

ERF Mensch Gott
ERF - Der Sinnsender
In der Talk-Sendung ERF Mensch Gott erzählen Menschen von ihren persönlichen Begegnungen mit Gott – ehrlich und authentisch.
Episodes
Mentioned books

Jan 9, 2025 • 27min
Party mit tödlichen Folgen
© ERF
Er verursacht einen schweren Verkehrsunfall. Eine Frau stirbt. René Meltzer kann sich an fast nichts mehr erinnern. Ein Alkoholrausch gehört für ihn zu jedem Wochenende. Meist läuft er dann volltrunken nach Hause, doch nach einer Party im Sommer 1995 setzt er sich stattdessen ins Auto. Erst am nächsten Tag erfährt er, was passiert ist. Reue empfindet er zunächst nicht. Die Verurteilung zu einer Haftstrafe – ein Schock. Aber endlich ist er bereit, sich seiner Schuld zu stellen.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Jan 2, 2025 • 28min
Zwischen Liebe und Lieblosigkeit
© ERF
Mit 20 Jahren trifft die Schriftstellerin Anne Müller-Lochet die Liebe ihres Lebens. Doch mit 38 Jahren erkrankt ihr Mann schwer und wird zum Pflegefall. Mit 4 kleinen Kindern muss Anne ihren Mann pflegen. Unterstützung von den Zeugen Jehovas, zu denen beide zu der Zeit gehören, bekommt sie nicht. Sie ist allein mit vier Kindern und ihrer Angst vor dem Tod. Bis sie eine Begegnung mit ihrem verstorbenen Vater hat.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Dec 26, 2024 • 28min
Jahresrückblick 2024
© ERF
2024 war ein Jahr voller bewegender Geschichten. Unsere Gäste haben von berührenden Begegnungen mit Gott erzählt, von Fragen und Wundern, Zweifeln und Hoffnung. Und von einer übernatürlichen Liebe, die ihr Leben verändert hat. Wir schauen in dieser Sendung noch einmal zurück auf einige besondere Momente des vergangenen Jahres.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Dec 19, 2024 • 28min
Abenteuerliche Suche nach Erfüllung
© ERF
Aufgewachsen als Pfarrerssohn, träumt Micha Bös von Abenteuern à la Karl May. Doch statt Wildwest Romantik zu erleben, findet er sich in der Punkszene wieder. Nach dem tragischen Verlust seiner Schwester nehmen Alkohol und Drogenkonsum immer weiter zu. Es verschlägt ihn nach Berlin, Hamburg und sogar Zentralamerika. Er ist immer auf der Suche nach dem nächsten Kick und setzt sich so lebensgefährlichen Situationen aus. Doch das alles erfüllt ihn nicht. Bis er eines Tages nackt vor Gott steht.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Dec 12, 2024 • 28min
Hungern gab mir Kontrolle
© ERF
Als sie sechs Jahre alt ist trennen sich ihre Eltern. Nina Kuchen verliert den Boden unter den Füßen. Sie flieht in die Welt der Fantasyromane. Magie, Vampire und das Mittelalter – alles scheint spannender als das echte Leben. Mit 13 bekommt sie Depressionen und rutscht in eine Magersucht. Mit 19 Jahren sieht sie im realen Leben keinen Sinn mehr und beschließt zu sterben. Als sie jedoch auf die Biografie eines Mädchens stößt, welches Opfer eines Amoklaufs wurde, verändert das ihr Leben radikal.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Dec 5, 2024 • 28min
Vom Vater verkauft
© ERF
Von klein auf wird Soraya abgelehnt. Mädchen zählen in ihrer jesidischen Familie nicht viel. Sie ist noch ein Teenager, als ihr Vater sie an ihren späteren Ehemann verkauft. Als sie davon erfährt, fühlt sie sich gedemütigt und wertlos. Sie realisiert: Meine Wünsche und Träume interessieren niemanden. Die Zwangsehe scheitert und Soraya hat das Gefühl, innerlich tot zu sein. Verzweifelt begibt sie sich auf die Suche nach Liebe und Wertschätzung. Und tatsächlich gibt eine Umarmung ihr neue Hoffnung.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Nov 27, 2024 • 28min
Den Völkermord überlebt
© ERF
Als Neunjährige muss Marie Kresbach zusehen, wie ihre Eltern und nahe Verwandte brutal ermordet werden. In ihrer Heimat Ruanda tobt ein erbarmungsloser Völkermord. Auf der Flucht hat Marie einen Traum: Eine Lichtgestalt nimmt sie tröstend in die Arme und sagt: „Hab keine Angst, du wirst überleben, ich bin bei dir.“ Tatsächlich überlebt sie, doch innerlich ist sie verbittert und zutiefst verwundet. Erst eine erneute übernatürliche Begegnung hilft ihr, die traumatischen Erlebnisse zu überwinden.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Nov 21, 2024 • 27min
Angst vorm Sterben überwunden
© ERF
Schon als Kind stellt sie sich manchmal vor, dass ihr Herz stehen bleibt. Katrin Naunin hat Angst zu sterben. Albträume und Ängste plagen sie. Auch später als erwachsene Frau. Einen großen Schock erlebt sie, als ihre Mutter plötzlich als Notfall ins Krankenhaus muss. An ihrem Sterbebett hat Katrin Naunin das Gefühl, ins Bodenlose zu fallen. Doch mitten in ihrer größten Angst eröffnet sich ihr – völlig unerwartet – eine ganz neue Perspektive.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Nov 13, 2024 • 28min
Alkohol gegen das Trauma
© ERF
Als er sieben Jahre alt ist, erlebt Patrick Nastarowicz etwas, das sein Vertrauen in seine Eltern bis ins Mark erschüttert. Nach dieser traumatischen Erfahrung verliert er jeden Halt, jede Sicherheit. Er sucht nach Aufmerksamkeit, rebelliert und trinkt zu viel. Immer wieder fährt er auch alkoholisiert Auto und bringt sich und andere in Gefahr. Nach mehreren Unfällen landet er schließlich im Gefängnis. Doch ausgerechnet dort beginnt eine Beziehung, durch die er endlich Liebe und Geborgenheit findet.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Nov 7, 2024 • 28min
Wo bin ich in Sicherheit?
© ERF
Er ist voller Hass und will nur noch eins: Seine Vergangenheit in Iran zurücklassen und neu anfangen. Schon oft war Alireza Azizikordi auf der Flucht vor Gewalt – zuerst sind es seine Eltern, dann die iranische Polizei. In Deutschland soll alles besser werden, dafür tut er alles. Er stellt einen Asylantrag, büffelt die Sprache, sucht nach Arbeit. Und nun erlebt er diesen brutalen Angriff im Asylbewerberheim. Seine Mitbewohner drohen sogar, ihn zu töten. Wo soll er bloß hin? Wo ist sein Zuhause?
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden