

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren.
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Episodes
Mentioned books

Jun 7, 2024 • 35min
Vor der Europawahl: „Dexit würde jeden von uns 2.500 Euro im Jahr kosten“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ihr Host in dieser Woche: Kati Schneider.
In der Hörerfolge beantworten wir Ihre Nachrichten zur Frage, ob die EU noch gut ist für uns. Wir sprechen über Vor- und Nachteile, Herausforderungen und Errungenschaften mit unseren Korrespondenten in Brüssel Thomas Gutschker und Werner Mussler.
Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an:
podcast@faz.de
Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
podcast@faz.de
Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Mehr zum Thema der heutigen Folge:
Das sagen die Umfragen voraus, faz.net
Michaela Wiegel: Ist der Rassemblement National in der Mitte angekommen?, faz.net
Thomas Gutschker: Geert Wilders’ Einfluss bröckelt, faz.net
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jun 6, 2024 • 31min
„Row Zero“, Rammstein, neue Tour: Was bleibt ein Jahr nach den Sex-Vorwürfen?
Felix Zimmermann, Medienrechtler und Chefredakteur von Legal Tribune Online, diskutiert ein Jahr nach den Sex-Vorwürfen gegen Till Lindemann von Rammstein rechtliche Aspekte und persönliche Auswirkungen. Die Journalisten sprechen über Strukturen in der Musikindustrie, die gesellschaftlichen Auswirkungen von MeToo und die Debatte um Groupies und sexuelle Übergriffe in der Branche.

Jun 5, 2024 • 33min
Strack-Zimmermann vs. Winkel: Wehrpflicht, Gesellschaftsjahr oder weiter so?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Der Krieg vor unserer Haustür hat die Debatte über eine Rückkehr zur Wehrpflicht und ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr neu angeheizt. Darüber streiten in dieser Folge Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, und der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel.
Unsere Hörerfrage für Freitag, den 7. Juni:
Ist die EU noch gut für uns? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an:
podcast@faz.de
Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Mehr zum Thema der heutigen Folge:
Pistorius präsentiert sein Konzept zur Wehrpflicht
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/pistorius-praesentiert-wehrpflicht-konzept-freiwilligkeit-statt-zwang-19748175.html
Wie gerecht ist die Wehrpflicht?
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/vorbild-schweden-wie-gerecht-ist-die-wehrpflicht-19727124.html
Die Verfechter der Wehrpflicht
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wie-kam-es-zum-cdu-beschluss-zur-wehrpflicht-19721194.html
Deutschland braucht wieder mehr Soldaten
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wehrpflicht-deutschland-braucht-wieder-mehr-soldaten-19710330.html
Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier.
Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jun 4, 2024 • 28min
Militärexperte Sauer: „Rote Linien setzen wir nur uns, nicht Putin“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Deutsche und amerikanische Waffen dürfen jetzt begrenzt gegen russische Ziele eingesetzt werden. Wie das den Ukrainern an der Front hilft und über Scholz’ Ruf als Friedenskanzler sprechen wir mit Militärexperte Frank Sauer und F.A.Z.-Korrespondentin Mona Jaeger.
Unsere Hörerfrage für Freitag, den 7. Juni:
Ist die EU noch gut für uns? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an:
podcast@faz.de
Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier.
Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mehr zum Thema:
Geheimdienstvertreter: Russlands Blutzoll weiter extrem hoch (faz.net)
Die Taurus-Debatte ist fruchtlos (faz.net)
Die NATO will der Ukraine ein Paket schnüren (faz.net)

Jun 3, 2024 • 33min
Die nächste Katastrophe: "Es gibt Widerstand gegen Hochwasserschutz"
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Unsere Hörerfrage für Freitag, den 7. Juni:
Ist die EU noch gut für uns?
Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen:
podcast@faz.de
Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Die Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland ist schon die vierte in diesem Jahr. Doch mit dem nationalen Schutzprogramm hinkt Deutschland hinterher. Das liegt auch an Klagen von Anwohnern.
Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit Annelie Schiller vom Technischen Hilfswerk Bayern über die aktuelle Situation im betroffenen Gebiet. Der Hochwasserschutzexperte Holger Schüttrumpf berichtet über die notwendigen Lehren und woran die Umsetzung hakt.
Anmeldung zur European Economic Conference 2024 - Ich melde mich verbindlich für die European Economic Conference an als: (eventsair.com)
Promo-Code EEC2024PODCAST
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/european-economic-conference/
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jun 1, 2024 • 31min
Sind Hafermilchtrinker gesündere und bessere Menschen?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
In der Hörerfolge beantworten wir Ihre Nachrichten und Fragen zu Kuh- oder Hafermilch, sprechen über gesellschaftliche, ökologische und wirtschaftliche Aspekte von Ernährung und machen einen Ausflug in die Geschichte des Vegetarismus.
Mehr zum Thema:
https://www.faz.net/aktuell/stil/essen-trinken/hafermilch-sollte-man-nicht-trinken-tipps-zur-gesunden-ernaehrung-18190192.html
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/wie-hafermilch-liebhaber-indirekt-schweine-und-viehzucht-unterstuetzen-19540359.html
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/oatly-chefs-im-interview-warum-ist-ihre-hafermilch-so-teuer-19604681.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

