F.A.Z. Podcast für Deutschland

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Jun 21, 2024 • 27min

Macht ein Leben ohne eigene Immobilie Sinn?

F.A.Z. Podcast für Deutschland Unsere Hörerfrage am Freitag, den 21. Juni: Trautes Heim, Glück allein: Macht ein Leben ohne Eigenheim eigentlich Sinn? Wer kann sich heute noch ein Eigenheim leisten? Ist das nur realistisch, wenn man erbt? Und was spricht dafür, lieber zur Miete zu wohnen? Das Thema Wohnen und Immobilien beschäftigt unsere Hörerinnen und Hörer. Wir fragen F.A.S.-Wirtschaftsredakteurin Sarah Huemer. Mehr zum Thema: Wie es junge Leute zum Eigenheim schaffen ist Thema dieser Folge des F.A.Z. Finanzen: https://www.faz.net/aktuell/so-schaffen-es-junge-leute-zum-traumhaus-19764274.html Mieten oder Kaufen - wo lohnt sich was? https://www.faz.net/aktuell/finanzen/wo-sich-investitionen-in-immobilien-lohnen-regionale-unterschiede-19766771.html Ob der Hauskauf früher einfacher war: https://www.faz.net/aktuell/finanzen/hauskauf-waren-die-bedingungen-frueher-besser-als-jetzt-19633102.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Jun 20, 2024 • 36min

Militärexperte Lange: „Russlands Offensive ist gescheitert“

F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit Nico Lange von der Münchener Sicherheitskonferenz über die Lage im Ukraine-Krieg und Putins Partnersuche. Und der ehemalige brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck erzählt seine Sicht auf Russland. Unsere Hörerfrage für Freitag, den 21. Juni: Trautes Heim, Glück allein: Macht ein Leben ohne eigene Immobilie Sinn? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Weiterführende Links: [Ukraine-Liveticker] https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-rumaenien-ueberlaesst-ukraine-sein-patriot-system-19030454.html [Moskaus stotternde Kriegsmaschine] https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/putins-toxische-waffen-die-probleme-von-russlands-ruestungsindustrie-19797017.html [Freunde in der Not] https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/putin-besucht-kim-jong-un-19799959.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Jun 19, 2024 • 32min

Hitzige Debatte nach Messerattacke: „Wir müssen mehr und schneller abschieben“

F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit dem hessischen Innenminister Roman Poseck über mögliche Reaktionen des Rechtsstaates auf Gewalttäter und mit Politikredakteur Alexander Haneke über seine Erfahrungen in Afghanistan. Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob Unsere Hörerfrage für Freitag, den 21. Juni: Trautes Heim, Glück allein: Macht ein Leben ohne eigene Immobilie Sinn? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Weiterführende Links: Abschiebung von Schwerstkriminellen nach Afghanistan? Wie könnten europäische Asylverfahren ausgelagert werden? Der Druck auf den Staat wächst Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Jun 18, 2024 • 30min

96er-Europameister Helmer über Geheimnis des Erfolgs: „Alle müssen ihr Ego zurückstellen“

F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob Wir sprechen mit Thomas Helmer darüber, wie man Europameister wird und schauen auf seinen EM-Sieg 1996. Und der Sportsoziologe Sven Ismer erklärt uns die Schattenseiten der kollektiven Fußball-Euphorie. Unsere Hörerfrage für Freitag, den 21. Juni: Trautes Heim, Glück allein: Macht ein Leben ohne eigene Immobilie Sinn? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Weiterführende Links: [Podcast Finanzen & Immobilien zu Adidas und Nike] https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-finanzen-immobilien/koenig-fussball-im-finanzen-podcast-wie-sich-adidas-und-nike-zur-europameisterschaft-schlagen-19797197.html [Podcast Gesundheit über Parallelen von Glauben und Fußball] https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-gesundheit-der-podcast/zur-em-2024-wie-fussball-und-kirche-wohltuend-sein-koennen-19765397.html Polizei mit Großaufgebot bei Deutschland-Spiel Dann verliert Beckenbauer die Beherrschung Mbappés Nase und die Show der Superhelden Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Jun 17, 2024 • 30min

Neuwahlen, Mr. Haushalt? „Sind mitten in der Notlage“

F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem Haushaltspolitiker der Grünen, Sven-Christian Kindler, über die Frage, ob der Ukraine-Krieg immer noch eine Notlage rechtfertigen kann. Host: Corinna Budras Unsere Aktion zur 1111. Folge: Ein F.A.Z.-Plus-Abo für 1 Euro pro Monat und das drei Monate lang! faz.net/pfd-aktion Unsere Hörerfrage für Freitag, den 21. Juni: Trautes Heim, Glück allein: macht ein Leben ohne eigene Immobilie Sinn? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: "Zerbricht die Ampel jetzt wirklich?": https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/nach-der-europawahl-zerbricht-die-ampel-jetzt-wirklich-19789372.html Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Jun 14, 2024 • 40min

­"Witzig, alle Ausländer abzuschieben" – Warum wählt die Jugend rechts?

F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Livia Gerster Im F.A.Z. Podcast für Deutschland stellen wir die Frage: "Warum wählt die Jugend rechts?" Unsere jungen Hörerinnen und Hörer haben darauf sehr unterschiedliche Antworten. Die diskutieren wir mit dem Politikwissenschaftler Johannes Hillje und unserem FAZ-Herausgeber Jürgen Kaube. Mehr zum Thema Nach der Europawahl: Haben die Grünen die Klimabewegung verloren? https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/nach-der-europawahl-haben-die-gruenen-die-klimabewegung-verloren-19786790.html Erstwähler in Frankfurt Oder: Abgezogen werden eben wir https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/junge-waehler-16-jaehrige-aus-frankfurt-an-der-oder-im-gespraech-19769019.html Wahlanalyse zur Europawahl: Grüne verlieren Jungwähler – viele von ihnen wählen AfD https://www.faz.net/aktuell/politik/europawahl/europawahl-analyse-afd-im-osten-stark-gruene-verlieren-jungwaehler-19777050.html Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Jun 13, 2024 • 30min

SPD-Chef Klingbeil über Nazi-Vergleich: „Nehme nichts zurück“

Lars Klingbeil, der Vorsitzende der SPD, spricht über die Niederlage bei der Europawahl und reflektiert über die Auswirkungen seiner umstrittenen Nazi-Vergleiche zur AfD. Er erörtert die Herausforderungen der Ampel-Koalition und das Vertrauen der Bürger, während er die Rolle von Boris Pistorius als möglichen Kanzlerkandidaten im Vergleich zu Olaf Scholz diskutiert. Zudem geht er auf die Wählerabwanderung zu rechten Parteien ein und thematisiert die Notwendigkeit einer neuen Ansprache, besonders an die junge Wählerschaft über soziale Medien.
undefined
Jun 12, 2024 • 31min

Sommermärchen oder Terror-Albtraum? Sorge vor EM-Anschlägen

F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Livia Gerster Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir unter anderem mit Güner Balci, Integrationsbeauftragte von Neukölln, über die vernachlässigte Gefahr Islamismus und dagegen zu tun ist. Unsere Hörerfrage für Freitag, den 7. Juni: Warum wählt die Jugend rechts? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-em/fussball-em-in-deutschland-ein-neues-sommermaerchen-19773034.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/attentat-von-mannheim-in-neukoelln-sagen-sie-abschieben-19771956.html https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/polizei-will-videoueberwachung-zur-fussball-em-nach-londoner-vorbild-19781742.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Jun 11, 2024 • 30min

Selenskyj im Bundestag - ohne BSW und AfD

Marina Weisband, Ukrainekennerin, diskutiert Selenskyjs Rede im Bundestag, Erwartungen an Scholz, Kriegsdauer, Jugendwahl rechts, Wiederaufbau der Ukraine, Friedensgespräche ohne Russland, Herausforderungen in der Ukraine, Rolle des Westens und Hoffnung auf Friedenskonferenz
undefined
Jun 10, 2024 • 38min

Rechtsruck in Europa: Macron riskiert alles – und Scholz?

F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihre Gastgeberin für diesen Montag ist Corinna Budras. Nach der Europawahl setzt der französische Präsident Emmanuel Macron Neuwahlen an. Union und AfD fordern das Gleiche für Deutschland. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem F.A.Z. Politikredakteur Eckhart Lohse und unserer Frankreich-Korrespondentin Michaela Wiegel über die Konsequenzen, die die Wahl für die Innenpolitik hat. Unsere Hörerfrage für Freitag, den 7. Juni: Warum wählt die Jugend rechts? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app