

Female Leadership Podcast
Vera Strauch, Dear Monday
Praktische Tipps und Übungen für deinen Arbeitsalltag, intensive Gespräche mit Expert*innen, große Fragen und Lösungsideen im Kleinen: Im Female Leadership Podcast spricht Vera Strauch – Gründerin von Dear Monday – über all die Themen, die uns im Arbeitsleben und darüber hinaus beschäftigen und lädt dazu ein, Veränderung anzugehen, bestehende Systeme zu hinterfragen und über den Tellerrand hinauszublicken.Du möchtest mehr über die Arbeit der Academy erfahren? Melde dich zu unserem Newsletter an: https://dear-monday.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Sep 29, 2025 • 43min
Wie Polarisierung wirkt – und wie wir sie verhindern. Interview mit Gilda Sahebi
Verbinden statt spalten – Wie wir Polarisierung überwinden und echte Brücken statt Mauern bauenIn der aktuellen politischen Lage kann es schwerfallen, in Kontakt zu bleiben. Wir erleben es täglich: In Politik, Medien, am Arbeitsplatz oder sogar im Familienkreis – Polarisierung nimmt zu. Debatten verhärten sich, Desinformation verbreitet sich rasant, und viele Menschen fühlen sich ohnmächtig. Doch genau jetzt braucht es Führungspersönlichkeiten, die Haltung zeigen, Dialogräume öffnen und Orientierung geben. Wie schaffen wir es, im Gespräch zu bleiben, wenn uns Wut, Verletzungen oder ganz andere Meinungen gegenüberstehen?In dieser Episode des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit Gilda Sahebi über eines der drängendsten Themen unserer Zeit: Spaltung, Polarisierung und die Kunst, Verbindung zu schaffen und miteinander im Gespräch zu bleiben.👉 In dieser Folge erfährst du:Wie Polarisierung funktioniert – und warum sie gefährlich für unsere Demokratie istWie wir lernen, Grenzen zu setzen und trotzdem im Gespräch zu bleiben.Welche Führungsstrategien helfen, Brücken zu bauen statt Mauern.Warum es Mut, Empathie und Klarheit braucht, um Verantwortung zu übernehmen – aber auch ein Auge nach innen, um auf uns selbst aufzupassen. Praktische Tipps für den Alltag: Wie du reagieren kannst, wenn dir im Büro, am Küchentisch oder online Verschwörungsmythen oder Hass begegnen.Gilda Sahebi teilt ihre Expertise als Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Autorin und zeigt, wie wichtig es ist, dass wir uns einmischen – im Kleinen wie im Großen. Denn Demokratie und Gesellschaft leben davon, dass wir unsere Stimmen erheben, Haltung zeigen und uns nicht zurückziehen.Highlights:Praktische Tipps für schwierige GesprächeWarum „Neugier statt Abwehr“ so mächtig istPersönliche Erfahrungen von Gilda mit Anfeindungen und TalkshowsWenn dich Themen wie Female Leadership, Demokratie, respektvolle Kommunikation, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Werte in Führung und Zukunft der Arbeit bewegen – dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.Jetzt reinhören und gemeinsam lernen, wie wir verbinden statt spalten.Alle Links und Details findest du hier.+++ Die Warteliste erwartet dich. Wenn du beim Zuhören gerade denkst: Ja, genau das will ich – weniger Spaltung, mehr Verbindung – auch in meiner Rolle als Führungskraft, dann heißen wir dich herzlich willkommen in der Female Leadership Academy.In der Academy arbeiten wir gemeinsam an Haltungen und Methoden, die dir helfen, auch in schwierigen Situationen klar, empathisch und verbindend zu führen. Sie geht über sechs Wochen, mit Expertinnen-Input, einer starken Community, praktischen Übungen und deiner eigenen KI-Companion, die dich jederzeit begleitet.Die Warteliste für die nächste Runde ist jetzt wieder offen, meld dich direkt an! +++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 25, 2025 • 1h 2min
Family Business – so arbeiten wir mit unseren Familienmitgliedern. Der Check-Out im September mit Hila Limar
Arbeiten mit Partner*innen & Geschwistern – geht das gut?In dieser Folge des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit Hila Limar über das Thema Family Business. Sie schauen zurück auf den September, teilen persönliche Stories und beantworten die Community-Frage aus der goldenen Lostrommel.Wir sprechen über Fragen wie:Wie verändert sich die Beziehung, wenn Familie auch Business-Partner*in wird?Welche Werte aus der Kindheit prägen heute unsere Art, zu führen?Welche Stärken bringt Family Business – und wo liegen die größten Konfliktpotenziale?Was können andere Unternehmen von einem „Family Business Mindset“ lernen?Eine Folge voller persönlicher Insights, Leadership-Learnings und Inspiration, wie Familie und Business zusammenwirken – und was andere Unternehmen davon lernen können.👉 Du möchtest mehr Inspiration haben und Vera live erleben? Dann melde dich jetzt zu unserem kostenfreien Female Leadership Spotlight am 29. Oktober an. Alle Infos findest du hier: dear-monday.de/spotlight👉 Du willst das volle Programm? Dann komm jetzt auf unsere Warteliste und mach im Frühjahr die Female Leadership Academy: dear-monday.de/warteliste.👉 Alle Links und Details der Episode findest du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

9 snips
Sep 22, 2025 • 55min
Future of Work & Core Skills 2030: Was wir jetzt lernen müssen
In dieser Folge wird die zukünftige Arbeitswelt unter dem Einfluss von KI und Automatisierung beleuchtet. Vera Strauch diskutiert, welche Kernkompetenzen bis 2030 entscheidend sind, darunter Empathie, Kreativität und Systemdenken. Es werden drei konkrete Methoden vorgestellt, wie Teams zukunftsfähig werden können. Die Bedeutung von lebenslangem Lernen und Gemeinschaft wird hervorgehoben, um sich aktiv auf die Veränderungen der Arbeitswelt vorzubereiten. Positive Visionen für die Zukunft sind jetzt wichtiger denn je!

Sep 17, 2025 • 10min
Short: Angelina Boerger über ADHS und "Kirmes im Kopf"
Neurodiversität in der Arbeitswelt: Warum wir neue Perspektiven brauchen – mit Angelina BoergerIn dieser Short-Episode #402 des Female Leadership Podcasts spricht Angelina Boerger über das Leben mit ADHS – und die gesellschaftlichen Missverständnisse, die damit verbunden sind.Angelina beschreibt eindrücklich, wie sich Überforderung, Leistungsdruck und das ständige Gefühl, „funktionieren zu müssen“, anfühlen – und warum ADHS keine Mode-Diagnose ist, sondern eine ernsthafte Herausforderung. Gleichzeitig teilt sie ihre Gedanken dazu, was es braucht, um neurodiverse Menschen besser in unsere Arbeitswelt zu integrieren.👉 Themen dieser Episode:Warum ADHS nicht nur ein individuelles Thema, sondern auch ein gesellschaftliches istWie wir Leistung neu definieren solltenWelche Rolle Selbstakzeptanz und neue Führungsmodelle dabei spielenWelche Veränderungen es braucht, um Arbeitsplätze inklusiver zu gestaltenDiese Folge richtet sich an alle, die sich für Diversity, psychische Gesundheit, Female Leadership und eine Arbeitswelt interessieren, die Menschen nicht in Schubladen steckt, sondern Potenziale hebt.📲 Teile diese Short-Episode gern mit Menschen, die Inspiration für einen anderen Blick auf Leistung & Leadership suchen.Alle Links und Details der Episode findest du hier.Das lange Interview mit Angelina im Female Leadership Podcast hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 15, 2025 • 52min
400. Episode! Überraschung: Freundschaft im Business – mit Elly Oldenbourg
Bist du noch Kollegin oder schon Freundin?Der Female Leadership Podcast feiert #400 Folgen – heute mit: Freundschaft im Business-KontextZur Jubiläumsfolge haben wir bei Dear Monday eine Überraschung vorbereitet: Vera Strauch wird von ihrer Freundin, der Unternehmerin, Speakerin und Autorin Elly Oldenbourg interviewt. Aus einem ersten Business-Kontakt ist über die Jahre eine echte Freundschaft entstanden – und genau darüber sprechen die beiden: Wie können Freundschaften im Arbeitskontext entstehen und bestehen bleiben?Seit mehr als sieben Jahren zeichnet Vera diesen Podcast auf – zu Beginn als One-Woman-Show, inzwischen mit Team und bringt dir wöchentlich die wichtigsten Dinge über gute Führung nahe. Weil wir alle bei Dear Monday wollen, dass du noch einflussreicher wirst und erreichst, was du dir wünschst.Gleichzeitig geht es aber auch um viel mehr, denn der Impact von Arbeit ist viel größer, als wir uns das im Alltag vielleicht bewusst machen. Es geht hier deswegen auch immer darüber, wie du Wandel aktiv mitgestalten kannst.Arbeit ist ein großer Hebel für Veränderungen. Arbeit ist stärker als Liebe. Egal, was du beruflich machst, in der Art und Weise wie du es machst, entsteht ganz viel wichtige Veränderung.Danke, dass du dabei bist!In dieser Episode erfährst du:Warum wir für unsere Freund*innen immer Platz im Kalender haben wollen.Welche Risiken es gibt (Stichwort: Nähe, Machtasymmetrien, Neid) – und wie man ihnen begegnet.Wie Freundschaften Karrieren tragen und Netzwerke stärken können.Warum Freundschaft im Business-Kontext nicht „unprofessionell“ ist, sondern eine Ressource für Innovation, Vertrauen und Resilienz.Was wir persönlich von Freundschaften im Job lernen können – gerade in der „Rush Hour des Lebens“.Wann wir Freundschaften beenden.🫰 Ein ehrliches, lustiges inspirierendes und auch sehr persönliches Gespräch über Beziehungen, Vertrauen und den Mut, Freundschaft im Business-Kontext neu zu denken. Vielleicht magst du unser Gespräch auch du es einer Freundin weiterleiten und zeigst ihr damit, wie sie dich durchs (Arbeits-)Leben trägt.Alle Links und Details der Episode findest du hier.Zur Warteliste der Female Leadership Acdemy geht es hier.Unseren wöchentlichen Female First Newsletter gibt es hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 snips
Sep 8, 2025 • 48min
Reset your career: Wie du nach dem Urlaub neu durchstartest
Reset nach der Sommerpause – 4 Methoden für mehr Klarheit und EnergieOb nach dem Urlaub oder einfach mitten im Alltag: Es lohnt sich, immer wieder einen bewussten Reset einzulegen. In dieser Solo-Episode des Female Leadership Podcast spricht Vera Strauch über die Kraft von Pausen, Routinen und Reflexion – und teilt vier konkrete Methoden, mit denen du nachhaltig Klarheit und neue Energie in dein (Arbeits-)Leben bringst.👉 Darum geht’s in dieser Folge:Warum schon kurze Auszeiten nachhaltige Wirkung haben könnenWelche Stressmuster uns im Alltag blockieren – und wie du sie erkennstWie du durch identity-based habits Routinen entwickelst, die dich zu der Person machen, die du sein möchtestWarum kleine Samen oft wirkungsvoller sind als große Bäume: Micro-Steps für langfristige VeränderungenWie Geschwindigkeit und Lebendigkeit deine Arbeit und dein Leben erfüllter machen könnenDiese Episode ist für dich, wenn du gerade frisch aus dem Urlaub kommst, dir einen Neustart im Alltag wünschst oder konkrete Impulse für Selbstführung und Leadership suchst.Du hast noch heute Zeit, in deinen Neustart für diesen Herbst zu investieren. Die Female Leadership Academy schließt am 09.09. ihre Tore, die letzten verfügbaren Tickets findest du hier.Alle Links und Details aus der Episode sind hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