May 31, 2024 • 26min
Trump schuldig: Wie nach dem Urteil die Stimmung kippt
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ihr Host in dieser Folge: Kati Schneider
Nach dem historischen Schuldspruch gegen den amerikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump sind die Republikaner auf den Barrikaden. Gemeinsam wettern sie gegen die Justiz. Wir sprechen mit unserem Korrespondenten in Washington, Majid Sattar, über das verheerende Urteil aus New York. Und unser Nachrichtenchef Andreas Ross ordnet die Bedeutung für den Wahlkampf um die amerikanische Präsidentschaft ein.
Mehr zum Thema
https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/donald-trump-34-mal-schuldig-im-schweigegeld-prozess-19755160.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/donald-trump-nach-schuldspruch-ich-bin-ein-politischer-gefangener-19754982.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/donald-trump-schuldspruch-wirkt-wie-ein-brandbeschleuniger-19755795.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/donald-trumps-strafprozess-das-ist-richter-juan-merchan-19657555.html
Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier.
Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

May 29, 2024 • 38min
Undercover bei Reichsbürgern: „Ich habe im Hinterzimmer einen Putsch mitgeplant“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob
In Frankfurt hat der Prozess gegen eine Gruppe von Reichsbürgern rund um Heinrich 13. Prinz Reuß begonnen. F.A.Z.-Korrespondent Timo Steppat war dabei und erzählt uns davon. Außerdem zu Gast: Der Autor Tobias Ginsburg, der monatelang verdeckt in der Szene recherchiert hat.
Bitte senden Sie uns KEINE Nachrichten mehr für unsere Hörerfrage am Freitag, den 31. Mai zum Thema: Sind Hafermilchtrinker gesündere und bessere Menschen?
Schreiben Sie uns aber gerne allgemeine Fragen, Anmerkungen und Ihre Meinung an:
podcast@faz.de
Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Lebensgefährtin von Prinz Reuß sagt vor Gericht aus
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/reichsbuerger-prozess-um-prinz-reuss-das-sagt-seine-lebensgefaehrtin-vor-gericht-19749924.html
Reichsbürger: Gemeinsam gegen den Staat
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/reichsbuerger-und-verschwoerungserzaehlungen-gemeinsam-gegen-den-staat-19741530.html
Der Richter des Prinzen
https://www.faz.net/aktuell/politik/reichsbuerger-prozess-juergen-bonk-ist-der-richter-des-prinzen-19733809.html
Reichsbürger und Querdenker im Industriegebiet
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/reichsbuerger-in-frankfurt-so-verlaeuft-der-prinz-reuss-prozess-19731315.html
Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier.
Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

May 28, 2024 • 31min
Israels Luftangriff auf Rafah: „Ist die Regierung Netanjahu noch zurechnungsfähig?“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob
Der Angriff Israels auf das Flüchtlingslager in Rafah sorgt weltweit für Entsetzen. Wir sprechen mit dem Nahostexperten Daniel Gerlach über die aktuellen Entwicklungen im Gaza-Krieg.
Die neue Zenith:
https://magazin.zenith.me/de/politik/die-neue-zenith-012024-ist-da
Unsere Hörerfrage für Freitag, den 31. Mai:
Sind Hafermilchtrinker gesündere und bessere Menschen?
Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung aufgrund des Feiertags bis spätestens Mittwochvormittag (29.05.)an:
podcast@faz.de
Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Wer will was in den Geisel-Verhandlungen?
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/gazakrieg-wer-will-was-in-den-geisel-verhandlungen-19745308.html
Netanjahu spricht von einem „tragischen Fehler“
https://www.faz.net/aktuell/politik/krieg-in-nahost/angriff-auf-zeltlager-in-rafah-netanjahu-spricht-von-tragischem-fehler-19749019.html
Was folgt aus der Anerkennung Palästinas?
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/was-folgt-aus-der-anerkennung-palaestinas-von-irland-norwegen-und-spanien-19747598.html
Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier.
Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

May 27, 2024 • 41min
Geheimsache Huawei: Wie gefährlich ist China für unser Netz?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Unsere neue Hörerfrage für Freitag, den 31. Mai:
Sind Hafermilchtrinker gesündere und bessere Menschen?
Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung aufgrund des Feiertags bis spätestens Mittwochvormittag (29.05.)an:
podcast@faz.de
Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Mehr F.A.Z.:
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER