und dann sehr ausführlich noch mal auf die Situation der Corona-Apps und die Probleme bei der Impfzertifikatskontrolle im besonderen. Dazu noch ein paar Kurzmeldungen über NSO und REvil und dann erläutern wir noch, was es mit dem Hack auf den Server von Attila Hildmann auf sich hatte und welche Konsequenzen das auch für den CCC hat.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Shirts & Logbuch:Netzpolitik unterstützen
shop.metaebene.me: Logbuch:Netzpolitik Shirts, Hoodies und Zipper
metaebene.me: Spenden für die Metaebene
linus-neumann.de: Danke sagen für “Logbuch:Netzpolitik”
Vorträge Linus
youtube.com: Cybercrime: Absurde Mythen und bittere Realität
youtube.com: Ist das /dev/random oder kann das nach /dev/null? Wert & Wertlosigkeit von Kultur und Schaffen
HTTP Status 412
developer.mozilla.org: 412 Precondition Failed – HTTP | MDN
Chatkontrolle
chatkontrolle.de: Alle Infos von Patrick Breyer
patrick-breyer.de: Chatkontrolle: EU-Verordnung zur flächendeckenden und verdachtslosen Durchsuchung elektronischer Nachrichten angenommen, Klage geplant, Widerstand gegen Ausweitung – Patrick Breyer
peertube.european-pirates.eu: EU will sichere Verschlüsselung angreifen – Peertube of European Pirates
netzpolitik.org: Chatkontrolle: Angriff auf unsere private Kommunikation
netzpolitik.org: EU-Kommission: Warum die Chatkontrolle so gefährlich ist
logbuch-netzpolitik.de: LNP362 Unkontrolliertes Jekami (Folge mit Patrick Breyer)
arxiv.org: [2110.07450] Bugs in our Pockets: The Risks of Client-Side Scanning
Corona-Apps
golem.de: MV: Kauf von Luca-App war rechtswidrig
ccc.de: CCC | Luca-App: CCC fordert Bundesnotbremse
netzpolitik.org: Digitale Kontaktnachverfolgung: Corona-Warn-App kann QR-Codes von Luca nutzen
heise.de: Steuerzahlerbund rügt Luca-App, digitalen Impfnachweis und IT-Chaos beim Bund
netzpolitik.org: Rote Warnung in der App: Riesenchaos um Recht auf PCR-Test
netzpolitik.org: Corona-Warn-App: Wenn die App plötzlich rot zeigt
netzpolitik.org: Rote Warnung in der App: Her mit den kostenlosen PCR-Tests!
twitter.com: Tweet von larsbretthauer zu Luca-Bewertungen
golem.de: Kosten für CovPass verfünffacht
heise.de: Steuerzahlerbund rügt Luca-App, digitalen Impfnachweis und IT-Chaos beim Bund
t3n.de: Event-Check-ins: Corona-Warn-App liest jetzt auch Luca-Codes
fragdenstaat.de: stellungnahme-zur-luca-app–002.pdf in Anfrage „Sicherheitseinschätzung der Luca-App“
Exkurs Impfdeppen
linus-neumann.de: Gedanken zum COVID–19-Impfnachweis | Linus Neumann
twitter.com: Tweet von frank_rieger
twitter.com: Tweet von Linuzifer
twitter.com: Tweet von c_drosten
spiegel.de: Corona und die AfD: Ungeimpfte wählen vor allem AfD und »Die Basis« – DER SPIEGEL
NSO auf US-Blacklist
washingtonpost.com: NSO added to US “entity list”
Kopfgeld auf REvil & Darkside
bleepingcomputer.com: MediaMarkt hit by Hive ransomware, initial $240 million ransom
heise.de: Ransomware-Attacke auf Medatixx: Großalarm im Gesundheitswesen
heise.de: 10 Millionen US-Dollar Kopfgeld auch auf Verantwortlichen für REvil-Ransomware
spiegel.de: Ransomware-Attacken: Ermittler fassen mehrere mutmaßliche Cyber-Erpresser – DER SPIEGEL
Hildmann-Hack
anonleaks.net: ProSite … alter Klabauter, das ist doch kein Hoster – Anonleaks
prosite.de: Stellungnahme zum Hack
Jobs
noyb.eu: FULL STACK WEBDEVELOPER (Python/Ruby)
Termine
Winterkongress digitalen Gesellschaft Schweiz
digitale-gesellschaft.ch: Winterkongress 25. – 26. Februar 2022
cfp.winterkongress.ch: Call for Proposals

Oct 30, 2021 • 1h 42min
LNP411 Anfälligkeit für Schwachstellen bei unklarem Nutzen
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
10 Jahre LNP — Facebook — ID Wallet — Pegasus — Vorratsdatenspeicherung — Drachenlord — Impfpässe — Klage gegen Staatstrojaner — Andy Du bist so 1 Pimmel
Jetzt ist es geschehen: dieses Format gibt es jetzt seit 10 Jahren. Am 28. Oktober 2011 haben wir die erste Sendung veröffentlicht und irgendwie hat sich seitdem alles und dann auch wieder gar nichts verändert. Wir machen natürlich (leider) keine Party, aber wir kümmern uns gerade um angemessene Kleidung, damit unsere Hörerinnen und Hörer unsere eigene Werbungskunden werden dürfen. Noch etwas Geduld, an der Website wird gerade noch gebaut.
Ansonsten klappern wir wieder einiges Unangenehmes ab: die Facebook Files erzählen uns alles was wir eh schon wussten und bei der ID Wallet und den Impfpässen weiß man jetzt auch, dass alle schon vorher wussten, wie kaputt das System ist. Klar ist auch, dass Pegasus gegen Journalisten eingesetzt wird und die Bundesregierung will auch noch auf den letzten Metern die Vorratsdatenspeicherung vorantreiben. Sprechen müssen wir auch über das skandalöse Urteil, dass über den "Drachenlord" gefällt wurde und über Andy, der so 1 Pimmel ist.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Shownotes
Prolog
10 Jahre LNP
HTTP 411
developer.mozilla.org: 411 Length Required – HTTP | MDN
Meta
vice.com: Zuckerberg Announces Fantasy World Where Facebook Is Not a Horrible Company
ID Wallet: Schwachstellen waren bekannt
fragdenstaat.de: ID-Wallet: Unterlagen zur Prüfung bzw. Freigabe der Apps
en.wikipedia.org: Self-sovereign identity – Wikipedia
Pegasus gegen NYT-Journalist eingesetzt
nytimes.com: I Was Hacked. The Spyware Used Against Me Makes Us All Vulnerable.
citizenlab.ca: Breaking the News: New York Times Journalist Ben Hubbard Hacked with Pegasus after Reporting on Previous Hacking Attempts – The Citizen Lab
Vorratsdatensspeicherung
spiegel.de: Große Koalition: Zum Abschied noch ein »Ja« zur Vorratsdaten-Speicherung – DER SPIEGEL
golem.de: Große Koalition treibt Vorratsdatenspeicherung weiter voran
Facebook Files
sueddeutsche.de: Facebook Files: Die Erkenntnisse aus den internen Dokumenten – Kultur – SZ.de
spiegel.de: Fall Frances Haugen: Konzertierte Berichterstattung setzt Facebook unter Druck – DER SPIEGEL
spiegel.de: Facebook wegen Umgang mit Gewaltaufrufen in Indien unter Druck – DER SPIEGEL
spiegel.de: Facebook: Welche Rolle spielte der Konzern beim Sturm aufs Kapitol? – DER SPIEGEL
spiegel.de: Mark Zuckerberg: US-Staatsanwalt nimmt Facebook-Chef persönlich ins Visier – DER SPIEGEL
spiegel.de: Facebook: Im Zuge der Giphy-Übernahme zu fast 60 Millionen Euro Strafe verdonnert – DER SPIEGEL
Drachenlord
spiegel.de: Der Fall »Drachenlord«: Ein jahrelanges Martyrium in Deutschland – und niemand hält es auf – Kolumne – DER SPIEGEL
youtube.com: Drachenlord: Verhandlung und meine Meinung – YouTube
Impfpässe
zerozone.it: …e se spunta fuori il green pass di Adolf Hitler? • Il blog di Michele Pinassi
ansa.it: Sottratte chiavi per generare Green pass Ue – Cronaca – ANSA
Klage gegen Staatstrojaner
reporter-ohne-grenzen.de: Meldung | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
Andy Du bist so 1 Pimmel
youtube.com: Extra 3: Soko Wand und Farbe – YouTube
twitter.com: Tweet von nervtjeden
instagram.com: linuzifer
twitter.com: Tweet von linuzifer
Epilog

Oct 27, 2021 • 5min
Wichtiger Hinweis der Metaebene
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Ein wichtiger Zwischenruf aus der Metaebene
Die Metaebene gibt es nur, weil Ihr, die Hörerinnen und Hörer, sie finanziert. Es gibt keine Einnahmen aus Werbung und das soll auch so bleiben. Ganz wichtig sind die Daueraufträge, die viele von Euch eingerichtet haben. Nun ändert sich leider (ein weiteres Mal nach 2020) die Bankverbindung und ich bitte Euch, Eure Daueraufträge entsprechend abzuändern, sonst geht der Metaebene sehr bald das Geld aus. Die neue IBAN lautet DE85120400000028046100.
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Shownotes
Spenden für die Metaebene
CRERaumzeitForschergeistFreak ShowLogbuch:NetzpolitikUKW