

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren.
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Episodes
Mentioned books

Aug 28, 2024 • 25min
Frankreichs Jagd auf den Telegram-Chef: Von der Festnahme zur Staatsaffäre?
Julia Ebner, Extremismusforscherin, und Niklas Zaboji, F.A.Z.-Korrespondent für Frankreich, diskutieren die Festnahme von Telegram-Gründer Pavel Durov und die politischen Konsequenzen in Europa. Sie beleuchten, wie Telegram als Plattform für Desinformation und extremistisches Verhalten fungiert, sowie die Herausforderungen der Behörden bei der Regulierung. Zudem werfen sie einen Blick auf die geopolitischen Interessen und die bevorstehenden Wahlen in Thüringen und Sachsen, die im Kontext der Staatsaffäre stehen.

Aug 27, 2024 • 32min
Neue Phase des Krieges? Ukraine will noch weiter in Russland vorrücken
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ihr Host diese Woche: Andreas Krobok
Während der Donbass für die ukrainischen Streitkräfte immer schwerer zu halten ist, gelingt der Vorstoß auf russischem Terrain müheloser und soll nach Aussage von Oberbefehlshaber Oleksander Syrskyj weitergehen.
Wir sprechen heute unter anderem mit der Drohnenexpertin Ulrike Franke von der Denkfabrik European Council on Foreign Relations.
Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung.
Melden Sie sich bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
Hier geht’s zur Anmeldung zu unserem Live-Podcast nach den Landtagswahlen
Wir laden sie ein, am 2. September um 19 Uhr in der evangelischen Akademie am Frankfurter Römer mit uns zu diskutieren. Zu Gast sind der CDU-Politiker Mike Mohring und die Schriftstellerin Anne Rabe. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot
Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast.
Mehr zum Thema der heutigen Episode
Großangriff am Montag: Mehr als hundert Raketen auf die Ukraine
Gefangenenaustausch:
Putins Schwierigkeiten mit der Kursker Operation
Kirchenverbot in Ukraine: Weht in der Ukrainischen Orthodoxen Kirche noch immer Moskaus Geist?
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Aug 26, 2024 • 29min
Attentat in Solingen – „Hört auf mit euren Sprechblasen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob
Gesprächspartner Eckart Lohse, Leiter der F.A.Z. Parlamentsredaktion und Jonas Jansen, F.A.Z.-Wirtschaftskorrespondent für Nordrhein-Westfalen.
Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung.
Melden Sie sich bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
Hier geht’s zur Anmeldung zu unserem Live-Podcast nach den Landtagswahlen
Wir laden sie ein, am 2. September um 19 Uhr in der evangelischen Akademie am Frankfurter Römer mit uns zu diskutieren. Zu Gast sind der CDU-Politiker Mike Mohring und die Schriftstellerin Anne Rabe. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot
Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast.
Mehr zum Thema der heutigen Episode
Attentat auf Volksfest: Die Folgen einer Politik, die aus Solingen keine Lehren zieht
Scholz in Solingen: „Das war Terrorismus gegen uns alle“
Anschlag in Solingen:
IS veröffentlicht Video, das Tatverdächtigen zeigen soll
War der Täter von Solingen wirklich untergetaucht?
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Aug 23, 2024 • 38min
Trend Longevity: Wollen wir wirklich alle 100 werden?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob
Wir sprechen mit einer mutmachenden 97-Jährigen und unseren Redakteuren Anna Vollmer und Joachim Müller-Jung über die Verlockungen des Trends und die wissenschaftlichen Hintergründe.
Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung.
Melden Sie sich bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
Hier geht’s zur Anmeldung zu unserem Live-Podcast nach den Landtagswahlen
Wir laden sie ein, am 2. September um 19 Uhr in der evangelischen Akademie am Frankfurter Römer mit uns zu diskutieren. Zu Gast sind der CDU-Politiker Mike Mohring und die Schriftstellerin Anne Rabe. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot
Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast.
Mehr zum Thema der heutigen Episode
Langlebigkeit: Können wir das Altern und Sterben verhindern?
Longevity-Trend: „Wie wollen wir 110 Jahre alt werden?“
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

6 snips
Aug 22, 2024 • 35min
Militärexperte Lange nach erfolgreicher Kursk-Offensive: „Putin ist sehr geschwächt“
Nico Lange, ein Militärexperte, und Konrad Schuller, Berliner Korrespondent, analysieren die jüngste ukrainische Offensive gegen die russische Region Kursk und deren Bedeutung für den Krieg. Lange erklärt, wie geschwächt Putin jetzt ist und beschreibt die strategischen Vorbereitungen der Ukraine. Schuller deckt eine versteckte Haushaltslücke hinsichtlich der Unterstützung der Ukraine auf und diskutiert die Herausforderungen, die sich aus politischen und finanziellen Entscheidungen der Bundesregierung ergeben.

Aug 21, 2024 • 28min
Ampelzoff: Ist die „Übergangsregierung“ nach den Ost-Wahlen am Ende?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob
Wir sprechen u.a. mit dem FDP-Fraktionsvorsitzenden Christian Dürr über den öffentlichen Dauerstreit und die Aussichten für seine Partei.
Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung.
Melden Sie sich bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
Hier geht’s zur Anmeldung zu unserem Live-Podcast nach den Landtagswahlen
Wir laden sie ein, am 2. September um 19 Uhr in der evangelischen Akademie am Frankfurter Römer mit uns zu diskutieren. Zu Gast sind der CDU-Politiker Mike Mohring und die Schriftstellerin Anne Rabe. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot
Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast.
Mehr zum Thema der heutigen Episode
Buschmann über die Ampel: Wir sind keine Selbsthilfegruppe
SPD am Abgrund - Der da oben und der von nebenan
Bundeskanzler Olaf Scholz: Wir haben es geschafft, große Krisen zu bewältigen
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Aug 20, 2024 • 26min
Harris-Lachen und Biden-Tränen: Hält der Lauf der Demokraten bis zur Wahl?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob
Außerdem sprechen wir mit dem Bundestagsabgeordneten Armand Zorn darüber, wie die SPD beim Parteitag in Chicago Wahlkampf lernen möchte.
Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung.
Melden Sie sich bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
Hier geht’s zur Anmeldung zu unserem Live-Podcast nach den Landtagswahlen
Wir laden sie ein, am 2. September um 19 Uhr in der evangelischen Akademie am Frankfurter Römer mit uns zu diskutieren. Zu Gast sind der CDU-Politiker Mike Mohring und die Schriftstellerin Anne Rabe. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot
Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast.
Mehr zum Thema der heutigen Episode
Live-Blog zu den US-Wahlen
Die wichtigsten Themen auf dem Parteitag der Demokraten
Joe Biden plant noch einen letzten Coup
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Aug 19, 2024 • 34min
Pulverfass Prenzlau: Wie die Ost-Wahlen Deutschland verändern werden
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob
Wir sprechen über die vielen Reaktionen auf unsere Sommerserie „Schaut auf diese Stadt“ und werfen einen Blick nach vorne auf die Landtagswahlen im Osten des Landes.
Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung.
Melden Sie sich bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
Hier können Sie sich für den Live-Podcast am 2. September anmelden: https://faz.net/pfd-live
Hier geht´s zu unserem Jubiläumsangebot: faz.net/feiern
Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast.
Hier geht es zu den weiteren Folgen:
1. „Man kann nicht gegen eine Mehrheit Politik machen“ (faz.net)
2. „Das ist sowieso nur alles russischer Dreck“ (faz.net)
3. „Die Leute haben die Schnauze voll“ (faz.net)
4. Am Klavier mit der AfD (faz.net)
5. Warum Prenzlau den Russen ehrt und fürchtet (faz.net)
6. Ost-, Ost-, Ostdeutschland
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Aug 16, 2024 • 50min
Schaut auf diese Stadt (6): „Ost-, Ost-, Ostdeutschland!“
Matthias Platzeck, ehemaliger Ministerpräsident von Brandenburg, diskutiert die verwundete Stadt Prenzlau und die Herausforderungen für Ostdeutschland. Er spricht über die soziale und wirtschaftliche Kluft zwischen Ost und West und die emotionalen Folgewirkungen der Wiedervereinigung. Platzeck thematisiert auch den Stolz und die Identität der Ostdeutschen sowie die Rolle der AfD in der aktuellen politischen Landschaft. Ein optimistischer Ausblick auf Prenzlaus Resilienz und Zukunft rundet das Gespräch ab.

Aug 14, 2024 • 30min
Schaut auf diese Stadt (5): Warum Prenzlau den Russen ehrt und fürchtet
F.A.Z. Podcast für Deutschland
In der fünften Folge der Sommerserie des F.A.Z. Podcasts für Deutschland „Schaut auf diese Stadt“ geht es um die heikle Frage nach Krieg und Frieden. Wie steht die ostdeutsche Kleinstadt zu Waffenlieferungen an die Ukraine? Was unterscheidet dabei rechts noch von links? Und was sagt der Kommandeur des Prenzlauer Fernmeldebataillons zur deutschen Kriegstüchtigkeit?
Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung.
Melden Sie sich bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
Hier geht´s zu unserem Jubiläumsangebot: faz.net/feiern
Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast.
Hier geht es zu den weiteren Folgen:
1. „Man kann nicht gegen eine Mehrheit Politik machen“ (faz.net)
2. „Das ist sowieso nur alles russischer Dreck“ (faz.net)
3. „Die Leute haben die Schnauze voll“ (faz.net)
4. Am Klavier mit der AfD (faz.net)
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER