

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis
AMBOSS-Redaktion
Die Wissensplattform AMBOSS macht mit diesem Podcast Medizin hörbar. Alle zwei Wochen sprechen wir mit Expert:innen über relevante Themen aus klinischem Alltag, Forschung und Gesundheitspolitik.
AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk für Mediziner:innen und Pflegefachpersonen: aktuell, präzise, leitliniengerecht. Diagnostik- und Therapieempfehlungen sind fächerübergreifend vernetzt und schnell zu finden, jederzeit auch offline in der App – egal ob für die fachärztliche Weiterbildung oder den Stationsalltag.
Weitere Infos zu AMBOSS: go.amboss.com/amboss-app
AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk für Mediziner:innen und Pflegefachpersonen: aktuell, präzise, leitliniengerecht. Diagnostik- und Therapieempfehlungen sind fächerübergreifend vernetzt und schnell zu finden, jederzeit auch offline in der App – egal ob für die fachärztliche Weiterbildung oder den Stationsalltag.
Weitere Infos zu AMBOSS: go.amboss.com/amboss-app
Episodes
Mentioned books

Jan 3, 2021 • 18min
Der medizinische Jahresrückblick: Studien zum Staunen 2020
Ein Kolleginnengespräch aus der AMBOSS News Redaktion
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast
Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de
AMBOSS-Kapitel zu Persönlichkeitsmerkmalen: https://go.amboss.com/podcast/bigfive
AMBOSS-Kapitel zu Speicheldrüsen: https://go.amboss.com/podcast/druesen
Quellen:
O’Connell et al.:https://doi.org/10.1016/S0022-5347(01)63188-4; DOI:10.1097/01.ju.0000173639.38898.cd
Valstar et al.:DOI:https://doi.org/10.1016/j.radonc.2020.09.034
Garbe et al.: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0234232***

Dec 20, 2020 • 31min
COVID-19-Impfstoffe Teil 2
Im Gespräch mit Dr. Martin Terhardt (STIKO)
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast
Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de
**Direkt zum AMBOSS-Kapitel zu COVID-19 https://go.amboss.com/podcast-stiko **

Dec 13, 2020 • 28min
COVID-19-Impfstoffe Teil 1
Im Gespräch mit Dr. Martin Terhardt (STIKO)
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast
Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de
Direkt zum AMBOSS-Kapitel zu COVID-19: https://go.amboss.com/podcast-stiko

Dec 6, 2020 • 14min
SGLT2-Inhibitoren
Die neuen Alleskönner der Inneren Medizin?
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast
Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de
AMBOSS-Kapitel zu Diabetes mellitus Typ 2 und SGLT2-Inhibitoren: https://go.amboss.com/podcast/sglt2
Bei Minute 2:37 ist von "GLP1-Rezeptor-Antagonisten" die Rede. Tatsächlich muss es natürlich "GLP1-Rezeptor-Agonisten" oder "GLP1-Rezeptor-Analoga" lauten. Wir entschuldigen uns für den Versprecher und bedanken uns herzlich bei unseren aufmerksamen Hörer:innen für den Hinweis!
Quellen:
Die gelesenen Studientelegramme findest Du im AMBOSS-Kapitel "Antidiabetika" https://go.amboss.com/podcast/sglt2
EMPA‐REG OUTCOME: DOI: 10.1056/NEJMoa1504720
CANVAS: DOI: 10.1056/NEJMoa1611925
DECLARE‐TIMI 58 : DOI: 10.1056/NEJMoa1812389
CREDENCE: DOI: 10.1056/NEJMoa1811744
Arnott et al.: DOI: 10.1161/JAHA.119.014908
DAPA-HF: DOI: 10.1056/NEJMoa1911303
EMPEROR-Reduced: DOI: 10.1056/NEJMoa2022190
DAPA-CKD: DOI: 10.1056/NEJMoa2024816
Pressemitteilung von AstraZeneca: https://www.astrazeneca.com/media-centre/press-releases/2020/forxiga-approved-in-the-eu-for-heart-failure.html

Oct 25, 2020 • 11min
Stressulkusprophylaxe auf Intensivstation
H2-Rezeptorantagonist oder PPI?
Weitere Informationen zur gastroduodenalen Ulkuskrankheit: https://go.amboss.com/podcast/ulkus
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast
Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de

Oct 11, 2020 • 30min
Patient Blood Management Teil 2
Blut - eine wertvolle Ressource
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast
AMBOSS-Kapitel zu Patient Blood Management: https://go.amboss.com/podcast-pbm2

Sep 27, 2020 • 25min
Patient Blood Management Teil 1
Blut - eine wertvolle Ressource
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast

Sep 13, 2020 • 18min
Forever Young: Kann die Telomerbiologie die Zellalterung aufhalten?
Telomere, Telomerase und der Stand der Forschung
Weitere Informationen zu Telomeren und Replikation: https://go.amboss.com/podcast-telomere
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast
Quellen:
https://www.nobelprize.org/womenwhochangedscience/stories/elizabeth-blackburn
Epel and Blackburn et al. 2004 10.1073/pnas.0407162101
Damjanovic et al 2007 Doi: 10.4049/jimmunol.179.6.4249
Epel et al. 2010 doi:10.1016/j.bbi.2009.11.018 (2010)
Conklin et al. 2019 10.1016/j.copsyc.2018.11.009
Werner et al. 2017 doi: 10.1093/eurheartj/ehy707

Aug 30, 2020 • 31min
Autoimmunerkrankungen: Grundlagen, Diagnostik & neue Therapien
Experteninterview mit Dr. Udo Schneider, Oberarzt der Rheumatologie der Charité Berlin
Mehr zum AMBOSS-Podcast: go.amboss.com/podcast
AMBOSS-Kapitel zu Autoimmunerkrankungen:
https://go.amboss.com/podcast/autoimmunerkrankungen
https://go.amboss.com/podcast/autoimmunerkrankungen2
https://go.amboss.com/podcast/autoimmunerkrankungen3

Aug 16, 2020 • 20min
Einblicke in die Sportmedizin: Von Bergnotfällen, Surfverletzungen und Co.
Hitzschlag, Schulterbeschwerden und die Surfer-Myelopathie
Weitere Informationen zu Sonnenstich und Hitzschlag: https://go.amboss.com/podcast/sportmedizin
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast
Alle Studien dieser Podcastfolge zum Nachlesen:
Österreichische Alpinunfallstatistik Sommer 2019: https://www.alpinesicherheit.at/de/analyse-berg-Sommer-2019/
Die Hälfte der Notfälle beim Bergwandern sind Stürze bei 50-70-Jährigen, Gasser B.: 10.5960/dzsm.2019.393
Auswirkungen wöchentlicher Bergwanderungen auf kardiovaskuläre Risikofaktoren bei älteren Menschen, Gatterer H. et al: https://doi.org/10.1007/s00391-014-0622-0
Hiking Time Trial Performance in the Heat with Real-Time Observation of Heat Strain, Hydration Status and Fluid Intake Behavior, Linsell D. et al: https://doi.org/10.3390/ijerph17114086
Alpiner Notruf: https://www.bergwelten.com/a/berg-know-how-alpiner-notruf
Acute Injuries in Recreational and Competitive Surfers: Incidence, Severity, Location, Type, and Mechanism, Furness J. et al: https://doi.org/10.1177%2F0363546514567062
Über das Surfer’s Ear: Okuyama Y. et al: https://doi.org/10.1002/ccr3.929 ; Freyne S. et al: https://doi.org/10.1177%2F1755738016653979
Über die Surfer’s Myelopathy: Yang M. et al: https://doi.org/10.1016/j.amjmed.2019.03.041 ; Gandhi J. eta al: https://doi.org/10.1080/10790268.2019.1577057
Effects of a one-week vacation with various activity programs on cardiovascular parameters, Neumayr G. et al:
https://doi.org/10.23736/S0022-4707.18.08221-X
Cardiac Surgeons after Vacation: Refreshed or Rusty?, Welk B. et al: https://doi.org/10.1055/s-0037-1603203


