

ERF Mensch Gott
ERF - Der Sinnsender
In der Talk-Sendung ERF Mensch Gott erzählen Menschen von ihren persönlichen Begegnungen mit Gott – ehrlich und authentisch.
Episodes
Mentioned books

Apr 3, 2025 • 40min
Muslima träumt von Jesus
© ERF
Für Allah wollte sie einen IS-Kämpfer heiraten und in den Dschihad ziehen. Betula ist gläubig und hält sich an die Regeln des Islam. Doch irgendwann regen sich Zweifel in ihr. Sie weiß nicht mehr, was richtig ist und Sinn ergibt. Eines Tages hat sie einen Traum, der alles verändert und der ihren Blick in eine ganz andere Richtung lenkt. Hat sie den Sinn des Lebens endlich gefunden?
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Mar 27, 2025 • 35min
Was kommt nach dem Tod?
© ERF
Als 10-Jähriger liegt er im Bett und hat plötzlich Angst vor dem Tod. Der Gedanke, einfach nicht mehr da zu sein, erschreckt Mirko Cavar. Immer wieder kommt das Thema Tod in sein Leben und damit die Frage: Was für einen Sinn hat das alles hier? Als dann sein Vater völlig unerwartet stirbt, verliert er jeden Halt. Er rebelliert, trinkt, kifft, doch dieses Loch in seinem Inneren und seine vielen Fragen bleiben. Die Wende kommt, als er plötzlich selbst mit Tumorverdacht ins Krankenhaus muss.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Mar 20, 2025 • 38min
Raus aus der Ehe-Hölle
© ERF
Demütigungen und Schläge – das erlebt Katharina in ihrer Ehe. Doch sie verlässt ihren Mann nicht. Sie ist in einer streng konservativen Familie aufgewachsen, in der Frauen nicht viel zählten. Sie glaubt: „Ich bin an allem Schuld, weil ich zu schlecht bin und mich nicht genug unterordne.“ Katharina ist gefangen in einem Teufelskreis aus Gewalt, Angst und Isolation. Niemand hilft ihr. Als sie schwanger wird, spitzt sich die Lage immer mehr zu – bis sie einen dramatischen Schritt wagt.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Mar 13, 2025 • 27min
„Ich hasste mein Spiegelbild“
© ERF
Mit 12 Jahren ritzt sich Vivien Freude zum ersten Mal. Sie erträgt das Mobbing nicht mehr, hasst ihr Spiegelbild. Keiner hilft ihr. Die Armstulpen, die sie trägt, um die Narben auf ihren Unterarmen zu verdecken, halten alle für einen modischen Tick. Und obwohl sie als junge Frau das Messer weglegt, verletzt sie sich auf andere Art immer weiter. Egal was passiert, sie sucht die Schuld immer bei sich und fühlt sich minderwertig. Erst viele Jahre später erkennt sie, dass sie wertvoll ist.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Mar 6, 2025 • 33min
Erst die anderen, dann ich!
© ERF
Sie ist es gewohnt, Leistung zu bringen und zu funktionieren. Für Nadine Kraft kommen erst die Bedürfnisse der anderen – dann die eigenen. Das hat sie schon als Kind verinnerlicht und diese Haltung zieht sich durch ihr ganzes Leben. Tatsächlich scheint sich alles positiv zu entwickeln. Sie heiratet und hat Erfolg im Beruf. Doch dann rutscht ihr Mann in eine Sucht – und alles gerät aus den Fugen. Wieder trägt Nadine die ganze Last und gibt alles – bis sie selbst fast zerbricht.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Feb 20, 2025 • 28min
Alleinerziehend und drogenabhängig
© ERF
Sie wächst in einer zerrütteten Familie auf. Als Jugendliche fühlt sich Katharina Graf allein und ungeliebt. Konflikte mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater treiben sie in Alkohol und Drogen. Mit 19 wird sie Mutter, ein zweites Kind folgt bald. Alleinerziehend und von toxischen Beziehungen geprägt, landet sie schließlich mit ihren Kindern fast auf der Straße. Doch eine besondere Begegnung verändert ihr Leben und gibt ihr neue Hoffnung.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Feb 13, 2025 • 28min
Süchtig nach dem Übernatürlichen
© ERF
Abhängigkeit, körperlicher Verfall, sozialer Abstieg – als Polizist im Frankfurter Bahnhofsviertel sieht Simon Schönhöffer jeden Tag, wohin Drogenkonsum führt. Dennoch lässt er sich auf einer Party überreden, selbst mal was zu nehmen. Überrascht von Glücksgefühlen und einer außerkörperlichen Erfahrung fühlt er sich erleuchtet und wird regelrecht süchtig nach übernatürlichen Erlebnissen. Um die Symbole auf seinen Tarot-Karten noch besser zu verstehen, forscht er in der Bibel und ist geschockt.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Feb 6, 2025 • 28min
In der Schuldenfalle
© ERF
Schon als Kind gerät Markus Habicht auf die schiefe Bahn. Der Sohn eines Pastors beklaut im Gottesdienst die Gäste, um sich mit dem Geld Freunde zu erkaufen. Die Suche nach Anerkennung treibt ihn immer weiter in die Kriminalität. Als Gebrauchtwagenhändler betrügt er skrupellos seine Kunden. Er führt ein ausschweifendes Leben, fährt schnelle Autos und kauft sich Liebe. Doch schließlich kommt der finanzielle Zusammenbruch: Eine Million Mark Schulden – und die russische Mafia sitzt ihm im Nacken.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Jan 23, 2025 • 28min
Im Auftrag des Lichts
© ERF
„Was ist die Berufung für mein Leben?“ Diese Frage treibt Eckart Haase um. Einen Hinweis erhält er bei einer spirituellen Sitzung von „Metatron“, der in der Szene als mächtiges Geistwesen gilt. Die Botschaft: Eckart sei ein herabgestiegener Meister, der die Welt verbessern werde. Tief beeindruckt beginnt er seine Reise durch die Spiritualität, geprägt von Channeling, Rückführungen und Lichtarbeit, an deren Ende er tatsächlich Antworten auf seine drängenden Lebensfragen bekommt.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Jan 16, 2025 • 29min
Ich werde nie eine Mama
© ERF
Kinder bekommen und eine große, glückliche Familie haben – das ist der Lebenstraum von Esther Buller. Doch sie hofft vergeblich. Irgendwann ist klar: Sie und ihr Mann werden keine Kinder bekommen können. Esther bekommt Depressionen, sieht keinen Sinn mehr im Leben und hat Selbstmordgedanken. Die Gegenwart von Kindern kann sie kaum noch ertragen. Zehn Jahre kämpft sie mit Minderwertigkeitsgefühlen, Wut und Ängsten – bis sie einen neuen Lebenssinn findet.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden