

Kanal Schnellroda
Kanal Schnellroda
Verlag Antaios – Sezession
Episodes
Mentioned books

Sep 8, 2021 • 4min
»Mäander« Ellen Kositza präsentiert die neue Antaios Reihe
Hier bestellen
Zur Videorezension auf YouTube
@kanalschnellroda

Sep 2, 2021 • 1h 19min
#21 | »Am Rande der Gesellschaft« über Werbespots, Spaltung und Ortskräfte
Folge #21 des Podcasts aus Schnellroda. Mit: Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Benedikt Kaiser.
Hier zum ganzen Video auf Youtube.
Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift.
Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz.
Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.

Aug 24, 2021 • 5min
»Das Reich der großen Lüge« Ellen Kositza empfiehlt Friedrich Pohlmann
Hier bei Antaios bestellen
Zur Videorezension auf YouTube
Zweifellos ist die westliche Welt seit dem radikalen Epochenwechsel 1989 von einer noch tiefergehenden Entzweiung gezeichnet als es uns der medial inszenierte Kulturkampf weismachen möchte. Vielmehr haben wir es mit der scheinbar paradoxen Allianz zu tun, in der sich ein weltumspannender neoliberaler Kapitalismus im Gleichschritt mit einem humanitaristischen Moraluniversalismus eines längst ökonomistisch verbildeten Globalistenlagers zur allmächtigen Instanz erhebt...
@kanalschnellroda

Aug 16, 2021 • 5min
»Klimadämmerung« Ellen Kositza empfiehlt Frank Hennig
Hier zur Videorezension
»Klimadämmerung« hier bei Antaios bestellen
Das deutsche Projekt der Energiewende wird nach wie vor mit viel Eifer, aber ohne wissenschaftlich fundierte und verständliche Erklärungen betrieben. Risiken werden ausgeblendet. Zugunsten des Klimaschutzes bleibt der Umweltschutz auf der Strecke. Sachliche und offene Diskussionen finden kaum statt.
Frank Hennig verschafft interessierten Lesern einen Überblick über die technischen Voraussetzungen der Energiewende: Wie funktioniert ein Stromnetz? Wie ist es entstanden und welche globalen Entwicklungen gibt es? Lässt sich Energie speichern?
Und er hinterfragt, inwiefern diese technischen Fakten im politischen Diskurs berücksichtigt werden.

Aug 10, 2021 • 37min
»Sezession #103« Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser präsentieren das Augustheft
Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser präsentieren das Augustheft der Sezession. Hier die Sezession abonnieren!
@kanalschnellroda

Jul 29, 2021 • 56min
»Gessen, Hoewer und Ulitzkaja« Kositza, Dagen und Kaiser im Literarischen Trio
Bei Antaios bestellen: Keith Gessen, John Hoewer Ljudmila Ulitzkaka
Zum ganzen Video
Das Literaturtrio »Aufgeblättert. Zugeschlagen – mit Rechten lesen« ging – nach langer Pause – auf dem Tag der offenen Tür in Schnellroda (24. Juli 2021) endlich wieder über die Bühne. Ellen Kositza und Susanne Dagen hatten Benedikt Kaiser zu Gast.
@kanalschnellroda

Jul 27, 2021 • 1h 15min
»1941 – Präventivkrieg oder Überfall? Ein Streitgespräch«
Zum ganzen Video des Streitgesprächs.
War das »Unternehmen Barbarossa« ein »Überfall« oder ein »Präventivkrieg«? Welches Geschichtsbild sollte die deutsche Rechte – und die AfD als ihre Wahlpartei – transportieren? Gibt es Wege jenseits von Nachahmung und Übernahme fremder Deutungen? Welche Auswirkungen hat Geschichtspolitik auf Realpolitik? Diese und weitere Fragen diskutierten der Jurist Dr. Maximilian Krah (MdEP) und der Historiker Dr. Stefan Scheil im Rahmen eines Veranstaltungswochenendes in Schnellroda am 25. Juli 2021 kontrovers.

Jul 15, 2021 • 5min
»Beute« Ellen Kositza empfiehlt Ayaan Hirsi Ali
Hier zur Videorezension
»Beute« hier bei Antaios bestellen
Nicht alle muslimischen Männer verachten Frauen, manche allerdings schon. Ayaan Hirsi Ali benennt in ihrem neuen Buch eine unbequeme Wahrheit, der wir ins Auge blicken müssen: Viele muslimische Männer haben ein radikal anderes Frauenbild, als es bei uns üblich ist. Mit der verstärkten Zuwanderung aus muslimischen Ländern nimmt die Gewalt gegen Frauen nachweislich zu, und Frauen werden dadurch in ihrer Bewegungsfreiheit immer stärker eingeschränkt. Nicht nur muslimische Frauen, sondern alle Frauen in westlichen Demokratien. Falsche Toleranz, so Hirsi Ali, hilft hier nicht weiter. Denn wir laufen Gefahr, unsere hart erkämpften Freiheitsrechte zu verlieren. Nur indem wir die Probleme klar benennen und die Bedrohung emanzipatorischer Errungenschaften durch Einwanderer aus muslimisch-arabischen Kulturkreisen anerkennen, nehmen wir Populisten den Wind aus den Segeln. Und nur dann kann Integration erfolgreich sein.

Jul 6, 2021 • 54min
#20 | »Am Rande der Gesellschaft« über #BlackLifeMessers, Loyalitäten und Spielchen
Folge #20 des Podcasts aus Schnellroda. Mit: Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Benedikt Kaiser.
Hier zum ganzen Video auf Youtube.
Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift.
Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz.
Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.

Jun 28, 2021 • 4min
»Staffel #25 der Kaplaken« Ellen Kositza empfiehlt Kubitschek, Plöcks, Ahrends und Wolters
Hier bestellen
Zur Videovorstellung