F.A.Z. Podcast für Deutschland

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Sep 23, 2024 • 33min

Lernen vom Wahlsieger? „Scholz kann nicht den Woidke machen“

F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host: Corinna Budras Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem Youtuber Alexander Prinz über die Ängste der jungen Wähler in Ostdeutschland. Politikkorrespondentin Mona Jaeger ordnet das Wahlergebnis für die Bundes-SPD ein. Mehr zum Thema der heutigen Episode Rollatoren, Brände, Oldtimer: Wo Brandenburg extrem ist Selfies mit Höcke und Witze über Abschiebungszahlen Landtagswahl Brandenburg: Wie die Grünen sich ihre Niederlage erklären Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Sep 21, 2024 • 33min

Attentate und Bombendrohungen: Droht den USA ein Bürgerkrieg?

F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihre Hosts: Kati Schneider und Felix Hoffmann Heute hören Sie hier im Podcast für Deutschland eine Ausgabe unseres Auslandspodcasts Machtprobe. Wir sprechen mit Experten und Kollegen über den jüngsten Attentatsversuch auf Donald Trump, die aktuelle Situation in Springfield und wie groß die Gefahr ist, dass die politische Gewalt im Land eskaliert. Mehr zum Thema der heutigen Episode Wie Trump die Demokraten in ein Dilemma bringt Trump und Vance verbreiten Fake Story über verspeiste Haustiere weiter Experte über Trumps Falschaussagen: „Er muss solche Spitzen setzen“ Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Sep 20, 2024 • 31min

Vor der Wahl in Brandenburg: Warum die Prenzlauer SPD nicht mit uns reden will

F.A.Z. Podcast für Deutschland Host der Woche: Andreas Krobok. Am Wochenende entscheiden die Wähler in Brandenburg, ob ihr amtierender Ministerpräsident Dietmar Woidke in eine weitere Amtszeit gehen darf. Derweil ist die Prenzlauer SPD nicht gut auf unsere Sommerserie „Schaut auf diese Stadt“ zu sprechen. Und: Friedrich Merz schaut kurz vorbei. Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot. Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Wahl in Brandenburg: Ausgerechnet der Tesla-Effekt verpufft Liveblog Landtagswahlen 2024: Woidke bekräftigt: Liegt die AfD vorne, hört er auf Wenige Tage vor der Wahl: Brandenburgs Innenminister will Asylrecht abschaffen Péter Vida: Er lockt Erstwähler mit kostenlosen Dönern Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Sep 19, 2024 • 44min

„Knallharte Sitten“ - Bundestagspräsidentin Bas über Ost, Migration und harte Strafen

F.A.Z. Podcast für Deutschland Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot. Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Warum Bärbel Bas eigene Parteimitglieder härter bestraft als andere und was sie von allen Politikern wieder fordert, erzählt uns die Bundestagspräsidentin im langen Gespräch unter der Kuppel des Reichstages. Ostdeutsche im Bundestag: Wie zusammengewachsen ist Deutschland wirklich? Wenige Tage vor der Wahl: Brandenburgs Innenminister will Asylrecht abschaffen Thyssenkrupp: Der Schattenmann Bundestagsausschüsse: AfD scheitert mit Klagen in Karlsruhe Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Sep 18, 2024 • 25min

Explodierende Pager und Funkgeräte: Der neue Cyberkrieg in Nahost

F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host: Andreas Krobok Am Dienstagnachmittag erschüttern tausende Explosionen die Hizbullah. Mitglieder sterben, werden schwer verletzt, erblinden. Wir sprechen mit unserem Libanon-Korrespondenten Christoph Ehrhardt und dem Cyberexperten Raphael Reischuk. Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot. Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode Liveblog zum Krieg in Nahost Eine Demütigung für die Hizbullah Kommentar zu Pager-Explosion: Ein taktischer Erfolg, der wenig ändert Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Sep 17, 2024 • 34min

K-Frage: Merz macht´s, „exekutives Vollblutpferd“ Söder zieht zurück

F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host: Andreas Krobok Der eine will „Chef in Berlin“ werden, der andere bleibt „Chef in Bayern“: Überraschend haben die beiden Unions-Alphatiere Friedrich Merz und Markus Söder schon heute die Entscheidung bekannt gegeben. Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot. Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode Kanzlerkandidat der Union: Merz war nie wirklich weg Markus Söder ist „fein“ mit der Kandidatur von Merz – was heißt das? Friedrich Merz wird Kanzlerkandidat der Union Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Sep 16, 2024 • 33min

Einstürzende Brücken und kein Geld: Verrottet Deutschland?

F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem Berater von Bundesfinanzminister Christian Lindner, Jörg Rocholl, über die aktuelle Krise und ihre Ursachen. Und der verantwortliche Redakteur des FAZ Newsletters Pro Weltwirtschaft und langjährige Asien-Korrespondent, Christoph Hein, mahnt: Hier wird zu viel gemeckert. Ihr Host: Corinna Budras Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot. Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode F.A.Z. PRO Weltwirtschaft (faz.net) F.A.Z. Frühdenker (faz.net) Europa verliert den Wettlauf um Innovationen (faz.net) Kurz zuvor fuhr noch die Straßenbahn über die Brücke (faz.net) Aufräumarbeiten an Carolabrücke abgeschlossen (faz.net) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Sep 13, 2024 • 26min

Ramelow über Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU: „Rülpser aus dem Kalten Krieg“

F.A.Z. Podcast für Deutschland Host der Woche: Kathrin Jakob Wir sprechen mit dem noch amtierenden Ministerpräsidenten Thüringens, Bodo Ramelow, über die schwierige Regierungsbildung, den Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU und die Lehren aus seiner Amtszeit. Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot. Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode Landtagswahlen 2024 im Liveticker Kretschmer und Woidke im Interview Kann die CDU wirklich mit dem BSW zusammenarbeiten? Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Sep 12, 2024 • 39min

K-Frage und „Merkel-Lücke“: Nach der Brandenburg-Wahl wird es ungemütlicher

Nach der Brandenburg-Wahl analysieren die Gastgeber die innerparteilichen Spannungen zwischen SPD und Union. Die Kanzlerfrage gewinnt immer mehr an Dramatik, besonders mit der Möglichkeit von Boris Pistorius als Herausforderer. Auch die 'Merkel-Lücke' wird thematisiert, die populistische Strömungen und neue politische Herausforderungen offenbart. Zudem wird Merkels Migrationspolitik kritisch hinterfragt und ihr Einfluss auf die heutige politische Landschaft diskutiert. Ein tiefgreifender Blick in die Unsicherheiten der aktuellen Regierung.
undefined
Sep 11, 2024 • 35min

Harris klare Siegerin der Debatte – „Selbst Republikaner sagen, Trump hat‘s versemmelt"

Julius van de Laar, ein erfahrener Politikberater, und Majid Sattar, Washington-Korrespondent der F.A.Z., diskutieren die erste TV-Debatte zwischen Kamala Harris und Donald Trump. Sie heben Harris' beeindruckende Performance hervor und analysieren Trumps atypische Kommunikationsstrategien. Körperprache-Experte Stefan Verra beleuchtet, wie Mimik und Gestik die Wahrnehmung beider Kandidaten beeinflussen. Auch die ideologischen Differenzen zu Migration und Wirtschaft werden spannend skizziert und deren Auswirkungen auf die Wählerstimmen im entscheidenden Bundesstaat Pennsylvania.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app