Glaube ist frag-würdig

Colin Barke, Hanna Unruh & Stephan Lange
undefined
May 21, 2023 • 44min

Gottes Eigenschaften: alles nur ausgedacht? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter

Wenn Gott ist, ja wie ist er denn dann? Warum sollte er z. B. allmächtig, allwissend und vollkommen gut sein? Warum diese Zuschreibungen nicht willkürlich, sondern begründet sind, dazu interviewen Colin & Stephan heute Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter (https://von-wachter.de).Das Transkript zur Folge findest du unter: https://von-wachter.de/podcasts/2023-05-21-Gottesbegriff.htmEine herzliche Einladung zum Zuhören, Mitdenken und natürlich kritischen Nachhaken, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder Mail (glaubeistfragwuerdig@gmx.de) 
undefined
May 7, 2023 • 27min

Kann Glaube Wissen sein? (Teil 2/2) - Ein Gespräch mit Dr. Ralf-Thomas Klein

Heute endlich Teil 2! Colin & Stephan haben wieder Dr. Ralf-Thomas Klein zu Gast, der den letzten Teil des einflussreichen Beitrags von Alvin Platinga vorstellt, ob christliche Glaubensüberzeugungen Wissen sein können. Und wie am Ende der Folge angekündigt - hier der Link zur (kostenlosen) Open-Access-Version der Disseration von Dr. Klein, in der er genau das behandelt, was er uns in dieser und der letzten Folge vorgestellt hat: https://t1p.de/lkrij (Bei "Ausgabeformat" einfach "Open Access (PDF)" anklicken) Downloadbar auch unter: https://fthgiessen.academia.edu/RalfThomasKleinEine herzliche Einladung zum Zuhören, Mitdenken und natürlich kritischen Nachhaken, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder Mail (glaubeistfragwuerdig@gmx.de) Hashtags: Alvin Plantinga, doxastisch, Erkenntnistheorie, Ralf-Thomas Klein, Glaube, Wissen, Gottesbeweis, proper function, Überzeugung, basic belief, Apologetik, Feinabstimmung, Atheismus, Gründe, Wahrheit, Christentum, Wissenschaft, Gott, classical foundationalism, David Hume, Rene Descartes, Thomas Reid 
undefined
Apr 30, 2023 • 40min

Kann Glaube Wissen sein? (Teil 1/2) - Ein Gespräch mit Dr. Ralf-Thomas Klein

Glaube vs. Wissen? Können christliche Glaubensüberzeugungen Wissen sein? Diese Fragen nach dem Status solcher Überzeugungen sind nicht neu: Ist christlicher Glaube rational vertretbar? Oder sind Glaubens-Überzeugungen gegenüber Wissens-Überzeugungen erkenntnistheoretisch minderwertig? Colin & Stephan haben heute Dr. Ralf-Thomas Klein zu Gast, der einen der zurzeit einflussreichsten Beiträge zu der Frage vorstellt, ob christliche Glaubensüberzeugungen Wissen sein können: das Werk des US-amerikanischen Philosophen Alvin Plantinga.Eine herzliche Einladung zum Zuhören, Mitdenken und natürlich kritischen Nachhaken, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder Mail (glaubeistfragwuerdig@gmx.de) Hashtags: Alvin Plantinga, Erkenntnistheorie, Ralf-Thomas Klein, Glaube, Wissen, Gottesbeweis, Überzeugung, basic belief, Apologetik, Feinabstimmung, Atheismus, Gründe, Wahrheit, Christentum, Wissenschaft, Gott, classical foundationalism, David Hume, Rene Descartes, Thomas Reid 
undefined
Apr 23, 2023 • 45min

Drei gute Gründe, warum ich kein Atheist bin - Ein Gespräch mit Dr. Alexander Fink

Heute ist der Start einer kleine Mini-Reihe: Drei gute Gründe, warum mich der Atheismus nicht überzeugt - aus Sicht eines ... ja, heute aus Sicht eines Biophysikers. Dr. Alexander Fink erzählt davon, warum ihn der (naturalistisch-materielle) Atheismus nicht überzeugt. Eine herzliche Einladung zum Zuhören, Mitdenken und natürlich kritischen Nachhaken, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder Mail (glaubeistfragwuerdig@gmx.de)
undefined
Apr 16, 2023 • 19min

Warum das Euthyphron-Dilemma ein Fake ist - Über objektive Moral, löbliche Kritik und "New York 2"

Kritik am Moralargument ist gerne erlaubt - sie muss nur einer kritischen Prüfung standhalten können. Und so gut zwei Kritiken aus YouTube auf den ersten Blick auch scheinen, zeigen Colin & Stephan in dieser Folge, wie schnell diese Einwände (u. a. das sog. "Euthyphron-Dilemma") verblassen, wenn man sie konsequent durchdenkt. Deshalb gilt heute um so mehr: Eine herzliche Einladung zum Zuhören, Mitdenken und natürlich kritischen Nachhaken, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder Mail (glaubeistfragwuerdig@gmx.de)
undefined
Apr 9, 2023 • 26min

Wieso BILD-Reporter Daniel Böcking Christ wurde - #Osterspecial

Daniel Böcking, ehemaliger stellvertretender Chefredakteur von BILD.de war ein Leben lang irgendwie gläubig, aber nur nebenher. Also nicht wirklich. Dann erlebte er als Reporter Katastrophen hautnah und sah, wie Christen trotz Leid im Gebet bei Jesus Kraft finden. Und nach vielem Nachdenken, Recherchieren und Gebet: Kawumm! Daniel erkennt, dass Christen keine religiösen Spinner sind, sondern die Wahrheit sprechen. Eine herzliche Einladung zum Zuhören, Mitdenken und natürlich kritischen Nachhaken, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder Mail (glaubeistfragwuerdig@gmx.de)
undefined
Apr 2, 2023 • 24min

Ein genialer Grund für Gott: deine Moralvorstellungen - Über objektive Moral, subjektive Moral und New York

Jeder von uns kennt Menschen, deren Moralvorstellungen wir als falsch ansehen. Was wir dabei aber oft nicht merken: Zu denken, dass eine Moralvorstellung moralisch falsch/er (bzw. richtig/er) als eine andere ist, funktioniert nur dann, wenn man (insgeheim) von einem Moral-Maßstab ausgeht - einer objektiven Moral! Aber welche Instanz legt das fest? Dieser lebensnahen Frage gehen Colin & Stephan in dieser Folge nach. Eine herzliche Einladung zum Zuhören, Mitdenken und natürlich kritischen Nachhaken, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder Mail (glaubeistfragwuerdig@gmx.de)
undefined
Mar 26, 2023 • 14min

99,99% des Universums sind lebensfeindlich - Über Kritik an der Feinabstimmung und ChatGPT

99,99% des Universums sind lebensfeindlich, wie kann man da von lebensfreundlicher Feinabstimmung reden? Weil solche skeptischen Rückfragen nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht sind, greifen Colin & Stephan vier davon heraus. Und stellen dabei erschreckenderweise fest: ChatGPT ist zwar genial, aber nicht in jedem Bereich... Eine herzliche Einladung zum Zuhören, Mitdenken und natürlich kritischen Nachhaken, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder Mail (glaubeistfragwuerdig@gmx.de)
undefined
Mar 19, 2023 • 23min

Noch ein starker Grund für Gott: Die Feinabstimmung des Universums - Über das Leben, krasse Zufälle und das Multiversum

„Wohin auch immer Physiker schauen, sie sehen Beispiele für Feinabstimmung", sagt Martin Rees, immerhin einer der bedeutendsten Astronomen der Gegenwart. Und er hat Recht: Die Feinabstimmung des Universums ist so gewaltig, dass es selbst von Glaubenskritikern wie Christopher Hitchens als das vielleicht stärkste Argument für die Existenz Gottes benannt wird. Für Colin & Stephan also Grund genug, es einmal näher unter die Lupe zu nehmen.Eine herzliche Einladung zum Zuhören, Mitdenken und natürlich kritischen Nachhaken, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder Mail (glaubeistfragwuerdig@gmx.de).
undefined
Mar 12, 2023 • 15min

Wer erschuf Gott? Und kann er einen Podcast erschaffen, der so lang ist, dass er ihn selbst nicht hören kann?

"Wer erschuf Gott?" und "Kann Gott etwas, das er nicht kann?" sind zwar populäre Fragen, haben aber beleibe nicht die "Zerstörungskraft", die ihnen manche gerne zusprechen. Trotzdem gilt aber auch hier natürlich: Jede ehrliche Frage verdient eine durchdachte Antwort - deshalb tauschen sich Colin & Stephan in dieser Folge in kompakten 15 Minuten auch gerne darüber aus, was sie über diese Fragen denken.Eine herzliche Einladung zum Zuhören, Mitdenken und natürlich kritischen Nachhaken, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder Mail (glaubeistfragwuerdig@gmx.de).

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app