6 snips
Sep 3, 2025 • 9min
Short: Vera Schneevoigt: 40 Jahre Führung – Die wichtigsten Learnings
Vera Schneevoigt, ehemalige Top-Managerin der Tech- und Industriebranche, teilt ihre wertvollen Erfahrungen aus 40 Jahren Führung. Sie spricht über die Wichtigkeit von Authentizität und Selbstreflexion, um Resilienz in herausfordernden Zeiten zu entwickeln. Auch thematisiert sie, warum keine Führungskraft alles allein bewerkstelligen sollte und wie man konstruktive Kritik annimmt. Zudem betont sie, wie bedeutsam starke Beziehungen im Berufs- und Familienleben sind, um mental stark zu bleiben.

9 snips
Sep 1, 2025 • 58min
Radikale Transformation: was wir jetzt tun können, um Zukunft zu gestalten – mit Lisa Jaspers und Soraida Velazquez Reve
Lisa Jaspers, eine Vordenkerin im Bereich Transformation und Gefühle, und Soraida Velazquez Reve, Expertin für systemische Arbeit, teilen spannende Einblicke aus ihrem neuen Buch. Sie diskutieren, wie Gefühle Schlüssel zur Veränderung sind und Konflikte die menschliche Verbindung stärken können. Praktische Wege im Umgang mit Unsicherheit werden erörtert. Zudem beleuchten sie die Bedeutung von Empathie und Selbstakzeptanz für persönliches Wachstum, sowie die Kraft emotionaler Bindungen in Transformationsprozessen.

17 snips
Aug 28, 2025 • 1h 17min
Unsere Top Routinen – Check-Out im August mit Cordelia Röders-Arnold
Cordelia Röders-Arnold, Kollegin von Vera Strauch, bietet spannende Einblicke in Routinen im Arbeitsalltag. Sie diskutiert, wie Routinen Sicherheit bieten können, aber auch zu einer Quelle der Energie und Kreativität werden müssen. Besonders wichtig sind Pausen, die Leichtigkeit in den Arbeitstag bringen. Während Vera über intermediäres Fasten spricht, betont Cordelia, wie heilig ihr die Mittagspause ist. Außerdem teilen sie persönliche Erfahrungen und Strategien, wie man Routinen überdenken kann, um mehr Flexibilität zu gewinnen.

11 snips
Aug 25, 2025 • 40min
How to Strategie: 5 Tipps, wie du deine Karriere strategisch voranbringst
In dieser Folge werden Strategie und ihre praktische Anwendung im Alltag erläutert. Es wird klargestellt, wie sich Strategie von Planung unterscheidet und warum strategische Sichtbarkeit für Frauen entscheidend ist. Fünf praktische Tipps zeigen, wie man sich positionieren kann, selbst ohne C-Level-Title. Außerdem wird die Blue Ocean Strategy vorgestellt, die neue Möglichkeiten jenseits des Konkurrenzkampfes aufzeigt. Klarheit und Verantwortung sind Schlüssel für persönliche sowie berufliche Entwicklung.