Glaube ist frag-würdig cover image

Glaube ist frag-würdig

Latest episodes

undefined
Aug 6, 2023 • 42min

Haben wir einen freien Willen? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter

Wie frei ist der freie Wille eigentlich? Existiert er überhaupt? Viel Halbwissen ist im Umlauf - Grund genug also, das Colin und Stephan einmal mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter ein Thema diskutieren, das für unser Leben ganz entscheidend ist. Warum das? Dazu mehr in der heutigen Folge.Wir freuen uns über eure Rückfragen und Gedankenanstöße. Teilt sie uns gerne mit, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder E-Mail (glaubeistfragwuerdig@outlook.de)
undefined
Jul 30, 2023 • 34min

Grill a Christian! - Q&A mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter

Ihr fragt, wir antworten. Und so war es auch: Ihr habt uns eure härtesten Fragen geschickt - einige davon werden in dieser Folge nun beantwortet. Auch dieses Mal wird Colin & Stephan der mittlerweile im Podcast altgediente und wohlbewährte Dr. Dr. Daniel von Wachterzur Seite stehen - und wie gewohnt alle Fragen sympathisch und analytisch-scharf beantworten.Wir freuen uns über eure Rückfragen und Gedankenanstöße. Teilt sie uns gerne mit, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder E-Mail (glaubeistfragwuerdig@outlook.de)
undefined
Jul 9, 2023 • 29min

Qualia & Co. - Warum Gott die beste Erklärung für das Mentale ist. Ein Gespräch mit Dr. Alin Cucu

Eines wissen wir ganz sicher: Das Mentale existiert. Wir erleben unsere Gefühle (Qualia) und wir können uns gedanklich auf Dinge beziehen (Intentionalität). Das Problem ist nur: Qualia und Intentionalität sind nicht materieller Art, sondern mentaler - und deshalb keine Gegenstände der physikalischen Welt. Aber trotzdem existieren Qualia & Co. Die Existenz des Mentalen spricht damit klar gegen die These, dass die Welt rein physikalisch ist. Viel besser lässt sich alles im Sinne des Theismus erklären. Colin und Stephan haben dieses Mal Dr. Alin Cucu zu Gast, der an der Universität Lausanne über dieses Themenfeld forscht und lehrt. Wir freuen uns über eure Rückfragen und Gedankenanstöße. Teilt sie uns gerne mit, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder E-Mail (glaubeistfragwuerdig@outlook.de)
undefined
Jul 2, 2023 • 39min

Wunder: möglich oder undenkbar? - Über Naturgesetze, David Hume und Gott

Man hört es immer wieder: "Nein, Wunder kann es nicht geben!" Klingt gut - aber stimmt es auch? Bei genauerem Hinsehen merkt man: Nein, es gibt gar keine Gründe, die Möglichkeit von Wundern auszuschließen. Der Determinismus, also Auffassung von der Vorbestimmtheit allen Geschehens, greift nicht. Was David Hume und Immanuel Kant einst dachten, ist nämlich alles andere als schlüssig. Gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter nähern sich Colin & Stephan in der heutigen Folge dieser für den christlichen Glauben, der schließlich auf dem Wunder der Auferstehung basiert, immens wichtigen Frage. Der Podcast wird ist auch als Transkript verfügbar sein, siehe: https://von-wachter.deWir freuen uns über eure Rückfragen und Gedankenanstöße. Teilt sie uns gerne mit, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder E-Mail (glaubeistfragwuerdig@outlook.de)
undefined
Jun 25, 2023 • 20min

Warum Gott (kein) Verstecken spielt - Über Gottes Verborgenheit (und Offenbarung)

Neben der Theodizee-Frage ist die Frage, warum Gott - wenn es Ihn denn gibt - sich verbirgt einer der ganz großen Fragen an den christlichen Glauben. Und womit? Mit Recht! Denn diese Frage ist wirklich gut und berechtigt, so dass Colin & Stephan in dieser Folge einen ersten Aufschlag machen, sich ihr zu nähern. Weitere Denkangebote zum Thema "Gottes Verborgenheit" werden demnächst folgen. Aber für heute gilt mal wieder: Mitdenken und kritisch Nachhaken ist nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder E-Mail (glaubeistfragwuerdig@gmx.de) 
undefined
Jun 11, 2023 • 36min

Warum es Quatsch ist zu sagen: "Es zählt nur das, was die Naturwissenschaft herausfindet."- Ein Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter

So verbreitet der Einwand ist, so falsch ist er auch: Ausschließlich die naturwissenschaftliche Methode, so denken einige, sei die einzige Methode, um sich der Wahrheit nähern zu können. In Fachkreisen nennt man so eine Denkweise auch "Szientismus" - und gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter (https://von-wachter.de) gehen Colin & Stephan der Frage auf den Grund, wie stichhaltig diese Sichtweise ist. Kurzer Spoiler: Es sieht nicht gut. Warum nicht? Dazu eine herzliche Einladung zum Zuhören, Mitdenken und natürlich kritischen Nachhaken, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder Mail (glaubeistfragwuerdig@gmx.de) 
undefined
May 28, 2023 • 34min

Drei gute Gründe, warum ich kein Atheist bin - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Matthias Clausen

Drei (neue) gute Gründe, kein Atheist zu sein - heute aus der Sicht von Prof. Dr. Matthias Clausen. Und weil dessen Erklärungen nicht nur nachvollziehbar, sondern auch zutiefst wertschätzend und sympathisch vorgetragen werden, vergeht die Folge wie im Flug. Mache dir aber gerne selbst ein Bild.Und wie immer gilt: Eine herzliche Einladung zum Zuhören, Mitdenken und natürlich kritischen Nachhaken, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder Mail (glaubeistfragwuerdig@gmx.de) 
undefined
May 21, 2023 • 44min

Gottes Eigenschaften: alles nur ausgedacht? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter

Wenn Gott ist, ja wie ist er denn dann? Warum sollte er z. B. allmächtig, allwissend und vollkommen gut sein? Warum diese Zuschreibungen nicht willkürlich, sondern begründet sind, dazu interviewen Colin & Stephan heute Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter (https://von-wachter.de).Das Transkript zur Folge findest du unter: https://von-wachter.de/podcasts/2023-05-21-Gottesbegriff.htmEine herzliche Einladung zum Zuhören, Mitdenken und natürlich kritischen Nachhaken, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder Mail (glaubeistfragwuerdig@gmx.de) 
undefined
May 7, 2023 • 27min

Kann Glaube Wissen sein? (Teil 2/2) - Ein Gespräch mit Dr. Ralf-Thomas Klein

Heute endlich Teil 2! Colin & Stephan haben wieder Dr. Ralf-Thomas Klein zu Gast, der den letzten Teil des einflussreichen Beitrags von Alvin Platinga vorstellt, ob christliche Glaubensüberzeugungen Wissen sein können. Und wie am Ende der Folge angekündigt - hier der Link zur (kostenlosen) Open-Access-Version der Disseration von Dr. Klein, in der er genau das behandelt, was er uns in dieser und der letzten Folge vorgestellt hat: https://t1p.de/lkrij (Bei "Ausgabeformat" einfach "Open Access (PDF)" anklicken) Downloadbar auch unter: https://fthgiessen.academia.edu/RalfThomasKleinEine herzliche Einladung zum Zuhören, Mitdenken und natürlich kritischen Nachhaken, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder Mail (glaubeistfragwuerdig@gmx.de) Hashtags: Alvin Plantinga, doxastisch, Erkenntnistheorie, Ralf-Thomas Klein, Glaube, Wissen, Gottesbeweis, proper function, Überzeugung, basic belief, Apologetik, Feinabstimmung, Atheismus, Gründe, Wahrheit, Christentum, Wissenschaft, Gott, classical foundationalism, David Hume, Rene Descartes, Thomas Reid 
undefined
Apr 30, 2023 • 40min

Kann Glaube Wissen sein? (Teil 1/2) - Ein Gespräch mit Dr. Ralf-Thomas Klein

Glaube vs. Wissen? Können christliche Glaubensüberzeugungen Wissen sein? Diese Fragen nach dem Status solcher Überzeugungen sind nicht neu: Ist christlicher Glaube rational vertretbar? Oder sind Glaubens-Überzeugungen gegenüber Wissens-Überzeugungen erkenntnistheoretisch minderwertig? Colin & Stephan haben heute Dr. Ralf-Thomas Klein zu Gast, der einen der zurzeit einflussreichsten Beiträge zu der Frage vorstellt, ob christliche Glaubensüberzeugungen Wissen sein können: das Werk des US-amerikanischen Philosophen Alvin Plantinga.Eine herzliche Einladung zum Zuhören, Mitdenken und natürlich kritischen Nachhaken, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder Mail (glaubeistfragwuerdig@gmx.de) Hashtags: Alvin Plantinga, Erkenntnistheorie, Ralf-Thomas Klein, Glaube, Wissen, Gottesbeweis, Überzeugung, basic belief, Apologetik, Feinabstimmung, Atheismus, Gründe, Wahrheit, Christentum, Wissenschaft, Gott, classical foundationalism, David Hume, Rene Descartes, Thomas Reid 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app